

150cm
Skimmia ist ein immergrĂŒner Strauch, ideal fĂŒr schattige GĂ€rten. Die duftenden BlĂŒten und dekorativen Beeren ziehen Vögel an und bereichern jeden Natur- oder Wintergarten. Perfekt als SolitĂ€rpflanze im Beet oder im Topf auf der Terrasse.
Skimmia ist ein beliebter immergrĂŒner Strauch, der Gartenliebhaber mit seinem kompakten, runden Wuchs beeindruckt. Dieser Duftstrauch entfaltet im FrĂŒhjahr wunderschöne weiĂe oder rosa BlĂŒtentrauben und bringt im Winter mit leuchtend roten bis orangen Beeren Farbe in den Garten. Besonders im Schatten gedeiht die Skimmie prĂ€chtig und eignet sich gut als duftende Dekoration wĂ€hrend der Weihnachtszeit. Die aromatischen BlĂ€tter verleihen zudem einen angenehmen Duft. Die Pflanze ist ideal fĂŒr Terrassen oder Balkone, wo sie in Töpfen ĂŒberwintert werden kann. Wer Interesse hat, kann eine Skimmia einfach kaufen und die Winterbeeren in der eigenen Gartenoase genieĂen.
Die Skimmia, auch bekannt als Skimmie oder Duftstrauch skimmia, ist ein immergrĂŒner Zierstrauch. Sie gehört zur Familie der Rutaceae und ist in Ostasien beheimatet, insbesondere in China, Japan und dem Himalaya. Skimmien sind schattenvertrĂ€gliche MoorbeetstrĂ€ucher, die sowohl im Schattengarten als auch im Wintergarten verwendet werden können. Der Strauch zieht mit seinen BlĂŒten frĂŒhe Bienen an und bietet mit seinen Beeren Nahrung fĂŒr Vögel. Dieser winterblĂŒhende Strauch wird oft als Symbol fĂŒr Ruhe und Ausgeglichenheit betrachtet. Ihr Name stammt vom japanischen "miyama shikimi". Skimmien sind langsam wachsend, schattenliebend und sĂ€ureliebend, was sie ideal macht fĂŒr PflanzgefĂ€Ăe oder als SolitĂ€rpflanze in einem Naturgarten. Wer eine Duftskimmie in seinen Garten integrieren möchte, kann Skimmia kaufen und einen attraktiven, immergrĂŒnen Blickfang schaffen. Ihre FĂ€higkeit, Insekten im FrĂŒhling und Vögel im Winter anzulocken, verstĂ€rkt die BiodiversitĂ€t im Garten. Sie ist eine ideale Wahl fĂŒr den schattigen Garten oder den Balkon zur Ăberwinterung. Skimmien bieten nicht nur Ă€sthetische, sondern auch ökologische Vorteile in jeder Gartenlandschaft.
Die Skimmia ist ein immergrĂŒner Strauch mit einem kompakten, bushigen Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 60 bis 150 cm und eignet sich hervorragend fĂŒr schattige GĂ€rten und Moorbeete. Diese Schattenpflanze wĂ€chst langsam und bevorzugt saure Böden. Der Strauch ist besonders attraktiv fĂŒr Insekten wĂ€hrend der BlĂŒtezeit und fĂŒr Vögel, die sich an den leuchtenden roten Beeren erfreuen. Die Entwicklung der Skimmie beginnt mit der Knospenbildung im November, gefolgt von einer BlĂŒtezeit von MĂ€rz bis Mai. Die Voraussetzungen fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒte sind ein mildes Klima und eine regelmĂ€Ăige Pflege. Die cremeweiĂen bis weiĂ-rosa BlĂŒten sind nicht nur schön, sondern auch duftend. Der Duftstrauch skimmia gedeiht gut unter schattigen Bedingungen und mit saurer Bodenpflege. Die BlĂŒten der Skimmia variieren je nach Sorte. Von grĂŒnlichweiĂen Knospen bis hin zu cremeweiĂen und rosa Tönen bietet sie ein vielfĂ€ltiges Farbspektrum. Die rote Herbstbeeren, die nur weibliche Pflanzen tragen, sind von November bis MĂ€rz sichtbar. Wichtig ist dabei ein guter Standort und eine angemessene Pflege. Skimmia ist eine immergrĂŒne Gartenpflanze mit roten Beeren und weiĂen BlĂŒten. Die DuftintensitĂ€t der BlĂŒten zieht BiodiversitĂ€t an, wĂ€hrend die immergrĂŒnen BlĂ€tter das ganze Jahr ĂŒber einen grĂŒnen Akzent setzen. FĂŒr eine optimale Entwicklung sollte auf den Einsatz von schattenvertrĂ€glichen MoorbeetstrĂ€uchern geachtet werden. Pflegeleicht und dekorativ, ist die Skimmie eine Bereicherung fĂŒr jeden Naturgarten.
