Betula utilis Hochstamm 8/10

Himalaya-Birke
Auf lager

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 8-10cm
    |
    150cm
    |
    300-350cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      150cm
      |
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 206,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 273,95
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 196,60 €
7+ -10,0% 186,25 €
10+ -15,0% 175,90 €
20+ -20,0% 165,55 €
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 150 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 20695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 27395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Betula utilis Hochstamm 8/10

Himalaya-Birke


Beschreibung Betula utilis Hochstamm 8/10 | Himalaya-Birke

Die Himalaja-Birke (Betula utilis) ist ein beeindruckender Laubbaum, der in den majestätischen Höhen des Himalayas beheimatet ist. Mit ihrer breiten, ovalen Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 20 Metern zieht die Betula utilis die Blicke auf sich. Die Rinde des Baumes ist ein wahres Kunstwerk der Natur - sie schält sich in grauen, weißen, roten und braunen Tönen ab und offenbart darunter eine glatte, helle Oberfläche. Im Frühling und Sommer erstrahlen die grünen Blätter im Sonnenlicht, während sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandeln. Die Himalaja-Birke ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein robuster Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und selbst strengen Wintern trotzt. Mit ihren zarten gelben und grünen Blüten im April und ihrer imposanten Gestalt ist die Betula utilis eine Bereicherung für jeden Garten oder Park. Ob als Solitärbaum oder in Gruppen gepflanzt, die Himalaja-Birke verleiht jeder Landschaft eine besondere Note und bietet gleichzeitig Lebensraum für zahlreiche Tiere. Lassen Sie sich von der Schönheit und Stärke der Betula utilis verzaubern und holen Sie sich ein Stück Himalaya in Ihren Garten.

Die herausragenden Merkmale der Himalaja-Birke

  • Die Betula utilis ist ein sommergrüner Baum mit einer breiten, ovalen Krone und kann eine Höhe von 15 bis 20 Metern erreichen.
  • Die Rinde der Himalaja-Birke schält sich in grauen, weißen, roten und braunen Farbtönen ab und offenbart eine glatte, helle Oberfläche.
  • Die grünen Blätter der Betula utilis färben sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb.
  • Im April verzaubert die Himalaja-Birke mit ihren zarten gelben und grünen Blüten.
  • Die Betula utilis ist winterhart bis zu Temperaturen von -23,3°C und eignet sich für die USDA-Klimazone 6a.
  • Als anpassungsfähiger Baum gedeiht die Himalaja-Birke in verschiedenen Bodenarten, darunter Lehm-, Sand- und Tonböden.
  • Die Betula utilis ist ein schnellwüchsiger Baum und erreicht ihre volle Höhe in 20 bis 50 Jahren.

Pflegetipps für Ihre Himalaja-Birke

  • Pflanzen Sie die Betula utilis an einem sonnigen Standort, um ein optimales Wachstum zu fördern.
  • Die Himalaja-Birke bevorzugt neutrale bis saure Böden. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu unterstützen.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität der Betula utilis fördern.
  • Die Himalaja-Birke benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Anpflanzung und Pflege Betula utilis Hochstamm 8/10 (Himalaya-Birke)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Betula utilis

Die Himalaya-Birke gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit durchlässigem, leicht saurem Boden. Sie ist anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Lössböden, sandiger Lehm, Torf, schwerer und leichter Ton sowie sandige und lehmige Böden. Einmal etabliert, zeigt sie sich auch recht windresistent. Wählen Sie für die Himalaya-Birke einen Platz mit ausreichend Platz, da sie bis zu 20 Meter hoch und über 8 Meter breit werden kann. Dabei ist sie als stattlicher Solitärbaum ebenso geeignet wie in lockeren Gruppen gepflanzt. Dank ihrer imposanten Größe und dekorativen Rinde setzt die Betula utilis in größeren Gärten und Parks attraktive Akzente.

Anpflanzung einer Betula utilis

Die beste Pflanzzeit für die Himalaya-Birke ist im Frühjahr oder Herbst, damit sich die Wurzeln vor Sommerhitze oder Winterkälte gut etablieren können. Wählen Sie einen geeigneten Standort und heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist und genauso tief. Lockern Sie bei Topfballen die Wurzeln etwas auf und setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, wässern Sie großzügig und bringen Sie eine Schicht organischen Mulch auf, jedoch nicht direkt am Stamm. Junge Bäume können bei Bedarf einen Pfahl als Stütze gegen Wind erhalten. Gießen Sie regelmäßig während der Anwachsphase, bis sich die Himalaya-Birke gut etabliert hat.

