

150cm
Viburnum bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Ob als Strauch, Hecke oder SolitĂ€rpflanze, die duftenden BlĂŒten und farbenfrohen FrĂŒchte ziehen Insekten und Vögel an. Winterhart und pflegeleicht, eignet sich Viburnum ideal fĂŒr NaturgĂ€rten und Insektenecken.
Viburnum ist ein beliebter Zierstrauch, der sowohl durch seine weiĂen BlĂŒtendolden als auch durch seine leuchtenden Beeren verzaubert. Als immergrĂŒner Strauch oder in laubabwerfender Form eignet er sich perfekt fĂŒr die Gestaltung von BlĂŒtenhecken oder als duftender Strauch im Waldgarten. Der Schneeball, wie er auch genannt wird, beeindruckt nicht nur durch seine saisonale BlĂŒtenpracht, sondern auch durch seine einfache Pflege und AnpassungsfĂ€higkeit. Wer einen Schneeball kaufen möchte, kann ihn als Formschnitt oder als natĂŒrlich wachsenden Strauch in die Gartenlandschaft einfĂŒgen. Dieser Viburnumstrauch bietet nicht nur visuelle, sondern auch olfaktorische Highlights und verwandelt jeden Garten in ein Paradies voller FrĂŒhlingsduft.
Der Viburnum, auch bekannt als Schneeball, ist ein vielseitiger Strauch, der in vielen GĂ€rten zu finden ist. Er gehört zur Familie der Adoxaceae und zur Gattung Viburnum. Die Pflanze ist in Europa, Asien und Amerika verbreitet. SchneeballstrĂ€ucher sind besonders beliebt wegen ihrer duftenden BlĂŒten im FrĂŒhling und ihrer attraktiven Beeren, die viele Vögel anziehen. Diese dichten StrĂ€ucher bieten auch Verstecke fĂŒr kleine Tiere und ziehen Bienen an, was sie zu einer wichtigen Pflanze im Naturgarten macht.
Der Schneeball hat auch eine symbolische Bedeutung, da er Reinheit und ĂbergĂ€nge sowie winterliche Helligkeit reprĂ€sentiert. Die Pflanze ist laubabwerfend oder wintergrĂŒn, je nach Art. Sie gedeiht in verschiedenen LichtverhĂ€ltnissen, von Sonne bis Schatten, und ist sowohl als SolitĂ€rpflanze als auch in Hecken oder Staudenbeeten vielseitig einsetzbar. Wer einen Duftgarten plant oder Vögeln Nahrung bieten möchte, sollte ĂŒber den Kauf eines Viburnum nachdenken.
Viburnum hat eine ovale, eiförmige und teils gezĂ€hnte Blattform, die ledrig wirkt. Die BlĂ€tter sind glĂ€nzend dunkelgrĂŒn und nehmen im Herbst oft eine weinrote FĂ€rbung an. Manche Arten sind graugrĂŒn. Ob Viburnum in der Winterzeit sein Laub verliert, hĂ€ngt von der Art ab. Einige Sorten sind laubabwerfend, andere bleiben immergrĂŒn. Faktoren wie Klima und Standort sind entscheidend. Die WinterhĂ€rte von Viburnum reicht bis zu -29°C, was in USDA-Zone 5 bis 6 passt. Artwahl, Wind und Bodenkonditionen spielen eine Rolle fĂŒr die Frostempfindlichkeit. Viburnum ist teils schnittresistent und passt sich gut an verschiedene Klimata an. Die HitzebestĂ€ndigkeit hĂ€ngt ebenfalls von der Art und der Umgebung ab. Ein tiefes Wurzelsystem hilft, Trockenperioden zu ĂŒberstehen. Die BlĂ€tter können eine schĂŒtzende Wachsschicht haben. Viburnum ist in der Regel ungiftig fĂŒr Kinder und Haustiere, obwohl einige Beerenarten leicht giftig sein können. Es ist wichtig, beim Anbau in der NĂ€he von Kindern und Haustieren Vorsicht walten zu lassen. Diese Pflanze spielt eine wichtige Rolle in der BiodiversitĂ€t. Sie bietet Nahrung und Schutz fĂŒr Insekten und kleine Tiere. Viburnum kann das ganze Jahr ĂŒber durch duftende BlĂŒten und schöne Herbstfarben zur AttraktivitĂ€t eines Gartens beitragen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und ökologischen Bedeutung ist Viburnum eine wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr jede Gartenlandschaft.
Viburnum, besser bekannt als Schneeball, ist eine vielseitige Pflanze, die in jeder Gartenlandschaft eine besondere Rolle spielen kann. Mit seinen duftenden BlĂŒten und attraktiven Beeren ist der Viburnum sowohl als dekorativer als auch funktionaler Strauch beliebt.
Viburnum eignet sich hervorragend fĂŒr die Kombination mit verschiedenen Pflanzen in der Gartenlandschaft. Ein immergrĂŒner Strauch wie Viburnum bietet Struktur und kann wunderbar mit Skimmia und Sarcococca als Unterpflanzung verwendet werden. Diese Kombination aus duftenden BlĂŒten und immergrĂŒnen BlĂ€ttern sorgt fĂŒr ganzjĂ€hriges Interesse. Cornus bringt mit seinen bunten Zweigen Farbe in den Winter, wĂ€hrend Ilex als stacheliger Beerenstrauch zusĂ€tzlichen Schutz fĂŒr Vögel bietet. Eine anspruchsvolle Kombination ist Viburnum mit Hydrangea, die mit ihren groĂen BlĂŒtenstĂ€nden beeindruckt. Solche Pflanzkombinationen sind nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern auch funktional. Viburnum, bekannt fĂŒr seine duftenden BlĂŒten, ergĂ€nzt die BlĂŒhfreude von Hortensien und Rosen. ZiergrĂ€ser bieten eine kontrastreiche Textur und Bewegung im Wind. Diese Mischung schafft eine harmonische und doch dynamische Gartenlandschaft. Viburnum blĂŒht duftend und ist ein Klassiker als vielseitige Heckenpflanze.
Viburnum gedeiht am besten in voller Sonne bis Halbschatten. Mindestens 4-6 Stunden Sonne am Tag sind optimal. Ein windgeschĂŒtzter Standort verhindert SchĂ€den durch starken Wind. Im Boden fĂŒhlt sich Viburnum am wohlsten in gut durchlĂ€ssigem und fruchtbarem Boden. Die richtige Bodenmischung fördert das Wachstum und sorgt fĂŒr gesunde Pflanzen. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen und ein gut durchlĂ€ssiger Boden sind entscheidend fĂŒr krĂ€ftiges Wachstum. Die Bodenfeuchte sollte ausgeglichen sein. Zu viel Wind oder direkte Sonne kann die Feuchtigkeit schnell verringern, daher sind SchutzmaĂnahmen wichtig. Viburnum bevorzugt neutrale bis kalkreiche Böden. Ein pH-Wert im neutralen Bereich ist ideal und unterstĂŒtzt die NĂ€hrstoffaufnahme. Faktoren wie Sonne und Bodenart beeinflussen den pH-Wert. Ein regelmĂ€ssiger pH-Test hilft, optimale Bedingungen zu gewĂ€hrleisten. SchneeballstrĂ€ucher, auch als BlĂŒtenstrauch oder Beerenstrauch bekannt, profitieren von einer guten Pflege und einem passenden Standort. FĂŒr die beste Entwicklung ist ein regelmĂ€Ăiger Formschnitt vorteilhaft, um die Form und Gesundheit der Pflanzen zu erhalten. Der FrĂŒhlingsduft des Viburnum ist ein zusĂ€tzliches Highlight im Garten.
Viburnum kann am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Es wird empfohlen, Pflanzen in Töpfen ganzjĂ€hrig zu setzen, auĂer bei Frost. Wurzelballen- oder wurzelnackte Pflanzen bevorzugen das FrĂŒhjahr und den Herbst. Bei der Pflanzung von Viburnum ist der Abstand entscheidend. Die empfohlene Distanz hĂ€ngt von der PflanzengröĂe, Wachstumsrate und Art ab. Achten Sie auf die spezifischen Eigenschaften auf der Heijnen-Produktseite, um die richtige Anzahl pro Meter zu bestimmen. Nutze Heijnen Anpflanzboden fĂŒr optimale Bedingungen. Der Boden sollte neutral bis leicht sauer sein, gut durchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich. Die Pflanze benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen und gelegentliches DĂŒngen wichtig. Ein leichter RĂŒckschnitt erfolgt in der Regel nach der BlĂŒte. Viburnum ist vielseitig und gedeiht in voller Sonne bis Halbschatten. WĂ€hlen Sie einen Standort mit gut durchlĂ€ssigem, fruchtbarem Boden. Viburnumstrauch ist als immergrĂŒner Strauch beliebt und zeigt duftende BlĂŒten, ideal als blĂŒhende Heckenpflanze. Schneeball verleiht dem Garten einen Hauch von FrĂŒhlingsduft.
Viburnum ist ein vielseitiger Strauch mit ĂŒppiger BlĂŒte. Die cremeweiĂen bis weiĂ-rosa BlĂŒten des Schneeball sind nicht nur duftend, sondern auch ein wahrer Magnet fĂŒr Bienen und Schmetterlinge. Die BlĂ€tter des Viburnumstrauchs sind glĂ€nzend dunkelgrĂŒn und bieten im Herbst eine beeindruckende weinrote FĂ€rbung. Diese LaubverĂ€nderung und der Beerenschmuck bieten nicht nur visuelle Reize, sondern auch Nahrung fĂŒr Vögel. Der Schneeball ist sowohl laubabwerfend als auch immergrĂŒn erhĂ€ltlich, was ihn ideal fĂŒr verschiedene Gartenstile macht. Der Strauch eignet sich fĂŒr die Verwendung als blĂŒhende Heckenpflanze, SolitĂ€r oder in einem Waldgarten. Die strauchförmige oder schirmförmige Wuchsform kann in unterschiedlichsten Gartengestaltungen eingesetzt werden. ZusĂ€tzlich haben die duftenden BlĂŒten eine hohe Zier- und ökologische Wertigkeit. Viburnum ist nicht nur ein toller Blickfang, sondern auch eine wertvolle Pflanze fĂŒr die heimische Fauna.
Viburnum, auch als Schneeball bekannt, ist ein beliebter Strauch in vielen GÀrten. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl.
Vorteile:
Nachteile:
Durch die richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl, Pflege und DĂŒngung wird das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen reduziert. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr bestmögliche Wachstum und BlĂŒte.
Viburnum, auch bekannt als Schneeball, ist die ideale Wahl fĂŒr jeden Garten. Bei Heijnen erhĂ€ltlich, bietet dieser vielseitige Strauch eine beeindruckende Struktur das ganze Jahr ĂŒber. Ob als immergrĂŒne oder laubabwerfende Heckenstruktur, Duftstrauch oder im Waldgarten, Viburnum passt perfekt in jede Umgebung. Die BlĂŒtezeit von MĂ€rz bis Mai zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern auch Bienen und Vögel. Die Vorteile des Schneeball sind zahlreich: Dieser Strauch ist sowohl insekten- als auch vogelfreundlich und dazu noch winterhart. Die duftenden BlĂŒten und die FĂ€higkeit, SchnittmaĂnahmen wie einen Formschnitt zu tolerieren, machen Viburnum zu einer pflegeleichten Gartenwahl. Durch die lange BlĂŒtezeit und die Vielfalt als Strauch, Hecke oder SolitĂ€rpflanze bleibt der Garten lebendig und attraktiv. Ein VogelnĂ€hrgehölz wie Viburnum sorgt fĂŒr Winterschönheit und bietet das ganze Jahr ĂŒber visuelle und ökologische Vorteile. Bestellen Sie Viburnum (Schneeball) bei Heijnen und genieĂen Sie prĂ€chtige BlĂŒten, Beeren und HerbstfĂ€rbung in einem Zierstrauch.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Viburnum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Viburnum haben.
Viburnum wĂ€chst am besten in gut durchlĂ€ssigem, fruchtbarem Boden, der neutral bis kalkreich ist. Diese Pflanzen bevorzugen Standorte mit viel Sonne bis Halbschatten und benötigen mindestens 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Sie sind robust und widerstehen Wind und KĂ€lte. Der richtige Standort fördert das Wachstum und die BlĂŒte, was zu einer starken Pflanze mit gesunden BlĂ€ttern und reichem BlĂŒtenstand fĂŒhrt. Viburnum gedeiht auf lehmigen Böden und zeigt eine gute Anpassung an verschiedene FeuchtigkeitsverhĂ€ltnisse. Die Pflanze kann als Hecke, SolitĂ€rpflanze oder im Staudenbeet verwendet werden. Der richtige Standort ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte von Viburnum, was seine AttraktivitĂ€t als Duft- oder Fruchtstrauch in NaturgĂ€rten und Insektenecken erhöht.
Viburnum, bekannt als Schneeball, braucht eine gute Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen. Der Boden sollte locker und gut durchlĂ€ssig sein. FĂŒgt Kompost hinzu, um NĂ€hrstoffe zu liefern und die WasserdurchlĂ€ssigkeit zu verbessern. Eine grĂŒndliche Vorbereitung ist wichtig, damit die Pflanzen stark wachsen können. Bei der Pflanzung kann auf die GröĂe der Viburnum geachtet werden, um die richtige Anzahl pro Quadratmeter zu pflanzen. Potengewachsene Viburnum können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Jutesack um die Wurzeln sollten mit dem Sack in die Erde gesetzt werden, vorzugsweise im FrĂŒhjahr oder Herbst. Nach dem Pflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Viburnum gedeiht gut in der Sonne bis Halbschatten und benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag fĂŒr ein optimales Wachstum.
Viburnum, auch als Schneeball bekannt, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte. Organische oder organisch-minerale DĂŒnger von Heijnen unterstĂŒtzen die Gesundheit und VitalitĂ€t der Pflanze. Sie fördern die BlĂŒten- und Fruchtbildung, was besonders wichtig fĂŒr die Schönheit und den Ertrag der Pflanze ist. Es wird empfohlen, Viburnum zweimal im Jahr zu dĂŒngen: einmal im FrĂŒhjahr und einmal im Sommer. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; gröĂere StrĂ€ucher benötigen mehr NĂ€hrstoffe. Bei lĂ€ngerem Trockenwetter ist es ratsam, zusĂ€tzlich zu bewĂ€ssern, um sicherzustellen, dass die NĂ€hrstoffe bis zu den Wurzeln gelangen. Eine richtige Pflege sorgt dafĂŒr, dass Viburnum gesund bleibt und jedes Jahr reichlich blĂŒht.
Viburnum sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern und eine schöne Form zu erhalten. Der Schnitt fördert neue Triebe und lĂ€sst die Pflanze kompakter wachsen. Schneiden Sie den Schneeball entweder im frĂŒhen FrĂŒhjahr oder direkt nach der BlĂŒte. Bei SommerblĂŒhern erfolgt der Schnitt idealerweise im Februar oder MĂ€rz. Alle 3 bis 4 Jahre ist eine VerjĂŒngung sinnvoll, um die Pflanze krĂ€ftig zu halten. Eine scharfe Gartenschere ist dabei wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Ein regelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt entfernt tote Ăste und verwelkte Blumen und sorgt fĂŒr eine gesunde Entwicklung. Ein gut gepflegter Schneeball ist eine Bereicherung fĂŒr jede Gartenumgebung.
Viburnum benötigt gerade in den ersten Jahren viel Wasser, damit er gut anwachsen kann. Neu gepflanzte ViburnumstrĂ€ucher sollten daher regelmĂ€Ăig gegossen werden. Sobald sie gut verwurzelt sind, reicht es aus, sie in trockenen Sommern tief zu wĂ€ssern. Dabei ist es besser, reichlich Wasser zu geben, anstatt jeden Tag nur ein wenig. Dies fördert das tiefe Wurzelwachstum. Am besten wird frĂŒh morgens oder spĂ€t abends gegossen, um die Verdunstung zu minimieren. Es ist wichtig, den Boden regelmĂ€Ăig zu ĂŒberprĂŒfen, um sicherzustellen, dass der Strauch wirklich Wasser benötigt. Der Boden sollte gut abflieĂen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind hilfreich, sobald der Strauch etabliert ist, zu Beginn sollte jedoch zusĂ€tzlich gesprĂŒht werden. Viburnum ist mĂ€Ăig bis hoch trockenheitsresistent, ausgewachsene StrĂ€ucher kommen gut mit Trockenheit zurecht.
Viburnum beeindruckt mit duftenden BlĂŒten und farbintensivem Herbstlaub. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar, ob als Strauch oder Hecke. Besonders im Winter bietet Viburnum Helligkeit in der Gartenlandschaft. Die Schneeball-StrĂ€ucher sind bekannt fĂŒr ihre Robustheit und sind sowohl insekten- als auch vogelfreundlich. Viburnum ist allgemein sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, obwohl einige Beeren leicht giftig sein können. Viburnum symbolisiert Reinheit und ĂbergĂ€nge von BlĂŒte zu Frucht.
Viburnum, auch bekannt als Schneeball, wird am besten durch Stecklinge oder Absenker vermehrt. Das Schneiden von Stecklingen ermöglicht eine einfache Vermehrung und hilft, die VitalitĂ€t der Pflanze zu erhalten. Ăltere Pflanzenteile sollten regelmĂ€Ăig entfernt werden, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Ein Vorteil dieser Methode ist die Erhaltung der genetischen Eigenschaften des Schneeballs. Die Stecklinge werden im FrĂŒhjahr geschnitten, wĂ€hrend der Boden noch feucht ist. FĂŒr beste Ergebnisse sollten junge Triebe ausgewĂ€hlt und in eine nĂ€hrstoffreiche Erde gepflanzt werden. Ein scharfes Messer oder eine Gartenschere sind ideale Werkzeuge fĂŒr das Schneiden. RegelmĂ€Ăige Pflege und Kontrolle der Pflanzengesundheit sichern ein optimales Wachstum.
Schneeball ist ein vielseitiger BlĂŒtenstrauch, ideal fĂŒr jede Gartengestaltung. Seine cremeweiĂen oder rosa BlĂŒten erscheinen im FrĂŒhjahr und verströmen einen angenehmen Duft. Als insekten- und vogelfreundlicher Strauch bietet er Nahrung und Schutz fĂŒr Tiere. Viburnum (Schneeball) ist robust und winterhart. