Kirschlorbeer ‘Caucasica’ (Prunus Laurocerasus ‘Caucasica’)
Kirschlorbeer ‘Caucasica’-Pflanzen sind weniger bekannte Vertreter der Kirschlorbeerarten und haben sehr ähnliche Eigenschaften wie die des beliebten Gemeinen Lorbeers. Die Heckenpflanze hat während der gesamten Wintersaison eine tiefgrüne Laubfarbe und ist mittelhart.
Die Pflanze ist ideal für das Screening, da sie üppiges, immergrünes Laub und dichten Wuchs hat. Prunus Laurocerasus ‘Caucasica’ eignet sich hervorragend für Problemstandorte und ist besonders tolerant gegenüber Verschmutzung, tiefem Schatten und Trockenheit. Da Kirschlorbeer ‘Caucasica’ ziemlich breit und breit sein kann, eignet es sich am besten für mittelgroße bis große Gärten.
Tipps
Gießen Sie die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig, bis sie fest sind
Tragen Sie im Frühjahr eine dünne Schicht Mulch auf die Basis der Pflanze auf
Abstand
Kirschlorbeer ‘Caucasica’ sind schnell wachsende Pflanzen und sollten 30 bis 60 cm pro Jahr mit einer Reifezeit von 1,5 bis 5 m erreichen. Für eine dicke Hecke pflanzen Sie 2 bis 3 Lorbeer-’Caucasica’-Pflanzen pro Meter.
Pflege & Beratung
Die kräftige, widerstandsfähige und pflegeleichte Kirschlorbeerhecke erfordert nur sehr wenig Pflege, insbesondere wenn sie bereits gut etabliert ist.
Beschneiden Sie die Pflanzen jedes Jahr im Frühjahr oder Sommer, um neues Wachstum zu fördern.
Obwohl Kirschlorbeer ‘Caucasica’ als einer der krankheitsresistentesten und robustesten Sträucher gilt, kann er gelegentlich mit Parasiten befallen werden. Blattläuse und Schuppen Insekten werden versuchen, sich in ihrer Seltenheit niederzulassen und die Schäden sind in der Regel enthalten Die Pflanze ist auch anfällig für Verticillium welk und Mehltau. Sie können eine Bordeaux-Mischung als vorbeugende Behandlung gegen den Mehltau verwenden.