Beschneiden einer Betula utilis

Die Himalaya-Birke entwickelt von Natur aus eine attraktive Form und benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Belassen Sie den Baum möglichst in seinem natürlichen Habitus. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Führen Sie notwendige Schnittmaßnahmen am besten im Spätsommer oder Frühherbst durch, um starkes Saftbluten zu vermeiden, da Birken dafür anfällig sind. Von Rückschnitten im Frühjahr ist abzuraten, da die Bäume zu dieser Zeit viel Saft verlieren können. Achten Sie bei der Schnittarbeit stets darauf, saubere und glatte Schnitte zu setzen und die Äste nicht zu nah am Stamm abzutrennen, um die Wundheilung zu begünstigen.

Bewässerung einer Betula utilis

Die Himalaya-Birke hat einen mittleren Wasserbedarf und bevorzugt gleichmäßig feuchte, aber nicht nasse Böden. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode nach der Pflanzung regelmäßig und durchdringend, um ein tiefes Wurzelsystem zu etablieren. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bodentemperatur zu regulieren. Einmal eingewachsen, zeigt sich die Betula utilis etwas trockenheitstolerant, kann aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser benötigen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies oberflächliche Wurzeln fördert. Gießen Sie stattdessen seltener, aber dafür durchdringend. Ein guter Richtwert ist, den Boden langsam und tief zu durchfeuchten, bis das Wasser unten aus dem Wurzelballen austritt. Lassen Sie die obere Bodenschicht dann erst wieder antrocknen, bevor Sie erneut wässern.

Düngen einer Betula utilis

In der Regel benötigt die Himalaya-Birke nicht viel Dünger, es sei denn, der Boden ist sehr nährstoffarm. Eine ausgewogene Langzeitdüngung kann im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch verabreicht werden. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu übermäßigem schwachen Wachstum führen und den Baum anfälliger für Schädlinge und Krankheiten machen kann. Bei Bedarf kann Mitte des Sommers eine zweite leichte Gabe erfolgen. Organische Mulch- oder Kompostschichten können Nährstoffe liefern und gleichzeitig die Bodenstruktur und Wasserhaltefähigkeit verbessern. Achten Sie bei der Auswahl des Düngers auf ein Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse von Bäumen abgestimmt ist und befolgen Sie die Anwendungshinweise auf der Verpackung, um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Betula utilis

Die Himalaya-Birke ist ein attraktiver Laubbaum, der mit seiner sich abblätternden Rinde in Grau-, Weiß-, Rot- und Brauntönen das ganze Jahr über beeindruckt. Das frische Grün der Blätter im Frühjahr und Sommer wandelt sich im Herbst in leuchtendes Gelb, bevor der Baum sein Laub abwirft. Im April erscheinen unscheinbare gelb-grüne Blüten, aus denen sich später kleine geflügelte Nüsschen entwickeln. Als Pioniergehölz besiedelt die winterharte und starkwüchsige Betula utilis in ihrer Heimat im Himalaya auch gestörte Standorte. Mit ihrer breit-ovalen Krone erreicht sie ausgewachsen eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Metern und setzt damit markante Akzente in der Landschaft. Die Himalaya-Birke ist ein robuster und dekorativer Baum, der mit seinem Wuchs und seiner charakteristischen Rinde einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt in unseren Gärten und Grünanlagen leistet.

Häufig gestellte Fragen Betula utilis Hochstamm 8/10 (Himalaya-Birke)

Wie hoch wird der Betula utilis Hochstamm 8/10?

Der Betula utilis erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Betula utilis Hochstamm 8/10?

Der Betula utilis erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Betula utilis Hochstamm 8/10?

Für den Betula utilis sind Lössböden, sandige Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Betula utilis Hochstamm 8/10?

Der ideale Standort für den Betula utilis ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Betula utilis Hochstamm 8/10?

Die Blütenfarbe des Betula utilis ist braun und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Betula utilis Hochstamm 8/10?

Die Blütezeit des Betula utilis ist im April.

Ist der Betula utilis Hochstamm 8/10 winterhart?

Ja, der Betula utilis ist winterhart.

Ist der Betula utilis Hochstamm 8/10 eine Laubpflanze?

Nein, der Betula utilis ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Betula utilis Hochstamm 8/10?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Betula utilis ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Betula utilis Hochstamm 8/10?

Der Betula utilis hat eine graue, weiße, rote, braune und sich abblätternde Rinde.

Ist Betula utilis Hochstamm 8/10 giftig?

Achtung: Diese Pflanze kann giftige Stoffe enthalten. Beim Verschlucken oder Kontakt mit dem Pflanzensaft können Gesundheitsrisiken auftreten, insbesondere für Kinder und Haustiere wie Katzen und Hunde. Wir empfehlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzustellen und beim Umtopfen oder Zurückschneiden Handschuhe zu tragen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden. Diese Information dient als allgemeiner Sicherheitshinweis.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Betula utilis Hochstamm 8/10 kaufen

Erleben Sie die Betula utilis (Himalaya-Birke) und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Anmut verzaubern. Mit ihrem schnellen Wachstum, der windbeständigen Natur und der geringen Pflegeintensität ist diese Baumart die ideale Ergänzung für Ihren Garten und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk