Citrus clementina (Clementinenbaum)
Die Pflanze Citrus clementina, auch Clementinenbaum genannt, ist eine Bereicherung für jede Terrasse und jeden Balkon. Nicht nur wegen ihres attraktiven, exotischen Aussehens, sondern auch wegen der herrlich duftenden Blüten und der essbaren Früchten, die saftig sind und leicht säuerlich schmecken. Sie sind etwas größer als eine Mandarine und etwas kleiner als eine Orange. Obwohl diese Früchte genießbar sind, essen die meisten Menschen sie nicht, sondern lassen sie zur Zierde auf dem Baum hängen.
Tipps
Bei Frost muss der Clementinenbaum an einen hellen, geschützten Standort, der auch ein wenig beheizt ist, gebracht werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Temperaturunterschied nicht sofort zu groß ist, wenn Sie die Pflanze umstellen. Die Pflanze sollte sich langsam an einen wärmeren oder kälteren Standort gewöhnen können.
Standort
- Citrus clementina kann in den warmen Monaten sehr gut auf Terrasse oder Balkon gestellt werden. Im Winter sollte der Baum an einen geschützten Standort mit viel Licht gebracht werden. Stellen Sie ihn erst ab Mitte Mai ins Freie, kalte Nächte können ihm erheblich schaden.
- Der Baum bevorzugt einen Standort im Halbschatten und muss keinesfalls unbedingt immer in der prallen Sonne stehen.
- Der Clementinenbaum bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Erde.
- Auch als Zimmerpflanze kommt Citrus clementina gut zur Geltung. Achtung: Überschüssiges Wasser muss ablaufen können. Bohren Sie deshalb Löcher in den Boden des Topfs und stellen Sie einen Untersetzer unter den Topf.
Fazit
Wünschen Sie sich eine attraktive, exotisch aussehende Pflanze, die wenig Pflege erfordert? Und die herrlich duftende Blüten bildet und danach essbare Früchte trägt? Dann entscheiden Sie sich für einen Clementinenbaum (Citrus clementina).
Bestellen Sie diese prachtvolle Pflanze noch heute. Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Sprache.