Citrus aurantifolia Lime Verde (Limettenbaum)

Citrus aurantifolia Lime Verde ist eine beliebte Pflanze. Sie wird auch Citrus aurantifolia oder Limettenbaum genannt. Die Limetten dieses Baums – in der Größe von Mandarinen – schmecken besser als die Persischen Limetten, die im Supermarkt erhältlich sind. Sie haben einen ausgeprägten Geschmack und sind etwas saurer. Die Blüten duften herrlich und Ihre Terrasse oder Ihr Balkon bekommt im Handumdrehen einen tropischen Touch, wenn Sie diese Pflanze dort aufstellen.

Standplatz
Sonne

Überwinterungs­möglichkeiten
Frostfrei

Fruchttragend
Ja

Blütenfarbe
Weiß

Blütezeit
April, Mai

Wasserbedarf
Mäßig

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 20/30cm

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 20/30cm

  • Nicht vorrätig

Höhe der Pflanze mit Topf
20/30cm

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 40/60cm

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 40/60cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
40/60cm

  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 60/80cm

Echte Limette / Citrus Aurantifolia Ministamm 60/80cm

  • Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Höhe der Pflanze mit Topf
60/80cm

Citrus aurantifolia Lime Verde

Der Limettenbaum blüht vom Frühjahr bis weit in den Sommer hinein. Die Pflanze ist pflegeleicht. In warmen Regionen kann sie im Garten eingepflanzt werden. Im Allgemeinen empfiehlt es sich jedoch, sie in einem Topf, Kübel oder Pflanzkasten zu pflanzen, weil sie nicht winterhart ist. Sie muss also drinnen überwintern oder auf jeden Fall an einen frostfreien Standort gestellt werden. Schneiden Sie den Limettenbaum im September oder Oktober. So bleibt er in Form und wird im Frühjahr wieder schön blühen.

Woher stammt Citrus aurantifolia Lime Verde?

Der Limettenbaum stammt aus Südostasien.

Weshalb sollten Sie sich für einen Limettenbaum (Citrus aurantifolia) entscheiden?

  • Der Limettenbaum stellt eine wahre Bereicherung für Ihren Garten dar.
  • Die Blüten der Pflanze duften herrlich.
  • Nach der Blüte trägt die Pflanze reichlich Limetten. Sie schmecken besser als jene, die im Supermarkt erhältlich sind.
  • Ein Limettenbaum in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder auf Ihrem Balkon verbreitet exotisches Flair.
  • Er benötigt nur wenig Pflege.

Wann ist die beste Zeit, um einen Limettenbaum zu pflanzen?

Der Limettenbaum Citrus aurantifolia Lime Verde kann ganzjährig gepflanzt werden, da er im Winter sowieso nicht im Freien stehen kann. Er muss an einen geschützten Standort gebracht werden.

Wie pflanzt man eine Citrus aurantifolia Lime Verde?

Als Kübelpflanze

  • Wählen Sie einen geeigneten Standort in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aus.
  • Kaufen Sie einen weiten Topf, Kübel oder Pflanzkasten. Die Pflanze und auch die Wurzeln müssen genug Platz zum Wachsen haben. Sie können das Gefäß innen rundum mit Luftpolsterfolie isolieren. Bohren Sie zudem einige Löcher in den Boden des Topfes oder Pflanzkastens. Füllen Sie den Topf oder Kübel mit einer dicken Schicht Hydrogranulat und spezieller mediterraner Erde.
  • Entfernen Sie den Kunststofftopf des Limettenbaums und tauchen Sie den Wurzelballen in Wasser. Setzen Sie die Pflanze danach ein.
  • Die Oberseite des Wurzelballens sollte sich auf Höhe der obersten Erdschicht befinden.
  • Füllen Sie das Gefäß mit mediterraner Pflanzerde auf und drücken Sie diese gut fest.
  • Gießen Sie den Baum in den ersten Wochen großzügig. So kommen die Wurzeln gut in Kontakt mit der Erde. Sorgen Sie aber dafür, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann.

