Trustmark
9.3/10
Direkt aus der Gärtnerei
Direkt aus der Gärtnerei
Seit 1976 züchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten Bäume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen Gärtnerei oder von anderen Gärtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet für Sie: gesunde und schöne Bäume und andere Pflanzen direkt aus der Gärtnerei zu attraktiven Preisen. 
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Während des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewünschte Lieferwoche auszuwählen. Wählen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Wachstum punkte
Geschäftskunde
Trustmark
5/5
Heijnen Plants
  • Kundenservice
Mein konto
0
0
    Warenkorb
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb

0283 192 630 06
info@heijnen-pflanzen.de
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • Immergrüne Heckenpflanzen
      • Blühende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Carpinus (Hainbuche)
      • Fagus (Blutbuche)
      • Hedera (Efeu)
      • Ilex (Stechpalme)
      • Ligustrum (Liguster)
      • Photinia (Glanzmispeln)
      • Prunus (Kirschlorbeer)

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Keuzehulp

  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
      Tipp!
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Bodendecker
      Tipp!
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
    • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • Blühende Stauden
      • Immergrüne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden für Nasser Boden
      • Stauden für Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen für die Sonne
      • Gartenpflanzen für die Halbschatten
      • Gartenpflanzen für die Schatten
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Sträucher
      Sträucher
    • Sträucher
        Sträucher
        • Blühende Sträucher
        • Immergrüne Sträucher
        • Hochwachsende Sträucher
        • Niedrigwachsende Sträucher
        • Winterharte Sträucher
        Standort
        • Halbschatten Ziersträucher
        • Schatten Ziersträucher
        • Sonnig Ziersträucher

        Alle ziersträucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Alle Sträucher
      Sträucher
      • Blühende Sträucher
      • Hochwachsende Sträucher
      • Immergrüne Sträucher
      • Niedrigwachsende Sträucher
      • Schnellwachsende Sträucher
      • Winterharte Sträucher
      Standort
      • Halbschatten Sträucher
      • Schatten Sträucher
      • Sonnig Sträucher

       

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      Blütenfarbe
      • Blau
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
  • Bäume
      Bäume
    • Spaliere
        Spaliere
        • Spaliere mit Blüten
        • Kleine Spaliere
        • Niederstamm-Spaliere
        • Spaliere für Zäune

        Alle Spaliere

        Standort
        • Spaliere für die Sonne
        • Spaliere für Halbschatten
        • Spaliere für den Schatten

        Beliebte Spaliere

        • Spalier-Linden
        • Steineichen Spalier
        • Spalier-Platane
        • Glanzmispel Spalierbäume
        • Spalierbuche
        • Amberbaum Spalier
        • Spalier-Linden bäume
    • Obstbäume
        Obstbäume
        Höhe
        • Hochstamm-Obstbäume

        Standort

        • Obstbäume für die Sonne
        • Obstbäume für Halbschatten

        Alle Obstbäume

        Beliebte Obstbäume
        • Apfelbäume
        • Kirschbäume
        • Pflaumenbäume
        • Birnbäume
        • Aprikosenbäume
        • Walnussbäume
        • Feigenbäume
        • Pfirsichbäume
    • Formbäume
        Formbäume
        • Kugelbäume
        • Dachbäume / Schirmbäume
        • Trauerbäume
        • Säulenbäume / schmale Bäume
        • Kopfbäume
        • Gefiederte Bäume
        • Spalier-Linden für den Vorgarten
        Standort
        • Formbäume für die Sonne
        • Formbäume für Halbschatten
        • Formbäume für den Schatten

        Alle Formbäume

        Beliebte Formbäume
        • Liquidambar (Amberbäume)
        • Platanus (Platane)
        • Carpinus (Hainbuche)
        • Fagus (Rotbuche)
        • Photinia (Glanzmispel)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Catalpa (Trompetenbäume)
    • Blühende Bäume
        Blühende Bäume
        • Rosa Blütenbäume
        • Weiße Blütenbäume
        Standort
        • Blütenbäume für die Sonne
        • Blütenbäume für Halbschatten
        • Blütenbäume für den Schatten

        Alle Blütenbäume

        Beliebte Blühende Bäume
        • Amelanchier (Felsenbirne)
        • Cercis (Judasbäume)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Malus (Zierapfelbäume)
        • Prunus (Zierkirsche)
        • Pyrus (Birnenbaum)
    • Alleebäume
    • Solitärbäume
    • Nadelbäume
    • Laubbäume
    • Gefiederte Bäume
    • Kugelbäume
    • Dachbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Strauchartige Bäume
    • Alle Bäume
      Beliebte bäume
      • Bäume für kleine Gärten
      • Bäume für große Gärten
      • Mehrstämmige Bäume
      • Hochstammbäume
      • Bienenbäume
      • Beliebte Bäume
      • Solitärbäume
      Standort
      • Bäume für die Sonne
      • Bäume für Halbschatten
      • Bäume für den Schatten
      Eigenschaften
      • Nadelbäume
      • Immergrüne Bäume
      • Schnellwachsende Bäume
      • Bäume mit schöner Herbstfärbung (Herbstbäume)
      • Immergrüne Bäume gegen Einsicht
      • Bäume für Vögel
      • Winterharte Terrassenbäume
      Farbe
      • Baum mit roten Blättern
      • Baum mit roten Beeren
      • Baum mit lila Blüten
      • Baum mit blauen Blüten
      • Baum mit rosa Blüten
      • Baum mit weißen Blüten
      • Weiße Bäume
      • Baum mit gelben Blüten
      Beliebte Arten
      • Acer (Ahorn)
      • Amelanchier ("Kupfer-Felsenbirne")
      • Liquidambar (Amberbäume)
      • Tilia (Lindenbäume)
      • Platanus (Platane)
      • Catalpa (Trompetenbäume)
      • Quercus (Eichenbaum)
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen für Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

    • Widerstandsfähige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

       

      Blütenfarbe
      • Blau
      • Braun
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Rasen
      Rasen Alle Rasen
  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • Düngemittel
    • Baumpfählen
    • Alle Anpflanzung & Pflege
      Wählen Sie die für Ihren Garten passende Pflanze
      • Fläche der Umrandung berechnen
      • Winterhärtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • Dünger
      Neueste Blogs
Home > Gartenpflanzen > Stauden
Gartenpflanzen
  • Stauden
    Tipp!
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Bodendecker
    Tipp!
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Schmetterlingspflanzen
  • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
  • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
  • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
  • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
  • Teichpflanzen
    Gartenpflanzen
  • Stauden
    Tipp!
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Bodendecker
    Tipp!
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Schmetterlingspflanzen
  • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
  • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
  • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
  • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
  • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
  • Teichpflanzen
Filter
Verfügbar
Höhe bei Lieferung (cm)
Zeig mehr
Höhe bei Lieferung (cm)

„Höhe ohne Wurzelballen“ bezieht sich auf die Maße einer Pflanze oder eines Baumes, bei der die Höhe ohne Berücksichtigung des darunter liegenden Wurzelballens aus Wurzeln und Erde gemessen wird, der in der Regel vorhanden ist, wenn die Pflanze verpflanzt wird. Bei der Messung der Höhe ohne Wurzelballen wird nur der sichtbare, oberirdische Teil der Pflanze wie Stamm, Zweige und Blätter berücksichtigt, während der Wurzelballen, der sich normalerweise unter der Erde befindet, nicht beachtet wird.

Höhe bei Lieferung (cm)
Maximale Höhe (cm)
Zeig mehr
Maximale Höhe (cm)

Die maximale Höhe einer Pflanze ist die Höhe, die sie erreicht, wenn sie ausgewachsen ist. Diese Höhe wird in Zentimetern angegeben und bezieht sich auf die Höhe des sichtbaren Teils der Pflanze über dem Boden. Also der Stamm, die Äste und die Blätter. Der Wurzelballen, der sich (normalerweise) unter der Erde befindet, wird bei dieser Messung nicht berücksichtigt. Auch der Standort und die Bodenart beeinflussen die maximale Höhe der Pflanzen.

Geschlecht
Zeig mehr
Geschlecht

Die Pflanzengattung ist eine taxonomische Klassifikation, die mehrere eng verwandte Arten umfasst. Die Gattung ist ein Rang, der über dem Rang „Art“ steht. Die Schreibweise des Gattungsnamens umfasst immer einen wissenschaftlichen Namen, der mit einem Großbuchstaben beginnt. Eine Gattung ist kein bestellbares Produkt, eine Art schon.

Standort
Zeig mehr
Standort

Unter Standort versteht man die Anzahl der Sonnenstunden an dem Ort, an dem die Pflanzen gepflanzt werden sollen. Diese kann in 3 Kategorien unterteilt werden, nämlich:

  • Sonne - mehr als 4 Sonnenstunden pro Tag
  • Halbschatten - bis zu 4 Stunden Sonne am Tag
  • Schatten - weniger als 2 Stunden Sonnenschein pro Tag

Die Art des Bodens ist in den meisten Fällen von untergeordneter Bedeutung, es sei denn, beim Produkt ist etwas anderes angegeben.

Wuchsform
Zeig mehr
Wuchsform

Unter Wuchsform verstehen wir, wie die Pflanze wächst und welche Gestalt sie in etwa hat. Grob gesagt können wir unsere Pflanzen in die folgenden Kategorien einteilen:

  • Buschige Wuchsform - bei dieser Wuchsform wächst die Pflanze sowohl in der Höhe als auch in der Breite buschig.
  • Kletternde Wuchsform - wie der Name schon sagt, eine Kletterpflanze. Geeignet für eine Mauer, einen Zaun oder eine Pergola.
  • Kriechende, breitwachsende Wuchsform - relativ niedrige und bodenbedeckende Pflanzen, die sich vor allem in die Breite ausbreiten.
  • Aufrechte Wuchsform - diese Pflanzen wachsen meist gerade nach oben und hängen kaum herab.
  • Aufrechte bis buschige Wuchsform - diese Pflanzen wachsen oft gerade nach oben und können mit zunehmender Höhe leicht abfallen.
  • Horstbildende und aufrechte Wuchsform - diese Pflanzen bilden einen einzigen Horst, an dem Stängel, Blätter und Blüten wachsen. Je hochwachsender die Pflanze ist, desto mehr können die Blätter und Stängel herunterhängen.
  • Horstbildende Wuchsform - diese Pflanzen bilden einen einzigen Horst und bleiben etwas kompakter in der Form.
  • Teppichbildende Wuchsform - diese Pflanzen bilden einen dichten Teppich, Stängel und Blätter wachsen sehr eng zusammen. Vergleichbar mit der Wuchsform eines Rasens.

Anwendung
Zeig mehr
Anwendung

Unter " Anwendung " verstehen wir die Art und Weise, wie die Bepflanzung im Garten verwendet werden kann. Dabei wird zwischen den folgenden Anwendungen unterschieden:

Beet:  auch Pflanzfläche genannt, ist ein Stück Boden (Teil des Gartens), das für die Bepflanzung vorgesehen ist. Ein Garten besteht oft aus mehreren Beeten (durch den Bau von Wegen, Terrassen und Rasen):

  • Gruppenbepflanzung: Pflanzen, die am besten aussehen, wenn sie in kleinen oder großen Gruppen zusammengesetzt werden, und die sich leicht mit anderen Gartenpflanzen kombinieren lassen (falls gewünscht).
  • Randbepflanzung: meist niedrigwachsende Pflanzen, die sich gut am Rand von Beeten einsetzen lassen und so einen schönen Übergang von niedrigwachsenden zu hochwachsenden Pflanzen bilden.
  • Unterpflanzung: meist schattenliebende Pflanzen, die unter große Ziersträucher und Bäume gepflanzt werden können.