Skimmia hat lanzett- bis ovalförmige BlĂ€tter, die ledrig und glĂ€nzend sind. Die dunkelgrĂŒne Farbe bleibt das ganze Jahr erhalten, manchmal gibt es panaschierte Varianten in GelbgrĂŒn oder SilbergrĂŒn. Im Winter verliert Skimmia ihre BlĂ€tter nicht, was sie zu einer immergrĂŒnen Pflanze macht. Wichtig sind schattige Standorte und saurer Boden, da sie kalkempfindlich ist. Skimmia ist winterhart bis zu Temperaturen von -23°C und gedeiht in USDA-Zone 6 bis 7. Bei starker KĂ€lte oder Wind ist ein geschĂŒtzter Standort von Vorteil. Skimmia ist an schattige Bedingungen angepasst und ĂŒbersteht Hitze und Trockenheit gut. Die BlĂ€tter haben eine schĂŒtzende Wachsschicht. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden und eine tiefe Bewurzelung unterstĂŒtzen die Trockenheitstoleranz. Skimmia ist fĂŒr Kinder und Haustiere sicher und nicht giftig, was sie zu einer idealen Wahl fĂŒr FamiliengĂ€rten macht. Die BlĂŒten erscheinen im April, gefolgt von dekorativen Beeren im Winter. Weibliche Pflanzen sind fĂŒr die Beeren verantwortlich, die fĂŒr Vögel eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Die Skimmia trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t bei, indem sie Insekten anzieht und Lebensraum bietet. Das langsame Wachstum und die FĂ€higkeit, sich an Luftverschmutzung anzupassen, machen sie zu einer wertvollen Pflanze fĂŒr stĂ€dtische GĂ€rten. Die regelmĂ€Ăige Pflege, wie korrektes Skimmia dĂŒngen, unterstĂŒtzt ihr gesundes Wachstum.
Die Skimmia ist ein vielseitiger Strauch, der besonders im Winter eine gute Figur macht. Mit seinen duftenden Knospen und immergrĂŒnen BlĂ€ttern schafft er interessante Akzente in jedem Garten. Die Skimmia kann in verschiedenen Bereichen des Gartens eingesetzt werden, um sowohl Ă€sthetische als auch praktische Funktionen zu erfĂŒllen:
Skimmia kann wunderbar mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Besonders gut passt sie zu Pieris, Rhododendron und Sarcococca. Diese Pflanzen ergĂ€nzen sich gut, da sie alle Schatten lieben und das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn bleiben. Skimmia ist zudem bekannt fĂŒr ihre duftenden Knospen und kann auch als Weihnachtsdekoration oder im Topf auf der Terrasse verwendet werden.
Ein schönes Beispiel fĂŒr eine Kombination ist Skimmia mit Helleborus. Beide Pflanzen blĂŒhen im Winter, was Farbe in die kalte Jahreszeit bringt. Cyrtomium, ein Schattenspezialist, bringt zusĂ€tzlich Struktur und Tiefe in den Garten. Diese Kombinationen sind nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht.
Skimmia ist ganzjĂ€hrig dekorativ und ein beliebter Strauch fĂŒr Schattenlagen. Diese Pflanzen schaffen zusammen einen harmonischen und attraktiven Gartenbereich, der zu jeder Jahreszeit begeistert. Skimmia Winterbeeren und ihre duftenden Eigenschaften verleihen der Gartenkulisse zusĂ€tzlichen Charme. Solche gut durchdachten Kombinationen machen den Garten zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Skimmia wĂ€chst optimal in schattigen bis halbschattigen Bereichen. Sie benötigt weniger Sonnenlicht, idealerweise zwischen 3 bis 5 Stunden tĂ€glich. Diese Bedingungen helfen, die Pflanze gesund zu halten und ihr Wachstum zu fördern. Skimmia ist windempfindlich, daher ist es ratsam, sie in einem geschĂŒtzten Bereich zu pflanzen, um SchĂ€den zu vermeiden. Ein saurer, humusreicher und gut entwĂ€sserter Waldboden eignet sich am besten fĂŒr Skimmia. Dabei ist es wichtig, die Pflanze regelmĂ€Ăig zu dĂŒngen, um das Wachstum zu unterstĂŒtzen. Bodenfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine groĂe Rolle; ein feuchter, aber gut entwĂ€sserter Boden ist ideal. Wind und Sonne beeinflussen die Bodenfeuchtigkeit stark, daher sollte der Standort gut ĂŒberlegt sein. Die pH-Balance des Bodens sollte sauer sein, da Skimmia kalkempfindlich ist. Faktoren wie Bodenart und Wasserzufuhr beeinflussen die pH-Werte, daher ist regelmĂ€Ăige Kontrolle wichtig. Skimmia, bekannt als WinterblĂŒher und immergrĂŒner Zierstrauch, ist auch fĂŒr ihre FrostbestĂ€ndigkeit und ihre AnpassungsfĂ€higkeit an luftverschmutzte Umgebungen beliebt.