Tipps

Bringen Sie die Citrus aurantifolia bei niedrigen Temperaturen an einen hellen, geschützten Standort. Es muss nicht sehr warm, aber behaglich sein.
Wenn Sie die Pflanze umstellen, ist darauf zu achten, dass der Temperaturunterschied nicht sofort zu groß ist. Die Pflanze sollte sich langsam an einen wärmeren (von draußen nach drinnen) oder kälteren Standort (von drinnen nach draußen) gewöhnen können.

Standort

  • Im Sommer sehen Limettenbäume auf der Terrasse oder dem Balkon toll aus. Im Winter muss der Baum an einen geschützten Standort mit viel Licht gebracht werden. Stellen Sie ihn im Frühjahr nicht zu früh ins Freie, er verträgt keine kalten Nächte. Die beste Zeit, um ihn wieder ins Freie zu stellen, ist ab Mitte Mai.
  • Die Pflanze muss nicht unbedingt immer in der prallen Sonne stehen. Sie gedeiht auf Terrasse oder Balkon gut im Halbschatten.
  • Der Limettenbaum bevorzugt nährstoffreiche, feuchte Erde.
  • Der Baum kann auch als Zimmerpflanze verwendet werden. Bohren Sie dann jedoch Löcher in den Boden des Topfes, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Stellen Sie einen Untersetzer darunter.

Empfehlungen & Pflege

Gießen
Die Erde, in der der Limettenbaum Citrus aurantifolia Lime Verde steht, darf nicht zu feucht sein. Machen Sie dazu den Fingertest: Stecken Sie Ihren Finger ca. 5 cm in die Erde. Ist es dort trocken, muss die Pflanze gegossen werden.
Sorgen Sie dafür, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Bohren Sie Löcher in den Boden des Topfes, Kübels oder Pflanzkastens.
Gießen Sie den Limettenbaum nicht mit eiskaltem, sondern mit lauwarmem Wasser.

Schnitt
Der Limettenbaum Citrus aurantifolia Lime Verde muss geschnitten werden, um schön zu wachsen und etwas unter Kontrolle zu bleiben. Ein Schnitt empfiehlt sich nach der Blüte, ungefähr im September oder Oktober.

Düngung
Düngen Sie den Limettenbaum im Sommer mit einer großzügigen Portion stickstoffreichem und kalkfreiem Dünger.

Bekannte Krankheiten bei Citrus aurantifolia

Schädlinge
Limettenbäume können von Spinnmilben, Schmierläusen, Napfschildläusen, Schildläusen und Blattläusen befallen werden. Sie können die Schädlinge mit hierfür vorgesehenen Mitteln, die in jedem Gartencenter oder Baumarkt erhältlich sind, bekämpfen.

Gelbe Blätter
Die Blätter von Citrus aurantifolia können gelb werden, wenn der Baum zu viel gegossen wird. Die Ursache kann aber auch zu viel Kalk in der Erde oder im Wasser sein. Dies wird auch Chlorose genannt. Ist dies bei Ihrem Baum der Fall? Dann empfiehlt es sich, Regenwasser zum Gießen zu verwenden.

Vor- und Nachteile von Citrus aurantifolia Lime Verde

Vorteile

  • Die Pflanze ist pflegeleicht.
  • Der Limettenbaum hat im Frühjahr herrlich duftende Blüten.
  • Nach der Blüte trägt er aromatische, sehr gesunde Limetten. Sie schmecken besser als jene, die im Supermarkt erhältlich sind!

Nachteile

  • Die Pflanze verträgt nur wenig Frost.
  • Der Baum kann nicht im Freien überwintern. Er muss an einen warmen, geschützten Ort gebracht werden. 
  • Der Limettenbaum verträgt keine zu nasse Erde.
  • Er kann von Spinnmilben, Schmierläusen, Napfschildläusen, Schildläusen oder Blattläusen befallen werden.

Fazit

Mögen Sie Limetten und ein exotisches Flair in Ihrem Garten? Dann ist eine blühende Pflanze, die nicht viel Pflege erfordert, perfekt für Sie. Entscheiden Sie sich für Citrus aurantifolia Lime Verde (Citrus aurantifolia bzw. Limettenbaum).
Bestellen Sie diese prachtvolle Pflanze noch heute. Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne in Ihrer Sprache.