

90cm
Melissa verleiht dem Garten mit ihrem aromatischen Zitronenduft und den zarten BlĂŒten eine besondere Note. Sie ist essbar und zieht Bienen an. Ideal fĂŒr KrĂ€utergĂ€rten, Töpfe und natĂŒrliche Gartenbereiche. Ihr heilkrĂ€ftiges Potenzial macht sie besonders wertvoll.
90cm
Melissa, bekannt fĂŒr ihren erfrischenden Zitronenduft, ist eine unverzichtbare Pflanze fĂŒr jeden Garten. Die ovalen, gezĂ€hnten BlĂ€tter und kleinen, weiĂen oder hellrosa BlĂŒten verleihen ihr einen einzigartigen Charme. Diese Pflanze ist besonders in KrĂ€uter- und NutzgĂ€rten beliebt und zieht mit ihrem Duft Bienen und Schmetterlinge magisch an. Zitronenmelisse, auch als Melissenkraut bekannt, eignet sich hervorragend fĂŒr duftende Beete und Töpfe. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Pflege und die Möglichkeit, Tee selber zu machen, was sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr Gartenliebhaber macht. Bereit, mehr ĂŒber diese duftende Bienenpflanze zu erfahren? Tauchen Sie ein und erleben Sie die Vielseitigkeit und den Nutzen dieser erstaunlichen Heilpflanze.
Melisse, auch als Zitronenmelisse oder Melissenkraut bekannt, gehört zur Familie der Lamiaceae. Diese Duftkraut wird oft in Beeten, KrĂ€utergĂ€rten oder PflanzgefĂ€Ăen genutzt. Melisse stammt ursprĂŒnglich aus SĂŒdeuropa und Westasien und wird heute weltweit geschĂ€tzt. Als Heilpflanze hat sie eine lange Geschichte und wird hĂ€ufig in Tees verwendet. In der Natur ist Melissa ein bienenfreundliches Kraut, das BestĂ€uber anzieht. Der Name "Melissa" leitet sich vom Griechischen "melissa" ab, was Honigbiene bedeutet. Diese Pflanze ist ein Symbol fĂŒr Freude und Heilung. Melisse kann auch als Naturheilmittel verwendet werden und fördert die Gesundheit. Als Staude ist Melisse stark duftend und breitet sich leicht aus, ideal fĂŒr KrĂ€utergĂ€rten und Randbereiche. Wenn jemand Zitronenmelisse kaufen möchte, bietet sich der Anbau im eigenen Garten oder Topf an. Das PflanzenportrĂ€t Zitronenmelisse zeigt, wie vielseitig und nĂŒtzlich diese Pflanze sein kann.
Melissa ist eine duftende Staude, die auch als KĂŒchenkraut verwendet wird. Die krautige Pflanze wĂ€chst in einer runden Form und kann eine Höhe von 40 bis 80 cm erreichen. Die BlĂ€tter sind oval, gezĂ€hnt und verströmen einen zitronenartigen Duft, besonders wenn sie zerdrĂŒckt werden. Die kleinen weiĂen oder hellrosa LippenblĂŒten erscheinen im Sommer, typischerweise im Juni und Juli. Diese BlĂŒten sind unauffĂ€llig, doch die Pflanze zieht Bienen und andere Insekten an, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr NaturgĂ€rten oder KrĂ€utergĂ€rten macht. Die Pflanze gedeiht gut an sonnigen bis halbschattigen Standorten und bevorzugt gut durchlĂ€ssigen Boden. Faktoren wie Klima und Bodentyp können das Wachstum und die BlĂŒtezeit beeinflussen. Melissa kann sich ausbreiten und eignet sich ideal fĂŒr Beete, Töpfe oder PflanzgefĂ€Ăe. Die Pflanze ist bekannt fĂŒr ihre starke DuftintensitĂ€t und wird hĂ€ufig in der KĂŒche verwendet, da sie ein beliebtes Naturheilmittel ist. Insgesamt ist Melisse eine unverzichtbare Pflanze fĂŒr jeden, der einen lebendigen und duftenden Garten schĂ€tzt.