Solitär: eine Pflanze (meist ein größerer Strauch), die am besten aussieht, wenn sie allein gepflanzt wird, also nicht mehrere Exemplare der gleichen Art zusammen. Eine Solitärpflanze ist ein echter Blickfang und verleiht dem Garten auch Tiefe. Eine Solitärpflanze kann z. B. in einem Beet in Kombination mit (relativ) unscheinbaren Pflanzen gepflanzt werden.

Topf: eine Pflanze, die gut in einem Topf wächst.

Blumenkasten: Pflanzen, die perfekt für die Verwendung in Blumenkästen sind.

Hecke: Pflanzen, die hauptsächlich in die Höhe wachsen und sich durch Rückschnitt gut verzweigen. Dadurch können sie für eine natürliche Abgrenzung (Hecke) verwendet werden. Heckenpflanzen sind für niedrigwachsende und hochwachsende Hecken erhältlich.

Pergola: Pflanzen, die sich gut für den Bewuchs einer Pergola eignen.

Zaun: Pflanzen, die an einem Zaun oder vor einem Zaun gepflanzt werden können.

Mauer: Pflanzen, die gegen eine Mauer oder vor einer Mauer gepflanzt werden können.

Gitterzaun: Pflanzen, die in einem Zaun wachsen können, um mehr Grün und Privatsphäre im Garten zu schaffen.

Böschung: Pflanzen, die perfekt für die Bepflanzung einer Böschung geeignet sind.

Blütenfarbe
Zeig mehr
Blütenfarbe

Die Blütenfarbe der Pflanze.

Blütezeit
Zeig mehr
Blütezeit

Der Monat bzw. die Monate, in denen die Pflanze unter normalen ( Witterungs- ) Bedingungen blüht.

Blattfarbe
Zeig mehr
Blattfarbe

Die Farbe der Blätter der Pflanze.

Widerstandsfähigkeit
Zeig mehr
Widerstandsfähigkeit

Eine Winterhärtezone, auch USDA-Klimazone genannt, ist ein Klassifizierungssystem, mit dem die klimatischen Bedingungen ausgehend von den Wintertemperaturen (Frostempfindlichkeit) eingeteilt werden. Diese Zonen reichen von 1a (am kältesten) bis 13b (am mildesten). Diese Winterhärtezonen können Ihnen helfen, die richtigen Pflanzen und Bäume für Ihre Region zu finden.

Bei jedem Produkt steht, welche Wintertemperaturen die Pflanze oder der Baum verträgt. Eine Übersicht über die Winterhärtezonen finden Sie hier:

USDA-Klimazonen in °C

Immergrün
Zeig mehr
Immergrün

Auch Immergrün oder Wintergrün genannt. Das sind Pflanzen, die ihre Blätter unabhängig von der Jahreszeit behalten und so auch im Winter Farbe in den Garten bringen.

Duftend
Duftend

Damit ist gemeint, ob die Pflanze einen bestimmten Geruch abgibt. In den meisten Fällen stammt der Duft einer duftenden Pflanze aus den Blättern und/oder Blüten.

Fruchttragend
Zeig mehr
Fruchttragend

Pflanzen, die nach der Blütezeit Früchte oder Beeren bilden.

Bodenart
Zeig mehr
Filter anwenden
Filter

Stauden

Stauden kaufen Sie günstig online bei Heijnen Pflanzen. Sehen Sie sich hier unser gesamtes Staudensortiment an, das für Garten und Balkon, Terrasse oder Rabatte geeignet ist.

Mehr Lesen
  • Blühende Stauden
  • Bodendeckende Stauden
  • Stauden für Trockener Boden
  • Immergrüne Stauden
  • Hochwachsende Stauden
  • Niedrigwachsende Stauden
  • Stauden für Nasser Boden
  • Stauden für Topf und Pflanzkasten
  • Winterharte Stauden
  • Halbschatten Stauden
  • Schatten Stauden
  • Sonnig Stauden
Zurück 1 ... 29 30 31 ... 40 Weiter
Echinacea purpurea 'Rubinstern'

100cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Echinacea purpurea 'Rubinstern' Roter sonnenhut
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
350
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
350
Ab
Vorläufig ausverkauft
Echinacea purpurea 'Summer Cocktail' Echinacea purpurea 'Summer Cocktail'

75cm

Blütenfarbe Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Echinacea purpurea 'Summer Cocktail' Sonnenhut
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Elsholtzia stauntonii

120cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Elsholtzia stauntonii Chinesische minze
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
290
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
290
Ab
Vorläufig ausverkauft
Epilobium angustifolium Epilobium angustifolium

150cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Epilobium angustifolium Schmalblättriges weidenröschen
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
360
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
360
Ab
Vorläufig ausverkauft
Erigeron karvinskianus Erigeron karvinskianus

30cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Erigeron karvinskianus Spanisches gänseblümchen
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
295
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
295
Ab
Vorläufig ausverkauft
Erigeron speciosus 'Superbus' Erigeron speciosus 'Superbus'

70cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Erigeron speciosus 'Superbus' Feinstrahlaster
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
270
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
270
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eryngium 'Big Blue'

80cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Eryngium 'Big Blue' Edeldistel
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
710
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
710
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eryngium bourgatii Eryngium bourgatii

