Filter

Der Orangenbaum (Citrus sinensis)

Die knallig orangefarbenen Früchte, die Orangen, des Citrus sinensis bieten einen fantastischen Anblick. Deshalb wird dieser Baum natürlich auch Orangenbaum genannt. Er ist überall auf der Welt verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Das hat er nicht nur seinen auffälligen orangefarbenen Früchten zu verdanken, sondern auch der Tatsache, dass diese Früchte essbar sind. Sie schmecken in unserem Klima allerdings etwas saurer oder bitterer.

Standplatz
Sonne

Überwinterungs­möglichkeiten
Frostfrei

Fruchttragend
Ja

Blütenfarbe
Weiß

Blütezeit
April, Mai

Wasserbedarf
Mäßig

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 125/150cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 125/150cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
125/150cm

Umfang des Stamms
5/10cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150/175cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150/175cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
150/175cm

Umfang des Stamms
10/15cm

  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150/175cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150/175cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
150/175cm

Umfang des Stamms
15/20cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
175/200cm

Umfang des Stamms
20/30cm

  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
175/200cm

Umfang des Stamms
30/40cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
175/200cm

Umfang des Stamms
40/50cm

  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175/200cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
175/200cm

Umfang des Stamms
50/60cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 20/30cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 20/30cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
20/30cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 40/60cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 40/60cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
40/60cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 60/80cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 60/80cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
60/80cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 80/100cm

Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 80/100cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
80/100cm

Der Orangenbaum (Citrus sinensis)

Der Orangenbaum hat gewundene Äste mit heimtückischen Dornen. Er bleibt das ganze Jahr über grün und ist selbstbestäubend. Sie benötigen also nur einen Baum, um Früchte ernten zu können. Der Orangenbaum ist auch ein Genuss für die Nase. Das liegt an den weißen, wunderbar duftenden Blüten, die er im Frühjahr (Ende Mai/Anfang Juni) bekommt. Nach der Blüte werden die Orangen gebildet. Die Pflanze kann in den Sommermonaten problemlos draußen stehen, sollte vor der kalten Jahreszeit jedoch ins Haus geholt werden. Sie ist nämlich nicht winterhart.

Anbau von Orangenbäumen

Der Orangenbaum wird in den Mittelmeerländern angebaut, wie beispielsweise in Griechenland, Italien und Spanien.

Weshalb ein Orangenbaum?

  • Der Orangenbaum ist eine attraktive Pflanze.
  • Seine exotische Ausstrahlung weckt Erinnerungen an Reisen in ferne Länder.
  • Die schönen Blüten verbreiten einen wunderbaren Duft.
  • Die Orangen sind essbar und sehr gesund.

Wann muss der Orangenbaum gepflanzt werden?

Der Orangenbaum sollte am besten im Topf, Kübel oder Trog gepflanzt werden. Deshalb kann er eigentlich das ganze Jahr über gepflanzt werden. Berücksichtigen Sie dabei jedoch, dass er absolut nicht winterhart ist. Wenn Sie Ihren Orangenbaum im Spätherbst oder Winter kaufen, müssen Sie ihn gleich ins Haus oder auf jeden Fall an einen geschützten, sonnigen und frostfreien Standort stellen.

Wie wird der Orangenbaum am besten gepflanzt?

Der Orangenbaum kann auch in den Garten gesetzt werden, aber es empfiehlt sich eher, ihn im Topf zu pflanzen, da er nicht winterhart ist. Weshalb? Wenn Sie Ihren Orangenbaum vor dem Winter an einen geschützten, hellen Standort stellen müssen, geht das im Topf natürlich viel leichter.
Nach dem Kauf sollten Sie den Orangenbaum bzw. Citrus sinensis in einen schönen (Terrakotta-)Topf oder Kübel setzen. Das Gefäß sollte ungefähr 20 Prozent größer als der ursprüngliche Plastiktopf sein. Isolieren Sie den Kübel oder Topf innen rundum zuerst mit Luftpolsterfolie. Entfernen Sie den Topf vom Wurzelballen. Der Übertopf wird zunächst mit einer Schicht Hydrogranulat gefüllt. Darauf wird spezielle mediterrane Erde gegeben. Bohren Sie Löcher in den Boden des Topfes, Kübels oder Pflanzkastens, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Wurzeln faulen.

Tipps

Der Orangenbaum braucht das ganze Jahr über viel Sonne.
Wann kann der Orangenbaum draußen stehen? Von Mitte/Ende April bis Oktober/November. Stellen Sie ihn von Oktober/November bis Mitte/Ende April an einen geschützten, sonnigen Standort.
Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass der Temperaturunterschied beim Umstellen von drinnen nach draußen (und umgekehrt) nicht zu groß ist. Die Pflanze muss sich langsam an die kältere bzw. wärmere Umgebung gewöhnen können.

Standort

Der ideale Standort des Orangenbaums ist draußen. Er kann aber eventuell auch als Zimmerpflanze verwendet werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, einen Untersetzer unter den Topf, Kübel oder Trog zu stellen, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann.

Empfehlungen und Pflege

Wasser
Der Orangenbaum verträgt keine zu nasse Erde. Gießen Sie ihn deshalb erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Von April bis Oktober muss er mindestens zwei- bis dreimal in der Woche großzügig gegossen werden. Im Winter benötigt er nur ab und zu etwas Wasser, damit die Erde nicht ganz austrocknet.

Dünger
Der Orangenbaum steckt viel Energie in die Orangen. Deshalb sollte er während der Wachstumsphase (ungefähr von März bis September) zusätzlich gedüngt werden. Dazu können Sie einen Spezialdünger für Zitruspflanzen verwenden.
Im Winter, wenn der Baum sich in der Ruhephase befindet, wird nicht gedüngt.

Schneiden
Der Orangenbaum sollte vorzugsweise im Frühjahr, kurz vor dem Ausbilden der neuen Triebe, zurückgeschnitten werden. Dann kann die Pflanze während der Wachstumsphase ihre gesamte Energie in die übriggebliebenen Äste stecken.

Behandlung häufig vorkommender Krankheiten

Wenn die Blätter sich braun färben, bekommt der Baum wahrscheinlich zu viel Wasser. Gießen Sie ihn in diesem Fall weniger und sorgen Sie dafür, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf ablaufen kann, indem Sie eines oder mehrere Löcher im Boden anbringen.

Topfpflanzen sind anfällig für Spinnmilben, (Napf-)Schildläuse, Wollläuse und Blattläuse. Das gilt also auch für den Orangenbaum. Sie können die Schädlinge mit hierfür vorgesehenen Mitteln, die in jedem Gartencenter oder Baumarkt erhältlich sind, bekämpfen.

Vor- und Nachteile des Orangenbaums

Vorteile

  • Der Baum besticht durch seine attraktive, tropische und fröhliche Ausstrahlung.
  • Er trägt gesunde Früchte.
  • Im Frühjahr hat er schöne und wunderbar duftende Blüten.

Nachteile

  • Die Pflanze ist nicht winterhart. Sie muss in der kalten Jahreszeit an einen geschützten, frostfreien, sonnigen Standort gestellt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass der Temperaturunterscheid zwischen drinnen und draußen nicht zu groß ist.

Fazit

Wenn Sie einen frisch-fröhlichen, auffallenden Baum für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon suchen, liegen Sie mit dem Orangenbaum genau richtig. Ein schöner Orangenbaum ist immer ein echter Blickfang.

Zögern Sie nicht und bestellen Sie sich gleich einen Orangenbaum. Haben Sie noch Fragen? Oder möchten Sie noch weitere Informationen zu dieser Pflanze? Setzen Sie sich dann mit unserem Kundenservice in Verbindung.