Melissa hat herzförmige, gezĂ€hnte BlĂ€tter, die stark duften. Die BlĂ€tter sind in der Farbe frischgrĂŒn und matt, passen sich gut an verschiedene Umgebungen an und sind resistent gegen Trockenheit. Melissa verliert in der Winterzeit ihre BlĂ€tter nicht und bleibt das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn. Bei Temperaturen bis zu -29°C in den USDA-Zonen 5 bis 6 ist sie winterhart. Faktoren wie Wind und Bodenfeuchtigkeit spielen eine Rolle. Melissa ist schnittfest, was ermöglicht, dass die Pflanze den Sommer ĂŒber von Mai bis September geerntet werden kann, wenn sie richtig gepflegt wird. Hitze und Trockenheit können ihr wenig anhaben dank der starken Verzweigung und tieferen Wurzeln. Melissa ist nicht giftig, was sie ideal fĂŒr GĂ€rten mit Kindern und Haustieren macht. Der Duft von Zitronenmelisse zieht bei der BlĂŒtezeit weiĂe oder hellgelbe Blumen an und unterstĂŒtzt die BiodiversitĂ€t. Die Pflanze bietet Schmetterlingen und anderen Insekten Nahrung und Schutz. Melissa kann durch ihre lange BlĂŒtezeit und ihren angenehmen Duft die AttraktivitĂ€t eines Gartens erhöhen und zur Resistenz gegen SchĂ€dlinge beitragen. Die Melissa officinalis Wirkung ist nicht nur optisch, sondern auch ökologisch von groĂem Wert. Sie ist ein aromatisches Kraut, das in KrĂ€utergĂ€rten beliebt ist.
Zitronenmelisse ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend in verschiedenen Bereichen des Gartens einsetzen lÀsst. Diese Pflanze zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern verleiht auch jedem Garten einen angenehmen Duft. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Zitronenmelisse im Garten angewendet werden kann:
Zitronenmelisse ist nicht nur fĂŒr den Garten nĂŒtzlich, sondern auch in der KĂŒche sehr beliebt. Die BlĂ€tter können frisch in Salaten, Tees und Desserts verwendet werden, um einen frischen, zitronigen Geschmack zu verleihen. Das macht Zitronenmelisse zu einer wertvollen Pflanze fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der sowohl die Natur als auch die kulinarische Vielfalt schĂ€tzt. Melisse kaufen ist eine gute Entscheidung, um den Garten zu bereichern und die KĂŒche zu inspirieren. Zitronenmelisse kann helfen, einen Garten in eine wahre Oase der DĂŒfte und Aromen zu verwandeln.
Melissa passt hervorragend in KrĂ€uter- und NutzgĂ€rten sowie in duftende Beete. Eine schöne Kombination ist mit Thymus und Salvia officinalis. Diese Pflanzen harmonieren gut in Töpfen und locken Bienen an. Auch Lavandula und Nepeta ergĂ€nzen Melissa ideal. Foeniculum kann ebenfalls eine interessante ErgĂ€nzung sein. Diese Kombinationen sind besonders reizvoll, da Melissa einen frischen Duft in den Garten bringt und als duftende Bienenpflanze bekannt ist. Melisse ist aromatisch und zieht Bienen an als duftende Bienenpflanze. Die Kombination mit Thymus und Salvia sorgt fĂŒr ein mediterranes Flair. Lavandula addiert eine beruhigende Note und die Nepeta lockt Schmetterlinge an. Foeniculum bietet zudem Struktur und Höhe, was das Gesamtbild abrundet. Melissa ist nicht nur schön, sondern auch in der KĂŒche vielseitig einsetzbar. Diese Pflanzenkombinationen bieten eine reiche Auswahl an Aromen und tragen zur Schönheit und NĂŒtzlichkeit des Gartens bei.