50cm

Blütenfarbe
Standort
Eryngium bourgatii Blaue edeldistel
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eryngium giganteum

100cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Eryngium giganteum Großes edeldistel
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
710
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
710
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eryngium yuccifolium Eryngium yuccifolium

120cm

Blütenfarbe
Standort
Eryngium yuccifolium Palmlilien-Mannstreu
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
850
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
850
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eupatorium cannabinum Eupatorium cannabinum

120cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Eupatorium cannabinum Wasserdost
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
245
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
245
Ab
Vorläufig ausverkauft
Eupatorium maculatum 'Atropurpureum' Eupatorium maculatum 'Atropurpureum'
Blütenfarbe
Standort Standort
Eupatorium maculatum 'Atropurpureum' Purpurdost
330
Ab
Ansehen
330
Ab
Ansehen
Filipendula purpurea Filipendula purpurea

80cm

Blütenfarbe
Standort
Filipendula purpurea Purpur Mädesüß
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
490
Ab
Vorläufig ausverkauft
Filipendula rubra 'Venusta' Filipendula rubra 'Venusta'

180cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Filipendula rubra 'Venusta' Mädesüß
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
580
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
580
Ab
Vorläufig ausverkauft
Filipendula ulmaria Filipendula ulmaria

100cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Filipendula ulmaria Mädesüß
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
315
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
315
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gaillardia 'Bijou' Gaillardia 'Bijou'

40cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Gaillardia 'Bijou' Garten-Kokardenblume
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
280
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
280
Ab
Vorläufig ausverkauft
Galium odoratum Galium odoratum
Blütenfarbe
Standort Standort
Galium odoratum Echter Waldmeister
310
Ab
Ansehen
310
Ab
Ansehen
Galium verum Galium verum

40cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Galium verum Echtes labkraut
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
250
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
250
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gaura lindheimeri 'Rosy Jane' Gaura lindheimeri 'Rosy Jane'

80cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Gaura lindheimeri 'Rosy Jane' Prachtkerze
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
415
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
415
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gaura lindheimeri 'Short Form'

50cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Gaura lindheimeri 'Short Form' Prachtkerze
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
380
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
380
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies' Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies'

80cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort
Gaura lindheimeri 'Whirling Butterflies' Prachtkerze
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
310
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
310
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gentiana acaulis Gentiana acaulis

10cm

Blütenfarbe
Standort Standort
Gentiana acaulis Stängelloser enzian
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
950
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
950
Ab
Vorläufig ausverkauft
Gentiana lutea

120cm

Blütenfarbe
Standort
Gentiana lutea Bitterwurz
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
840
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
840
Ab
Vorläufig ausverkauft
Geranium cantabrigiense 'Biokovo' Geranium cantabrigiense 'Biokovo'

25cm

Blütenfarbe Blütenfarbe
Standort Standort
Geranium cantabrigiense 'Biokovo' Garten-Storchschnabel
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
290
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
290
Ab
Vorläufig ausverkauft
Zurück 1 ... 29 30 31 ... 40 Weiter
Blühende Stauden
Blühende Stauden
Blühende Stauden
Blühende Stauden

Die Welt der blühenden Ausdauernden Pflanzen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Farben, Formen und Düften, die Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln können. Bei Heijnen Pflanzen sind wir stolz darauf, Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von blühenden Ausdauernden Pflanzen zu präsentieren, die sowohl optisch als auch praktisch Ihren Garten bereichern. Entdecken Sie die Schönheit und den Charme unserer blühenden Ausdauernden Pflanzen, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten werden.

Sortiment ansehen Blühende Stauden
Blühende Stauden
Bodendeckende Stauden
Bodendeckende Stauden
Bodendeckende Stauden
Bodendeckende Stauden

Entdecken Sie unsere Auswahl an bodendeckenden ausdauernden Pflanzen, die ideal sind, um kahle Flächen in Ihrem Garten schnell und effektiv zu begrünen. Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht, sondern tragen auch zur Erosionskontrolle und bieten gleichzeitig eine attraktive Farbgebung. Ob sonnige oder schattige Standorte, bei Heijnen Pflanzen finden Sie die perfekte bodendeckende Pflanze für jeden Bereich. Lassen Sie sich von unserer vielfältigen Auswahl inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase voller Leben.

Sortiment ansehen Bodendeckende Stauden
Bodendeckende Stauden
Stauden für Trockener Boden
Stauden für Trockener Boden
Stauden für Trockener Boden
Immergrüne Stauden
Immergrüne Stauden
Immergrüne Stauden
Immergrüne Stauden

Immergrüne ausdauernde Pflanzen sind wahre Schätze für jeden Garten. Sie bereichern die Umgebung nicht nur mit ihrer Schönheit und ihrem Duft, sondern bieten auch das ganze Jahr über Farbe und Struktur. Auf dieser Seite präsentiert Ihnen Heijnen Pflanzen eine sorgfältig ausgewählte Kollektion an immergrünen Ausdauernden, die sowohl in sonnigen als auch in schattigen Bereichen gedeihen. Entdecken Sie unsere beeindruckende Auswahl und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Pflanzen begeistern.

Sortiment ansehen Immergrüne Stauden
Immergrüne Stauden
Hochwachsende Stauden
Hochwachsende Stauden
Hochwachsende Stauden
Hochwachsende Stauden

Entdecken Sie unsere beeindruckende Auswahl an hohen ausdauernden Pflanzen, die jedem Garten neues Leben einhauchen. Diese majestätischen und eleganten Pflanzen ziehen alle Blicke auf sich und bilden ein prächtiges Gartenbild. Ob als Blickfang, Hintergrundbepflanzung oder als natürlicher Sichtschutz, Heijnen Pflanzen bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Ihre Grünflächen zu verschönern. Lassen Sie sich von unserer großen Palette an lang blühenden, winterharten und immergrünen hohen ausdauernden Pflanzen inspirieren und verwirklichen Sie Ihren Traumgarten.

