Die Kugeleibe
Die Kugeleibe ist eine immergrüne Pflanze. Sie steht gerne in der Sonne. Sie gedeiht dort am besten, aber kommen mit Schatten oder Halbschatten auch gut zurecht. Sie können die Eibe leicht in der runden Formschnitt erhalten.
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 30/40cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 30/40cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie
Größe ohne Ballen
30/40cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 40/50cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 40/50cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie
Größe ohne Ballen
40/50cm
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie Ihr Lieferwoche
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 50/60cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 50/60cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie
Größe ohne Ballen
50/60cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 60/70cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 60/70cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie
Größe ohne Ballen
60/70cm
- Wählen Sie Ihr Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 70/80cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 70/80cm
Vorrätig: frisch ab Gärtnerei lieferbar
Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie
Größe ohne Ballen
70/80cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 80/90cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 80/90cm
Nicht vorrätig
Größe ohne Ballen
80/90cm
- Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
- Wählen Sie Ihr Lieferwoche
- Kunden bewerten uns mit 9/10
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 90/100cm
Eiben / Eibe Kugel Taxus Baccata Kugelform 90/100cm
Nicht vorrätig
Größe ohne Ballen
90/100cm
Die Kugeleibe
Die Kugeleibe ist robust und sehr stark. Sie hat also wenig Probleme mit Krankheiten. Sie wächst langsam und Sie können sie gut zurückschneiden. Mit der richtigen Pflege können Sie sie für eine lange Zeit genießen.
Die Eibe wird in Europa und Asien angeplanzt.
Warum eine Kugeleibe wählen?
- Die Kugeleibe hat aufgrund ihrer Blätter und Schnittform ein schönes Aussehen.
- Sie hat immergrüne Blätter.
- Die Pflanze ist wartungsarm. Schneiden Sie sie zweimal im Jahr.
- Sie können die gewünschte Form leicht durch Beschneiden beibehalten.
- Die Eibe wächst nicht in den heißesten Monaten des Jahres.
- Die Pflanze hat eine lange Lebensdauer.
Wann ist die Beste Zeit um eine Kugeleibe zu pflanzen?
Am besten pflanzen Sie die Kugeleibe im Winter zwischen Ende September und Anfang April. Natürlich nicht bei eisigem Wetter. Und auch nicht, wenn Sie erwarten, dass es direkt nach dem Einpflanzen frieren wird.
Wie pflanzt man eine Kugeleibe?
- Entfernen Sie das Unkraut aus dem Boden.
- Graben Sie ein Loch, das etwa doppelt so groß und breit wie der Wurzelballen ist und etwas tiefer als die Wurzelballenhöhe. Es ist wichtig, dass Sie den Boden ca. 6 cm tiefgründig lockern.
- Testen Sie den pH-Wert des Bodens mit einem Testkit. Eibenpflanzen gedeihen in leicht alkalischen, neutralen oder leicht sauren Böden.
- Füllen Sie das Loch mit 4 cm dickem organischem Kompost, Dünger, grobem Sand und Blättern und mischen Sie es in den losen Boden.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter und lockern Sie die Wurzeln an den Seiten, damit sie sich leicht in den Boden einarbeiten können.
- Setzen Sie die Kugeleibe in das Loch ein und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen auf Bodenhöhe bleibt.
- Mit Erde auffüllen und leicht andrücken.
- Gießen Sie in den Boden um die Pflanze herum Wasser, bis die Wurzeln gleichmäßig feucht sind. Wiederholen Sie dies einmal pro Woche. Sobald die Eibe sich gut an den Boden angepasst hat, gießen Sie nur noch Wasser, wenn es sehr heiß ist.
Tipps
Gießen Sie die junge Kugeleibe mit genug Wasser, aber nicht zu viel.
Sorgen Sie für einen gut durchlässigen Boden.
Platzierung
Die Eibenzwiebel wächst ungefähr 15 bis 20 cm jährlich.
Beratung & Pflege
- Gießen Sie die Pflanzen mit Wasser, aber nicht zu viel
- Schneiden Sie die Pflanze im Frühsommer.
- Vermeiden Sie das Beschneiden unter den grünen Nadeln.
- Nicht schneiden bei sonnigem Wetter, die Nadeln können verbrennen.
- Entfernen Sie sofort tote oder kranke Äste-
- Fügen Sie im Frühjahr Kompost hinzu.
Bekannte Erkrankungen der Eibe
Die Eibe ist eine sehr starke und gesunde Pflanze. Es ist jedoch unüberwindbar, dass sie manchmal kleine Probleme hat.
Honigpilz –Sehen Sie einen honigfarbenen Pilz an der Basis der Pflanze? Dann den Pilz entwurzeln und die tote Eibe einschließlich der Wurzeln entfernen.
Tote, niedrige Äste – Wenn die Eibe nicht richtig beschnitten ist, können die unteren Äste sterben. Verhindern Sie dies, indem Sie die Oberseite schmaler schneiden, damit die Unterseite heller wird.
Nasse Böden – Die Eibenpflanzen hassen nasse „Füße“. Auch wenn es nur sehr kurz ist. Stellen Sie also sicher, dass sie nicht in nicht zu nassen Boden gelangen.
Vor- und Nachteile der Kugeleibe
Vorteile
- Die Kugeleibe ist eine wunderschöne Pflanze
- Diese Pflanze ist pflegeleicht.
- Die Pflanze eignet sich für Formschnitt, auch wenn der Schnitt streng ist.
- Die Eibe überlebt in fast allen Böden, solange sie gut durchlässig sind.
- Eine Kugeleibe hat eine sehr lange Lebensdauer.
- Die Pflanze hält kalten Wintern stand.
Nachteile
- Die Kugeleibe ist für Mensch und Tier hochgiftig.
- Die Pflanze wächst langsam. Geduld ist also eine Tugend.
Schlußfolgerung
Suchen Sie eine starke, winterharte und immergrüne Pflanze? Eine die nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Standort, Bodentyp und Wartung ist. Und bevorzugen Sie eine runde Form? Dann ist die Kugeleibe die ideale Pflanze für Ihren Garten.
Ist dies die Pflanze die Sie suchen? Bestellen Sie diese Kugeleibe sofort. Haben Sie irgendwelche Fragen? Zögern Sie nicht, diese zu stellen.