Trustmark
9.3/10
Direkt aus der Gärtnerei
Direkt aus der Gärtnerei
Seit 1976 züchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten Bäume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen Gärtnerei oder von anderen Gärtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet für Sie: gesunde und schöne Bäume und andere Pflanzen direkt aus der Gärtnerei zu attraktiven Preisen. 
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Während des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewünschte Lieferwoche auszuwählen. Wählen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Wachstum punkte
Geschäftskunde
Trustmark
5/5
Heijnen Plants
  • Kundenservice
Mein konto
0
0
    Warenkorb
  • Sie haben keine Artikel im Warenkorb

0283 192 630 06
info@heijnen-pflanzen.de
  • Heckenpflanzen
      Heckenpflanzen
    • Eiben
        Eiben
        Taxus baccata

        Taxus baccata

        Taxus baccata 'David'

        Taxus baccata 'David'

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hicksii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus media ‘Hillii’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus ‘Fastigiata Aurea’

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus 'Fastigiata Robusta'

        Taxus baccata kugelform

        Taxus baccata kugelform

    • Thuja
      Tipp!
        Thuja (lebensbaum)
        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Brabant'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Smaragd'

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Atrovirens’

        Thuja 'Martin'

        Thuja 'Martin'

        Thuja ‘Excelsa’

        Thuja ‘Excelsa’

    • Kirschlorbeer
        Prunus laurocerasus
        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Caucasica'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Rotundifolia'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Novita'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer 'Genolia'

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Etna’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Herbergii’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Kirschlorbeer ‘Otto Luyken’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

        Prunus lusitanica ‘Angustifolia’

    • Photinia
    • Zypressen
        Chamaecyparis
        Zypresse leylandii

        Zypresse leylandii

        Blaue Scheinzypresse

        Blaue Scheinzypresse

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse 'Ivonne'

        Zypresse leylandii '2001'

        Zypresse leylandii '2001'

    • Stechpalme
        Ilex (stechpalme)
        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenfee’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Heckenstar’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Maid’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex ‘Blue Prince’

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex 'Heckenpracht'

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

        Ilex aquifolium ‘Alaska’

    • Jap. Stechpalme
        Ilex crenata (Japanische stechpalme)
        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Dark Green'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Convexa'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Green Hedge'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex crenata 'Blondie'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Caroline Upright'

        Ilex 'Kanehirae'

        Ilex 'Kanehirae'

    • Buche
        Fagus sylvatica
        Hainbuche

        Hainbuche

        Rotbuche

        Rotbuche

        Blutbuche

        Blutbuche

    • Bambus
        Fargesia (bambus)
        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia jiuzhaigou

        Fargesia nitida

        Fargesia nitida

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia murieliae 'Jumbo'

        Fargesia rufa

        Fargesia rufa

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Fargesia robusta 'Campbell'

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys aurea

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys bissetii

        Phyllostachys nigra

        Phyllostachys nigra

    • Efeu
        Hedera (Efeu)
        Hedera helix

        Hedera helix

        Hedera hibernica

        Hedera hibernica

    • Liguster
        Ligustrum
        Ligustrum vulgare

        Ligustrum vulgare

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum 'Atrovirens'

        Ligustrum ovalifolium

        Ligustrum ovalifolium

    • Ölweide
        Elaeagnus (Ölweide)
        Elaeagnus ebbingei

        Elaeagnus ebbingei

    • Buchsbaum
        Buxus (Buchsbaum)
        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumhecke

        Buchsbaumkugel

        Buchsbaumkugel

        Buxus 'Pyramide'

        Buxus 'Pyramide'

    • Osmanthus
        Osmanthus
        Osmanthus burkwoodii

        Osmanthus burkwoodii

    • Alle Heckenpflanzen
      Beliebte Heckenarten
      • Laubabwerfende Hecke
      • Immergrüne Heckenpflanzen
      • Blühende Hecke
      • Schnellwachsende Heckenpflanzen
      • Winterharte Hecke
      • Einbruchsichere Hecke
      Standort
      • Halbschatten Heckenpflanzen
      • Schatten Heckenpflanzen
      • Sonnig Heckenpflanzen
      Beliebte Arten
      • Carpinus (Hainbuche)
      • Fagus (Blutbuche)
      • Hedera (Efeu)
      • Ilex (Stechpalme)
      • Ligustrum (Liguster)
      • Photinia (Glanzmispeln)
      • Prunus (Kirschlorbeer)

      Heijnen Pflanzen inspiriert

      Keuzehulp

  • Gartenpflanzen
      Gartenpflanzen
    • Stauden
      Tipp!
        Stauden
        • Blühende Stauden
        • Bodendeckende Stauden
        • Stauden für Trockener Boden
        • Immergrüne Stauden
        • Hochwachsende Stauden
        • Niedrigwachsende Stauden
        • Stauden für Nasser Boden
        • Stauden für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Stauden
        Standort
        • Halbschatten Stauden
        • Schatten Stauden
        • Sonnig Stauden
        Beliebte Pflanzen
        • Coreopsis (Mädchenauge)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Geranium (Storchschnabel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Leucanthemum (Margerite)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Salvia (Salbei)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Verbena (Eisenkraut)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Bodendecker
      Tipp!
        Bodendecker
        • Blühende Bodendecker
        • Immergrüne Bodendecker
        • Schöne Bodendecker
        • Schnellwachsende Bodendecker
        • Widerstandsfähige Bodendecker
        • Winterharte Bodendecker
        Standort
        • Halbschatten Bodendecker
        • Schatten Bodendecker
        • Sonnig Bodendecker