Skimmia wird am besten im frĂŒhen FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt, idealerweise bei bewölktem Wetter. Pflanzen im Topf können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Die Bodenvorbereitung ist entscheidend. Ein saurer, humusreicher und gut durchlĂ€ssiger Boden ist optimal. Rhododendronerde oder Torf wird empfohlen. Skimmia vertrĂ€gt Halbschatten bis Schatten und benötigt Schutz vor Wind. Der Abstand zwischen den Skimmia-Pflanzen hĂ€ngt von der Sorte, der PflanzengröĂe und der Wachstumsrate ab. Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Meter stehen auf der Heijnen-Produktseite. Bei der Pflanzung ist eine vorbereitete Grube mit Heijnen Anpflanzerde ratsam. Nach dem Pflanzen ist eine regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung erforderlich, besonders in den ersten Wochen. Skimmie gedeiht prĂ€chtig in schattigen bis halbschattigen Bereichen und benötigt weniger Sonnenlicht, idealerweise 3-5 Stunden tĂ€glich. Dieser ImmergrĂŒne Zierstrauch ist kalkempfindlich, langsam wachsend und widersteht Schatten, KĂ€lte und Luftverschmutzung. Skimmie ist bekannt fĂŒr ihre duftenden Winterbeeren und ist eine ausgezeichnete Schattenpflanze.
Die Skimmia ist ein beliebter Strauch, der in vielen GĂ€rten zu finden ist. Dieser immergrĂŒne Zierstrauch ist bekannt fĂŒr seine attraktiven BlĂŒten im April und die roten Beeren im Winter. Wer eine Skimmie kaufen möchte, sollte sich ĂŒber die Pflege informieren, um das Beste aus ihrer Schönheit herauszuholen.
Die Skimmia ist nicht giftig und somit sicher fĂŒr Familien mit Kindern und Haustieren. Der Kauf einer Skimmie bringt Farbe und Sicherheit in den Garten.
Skimmia ist eine duftende immergrĂŒne Pflanze, die auch im Winter dekorativ bleibt. Die BlĂŒten der Skimmie sind cremeweiĂ bis weiĂ-rosa und verströmen einen angenehmen Duft. Sie ziehen im FrĂŒhling zahlreiche Insekten an. Die dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter sind teils panaschiert und bieten das ganze Jahr ĂŒber eine attraktive Optik. Ihre kompakte, buschige Wuchsform macht sie ideal fĂŒr schattige Gartenbereiche. Im Herbst bilden sich rote Beeren, die besonders Vögel anziehen und als Nahrung dienen. Skimmia bietet somit sowohl Ă€sthetische als auch ökologische Vorteile. Zudem wird sie oft als Topfpflanze auf Terrassen oder zur Weihnachtsdekoration verwendet. Die Skimmia bevorzugt sauren Boden und langsames Wachstum, was ihre Pflege erleichtert. Als ImmergrĂŒn bringt sie das ganze Jahr ĂŒber Farbe in den Garten und bietet PrivatsphĂ€re in schattigen Ecken.
Skimmien sind beliebte Pflanzen fĂŒr GĂ€rten und Balkone. Sie sind bekannt fĂŒr ihre immergrĂŒnen BlĂ€tter und duftenden BlĂŒten. Besonders im Winter sind diese Pflanzen ein Blickfang, wenn die roten Beeren erscheinen. Skimmien sind schattenvertrĂ€gliche MoorbeetstrĂ€ucher und ideal fĂŒr den Standort "Skimmia japonica Standort". Es gibt viele Sorten, die sich in Farbe, GröĂe und PflegebedĂŒrfnissen unterscheiden.
Skimmia ist eine beliebte Wahl fĂŒr GĂ€rten und bietet viele Vorteile fĂŒr Gartenliebhaber. Diese Pflanzen sind bekannt fĂŒr ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihre FĂ€higkeit, das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn zu bleiben.
Vorteile:
Nachteile:
Eine korrekte Bodenbearbeitung, die richtige Standortwahl sowie die Pflege und rechtzeitige DĂŒngung vermindern die AnfĂ€lligkeit fĂŒr Krankheiten und SchĂ€dlinge. Eine gute Pflege der Skimmia (Skimmie) unterstĂŒtzt optimales Wachstum und BlĂŒte.
Die Skimmia ist der ideale Strauch fĂŒr schattige Orte in der Gartenlandschaft. Mit immergrĂŒnen BlĂ€ttern und duftenden Knospen bietet sie das ganze Jahr ĂŒber visuelle Freude. Besonders im April zeigt die Skimmie ihre BlĂŒten, und im Winter ziehen ihre Beeren Vögel an. Die kompakte GröĂe macht sie perfekt fĂŒr die Terrasse im Topf oder als Weihnachtsdeko. Beim Kauf einer Skimmia ist QualitĂ€t entscheidend. Heijnen bietet eine Auswahl von Skimmien, die speziell fĂŒr Moorbeete geeignet sind. Diese SchattenvertrĂ€glichen MoorbeetstrĂ€ucher sind ideal fĂŒr BalkongĂ€rten und ĂŒberstehen kalte Winter problemlos. Dies macht die Pflanzen besonders wertvoll und pflegeleicht. Die Vorteile der Skimmia sind zahlreich. Sie ist immergrĂŒn und behĂ€lt ihre Schönheit das ganze Jahr. Die duftenden BlĂŒten und Beeren bieten Lebensraum und Nahrung fĂŒr Vögel. Besonders in SchattengĂ€rten zeigt die Skimmie ihre StĂ€rke als Zierstrauch. Bestellen Sie Ihre duftende Skimmia bei Heijnen und bringen Sie immergrĂŒne Farbe und BlĂŒte in Ihren schattigen Garten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Skimmia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Skimmia haben.
Skimmia wĂ€chst am besten in schattigen bis halbschattigen Bereichen. Diese Pflanze bevorzugt sauren, humusreichen Boden, der gut durchlĂ€ssig ist, damit ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann. Ein solcher Standort bietet ideale Bedingungen fĂŒr eine gesunde Entwicklung und ĂŒppige BlĂŒte. Der Duftstrauch ist kĂ€lte- und luftverschmutzungsresistent, was ihn besonders widerstandsfĂ€hig macht. Die Wahl des richtigen Standorts fördert die FarbintensitĂ€t der BlĂ€tter und die BlĂŒtenpracht. Skimmie kann auf feuchten, aber gut entwĂ€sserten Waldböden gedeihen und ist kalkempfindlich. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Strauch im schattigen Garten oder als SolitĂ€r im PflanzgefĂ€Ă. Auch in einem Natur- oder Wintergarten kommt Skimmia gut zur Geltung. Der richtige Standort ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte dieser immergrĂŒnen Pflanze.
Die Skimmie gedeiht optimal in saurem, humusreichem und gut durchlĂ€ssigem Boden. Vor der Pflanzung ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung wichtig. Dies verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und verleiht dem Boden wertvolle NĂ€hrstoffe. Organische Materialien wie gut eingemischter Kompost fördern das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze. Skimmien, die im Topf gezogen wurden, können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer wĂ€hrend Frostperioden. Nach dem Einpflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen entscheidend, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die PflanzgröĂe bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Kleinere Pflanzen erfordern mehr Exemplare pro FlĂ€che, wĂ€hrend gröĂere weniger Platz benötigen. Die richtige Pflege und Bodenbearbeitung unterstĂŒtzen die Skimmie optimal, um in schattigen bis halbschattigen Bereichen zu gedeihen und im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt zu werden.
Die richtige DĂŒngung der Skimmia ist entscheidend fĂŒr gesundes Wachstum und reiche BlĂŒte. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung sorgt fĂŒr VitalitĂ€t und fördert die Ausbildung der cremeweiĂen BlĂŒten und roten Beeren. Organische oder organisch-minerale DĂŒngemittel von Heijnen unterstĂŒtzen besonders die Gesundheit der Skimmie. Diese DĂŒngemittel bieten eine ausgewogene NĂ€hrstoffversorgung, die fĂŒr krĂ€ftiges Wachstum und BlĂŒtenpracht essenziell ist. Skimmien sollten zweimal jĂ€hrlich gedĂŒngt werden, im FrĂŒhjahr und Sommer. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; gröĂere StrĂ€ucher benötigen mehr NĂ€hrstoffe. Bei Trockenheit ist es ratsam, die Pflanzen zu wĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden. Eine Mulchschicht schĂŒtzt zusĂ€tzlich die Feuchtigkeit im Boden und sorgt fĂŒr optimale Bedingungen fĂŒr die Skimmia.