Melissa benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag. Ein Standort in voller Sonne bis leichtem Schatten ist ideal. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und mĂ€Ăig feucht sein, um das Wachstum zu unterstĂŒtzen. Ein kalkreicher, humusreicher Boden ist am besten fĂŒr Melissa geeignet. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen und ein gut durchlĂ€ssiger Boden fördern die Pflanzengesundheit. Bei starkem Wind kann Melissa empfindlich sein. SchutzmaĂnahmen wie ein Windschutz oder das Pflanzen an einem geschĂŒtzten Ort helfen hier. Die Bodenfeuchtigkeit spielt eine wichtige Rolle. Melissa bevorzugt einen mĂ€Ăig feuchten Boden, der weder zu trocken noch zu nass ist. Wind und intensive Sonneneinstrahlung können den Boden schneller austrocknen, daher ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig. Die pH-Voorkeur liegt im neutralen bis leicht sauren Bereich. Ein pH-Wert von 6 bis 7 ist optimal. Faktoren wie Bodenart und WasserqualitĂ€t beeinflussen den pH-Wert des Bodens. Zitronenmelisse, bekannt als Heilpflanze und Duftkraut, ist eine beliebte Duftpflanze. Viele Menschen entscheiden sich dafĂŒr, Zitronenmelisse zu kaufen oder Tee selber zu machen.
Melissa, auch bekannt als Melisse, ist eine vielseitige Heilpflanze in jedem Garten. Das duftende Kraut zieht Bienen an und verbreitet sich leicht. Es ist eine mehrjĂ€hrige Pflanze und blĂŒht ĂŒppig von Mai bis September.
Melissa ist eine faszinierende Pflanze mit vielen Vorteilen. Die frischgrĂŒnen, matten BlĂ€tter verströmen einen angenehmen Zitronenduft, der GĂ€rten belebt und sowohl Mensch als auch Insekten anzieht. Die weiĂen oder hellgelben BlĂŒten sind zwar unauffĂ€llig, bieten aber Bienen und Schmetterlingen eine wertvolle Nahrungsquelle. Die krautige Staude eignet sich hervorragend fĂŒr KrĂ€utergĂ€rten und Randbereiche, da sie sich gut ausbreiten kann und pflegeleicht ist. Neben ihrer optischen und ökologischen Bedeutung bietet Melissa auch funktionale Vorteile, wie die Möglichkeit, als schĂŒtzende Begrenzung zwischen Beeten zu dienen. Zitronenmelisse, oder Melissenkraut, ist eine beliebte KrĂ€uterpflanze. Als essbare Heilpflanze findet Zitronenmelisse Anwendung in der KĂŒche und ist bekannt fĂŒr ihre heilkrĂ€ftigen Eigenschaften. Ihre FĂ€higkeit, sich selbst auszusĂ€en, macht diese Duftpflanze besonders attraktiv fĂŒr HobbygĂ€rtner. Melissa bereichert den Garten nicht nur visuell, sondern auch funktional als duftende Bienenpflanze. FĂŒr Liebhaber von ökologischen GĂ€rten ist die duftende Bienenpflanze ein Muss.
Melissa, auch bekannt als Melisse oder Zitronenmelisse, ist eine beliebte Pflanze in vielen GÀrten. Diese Duftpflanze ist besonders wegen ihrer entspannenden Wirkung und ihres angenehmen Dufts geschÀtzt. Melissa-Arten sind nicht nur dekorativ, sondern auch vielfÀltig in der Anwendung, sei es als Heilpflanze oder zum Tee selber machen. Hier sind einige der gefragtesten Arten:
Melissa ist eine beliebte Pflanze im Garten. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Vorteile:
Nachteile:
Geeignete Bodenbearbeitung, Standortwahl und regelmĂ€Ăige Pflege sowie DĂŒngung reduzieren das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte von Melissa.
Melissa ist eine wertvolle Pflanze fĂŒr jeden Garten. Bei Heijnen gibt es die Möglichkeit, diese vielseitige Pflanze zu erwerben. Melissa passt perfekt in KrĂ€uter- und NutzgĂ€rten und verleiht duftende Beete oder Töpfe das gewisse Extra. Sie zieht nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern ist auch essbar und heilkrĂ€ftig. Ihre Eigenschaft, sich selbst auszusĂ€en, macht sie zudem einfach zu pflegen. Melisse ist ideal fĂŒr Rabatten und KrĂ€uterbeete und bringt frische Aromen in den Garten. Neben ihrer Nutzung in der KĂŒche, zum Beispiel fĂŒr Tee, ist Melissa auch ein bewĂ€hrtes Naturheilmittel. Besonders die Erntezeit von Mai bis September bietet viele Möglichkeiten, Zitronenmelisse zu verwenden. Der Kauf von Melisse bei Heijnen sichert nicht nur QualitĂ€t, sondern auch die Möglichkeit, den Garten mit einem frischen Duftkraut zu bereichern. Kaufen Sie die duftende Melissa (Zitronenmelisse) bei Heijnen und bereichern Sie Ihren KrĂ€utergarten mit diesem frischen, bienenfreundlichen Klassiker.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Melissa geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Melissa haben.
Melissa wĂ€chst am besten in einem kalkreichen, gut durchlĂ€ssigen und humusreichen Boden. Ein Standort in voller Sonne bis Halbschatten ist ideal, wobei die Pflanze mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag benötigt. Eine mĂ€Ăig feuchte Erde fördert ihre Gesundheit und WiderstandsfĂ€higkeit. Auf trockenem Boden kann Melisse auch gut gedeihen, solange die Drainage stimmt.
Eine geeignete Position verbessert das Wachstum und fĂŒhrt zu einer reicheren BlĂŒte sowie gesĂŒnderen BlĂ€ttern. Besonders in KrĂ€uter- und NutzgĂ€rten kann Melissa ihren vollen Nutzen entfalten. Die Pflanze ist schnitt- und trockenheitsresistent, was sie pflegeleicht macht. Durch AuslĂ€ufer kann sie sich krĂ€ftig verzweigen.
Melissa eignet sich perfekt fĂŒr die Bepflanzung im Beet, KrĂ€utergarten, und Topf. Sie ist eine wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr Bienen- und SchmetterlingsgĂ€rten. Eine gut gewĂ€hlte Standposition ist entscheidend fĂŒr das Wohl der Pflanze und garantiert eine ĂŒppige Ernte von duftenden BlĂ€ttern.
Vor dem Pflanzen von Melisse ist es wichtig, den Boden grĂŒndlich vorzubereiten. Ein gut durchlĂ€ssiger, kalkreicher und humusreicher Boden ist ideal. GrĂŒndliche Bodenbearbeitung verbessert die Wasseraufnahme und Versorgung mit NĂ€hrstoffen. Kompost oder spezielle Anpflanzerde sollten gut mit der vorhandenen Erde vermischt werden. Bei der Pflanzung von Melisse ist darauf zu achten, dass Topfpflanzen das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden können, auĂer bei Frost. Wenn Melisse als Ballenpflanze erhĂ€ltlich ist, sollte die Jutesack nicht entfernt werden. Diese Pflanzen sind am besten im FrĂŒhling oder Herbst zu pflanzen. Unmittelbar nach der Pflanzung ist regelmĂ€Ăiges GieĂen entscheidend, bis die Pflanze fest angewurzelt ist. Die GröĂe der Melisse beeinflusst, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden sollten. Die richtige Bodenbearbeitung legt den Grundstein fĂŒr ein gesundes Wachstum der Melisse.
Melisse benötigt eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung, um gesund und krĂ€ftig zu wachsen. Ein leichter Einsatz von organischem DĂŒnger im FrĂŒhjahr und Sommer fördert die Blattbildung und VitalitĂ€t der Pflanze. Die Nutzung von organischen DĂŒngemitteln wie denen von Heijnen ist besonders empfehlenswert, da sie die natĂŒrlichen NĂ€hrstoffe der Pflanze schonend freisetzen. Sie begĂŒnstigen eine reiche Blattentwicklung und eine gesunde Pflanzenstruktur. Es ist wichtig, Melisse zweimal im Jahr, im FrĂŒhling und im Sommer, zu dĂŒngen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; ein Esslöffel pro Pflanze ist oft ausreichend. Bei Trockenheit sollte der Garten bewĂ€ssert werden, damit die NĂ€hrstoffe die Wurzeln erreichen. Durch die richtige Pflege und DĂŒngung bleibt Melisse robust und aromatisch, sei es im Beet, KrĂ€utergarten oder Topf.
Melissa ist eine beliebte Pflanze in GĂ€rten. Es ist wichtig, sie regelmĂ€Ăig zu schneiden, um eine kompakte Form zu erhalten. Das Schneiden fördert neues Laub und verbessert die Gesundheit der Pflanze. Melisse wird am besten nach der BlĂŒte im Juli oder August zurĂŒckgeschnitten. Im FrĂŒhjahr ist ebenfalls eine gute Zeit, um die Pflanze zu schneiden und das Wachstum zu fördern. Alle 3 bis 4 Jahre ist es ratsam, Melissa zu teilen. Dazu wird eine scharfe Gartenschere benötigt. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Insgesamt ist der regelmĂ€Ăige Schnitt von Melissa fĂŒr ihre Pflege und den Erhalt der vitalen Erscheinung unerlĂ€sslich.
Melissa hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf und liebt leicht feuchten Boden. Besonders junge Pflanzen mĂŒssen regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln können. Sobald die Pflanzen etabliert sind, benötigen sie nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Es ist besser, ihnen gelegentlich reichlich Wasser zu geben, als sie tĂ€glich nur wenig zu wĂ€ssern. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist morgens oder abends, um Verdunstung zu vermeiden. ĂberprĂŒfen des Bodens hilft, festzustellen, ob die Pflanze wirklich Wasser braucht. Wichtig ist, dass ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen kann, sowohl bei Pflanzen in Töpfen als auch im Garten. TropfschlĂ€uche sind effektiv, wenn die Pflanzen gut eingewurzelt sind, sollten aber anfangs zusĂ€tzlich zur BewĂ€sserung genutzt werden. Melissa ist mĂ€Ăig trockenheitstolerant; Ă€ltere Pflanzen können etwas Trockenheit ertragen, wĂ€hrend junge Pflanzen empfindlicher sind.
Melissa ist eine beliebte Pflanze in KrĂ€utergĂ€rten. Sie zeichnet sich durch ihren aromatischen Zitronenduft aus und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Die BlĂ€tter sind essbar und werden oft zum WĂŒrzen von Speisen verwendet. Melissa ist bekannt fĂŒr ihre heilenden Eigenschaften und zieht Bienen an, was sie zu einer wertvollen Pflanze im Garten macht. Ihre weiĂen oder hellgelben BlĂŒten sind ein echter Hingucker und bringen Freude und Reinigung in den Garten. Melisse wĂ€chst gut in Rabatten und KrĂ€uterbeeten.
Melissa ist eine vielseitige Pflanze, die sich leicht im FrĂŒhjahr teilen lĂ€sst. Dieser Vorgang unterstĂŒtzt die VerjĂŒngung und stĂ€rkt die Gesundheit der Pflanze. Das Teilen entfernt alte Pflanzenteile und fördert den Wuchs neuer Triebe. Ein Vorteil des Teilens ist, dass es die Pflanze vital hĂ€lt und die Ausbreitung im Garten erleichtert. Die Pflanze sollte alle zwei bis drei Jahre geteilt werden. Zum Teilen die Pflanze ausgraben, alte Teile entfernen und junge Triebe an einen neuen Standort setzen. Optimal ist das Teilen im FrĂŒhjahr, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist. Das beste Werkzeug fĂŒr diese Arbeit sind ein scharfes Spaten und eine robuste Handschaufel, um die Wurzeln nicht zu beschĂ€digen.
Melisse ist eine vielseitige Pflanze mit ovalen, gezĂ€hnten BlĂ€ttern, die einen angenehmen Zitronenduft verbreiten. Ihre kleinen, weiĂen BlĂŒten ziehen Bienen an, was sie zu einer wertvollen Bienenpflanze macht. Sie eignet sich hervorragend fĂŒr KrĂ€uterbeete und Rabatten. DarĂŒber hinaus ist Melisse essbar und heilkrĂ€ftig. Perfekt fĂŒr KrĂ€utergĂ€rten, Töpfe und duftende Beete. Kaufen Sie die duftende Melissa (Zitronenmelisse) bei Heijnen und bereichern Sie Ihren KrĂ€utergarten mit diesem frischen, bienenfreundlichen Klassiker.