Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne'
Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne' ist ein aufrecht stehender, robuster, immergrüner Nadelbaum mit einer beeindruckenden konischen Form und goldenen Blättern. Mit dieser Pflanze kommt eine süß duftende Hecke in Ihren Garten. Die Sorte Yvonne ist eine neuere, krankheitsresistente Sorte, die durch ihre goldgelben Blätter ausgezeichnet wird.
Diese Pflanze erkennt man sofort an den gelb gefärbten Blättern. Von Frühling bis Sommer hat sie flache, weiche Nadeln, die sich durch eine gelbgrüne Farbe auszeichnen, die in den Wintermonaten eine fast goldene Farbe annimmt. Die Blätter werden dicht zusammengepresst, wenn das Laub reift.
Tipps
Überwässern Sie die junge Chamaecyparis lawsoniana ‚Yvonne' nicht.
Züchten Sie nicht an exponierten Stellen, da die Blätter dann nicht optimal aussehen.
Bitte beachten Sie, dass der Kontakt mit Blättern zu Hautreizungen führen kann.
Abstand
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist der Abstand bei den Hecken sehr wichtig. Sie müssen sicherstellen, dass Sie den Abstand richtig einhalten. Wenn Sie zu dicht bepflanzen, führt dies zu einer Überfüllung. Wenn Sie zu weit auseinandergehen, dauert es länger, bis sich eine kompakte Hecke bildet.
Der empfohlene Abstand für die Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne' beträgt zwei bis drei Pflanzen pro Meter.
Pflege & Beratung
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun müssen, damit Ihre "Yvonne" -Pflanzen der Chamaecyparis lawsoniana zu einer gesunden Hecke werden. Hier sind ein paar Pflegetipps und Ratschläge, die Sie beachten sollten:
Bewässerung
Die Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne' sollte vor allem in der ersten Vegetationsperiode regelmäßig gegossen werden. Wie bereits erwähnt, wächst der Baum auf nassem Boden nicht gut. Daher sollten Sie die Pflanze nicht zu häufig gießen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob die Pflanze Wasser benötigt, ist zu prüfen, ob die ersten Zentimeter der obersten Erde trocken sind.
Mulchen
Tragen Sie eine dünne Mulchschicht auf, um Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung und um Unkraut zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Mulch etwa 5 cm vom Baumstamm entfernt ist, um Verrottung zu vermeiden.
Beschneiden
Sie können die Chamaecyparis lawsoniana 'Yvonne' bei Bedarf beschneiden. Wenn Sie sie jedoch formen möchten, ist die beste Zeit zum Trimmen von Februar bis März. Sie können auch zweimal im Jahr trimmen, wenn dies erforderlich ist.
Dünger
Einmal im Jahr müssen Sie einen Allzweckdünger hinzugeben. Das sollte ausreichen, um die notwendigen Nährstoffe für das Wachstum bereitzustellen.
Achten Sie auch auf bestimmte Schädlinge wie Blattläuse, die Wacholdernschuppe und Krankheiten wie Honigpilz- und Phytophthora-Wurzelkrankheiten.