Taxus Baccata ‘David’ (Eiben)
Taxus Baccata ‘David’ ist eine kleine, langsam wachsende Pflanze mit dicht gepackten aufrechten Blättern, die eine ordentliche Säule bilden. Die schmalen grünen Blätter haben eine goldene Farbe an den Rändern. Da es sich um eine männliche Form handelt, werden keine giftigen Früchte erzeugt.
Taxus Baccata ‘David’ ist eine kleine Version der goldenen irischen Eibe, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Farbe und Form verleiht.
Hecken Heijnen ist Experte für Heckenpflanzen. Wir haben langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und verfügen über ein großes Sortiment an Heckenpflanzen, einschließlich des immergrünen Taxus Baccata ‘David’. Wir haben Taxus Baccata ‘David’ als Spezialpflanze in unsere Hedging-Kollektionen aufgenommen.
Tipps
- Pflanzen Sie Taxus Baccata ‘David’ im Frühjahr und Herbst, um die besten Ergebnisse zu erzielen
- Übergießen Sie die Pflanze nicht
- Bedecken Sie den umgebenden Boden mit Kies oder Splitt, um den Boden vor Spritzwasser zu schützen
- Verwenden Sie in Behältern und Töpfen lehmhaltigen Kompost
- Um eine präzise Trimmung Ihrer Taxus Baccata ‘David’-Hecke zu erzielen, richten Sie mit einer Schnur die Einsätze an den Enden der Hecke direkt unterhalb der für die Hecke gewünschten oberen Höhe ein. Stellen Sie sicher, dass die Schnur gerade ist, und verwenden Sie sie als Trimmhilfe
Abstand
Pflanzen Sie 2 bis 3 Taxus Baccata Pflanzen pro Meter
Pflege & Beratung
Obwohl es sich um eine wartungsarme Anlage handelt, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen:
• Beschneiden
Taxus Baccata ‘David’ ist eine wartungsarme Anlage. Sie müssen nur einmal im Jahr Ihre Taxus-Baccata-Hecke kürzen. Wenn Sie jedoch mit einem Überwuchs konfrontiert sind, können Sie zweimal im Jahr schneiden. Sie können es auch beliebig zuschneiden, aber achten Sie darauf, dass der Pflanzenboden ausreichend Sonnenlicht erhält. Entfernen Sie kranke, abgebrochene und abgestorbene Äste mit einer sauberen Astschere
• Schädlinge
Taxus Baccata ‘David’ kann von Weinrüsselkäfern, Schuppeninsekten, Gallmilben und Tortrixmotten befallen sein. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie ein von einem Experten empfohlenes Insektizid anwenden
• Krankheiten
Der Eibenbaum kann auch von der Phytophthora-Wurzel-Krankheit befallen sein. Sie können diesen Zustand behandeln, indem Sie ein Fungizid anwenden. Entfernen Sie auch weiterhin infizierte Stängel oder Zweige es, das Sie im Laufe der Zeit finden werden