Taxus Baccata Fastigiata Aurea (Taxus Baccata Fastigiata)

Der Taxus Baccata Fastigiata Aurea, auch irischer Taxus oder Eibe genannt, ist eine säulenförmige Eibe mit roten Beeren. Die Pflanze ist teilweise giftig. Sie ist ein mittelgroßer immergrüner Nadelbaum mit glänzenden, gelbgrünen Nadeln, die sehr weich sind. Sie blüht im März und April und bekommt dann grüne Blüten.

Blickdichtigkeit
Mäßig blickdicht

Stutzen
1x pro Jahr

Pflegeleicht
Sehr pflegeleicht

Winterfestigkeit
Sehr winterfest

Wachstums- geschwindigkeit
10-20cm pro Jahr

Standplatz
Schatten, Halbschatten, Sonne

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 60/80cm

60/80cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 60/80cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
60/80cm

Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 80/100cm

80/100cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 80/100cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
80/100cm

Pflanzabstand
4 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 100/120cm

100/120cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 100/120cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
100/120cm

Pflanzabstand
3.5 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 120/140cm

120/140cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 120/140cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
120/140cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10
  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 140/160cm

140/160cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 140/160cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
140/160cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 160/180cm

160/180cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 160/180cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
160/180cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

  • Kostenlose Pflanz- und Pflegeempfehlungen
  • Wählen Sie Ihr Lieferwoche
  • Kunden bewerten uns mit 9/10

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 180/200cm

180/200cm

Eiben / Gelbe Säuleneibe Taxus Baccata Fastigiata Aurea 180/200cm

  • Lieferbar ab 25. September 2023

  • Bei uns erhalten Sie 1 Monat Wachstumsgarantie

Größe ohne Ballen
180/200cm

Pflanzabstand
3 Stück pro Meter oder laufendem Meter

Taxus Baccata Fastigiata Aurea (Taxus Fastigiata Aurea)

Dieser Taxus mag volle Sonne, gedeiht aber auch im Schatten oder im Halbschatten, wie Sie es bevorzugen. Der Taxus Fastigiata Aurea ist robust und sehr stark. Er hat also wenig Probleme mit Krankheiten. Er wächst langsam und Sie können ihn gut beschneiden. Wenn Sie gut auf ihn aufpassen, können Sie ihn für eine lange Zeit genießen.

Der Taxus ist daher eine langlebige Pflanze. Einige Eibenpflanzen wurden vor Hunderten von Jahren gepflanzt und leben noch heute. Die beliebteste Gruppe von Eiben befindet sich in Painswick, England. Diese wurden irgendwann im Jahr 1700 gepflanzt.

Warum einen Taxus Baccata Fastigiata Aurea wählen?

  • Der Taxus Fastigiata ist eine wunderschöne Pflanze und passt in jeden Garten.
  • Sie hat dichte, immergrüne Blätter. Sie bieten Ihnen Privatsphäre und unterdrücken Umgebungsgeräusche.
  • Die Pflanze ist wartungsarm. Beschneiden Sie sie zweimal im Jahr. Die Heckenpflanze hat kein Problem mit dem strengen Beschneiden.
  • Vögel nisten gerne in der Hecke.
  • Der Taxus Baccata Fastigiata Aurea wächst zu jeder Jahreszeit. Außer in den heißesten Monaten.
  • Die Pflanzen haben eine sehr lange Lebensdauer.
  • Taxuspflanzen lassen sich leicht in Form bringen. Oder Sie können daraus eine schöne, kompakte Hecke machen.

Wann ist die beste Zeit, um eine irische Eibe zu pflanzen?

Der Taxus Baccata Fastigiata Aurea wird am besten im Winter zwischen Ende September und Anfang April gepflanzt. Stellen Sie sicher, dass es nicht einfriert. nicht zum Zeitpunkt des Pflanzens, aber schon gar nicht danach.

Wie pflanzt man einen Taxus Baccata Fastigiata Aurea?

  1. Entfernen Sie das Unkraut vollständig von dem Bodenstreifen, auf dem Sie die Hecke platzieren möchten. Es ist wichtig, dass die Wurzeln die Nährstoffe im Boden optimal nutzen können.
  2. Graben Sie einen Graben, der etwa doppelt so groß und breit wie der Wurzelballen und etwas tiefer als die Wurzelballenhöhe ist. Es ist wichtig, dass Sie den Boden ca. 6 cm tiefer lockern.
  3. Testen Sie den pH-Wert des Bodens mit einem Testkit. Eibenpflanzen gedeihen in leicht alkalischen, neutralen oder leicht sauren Böden.
  4. Fügen Sie vier Zoll organischen Kompost, Dünger, groben Sand und Blätter zum Graben hinzu und mischen Sie ihn in den losen Boden.
  5. Platzieren oder legen Sie die Pflanzen entlang des Grabens, wo Sie sie haben möchten.
  6. Mit der Verteilung zufrieden? Nehmen Sie dann die Pflanze aus dem Behälter und lösen Sie die Wurzeln an den Seiten, damit sie sich leicht in den Boden hineinarbeiten können.
  7. Legen Sie die Pflanze in den Graben und stellen Sie sicher, dass der Wurzelballen auf Bodenniveau bleibt.
  8. Füllen Sie den Graben mit Erde und drücken Sie ihn vorsichtig nach unten.
  9. Gießen Sie den Boden um die Pflanze herum, bis die Wurzeln gleichmäßig feucht sind. Wiederholen Sie dies einmal pro Woche oder wenn die oberen drei Zoll trocken werden. Sobald die Pflanze vollständig etabliert ist, ist kein Sprühen mehr erforderlich, es sei denn, es ist sehr heiß.
  10. Legen Sie eine Schicht Mulch um die Pflanze. Aber lassen Sie es nicht den Stamm der Pflanze berühren.