Skimmia ist ein immergrĂŒner Zierstrauch, der im Mai nach der BlĂŒte leicht geschnitten werden sollte. Die Pflanze braucht wenig Schnitt, um ihre Form zu bewahren. Bei der Skimmie ist es wichtig, nur tote oder beschĂ€digte Ăste im FrĂŒhjahr zu entfernen. Zu starkes Schneiden kann die BlĂŒte beeintrĂ€chtigen. RegelmĂ€Ăiges Schneiden fördert jedoch ein dichtes Wachstum und sorgt fĂŒr eine gesunde Pflanze. Eine scharfe Gartenschere ist das beste Werkzeug fĂŒr diesen Job, da sie saubere Schnitte gewĂ€hrleistet und die Pflanze weniger belastet. Skimmie liebt saure Böden, daher sollte kein Kalk hinzugefĂŒgt werden. Beeren sieht man nur an weiblichen Pflanzen, deshalb ist ein mĂ€nnlicher Strauch auf fĂŒnf weibliche erforderlich. So bleibt der Garten mit schönen Beeren geschmĂŒckt und die Skimmia wĂ€chst gesund weiter.
Skimmia hat einen mĂ€Ăigen Wasserbedarf. Unterschiedliche Arten dieses Geschlechts benötigen jedoch im Allgemeinen Ă€hnliche Mengen Wasser. Neue Skimmia-Pflanzen mĂŒssen regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln. Nach dem Anwachsen ist zusĂ€tzliches GieĂen nur bei lĂ€ngeren Trockenperioden notwendig. Reichlich Wasser ist besser als hĂ€ufig kleine Mengen zu geben, da dies die Wurzeln tief erreicht. GieĂen am frĂŒhen Morgen oder spĂ€ten Abend reduziert die Verdunstung. ĂberprĂŒfen des Bodens ist wichtig, um sicherzustellen, dass er tatsĂ€chlich Wasser benötigt. ĂberschĂŒssiges Wasser muss abflieĂen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren erst effektiv, wenn die Pflanze vollstĂ€ndig gewurzelt ist - beim Pflanzen zusĂ€tzlich sprĂŒhen. Skimmia ist nicht besonders resistent gegen Trockenheit, vor allem im Sommer ist Vorsicht geboten.
Skimmia, oft in wintergrĂŒner Zierbepflanzung zu finden, ist ein Symbol fĂŒr Ruhe und Ausgeglichenheit. Diese Pflanze ist robust und sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, da sie nicht giftig ist. Skimmie eignet sich besonders gut fĂŒr SchattengĂ€rten und bietet das ganze Jahr ĂŒber schönes Laub. Die duftenden BlĂŒten und dekorativen Beeren ziehen Vögel an und bereichern den Garten. Die kompakte Form macht sie zu einer guten Wahl fĂŒr kleinere GĂ€rten.
Skimmia ist eine beliebte Wahl fĂŒr den Garten. Obwohl das Teilen bei Skimmien unĂŒblich ist, kann die Vermehrung durch Stecklinge oder Samen erfolgen. Diese Methode hilft, die Pflanze zu verjĂŒngen und krĂ€ftige neue Exemplare zu gewĂ€hrleisten. Der Vorteil dieser Vermehrung ist, dass sie hilft, mehr Pflanzen aus einer Mutterpflanze zu bekommen. Stecklinge sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst genommen werden. Das AussĂ€en von Samen kann ebenfalls im FrĂŒhjahr erfolgen. FĂŒr das Schneiden oder Pflanzenausgraben sind scharfe Scheren oder kleine Spaten ideal. Eine regelmĂ€Ăige Vermehrung alle paar Jahre fördert ein gesundes Wachstum und hĂ€lt den Garten lebendig. Wichtig ist, auf die Pflege nach der Vermehrung zu achten, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Skimmie ist ein immergrĂŒner Strauch, der sich perfekt fĂŒr schattige GĂ€rten eignet. Sie hat aromatische BlĂ€tter und ihre BlĂŒtentrauben sind entweder weiĂ oder rosa. Die leuchtend roten Beeren ziehen Vögel an. Skimmie ist kompakt und hat einen runden Wuchs, was sie ideal fĂŒr die Terrasse macht. Bestellen Sie Ihre duftende Skimmia bei Heijnen und bringen Sie immergrĂŒne Farbe und BlĂŒte in Ihren schattigen Garten.