        Alle bodendecker »

        Beliebte Pflanzen
        • Acaena (Stachelnüsschen)
        • Ajuga (Günsel)
        • Cotoneaster (Zwergmispel)
        • Hedera (Efeu)
        • Leptinella (Fiederpolster)
        • Pachysandra (Dickmännchen)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Sagina (Sternmoos)
        • Vinca (Immergrün)
        • Waldsteinia (Golderdbeere)
        Blütenfarbe
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Ziergräser
        Ziergräser
        • Blühende Ziergräser
        • Immergrüne Ziergräser
        • Hochwachsende Ziergräser
        • Niedrigwachsende Ziergräser
        • Ziergräser für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Ziergräser
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser
        Standort
        • Halbschatten Ziergräser
        • Schatten Ziergräser
        • Sonnig Ziergräser

        Alle ziergräser »

        Beliebte Pflanzen
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Carex (Segge)
        • Cortaderia (Pampasgras)
        • Festuca (Schwingel)
        • Hakonechloa (Japan-Zwergschilf)
        • Imperata (Blutgras)
        • Miscanthus (Chinaschilf)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Pennisetum (Lampenputzergras)
        • Sesleria (Kopfgras)
        • Stipa (Federgras)
        Blütenfarbe
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Beetpflanzen
        Beetpflanzen
        • Blühende Beetpflanzen
        • Günstige Beetpflanzen
        • Immergrüne Beetpflanzen
        • Hochwachsende Beetpflanzen
        • Niedrigwachsende Beetpflanzen
        • Pflegeleichte Beetpflanzen
        • Schöne Beetpflanzen
        • Widerstandsfähige Beetpflanzen
        • Winterharte Beetpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Beetpflanzen
        • Schatten Beetpflanzen
        • Sonnig Beetpflanzen

        Alle beetpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Anemone (Windröschen)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Campanula (Glockenblumen)
        • Centaurea (Flockenblume)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Fuchsia (Fuchsie)
        • Helleborus (Christrose)
        • Lupinus (Lupine)
        • Sedum (Fetthenne)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
        Bienenpflanzen
        • Blühende Bienennährpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Bienennährpflanzen
        • Schatten Bienennährpflanzen
        • Sonnig Bienennährpflanzen

        Alle bienennährpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Buddleja (Sommerflieder)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Echinops (Kugeldistel)
        • Lavandula (Lavendel)
        • Nepeta (Katzenminze)
        • Persicaria (Knöterich)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Salvia (Salbei)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Blattpflanzen
        Blattpflanzen
        • Großblättrige Blattpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Blattpflanzen
        • Schatten Blattpflanzen
        • Sonnig Blattpflanzen

        Alle blattpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Alchemilla (Frauenmantel)
        • Bergenia (Bergenie)
        • Brunnera (Vergissmeinnicht)
        • Carex (Segge)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Heuchera (Purpurglöckchen)
        • Hosta (Funkie)
        • Ligularia (Greiskraut)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Kräuterpflanzen
        Kräuterpflanzen
        • Kräuterpflanzen für Topf und Pflanzkasten
        • Winterharte Kräuterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kräuterpflanzen
        • Sonnig Kräuterpflanzen

        Alle kräuterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Agastache (Duftnessel/Bergminze)
        • Allium (Zierlauch)
        • Calamintha (Steinquendel)
        • Melissa (Melisse)
        • Origanum (Echter Dost)
        • Rosmarinus (Rosmarin)
        • Ruta (Weinraute)
        • Santolina (Heiligenkraut)
        • Thymus (Thymian)
    • Präriepflanzen
        Präriepflanzen
        • Blühende Präriepflanzen
        Standort
        • Halbschatten Präriepflanzen
        • Schatten Präriepflanzen
        • Sonnig Präriepflanzen

        Alle präriepflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Achillea (Schafgarbe)
        • Calamagrostis (Reitgras)
        • Echinacea (Sonnenhut)
        • Helenium (Sonnenbraut)
        • Molinia (Pfeifengras)
        • Panicum (Rispenhirse)
        • Rudbeckia (Sonnenhut)
        • Stipa (Federgras)
        • Veronicastrum (Ehrenpreis)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Steinpflanzen
        Steinpflanzen
        • Blühende Steinpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Steinpflanzen
        • Schatten Steinpflanzen
        • Sonnig Steinpflanzen

        Alle steinpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Aquilegia (Akelei)
        • Aurinia (Steinkraut)
        • Cerastium (Hornkraut)
        • Euphorbia (Wolfsmilch)
        • Festuca (Schwingel)
        • Iberis (Schleifenblume)
        • Perovskia (Blauraute)
        • Phlox (Flammenblume)
        • Pulsatilla (Kuhschelle)
        • Sedum (Fetthenne)
        • Thymus (Thymian)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Braun
        • Gelb
        • Grün
        • Grau
        • Orange
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Kletterpflanzen
        Kletterpflanzen
        • Blühende Kletterpflanzen
        • Immergrüne Kletterpflanzen
        • Schnellwachsende Kletterpflanzen
        • Selbsthaftende Kletterpflanzen
        Standort
        • Halbschatten Kletterpflanzen
        • Schatten Kletterpflanzen
        • Sonnig Kletterpflanzen

        Alle kletterpflanzen »

        Beliebte Pflanzen
        • Campsis (Trompetenblume)
        • Hedera (Efeu)
        • Wisteria (Blauregen)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Orange
        • Rot
    • Farne
        Farne
        • Immergrüne Farne
        • Winterharte Farne
        Standort
        • Halbschatten Farne
        • Schatten Farne

        Alle farne »

        Beliebte Pflanzen
        • Asplenium
        • Blechnum
        • Cyrtomium (Sichelfarn)
        • Dryopteris (Wurmfarne)
        • Matteuccia (Straußenfarn)
        • Polypodium (Tüpfelfarn)
        • Polystichum (Schildfarne)
    • Teichpflanzen
    • Alle Gartenpflanzen
      Beliebte Gartenpflanzenarten
      • Winterharte Stauden
      • Blühende Stauden
      • Immergrüne Stauden
      • Pflegeleichte Gartenpflanzen
      • Stauden für Nasser Boden
      • Stauden für Trockener Boden
      Standort
      • Gartenpflanzen für die Sonne
      • Gartenpflanzen für die Halbschatten
      • Gartenpflanzen für die Schatten
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Sträucher
      Sträucher
    • Sträucher
        Sträucher
        • Blühende Sträucher
        • Immergrüne Sträucher
        • Hochwachsende Sträucher
        • Niedrigwachsende Sträucher
        • Winterharte Sträucher
        Standort
        • Halbschatten Ziersträucher
        • Schatten Ziersträucher
        • Sonnig Ziersträucher

        Alle ziersträucher »

        Beliebte Pflanzen
        • Azalea (Azalee)
        • Berberis (Berberitze)
        • Cornus (Hartriegel)
        • Euonymus (Spindelstrauch)
        • Hydrangea (Hortensie)
        • Ilex (Stechpalme)
        • Rhododendron
        • Skimmia (Skimmie)
        Blütenfarbe
        • Blau
        • Gelb
        • Grün
        • Rosa
        • Rot
        • Violett
        • Weiß
    • Koniferen
        Koniferen
        Standort
        • Halbschatten Koniferen
        • Schatten Koniferen
        • Sonnig Koniferen

        ​​Alle koniferen »

        Beliebte Pflanzen
        • Chamaecyparis (Scheinzypresse)
        • Juniperus (Wacholder)
        • Pinus (Kiefer)
        • Taxus (Eibe)
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Alle Sträucher
      Sträucher
      • Blühende Sträucher
      • Hochwachsende Sträucher
      • Immergrüne Sträucher
      • Niedrigwachsende Sträucher
      • Schnellwachsende Sträucher
      • Winterharte Sträucher
      Standort
      • Halbschatten Sträucher
      • Schatten Sträucher
      • Sonnig Sträucher

       

      Beliebte Pflanzen
      • Buddleja (Sommerflieder)
      • Corylus (Hasel)
      • Hibiscus (Eibisch)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Magnolia (Magnolie)
      • Prunus (Kirschlorbeer)
      • Rosa
      • Viburnum (Schneeball)
      Blütenfarbe
      • Blau
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
  • Bäume
      Bäume
    • Spaliere
        Spaliere
        • Spaliere mit Blüten
        • Kleine Spaliere
        • Niederstamm-Spaliere
        • Spaliere für Zäune

        Alle Spaliere

        Standort
        • Spaliere für die Sonne
        • Spaliere für Halbschatten
        • Spaliere für den Schatten

        Beliebte Spaliere

        • Spalier-Linden
        • Steineichen Spalier
        • Spalier-Platane
        • Glanzmispel Spalierbäume
        • Spalierbuche
        • Amberbaum Spalier
        • Spalier-Linden bäume
    • Obstbäume
        Obstbäume
        Höhe
        • Hochstamm-Obstbäume

        Standort

        • Obstbäume für die Sonne
        • Obstbäume für Halbschatten

        Alle Obstbäume

        Beliebte Obstbäume
        • Apfelbäume
        • Kirschbäume
        • Pflaumenbäume
        • Birnbäume
        • Aprikosenbäume
        • Walnussbäume
        • Feigenbäume
        • Pfirsichbäume
    • Formbäume
        Formbäume
        • Kugelbäume
        • Dachbäume / Schirmbäume
        • Trauerbäume
        • Säulenbäume / schmale Bäume
        • Kopfbäume
        • Gefiederte Bäume
        • Spalier-Linden für den Vorgarten
        Standort
        • Formbäume für die Sonne
        • Formbäume für Halbschatten
        • Formbäume für den Schatten

        Alle Formbäume

        Beliebte Formbäume
        • Liquidambar (Amberbäume)
        • Platanus (Platane)
        • Carpinus (Hainbuche)
        • Fagus (Rotbuche)
        • Photinia (Glanzmispel)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Catalpa (Trompetenbäume)
    • Blühende Bäume
        Blühende Bäume
        • Rosa Blütenbäume
        • Weiße Blütenbäume
        Standort
        • Blütenbäume für die Sonne
        • Blütenbäume für Halbschatten
        • Blütenbäume für den Schatten