Sortiment ansehen Hochwachsende Stauden
Hochwachsende Stauden
Niedrigwachsende Stauden
Niedrigwachsende Stauden
Niedrigwachsende Stauden
Niedrigwachsende Stauden

Möchten Sie Ihrem Garten oder Balkon eine besondere Note verleihen und suchen nach idealen Pflanzen für den Vordergrund? Dann sind niedrige ausdauernde Pflanzen genau das Richtige für Sie! Bei Heijnen Pflanzen präsentieren wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an attraktiven, pflegeleichten und langlebigen Bodendeckern, die sich ideal für kleinere Flächen, Beete oder Kübel eignen. Entdecken Sie unsere beeindruckenden Sorten und erfahren Sie, wie Sie mit diesen kleinen Schönheiten eine faszinierende Wirkung in Ihrem Garten erzielen können.

Sortiment ansehen Niedrigwachsende Stauden
Niedrigwachsende Stauden
Stauden für Nasser Boden
Stauden für Nasser Boden
Stauden für Nasser Boden
Stauden für Topf und Pflanzkasten
Stauden für Topf und Pflanzkasten
Stauden für Topf und Pflanzkasten
Winterharte Stauden
Winterharte Stauden
Winterharte Stauden
Winterharte Stauden

Wenn Sie auf der Suche nach winterharten ausdauernden Pflanzen sind, dann sind Sie bei Heijnen Pflanzen genau richtig. Wir haben eine beeindruckende Auswahl an robusten, mehrjährigen Pflanzen, die den winterlichen Bedingungen trotzen und Ihrem Garten das ganze Jahr über Farbe und Struktur verleihen. Hier finden Sie winterharte Stauden, Gräser und Gehölze, die nicht nur Frost und Schnee überstehen, sondern auch den anspruchsvollsten Gärtnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl und lassen Sie sich inspirieren!

Sortiment ansehen Winterharte Stauden
Winterharte Stauden

Produkte gefunden, Klicken Sie hier zur Ansicht

Stauden kaufen

Suchen Sie schöne Staudenpflanzen oder haben Sie schon immer von einem fröhlichen, blühenden Garten geträumt? Dann kaufen Sie jetzt günstig online Ihre Gartenpflanzen bei Heijnen Pflanzen. Bringen Sie Leben in Ihren Garten und genießen Sie das ganze Jahr über die schönsten Blumen, Farben und Düfte! Wenn Ihr Garten etwas trist wirkt, wählen Sie die schönsten Stauden, die das ganze Jahr über mit farbenfrohen Blüten erstrahlen. Wir bieten Staudenpflanzen sowohl für Töpfe und Pflanzkübel als auch für den Freilandbereich an.

Nutzen Sie unsere Online-Suchfunktion, um die idealen Stauden für Ihr Beet, Ihren Garten oder Balkon zu finden. Unser Sortiment umfasst Bienen- und Nektarpflanzen, Blattpflanzen, Beetpflanzen, Kräuterpflanzen, Präriepflanzen und Felsgewächse.

Was sind Staudenpflanzen?

Eine Staude heißt so, weil sie länger als zwei Jahre lebt und mehrmals in ihrem Leben blüht. Sie eignet sich für den Außenbereich – ob im Freiland oder in Pflanzkübeln. Typisch für Stauden sind die zahlreichen, farbenfrohen Blüten, während die krautigen Pflanzenteile kaum verholzen. Häufig finden Sie in Gärten Stauden wie Storchschnabel (Geranium), Lavendel, Schafgarbe (Achillea millefolium) und Phlox subulata.

Der Unterschied zwischen winterharten und nicht winterharten Staudenpflanzen

Stauden werden in winterharte und weiche bzw. teils winterharte Pflanzen unterteilt. Im Herbst und Winter stirbt der oberirdische Teil ab, während der unterirdische Bereich (Wurzeln, Wurzelteile, Zwiebeln und Knollen) überlebt. Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, treibt die Staude mit neuen Stängeln und Blättern aus und blüht später in der Saison wieder kräftig. Fast alle Stauden in unserem Onlineshop sind vollständig winterhart und überstehen einen durchschnittlichen Winter in unserem Land. Die Winterhärte wird bei jeder Pflanzensorte in unserem Shop angegeben. Winterharte Pflanzen erleiden bei Frost keine Schäden, während teils winterharte Pflanzen (auch als mäßig/schlecht winterhart bezeichnet) kältere Temperaturen nicht vertragen. Ein Beispiel ist Gaura lindheimeri "Whirling Butterflies". Diese Pflanze muss bei Frost geschützt werden, damit sie nicht zu stark einfriert.

Höhe der Staudenpflanze

Die meisten Staudenbeetpflanzen erreichen ihre volle Höhe in zwei Wachstumsperioden. Gartenstauden gibt es in Höhen von wenigen Zentimetern bis zu 250 cm. Bekannte niedrig wachsende Stauden (bis ca. 30 cm) sind etwa Anemone sylvestris, das Stacheläuglein, Sagina subulata (Vetmuur), Geranium macrorrhizum "Spessart" (auch als Bodendecker einsetzbar) und Anaphalis triplinervis. Diese niedrig wachsenden Pflanzen sind fast das ganze Jahr über bei Heijnen Pflanzen erhältlich. Beliebte mittelgroße Stauden sind Persicaria amplexicaulis, Brautsluiers und Agastache "Black Adder". Für echte Präsenz und Höhe im Garten (150 bis 250 cm) finden Sie Eupatorium, Lavatera "Barnsley" und Verbena. Bitte beachten Sie, dass Stauden lebende Pflanzen sind und je nach Jahreszeit in Blüte, Größe oder Farbe variieren können. Daher kann das Aussehen der bei Heijnen Pflanzen erhältlichen Pflanzen leicht von den Produktfotos abweichen – die Qualität ist jedoch hervorragend, da die Pflanzen direkt von der Baumschule geliefert werden. Die Höhe hängt auch von der Pflege und dem Aufwand ab, den Sie in die Pflanzen investieren.