Tipps

Die jungen Pflanzen sollten ausreichend gewässert werden, aber nicht zu viel. Wenn diese gut etabliert sind, können sie extreme Wetterbedingungen besser vertragen.

Eibenpflanzen gedeihen in jedem Boden, solange er gut entwässert ist.

Platzierung

Der Taxus Baccata Fastigiata Aurea kann bis zu 10 Meter hoch werden, wenn Sie ihn nicht beschneiden. Geben Sie den Pflanzen genügend Platz, damit sie wachsen können. Stellen Sie sie daher nicht zu nahe beieinander auf.

Sie benötigen 2 oder 3 pro Laufmeter.

Der Taxus Baccata Fastigiata wächst jährlich etwa 15 bis 20 cm.

Beratung & Pflege

  • Geben Sie der Pflanze genügend Wasser, aber nicht zu viel.
  • Beschneiden Sie die Pflanze im Frühsommer, um sie auf der richtigen Höhe und Form zu halten.
  • Vermeiden Sie das Beschneiden unter den grünen Nadeln.
  • Bei sonnigem Wetter nicht beschneiden, da die Nadeln brennen können.
  • Entfernen Sie gebrochene, kranke oder tote Äste immer sofort.
  • Fügen Sie im Frühjahr Kompost hinzu.

Bekannte Erkrankungen des Taxus Baccata Fastigiata Aurea

Die Eibe ist eine sehr starke und gesunde Pflanze. Es ist jedoch unüberwindbar, dass sie manchmal kleine Probleme hat.

Tote, niedrige Äste - Wenn die Eibe nicht richtig beschnitten ist, können die unteren Äste sterben. Dies kann zu toten oder dünnen Ästen führen. Verhindern Sie dies, indem Sie die Oberseite schmaler schneiden, damit die Unterseite heller wird.

Nasse Böden - Eibenpflanzen hassen nasse ‘Füße‘. Auch wenn es nur sehr kurz ist. Stellen Sie also sicher, dass es nicht in nicht zu nassen Boden gelangt.

Honigpilz - Dieser Pilz kann bereits kranke, aber auch gesunde Pflanzen befallen. Sehen Sie einen honigfarbenen Pilz an der Basis der Pflanze? Dann den Pilz entwurzeln und die tote Eibe einschließlich der Wurzeln entfernen.

Vor- und Nachteile des Taxus Baccata Fastigiata Aurea

Vorteile

  • Es ist eine wunderschöne Hecke mit dichten, immergrünen Blättern, die Ihnen viel Privatsphäre bietet.
  • Diese Pflanze ist pflegeleicht.
  • Sie kann dem Beschneiden standhalten, auch wenn es streng ist.
  • Die Eibe überlebt in fast allen Böden, solange sie gut entwässert ist.
  • Möchten Sie eine niedrige, mittlere oder hohe Absicherung? Alles ist möglich.
  • Die Hecke bietet Schutz und Nahrung für Vögel.
  • Eine Eibenhecke hat eine sehr lange Lebensdauer.
  • Sie können den Taxus Baccata Fastigiata in jede gewünschte Form schneiden.
  • Die Pflanze hält kalten Wintern stand.

Nachteile

  • Der Taxus Baccata Fastigiata Aurea ist für Mensch und Tier hochgiftig.
  • Die Pflanze wächst langsam. Geduld ist also eine Tugend.

Fazit

Taxus Baccata Fastigiata Aurea ist eine der besten Pflanzen für eine Hecke. Er lebt sehr lange, ist immergrün und winterhart und erfordert grundsätzlich nur sehr wenig Wartung. Beschneiden ist ein Kinderspiel. Die Hecke ist ein großartiger Schutz für Vögel und sie verwenden die roten Beeren als leckeres Essen. Es sorgt für viel Leben.

Sind Sie überzeugt? Dann bestellen Sie diese Eibe sofort. Haben Sie irgendwelche Fragen? Zögern Sie nicht zu fragen.