        Alle Blütenbäume

        Beliebte Blühende Bäume
        • Amelanchier (Felsenbirne)
        • Cercis (Judasbäume)
        • Magnolia (Magnolienbäume)
        • Malus (Zierapfelbäume)
        • Prunus (Zierkirsche)
        • Pyrus (Birnenbaum)
    • Alleebäume
    • Solitärbäume
    • Nadelbäume
    • Laubbäume
    • Gefiederte Bäume
    • Kugelbäume
    • Dachbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Strauchartige Bäume
    • Alle Bäume
      Beliebte bäume
      • Bäume für kleine Gärten
      • Bäume für große Gärten
      • Mehrstämmige Bäume
      • Hochstammbäume
      • Bienenbäume
      • Beliebte Bäume
      • Solitärbäume
      Standort
      • Bäume für die Sonne
      • Bäume für Halbschatten
      • Bäume für den Schatten
      Eigenschaften
      • Nadelbäume
      • Immergrüne Bäume
      • Schnellwachsende Bäume
      • Bäume mit schöner Herbstfärbung (Herbstbäume)
      • Immergrüne Bäume gegen Einsicht
      • Bäume für Vögel
      • Winterharte Terrassenbäume
      Farbe
      • Baum mit roten Blättern
      • Baum mit roten Beeren
      • Baum mit lila Blüten
      • Baum mit blauen Blüten
      • Baum mit rosa Blüten
      • Baum mit weißen Blüten
      • Weiße Bäume
      • Baum mit gelben Blüten
      Beliebte Arten
      • Acer (Ahorn)
      • Amelanchier ("Kupfer-Felsenbirne")
      • Liquidambar (Amberbäume)
      • Tilia (Lindenbäume)
      • Platanus (Platane)
      • Catalpa (Trompetenbäume)
      • Quercus (Eichenbaum)
  • Mediterrane Pflanzen
      Mediterrane Pflanzen
    • Palmen
        Palmen
        Hanfpalme

        Hanfpalme

        Butia Capitata

        Butia Capitata

        Chamaerops

        Chamaerops

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Cordyline Australis 'Red Star'

        Phoenix canariensis

        Phoenix canariensis

        Yucca

        Yucca

    • Chinesischer Blauregen
    • Feigenbaum
    • Weinrebe
    • Olivenbaum
      Tipp!
    • Granatapfelbaum
    • Zitruspflanzen
        Zitruspflanzen
        Zitronenbaum

        Zitronenbaum

        Orangenbaum

        Orangenbaum

        Mandarinenbaum

        Mandarinenbaum

        Limettenbaum

        Limettenbaum

        Citrus clementina

        Citrus clementina

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Citrus fortunella 'Kumquat'

        Kaffernlimette

        Kaffernlimette

        Citrus mitis 'Calamondin'

        Citrus mitis 'Calamondin'

    • Mandevilla sanderi
    • Alle Mediterrane Pflanzen
      Beliebte mediterrane Pflanzenarten
      • Mediterrane Pflanzen für Balkon oder Terrasse
      • Winterharte mediterrane Pflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
      Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Blühende Terrassen- und Balkonpflanzen
        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

        Terrassen & Balkonpflanzen mit blauen Blüten

    • Widerstandsfähige Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Winterharte Terrassen- und Balkonpflanzen
    • Alle Terrassen- und Balkonpflanzen
      Beliebte Pflanzen
      • Campanula (Glockenblumen)
      • Festuca (Schwingel)
      • Geranium (Storchschnabel)
      • Helleborus (Christrose)
      • Hydrangea (Hortensie)
      • Lavandula (Lavendel)
      • Nepeta (Katzenminze)
      • Salvia (Salbei)
      • Skimmia (Skimmie)
      • Stipa (Federgras)

       

      Blütenfarbe
      • Blau
      • Braun
      • Gelb
      • Grün
      • Rosa
      • Rot
      • Violett
      • Weiß
      Standort
      • Halbschatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Schatten Terrassen- und Balkonpflanzen
      • Sonnig Terrassen- und Balkonpflanzen
      Heijnen Pflanzen inspiriert
  • Rasen
      Rasen Alle Rasen
  • Anpflanzung & Pflege
      Anpflanzung & Pflege
    • Pflanzerde
    • Düngemittel
    • Baumpfählen
    • Alle Anpflanzung & Pflege
      Wählen Sie die für Ihren Garten passende Pflanze
      • Fläche der Umrandung berechnen
      • Winterhärtezonen
      Verpackung und Lieferung
      • Wie verpacken wir unsere Pflanzen?
      • Pflanzbedingungen bei Lieferung
      Gartenhilfe und Inspiration
      • Anpflanz-Anleitung
      • Gartentipps
      • Bodenvorbereitung
      • Pflanzerde
      • Dünger
      Neueste Blogs
      • Haustierfreundliche Pflanzen und Hecken: Inspiration für einen sicheren Garten
      • Inspiration: Gestalten Sie Ihren eigenen Cottage-Garten
      • Die besten Pflanzen und Hecken, um Gartenvögel anzulocken
      • Die Gartensaison startet jetzt: Zeit, Ihren Garten zum Leben zu erwecken!
      • Warum heimische Pflanzen für einen nachhaltigen Garten unverzichtbar sind
      • Sommerliche Farben in der Winterzeit
      • Die Vorteile von winterharten Bodendeckern
      • Bäume pflanzen im Herbst: wurzelechte oder veredelte Bäume?
Home > Mediterrane Pflanzen > Zitruspflanzen > Orangenbaum
Mediterrane Pflanzen
  • Palmen
      Palmen
      Hanfpalme

      Hanfpalme

      Butia Capitata

      Butia Capitata

      Chamaerops

      Chamaerops

      Cordyline Australis 'Red Star'

      Cordyline Australis 'Red Star'

      Phoenix canariensis

      Phoenix canariensis

      Yucca

      Yucca

  • Chinesischer Blauregen
  • Feigenbaum
  • Weinrebe
  • Olivenbaum
    Tipp!
  • Granatapfelbaum
  • Zitruspflanzen
      Zitruspflanzen
      Zitronenbaum

      Zitronenbaum

      Orangenbaum

      Orangenbaum

      Mandarinenbaum

      Mandarinenbaum

      Limettenbaum

      Limettenbaum

      Citrus clementina

      Citrus clementina

      Citrus fortunella 'Kumquat'

      Citrus fortunella 'Kumquat'

      Kaffernlimette

      Kaffernlimette

      Citrus mitis 'Calamondin'

      Citrus mitis 'Calamondin'

  • Mandevilla sanderi
    Mediterrane Pflanzen
  • Palmen
      Palmen
      Hanfpalme

      Hanfpalme

      Butia Capitata

      Butia Capitata

      Chamaerops

      Chamaerops

      Cordyline Australis 'Red Star'

      Cordyline Australis 'Red Star'

      Phoenix canariensis

      Phoenix canariensis

      Yucca

      Yucca

  • Chinesischer Blauregen
  • Feigenbaum
  • Weinrebe
  • Olivenbaum
    Tipp!
  • Granatapfelbaum
  • Zitruspflanzen
      Zitruspflanzen
      Zitronenbaum

      Zitronenbaum

      Orangenbaum

      Orangenbaum

      Mandarinenbaum

      Mandarinenbaum

      Limettenbaum

      Limettenbaum

      Citrus clementina

      Citrus clementina

      Citrus fortunella 'Kumquat'

      Citrus fortunella 'Kumquat'

      Kaffernlimette

      Kaffernlimette

      Citrus mitis 'Calamondin'

      Citrus mitis 'Calamondin'

  • Mandevilla sanderi
Filter
Verfügbar
Höhe inkl. Topf (cm)
Zeig mehr
Höhe inkl. Topf (cm)

Bei diesem Produkt ist die angegebene Höhe die Höhe bei Lieferung mit Topf entscheidend. Dabei ist die Höhe der Pflanze entscheidend, nicht die Topfgröße.

Type
Type

Mit „Typ“ meinen wir die Art der Ausführung/des Wuchses, in der die Pflanze geliefert wird. Einige Pflanzen können Sie sogar in verschiedenen Ausführungen bestellen. Die verschiedenen Typen/Wuchsarten:

  • Strauch – Sträucher sind Pflanzen, die in Bodennähe mehrere Verzweigungen bilden und so verzweigt wachsen. Ein Strauch hat keinen zentralen Stamm und wird daher nicht so hoch wie ein Baum.
  • Spalier – beim Spaliertyp wird die Pflanze inklusive Spaliers geliefert. Das Spalier trägt dazu bei, dass die Pflanze besser in die Höhe und/oder Breite wächst und ein schönes grünes Laub bildet.
  • Stock – diese Pflanzen werden mit Stock geliefert. Der Stock unterstützt die Pflanze dabei, weiter in die Höhe und nur in eine Richtung zu wachsen.
  • Bonsai  – die Bonsai-Wuchsart ist eine kleine Wuchsart. Die Pflanze sieht aus wie ein Miniaturbaum. Damit die Pflanze die Bonsai-Form behält, sollten Sie sie regelmäßig beschneiden.
  • Schale – beim Typ Schale wird die Pflanze in einer Schale geliefert. Das ist ein breiter, niedriger Übertopf/Blumentopf. Eine Schale sorgt dafür, dass die Pflanze in die Breite wächst.
  • Hängetopf – Pflanzen in Hängetöpfen sind ideal für Gärten, Terrassen oder Balkone, wo der Platz am Boden begrenzt ist. Durch das Aufhängen der Pflanzen entsteht eine vertikale Wuchsform von oben nach unten.
  • Verwachsen verzweigt – verwachsen verzweigt ist eine Wuchsart, bei der die Zweige der Pflanze unregelmäßig und gewunden mit vielen Verzweigungen und Biegungen wachsen. Dadurch sieht die Pflanze natürlich aus.
  • Verwachsen verzweigt mit alter Rinde – der Pflanzentyp Verwachsen verzweigt mit alter Rinde ist gewunden und wächst unregelmäßig. Die Rinde oder der Stamm sehen alt bzw. faltig/rau aus.
  • Auf Stämmen – Pflanzen dieses Typs sind solche, die auf einem niedrigen Wurzelstock gezüchtet wurden und in die Höhe wachsen. So können Sie schöne Beete mit Höhenunterschieden in Ihrem Garten schaffen.
  • Mini-Stamm – wie die Pflanzen auf Stämmen werden die Pflanzen auf Mini-Stämmen auf einem niedrigen Wurzelstock gezüchtet. Bei einem Mini-Stamm bleibt der Stamm jedoch recht niedrig, weshalb diese Pflanzen nicht sehr hoch werden.
  • Pompon – zum Pompon-Typ gehören Pflanzen, die sehr kompakt und dicht verzweigt sind, was ihnen ein rundes, kugelförmiges Aussehen verleiht. Die Seitenzweige, aus denen die Pompons („Kugeln“) wachsen, wachsen dicht beieinander. Um die Form zu halten, muss die Pflanze regelmäßig zurückgeschnitten werden.
  • Pyramide – die Pflanze wächst in Pyramidenform. Dabei ist der Boden breit und die Pflanze läuft nach oben hin spitz zu.
Blütezeit
Blütezeit

Der Monat bzw. die Monate, in denen die Pflanze unter normalen ( Witterungs- ) Bedingungen blüht.

Filter anwenden
Filter

Orangenbaum - Citrus Sinensis | Mediterrane Pflanzen Heijnen

Willkommen in der sonnigen Welt des Citrus × sinensis, auch liebevoll als Apfelsinenbaum bekannt. Diese Pflanze verzaubert mit ihren zarten weißen Blüten und trägt Früchte, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreuen. Als Symbol für Wärme und Wachstum bringt der Apfelsinenbaum mit seinen saftigen Orangen ein Stück mediterranes Flair in Ihr Zuhause oder Ihren Garten. Bei "Heijnen Pflanzen" legen wir großen Wert auf die Qualität und das Wachstum jeder einzelnen Pflanze, damit Sie die Freude an Ihrer eigenen Citrus × sinensis in vollen Zügen genießen können.

Mehr Lesen
Winterfestigkeit
Winterfestigkeit
Frostfrei
Standplatz
Standplatz
Sonne
Fruchttragend
Fruchttragend
Ja
Wasserbedarf
Wasserbedarf
Mäßig
Blütezeit
Blütezeit
April, Mai
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Weiß
#title#
  • Am Stamm
  • Ministam
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 125-150 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 125-150 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 125-150 cm Orangenbaum
125-150cm
5-10cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
15500
Zum Warenkorb hinzugefügt
15500
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 20-30 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 20-30 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 20-30 cm Orangenbaum
20-30cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
2100
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
2100
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 40-60 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 40-60 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 40-60 cm Orangenbaum
40-60cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
2600
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
2600
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 60-80 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 60-80 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 60-80 cm Orangenbaum
60-80cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
3100
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
3100
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 80-100 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 80-100 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis Ministamm 80-100 cm Orangenbaum
80-100cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
5150
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
5150
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm Orangenbaum
150-175cm
10-15cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
17500
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
17500
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 150-175 cm Orangenbaum
150-175cm
15-20cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
20500
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
20500
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum
175-200cm
20-30cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
26500
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
26500
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum
175-200cm
30-40cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
30000
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
30000
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum
175-200cm
40-50cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
37600
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
37600
Vorläufig ausverkauft
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm
Blütenfarbe
Standort
Orangenbaum / Citrus Sinensis auf Stamm 175-200 cm Orangenbaum
175-200cm
50-60cm
Zum Warenkorb hinzugefügt
45000
Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt
45000
Vorläufig ausverkauft

Produkte gefunden, Klicken Sie hier zur Ansicht

Orangenbaum - Citrus Sinensis | Mediterrane Pflanzen Heijnen kaufen

Der Citrus × sinensis, auch bekannt als Apfelsinenbaum oder Apfelsinenbaum, ist ein immergrüner Baum, der zur Familie der Citrus gehört und für seine süßen, saftigen Apfelsinen bekannt ist. Diese Pflanze ist ideal für den Anbau in Töpfen und kann als Solitärpflanze in einem sonnigen Bereich Ihres Gartens oder auf Ihrer Terrasse verwendet werden.

Die wichtigsten Merkmale eines Citrus × sinensis

  • Der Apfelsinenbaum ist ein immergrüner Baum, der das ganze Jahr über attraktive, glänzende grüne Blätter hat.
  • Die Pflanze blüht im Frühling mit wunderschönen, duftenden weißen Blüten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Bienen und andere Bestäuber anziehen.
  • Die Früchte des Baumes sind süß und saftig und reifen im Laufe der Jahreszeiten von grün nach orange. Sie sind essbar und können frisch verzehrt oder in Marmeladen und Säften verwendet werden.
  • Der Apfelsinenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und sollte in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden.
  • Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittarbeit.
  • Der Citrus × sinensis ist nicht winterhart und sollte bei Temperaturen unter 1,7°C geschützt werden. In kälteren Klimazonen kann der Baum in einem Topf angebaut und im Winter ins Haus gebracht werden.

Tipps

  • Um das Wachstum Ihres Apfelsinenbaumes zu fördern, stellen Sie sicher, dass er genügend Sonnenlicht erhält und in einem gut entwässernden Boden gepflanzt ist.
  • Gießen Sie die Pflanze mäßig, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, da der Baum keine Trockenheit verträgt.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr und Sommer mit einem speziellen Zitrusdünger, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtbildung zu fördern.
  • Schneiden Sie den Baum bei Bedarf, um seine Form zu erhalten und tote oder beschädigte Äste zu entfernen. Dies sollte jedoch nicht zu häufig erfolgen, da die Pflanze im Allgemeinen wenig Schnittarbeit benötigt.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum vor Frost geschützt ist, indem Sie ihn bei Temperaturen unter 1,7°C ins Haus bringen oder in einer Garage oder einem Gewächshaus unterbringen.
Orangenbaum

Anpflanzung und Pflege Orangenbaum - Citrus Sinensis | Mediterrane Pflanzen Heijnen

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Orangenbaum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Orangenbaum haben.

  • Platzierung
  • Anpflanzen
  • Stutzen
  • Bewässerung
  • Düngen
  • Besonderheiten

Ideale Platzierung einer Orangenbaum

Eine ideale Platzierung für Citrus × sinensis ist ein Standort, der in voller Sonne liegt. Um eine reiche Fruchtentwicklung zu gewährleisten, benötigt diese Pflanze viel Licht und Wärme. Ein geschützter Bereich, etwa eine Süd- oder Westseite, ist optimal, um die notwendigen Bedingungen für das Gedeihen der Pflanze zu schaffen. Es ist auch wichtig, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, da diese nicht trockenheitsresistent ist. In Regionen mit kälterem Klima sollte die Pflanze im Winter ins Haus geholt werden, da sie nur in USDA-Zone 10a winterhart ist.

Anpflanzung einer Orangenbaum

Die Citrus × sinensis bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt einen angemessen entwässerten Boden, um zu gedeihen. Als Mini-Stamm im Topf bietet sie Flexibilität bei der Platzierung, sei es im Garten oder auf dem Balkon. Beim Einpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen ausreichend Platz im Pflanzgefäß hat und die Erde nach dem Einsetzen sanft angedrückt wird. Es empfiehlt sich, die Apfelsine nach dem Pflanzen mäßig zu wässern, um Stress für die Pflanze zu vermeiden und die Etablierung zu erleichtern. Beachten Sie, dass die Citrus × sinensis eine Winterhärte von USDA Zone 10a besitzt und Temperaturen bis zu 1,7°C verträgt.

Beschneiden einer Orangenbaum

Beschnittarbeiten beim Citrus × sinensis halten sich in Grenzen und sind meist nur einmal pro Jahr erforderlich. Am besten führen Sie diese nach der Erntezeit durch, um die Form zu erhalten oder Luftigkeit zu fördern. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder sich kreuzende Äste, um die Pflanze gesund zu halten. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Die Winterhärte dieser Zitruspflanze ist begrenzt (USDA Zone 10a), daher ist es wichtig, sie vor Temperaturen unter 1,7°C zu schützen.

Bewässerung einer Orangenbaum

Die richtige Bewässerung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum des Citrus sinensis. Diese Pflanze bevorzugt mäßige Wassergaben. Insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit von März bis Mai ist auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen könnte. In den Sommermonaten, besonders wenn die Pflanze Früchte trägt, ist eine regelmäßige Kontrolle des Feuchtigkeitsniveaus wichtig. In den Wintermonaten, wenn das Wachstum verlangsamt ist, sollte die Wassermenge entsprechend reduziert werden, um eine Überwässerung zu verhindern.

Düngen einer Orangenbaum

Um eine reiche Fruchtbildung sowie ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, ist es wichtig, Citrus × sinensis regelmäßig zu düngen. Verwenden Sie dafür speziellen Zitruspflanzendünger, der alle notwendigen Nährstoffe für ein optimales Wachstum enthält. Es empfiehlt sich, die Düngung im Frühjahr zu beginnen und während der Hauptwachstums- und Fruchtentwicklungsphase fortzusetzen.

Düngen Sie etwa alle vier bis sechs Wochen, von März bis September, um die Pflanze während der Blütezeit und der Fruchtreife zu unterstützen. Achten Sie darauf, die Düngeranweisungen genau zu befolgen, damit die Pflanze nicht überdüngt wird. Durch eine angemessene Versorgung mit Nährstoffen fördern Sie nicht nur die Blüten- und Fruchtentwicklung, sondern stärken auch die allgemeine Vitalität der Pflanze.

Die Besonderheiten einer Orangenbaum

Die Citrus × sinensis bereichert jeden Raum mit ihrem frischen, zitrusartigen Duft, der sich besonders an warmen Tagen entfaltet. Als Topfpflanze lässt sie sich hervorragend im Innenbereich kultivieren, wo sie für eine mediterrane Atmosphäre sorgt. Nicht zu vergessen ist die Freude an der Ernte eigener Früchte, die sich direkt am Baum genießen lassen. Darüber hinaus fördert die Anwesenheit dieser Pflanze die Luftqualität im Raum und trägt zu einem gesunden Wohnklima bei.

Die ideale Art für Sie Orangenbaum - Citrus Sinensis | Mediterrane Pflanzen Heijnen kaufen

Entdecken Sie die Freude am Züchten eigener Orangen mit der Citrus × sinensis. Dieser Zitrusbaum verzaubert nicht nur durch seine duftenden Blüten, sondern auch mit süßen Früchten, die direkt vom Baum genossen werden können. Ein Hauch von Mittelmeerflair für Ihr Zuhause, der zudem pflegeleicht ist.

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk
Kundenservice

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Bestellung oder bei der Auswahl des richtigen Baumes oder der richtigen Pflanze?
Wir sind für Sie da!

0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Folgen Sie Heijnen Pflanzen

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren Sie sich jetzt!

Erhalten Sie unsere neuesten Trends und Tipps.

Registrieren
Direkt aus der Gärtnerei
Seit 1976 züchten wir voller Leidenschaft Pflanzen. Und wir sind stolz darauf, dass nun die 3. Generation an der Spitze unseres Familienunternehmens steht. Alle von uns gelieferten Bäume und anderen Pflanzen stammen entweder direkt aus unserer eigenen Gärtnerei oder von anderen Gärtnereien, mit denen Heijnen zusammenarbeitet. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit verschiedenen qualifizierten Baumschulen, Gärtnereien, Pflanzenimporteuren und anderen Fachleuten garantieren wir ein Produkt, das so frisch und hochwertig wie möglich ist. Das bedeutet für Sie: gesunde und schöne Bäume und andere Pflanzen direkt aus der Gärtnerei zu attraktiven Preisen. 
Persönliche Beratung von unseren Experten

Ob es um das Pflanzen einer Hecke, eines Beetes oder um die Gestaltung eines ganzen Gartens geht – unsere Grünexperten stehen Ihnen mit viel Begeisterung zur Seite.

Bei uns dreht sich alles um Ihren Traumgarten! Unsere Spezialisten hören sich Ihre Gartenwünsche genau an und geben Ihnen Tipps, die zu Ihrem Geschmack, der Lage Ihres Gartens und Ihrem Budget passen.

Warten Sie nicht länger – rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder chatten Sie direkt mit einem unserer Grünexperten!

Wählen Sie Ihre Lieferwoche
Während des Bestellvorgangs im Webshop haben Sie die Möglichkeit, eine gewünschte Lieferwoche auszuwählen. Wählen Sie eine Lieferwoche, die Ihnen am besten passt.
Wachstum punkte sparen
Sortiment
  • Heckenpflanzen
    • Eiben
    • Thuja
    • Kirschlorbeer
    • Photinia
    • Zypressen
    • Stechpalme
    • Jap. Stechpalme
    • Buche
    • Bambus
    • Efeu
    • Liguster
    • Ölweide
    • Buchsbaum
    • Osmanthus
  • Gartenpflanzen
    • Stauden
    • Bodendecker
    • Ziergräser
    • Beetpflanzen
    • Schmetterlingspflanzen
    • Bienenpflanzen
    • Blattpflanzen
    • Kräuterpflanzen
    • Steinpflanzen
    • Kletterpflanzen
    • Farne
    • Teichpflanzen
  • Sträucher
    • Sträucher
    • Koniferen
    • Bäume am Stamm
    • Obstpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
  • Bäume
    • Spaliere
    • Obstbäume
    • Formbäume
      • Kugelbäume
      • Dachbäume / Schirmbäume
      • Gefiederte Bäume
    • Blühende Bäume
    • Mehrstämmige Bäume
    • Solitärbäume
    • Kopfbäume
    • Trauerbäume
    • Niederstammbäume
    • Halbstammbäume
    • Hochstammbäume
    • Strauchartige Bäume
  • Mediterrane Pflanzen
  • Terrassen- und Balkonpflanzen
  • Rasen
Standort
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
0283 192 630 06
E-Mail senden
info@heijnen-pflanzen.de
Kontakt
Trustmark
9.3/10
  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Maestro
  • Visa
  • V PAY
  • Vorkasse
  • dpd
  • Sitemap
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Digital JRNY

Präferenzen

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, verwenden wir Cookies und ähnliche Methoden. Mithilfe bestimmter Marketing-Cookies können wir und Dritte Ihr Surfverhalten erfassen, um unsere Kommunikation besser auf Sie abstimmen zu können. Sie können jederzeit frei wählen, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten. Wenn Sie auf „OK“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies auf unserer Website. Wenn Sie keine personalisierte Werbung sehen möchten, können Sie sie hier ablehnen. Das können Sie auch selbst einstellen! Und zwar hier.

Cookie-Einstellungen

Geben Sie hier an, ob unsere Website funktionale, analytische und/oder Marketing-Cookies verwenden darf.

Funktionale Cookies

  • Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Sie stellen ein einheitliches Erscheinungsbild der Website sicher.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Artikel bestellen und/oder Farbmuster anfordern können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie sich bei unserer Website anmelden können.
  • Sie stellen sicher, dass Sie Videos auf unserer Website ansehen können.
  • Sie stellen sicher, dass sich die Website Ihre Daten merkt, damit Sie nicht immer wieder alles ausfüllen müssen.

Analytische Cookies

  • Sie ermöglichen es uns, Ihre Besuche unserer Website zu erfassen und zu analysieren.
  • Sie ermöglichen es uns, den Kanal zu analysieren, über den Sie unsere Website besuchen.
  • Diese Analysen ermöglichen es uns, die Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

  • Sie stellen sicher, dass wir relevante Werbung auf anderen Kanälen zeigen können.
  • Sie stellen sicher, dass wir personalisierte Inhalte anzeigen können.