Das Sortiment an Staudenpflanzen von Heijnen Pflanzen

Im Sortiment von Heijnen Pflanzen finden Sie ein großes Angebot an hochwertigen Staudenbeetpflanzen aus verschiedenen Baumschulen. Bei uns können Sie Stauden kaufen, die früh im Jahr blühen, aber auch Arten, die spät blühen. Darüber hinaus bieten wir sonnenliebende Stauden (wie zum Beispiel den Sonnenhut, die Katzenpfote und Phlomis russeliana – Brandkraut) sowie schattenliebende Pflanzen wie Hosta, Tiarella cordifolia und Mansoor an. Alle Stauden sind in unterschiedlichen Farben und Höhen erhältlich. Unter der Kategorie Gartenstauden finden Sie auch Unterkategorien wie Felsgewächse, Präriepflanzen und bienenfreundliche Pflanzen.

Die ideale Mischung aus Stauden für Ihren Garten

Mit einer guten Mischung aus Stauden können Sie Ihren Garten fast das ganze Jahr über genießen – selbst im Winter, etwa mit Helleborus argutifolius, der dann blüht. Daher ist es ratsam, bei der Gartengestaltung die Stauden richtig zu kombinieren. Blühende Stauden lassen sich hervorragend mit Blattpflanzen kombinieren, sodass nicht nur die Blüten, sondern auch die Form und Farbe der Blätter für zusätzlichen Zierwert sorgen. Wählen Sie in Ihrem Beet für sonnenliebende Stauden beispielsweise Pennisetum alopecuroides (Ziergras/Blattpflanze) zusammen mit Persicaria bistorta "Superba". Kombinieren Sie diese mit Geranium "Rozanne" und Vinca minor als Rand- oder Unterpflanzung. So entsteht ein vollwertiges Beet, in dem jede Staude ihren idealen Platz findet. Da bei jeder Pflanze angegeben wird, in welchem Umfeld sie am besten gedeiht, finden Sie mit unserem Pflanzenkonfigurator ganz einfach die passenden Außenpflanzen.

Die Schönheit der Gartenpflanze

Stauden sind aus unseren Gärten nicht mehr wegzudenken. Die Vielfalt zeigt sich in Blütenfarben, Formen, Eigenschaften und Höhen. Heijnen Pflanzen bietet zahlreiche Arten an und unterscheidet zwischen niedrigen und hohen Stauden. Einige Stauden eignen sich perfekt für Pflanzkübel, Töpfe oder Beete, andere gedeihen ideal auf Sandböden, in voller Sonne oder im Schatten. Für jede spezielle Gartensituation gibt es die passende Staude. Der größte Zierwert entsteht vor allem durch die Blüten, aber auch durch auffällige Blätter, besondere Wuchsformen und angenehme Düfte, die jedem Garten einen besonderen Charme verleihen. Zu den reichblühenden Stauden zählen unter anderem Helenium "Moerheim Beauty", Rudbeckia fulgida "Goldsturm" (eine Staude mit gelben Blüten), Geranium macrorrhizum "Spessart" und Persicaria amplexicaulis "Speciosa".

Dank der enormen Vielfalt an Stauden kann ein Garten oder Balkon durch die richtige Pflanzenauswahl das ganze Jahr über in ein blühendes, farbenfrohes Gesamtbild verwandelt werden. In jeder Saison verändert sich das Erscheinungsbild Ihres Gartens. Durch den Einsatz von immergrünen Stauden verhindern Sie, dass alle Pflanzen im Winter oberirdisch absterben – ein wichtiger Aspekt, den Sie beim Kauf von Stauden berücksichtigen sollten. Eine häufig eingesetzte immergrüne Staude bzw. Ziergras ist Liriope muscari "Moneymaker", die sich sowohl im Vorgarten als auch im Hintergarten einsetzen lässt.

Mehr Biodiversität in Ihrem Garten dank Stauden

Neben ihrer optischen Schönheit übernehmen Stauden auch eine wertvolle ökologische Funktion. Lang blühende Stauden bieten Schmetterlingen, Hummeln, Bienen und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle. Wenn Sie Stauden kaufen, um Ihren Garten aufzuhellen, leisten Sie damit indirekt auch einen Beitrag zur Natur. Heijnen Pflanzen bietet hierfür spezielle Bienen- und Nektarpflanzen an, die besonders geschätzt werden. Zu den häufig verwendeten Bienenpflanzen zählen Echinacea "Fatal Attraction" (ein echter Sommerblüher), Veronica, Malva, Lampepoetser, Stachys monnieri "Hummelo" und Lavandula hidcote. Diese Sommerblüher bringen Farbe und Leben in Ihren Garten!

Wann blühen Stauden?

Die Blütezeiten der Stauden können sehr unterschiedlich sein. Einige Arten verwandeln den Garten bereits im frühen Frühjahr in ein Blütenmeer, während andere erst im Spätsommer blühen. Die meisten Stauden blühen in den Sommermonaten (Juni und Juli) und haben eine durchschnittliche Blütezeit von etwa 2 bis 3 Wochen. Daher werden sie auch als Sommerblüher bezeichnet. Wenn Sie Ihren Garten das ganze Jahr über interessant gestalten möchten, kombinieren Sie Stauden, die in verschiedenen Zeiträumen blühen. Auch Kombinationen mit Ziergräsern, Bodendeckern und Ziersträuchern sind möglich – besonders mit allen weiß blühenden Stauden. Sobald die eine Staude verblüht ist, beginnt die nächste zu blühen, sodass immer Farbe in Ihrem Garten zu finden ist.

Es gibt zudem Stauden, die kaum blühen, aber durch ihre dekorativen Blätter auffallen – wie zum Beispiel Rodgersia aesculifolia, Heuchera micrantha oder die Eselssohr-Pflanze. Dank der schönen Farben und Formen der Blätter sind sie sehr dekorativ und lassen sich hervorragend mit blühenden Stauden kombinieren. Einige Geranium-Arten, die auch als Blattpflanzen verwendet werden können, verbreiten zudem einen angenehmen Duft.

Anwendungsmöglichkeiten von Stauden

Da die Familie der Stauden so vielfältig ist und Ihr Garten aus verschiedenen Mikroklimaten besteht, gibt es für jeden Bereich die passende Pflanze – egal ob für trockene Böden oder nasse Standorte. Fast jede Staude, die wir im Garten einsetzen, stammt ursprünglich aus einer ganz anderen Region, weshalb die Eigenschaften variieren können und sich auf die Einsatzmöglichkeiten auswirken. So gedeiht die eine Staude in voller Sonne, eine andere im Halbschatten und manche nur an schattigen Plätzen. Zudem können die Bodenansprüche unterschiedlich sein – denken Sie an sandige, lehmige oder tonige Böden, ob sauer oder kalkliebend. Im Allgemeinen gedeihen die meisten Stauden auch in anderen Zonen problemlos. Heijnen Pflanzen beschreibt bei jeder Staude die Eigenschaften, sodass Sie stets die passende Pflanze für Ihren Garten finden.

Stauden werden im Allgemeinen wie folgt eingesetzt:

  • In Beeten (alleinstehend oder in kleinen/großen Gruppen)
  • Im Garten, zusammen mit verschiedenen Arten
  • In Steingärten – bekannte Felsgewächse sind Sedum, Arenaria montana (Sandkraut), Leptinella squalida, Scutellaria incana und Eryngium planum
  • In Kräutergärten (Wermut und Thymus citriodorus sind robuste Staudenkräuter)
  • Als Topfpflanze für Balkon oder Terrasse (denken Sie an eine Fuchsie)
  • Bodendeckende Stauden wie Persicaria affinis "Darjeeling Red", Geranium macrorrhizum "Bevan’s Variety", Acaena buchananii und Armeria maritima
  • In Außenpflanzkübeln (zum Beispiel Geranium-Arten, Salvia-Pflanzen oder Heuchera "Caramel")
  • Entlang von Teichrändern und Ufern (Darmera peltata und Bergenia cordifolia sind sehr gut geeignet)

Pflege und Einpflanzen von Gartenstauden

Im Allgemeinen benötigen sommerblühende Stauden relativ wenig Pflege und Wartung. Wenn Sie Stauden einpflanzen möchten, ist es wichtig, dass die Basis stimmt – das heißt, der Boden. Weitere Tipps zur Bodenbearbeitung und zum Einpflanzen finden Sie auf unserer Seite mit Pflanzanleitungen. Da alle Pflanzen von Heijnen Pflanzen in Töpfen vorgezogen werden, können sie das ganze Jahr über eingepflanzt werden – solange es zum Zeitpunkt des Einpflanzens nicht friert. Alle Pflege- und Wartungstipps finden Sie auf der jeweiligen Produktseite der Staudenart.

Weitere Pflege und Wartung der Stauden

  • Jährliche Düngung, 2 Mal (im Frühjahr und Sommer).
  • Wässern bei längerer Trockenheit.
  • Gegebenenfalls Stütze anbringen, um herabhängende oder brechende Zweige zu verhindern.
  • Schutz bei starkem Frost im Winter.

Stauden online kaufen bei Heijnen Pflanzen

Heijnen Pflanzen ist ein serviceorientierter und spezialisierter Onlineshop für den Verkauf von unter anderem Stauden. Alle in unserem Webshop angebotenen Pflanzen stammen direkt von der Baumschule. So können Sie sicher sein, hochwertige Stauden zu erhalten, die bei richtiger Pflege gut wachsen und blühen.

Um den Transport der Stauden ohne Qualitätsverlust zu gewährleisten, verpacken wir alle Produkte sorgfältig und robust. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Baumschulen und Logistikpartnern können wir Ihre bestellten Stauden bereits innerhalb einiger Werktage zu Ihnen nach Hause liefern! Die Preise der Stauden variieren je nach Art und Topfgröße. Ein vielfältiges Angebot an Stauden finden Sie bei Heijnen Pflanzen.

Suchen Sie exotische Pflanzen, immergrüne Bäume, Bodendecker oder Koniferen? Auch diese führen wir natürlich bei Heijnen Pflanzen. Schauen Sie sich auch die weiteren Seiten unseres Webshops an!

Häufig gestellte Fragen Stauden

Welche Funktion können Ausdauernde Pflanzen in einem Garten haben?

Ausdauernde Pflanzen können vielfältige Funktionen im Garten erfüllen. Sie können als Akzente in Beeten und Rabatten dienen, als Bodendecker zur Unkrautunterdrückung verwendet werden oder in Kombination mit anderen Pflanzenarten interessante Gartenkompositionen schaffen. Darüber hinaus tragen sie zur Biodiversität bei, indem sie Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten und andere Tiere bieten.

Was ist die beste Periode für das Umpflanzen von Ausdauernde Pflanzen?

Die beste Zeit für das Umpflanzen von ausdauernden Pflanzen ist der frühe Frühling oder der späte Herbst, wenn die Pflanzen in einer Ruhephase sind und das Risiko von Transplantationsschock reduziert ist. Während dieser Zeit haben die Pflanzen auch die Gelegenheit, in ihrem neuen Standort Wurzeln zu schlagen, bevor sie im folgenden Frühjahr oder Sommer wieder zu wachsen beginnen.

Welche Pflanzen lassen sich gut mit Ausdauernde Pflanzen kombinieren?

Ausdauernde Pflanzen lassen sich gut mit verschiedenen anderen Pflanzentypen kombinieren. Bienenpflanzen, Schmetterlingspflanzen und Präriepflanzen sind ideale Partner, da sie die Biodiversität im Garten erhöhen. Ziergräser und Bodendecker bieten interessante Strukturen und Kontraste, während Sträucher und Blütenbäume zusätzliche Farbe und Höhe im Garten schaffen. Balkon- und Terrassenpflanzen können ebenfalls gut mit ausdauernden Pflanzen kombiniert werden, um ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild zu erzeugen.

Auf welchem Bodentyp wachsen die meisten Ausdauernde Pflanzen gut?

Die meisten ausdauernden Pflanzen bevorzugen gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Einige Sorten können jedoch auch in sandigen oder lehmigen Böden gedeihen, solange sie die richtige Menge an Wasser und Nährstoffen erhalten. Im Allgemeinen sollte der Boden weder zu trocken noch zu feucht sein, um das optimale Wachstum dieser Pflanzen zu gewährleisten.

Welche populären Sorten von Ausdauernde Pflanzen gibt es?

Beliebte Sorten von ausdauernden Pflanzen sind beispielsweise Centranthus ruber 'Coccineus', Sedum floriferum (Fetthenne), Phlox paniculata 'Starfire', Thalictrum aquilegiifolium (Akeleiblättrige Wiesenraute), Silene maritima 'Weisskelchen', Doronicum orientale 'Magnificum', Lysimachia punctata, Centaurea dealbata, Malva alcea 'Fastigiata' und Hosta undulata 'Mediovariegata'. Diese Pflanzen bieten eine attraktive Vielfalt an Farben, Formen und Höhen für den Garten.

In welcher Periode kann ich Ausdauernde Pflanzen am besten pflanzen?

Die beste Zeit, um ausdauernde Pflanzen zu pflanzen, ist in der Regel das Frühjahr oder der Herbst, solange der Boden frostfrei ist. Während dieser Zeiten sind die Temperaturen milder und die Bodenfeuchtigkeit höher, was ein optimales Wachstumsumfeld für die Pflanzen bietet. Es ist jedoch möglich, ausdauernde Pflanzen das ganze Jahr über zu pflanzen, solange sie ausreichend Wasser erhalten und vor extremen Temperaturen geschützt sind.

Die ideale Art für Sie Stauden kaufen

Bei Heijnen Pflanzen finden Sie eine umfangreiche Auswahl an ausdauernden Pflanzen in erstklassiger Qualität. Direkt vom Züchter bezogen, garantieren wir Ihnen Frische und Kundenzufriedenheit. Wählen Sie Ihre bevorzugte Lieferwoche und erhalten Sie Ihre Pflanzen in nachhaltiger Verpackung. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an ausdauernden Pflanzen!

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk
Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind für Sie da!

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren Sie sich jetzt!

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren
Sortiment
  • Heckenpflanzen
    • Eiben
    • Thuja
    • Kirschlorbeer
    • Photinia
    • Zypressen
    • Stechpalme
    • Jap. Stechpalme
    • Buche
    • Bambus
    • Efeu
    • Liguster
    • Ölweide
    • Buchsbaum
    • Osmanthus
  • Gartenpflanzen
    • Stauden
    • Bodendecker
    • Ziergräser
    • Beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
    • Blattpflanzen
    • Kräuterpflanzen
    • Steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Farne
    • Teichpflanzen
  • Sträucher
    • Sträucher
    • Koniferen
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
  • Bäume
    • Spaliere
    • Obstbäume
    • Formbäume
      • Kugelbäume
      • Dachbäume / Schirmbäume
      • Gefiederte Bäume
    • Blühende Bäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Solitärbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Strauchartige Bäume
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
Standort
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Kontakt
Trustmark
9.3/10
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY

Präferenzen

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, verwenden wir Cookies und ähnliche Methoden. Mithilfe bestimmter Marketing-Cookies können wir und Dritte Ihr Surfverhalten erfassen, um unsere Kommunikation besser auf Sie abstimmen zu können. Sie können jederzeit frei wählen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Wenn Sie auf „OK“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies auf unserer Website. Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie sie hier ablehnen. Das können Sie auch selbst einstellen! Und zwar hier.

Cookie-Einstellungen

Geben Sie hier an, ob unsere Website funktionale, analytische und/oder Marketing-Cookies verwenden darf.

Funktionale Cookies

  • Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Sie stellen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website sicher.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Artikel bestellen und/oder Farbmuster anfordern können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie sich bei unserer Website anmelden können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Videos auf unserer Website ansehen können.
  • Sie stellen sicher, dass sich die Website Ihre Daten merkt, damit Sie nicht immer wieder alles ausfüllen müssen.

Analytische Cookies

  • Sie ermöglichen es uns, Ihre Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
  • Sie ermöglichen es uns, den Kanal zu analysieren, über den Sie unsere Website besuchen.
  • Diese Analysen ermöglichen es uns, die Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

  • Sie stellen sicher, dass wir relevante Werbung auf anderen Kanälen zeigen können.
  • Sie stellen sicher, dass wir personalisierte Inhalte anzeigen können.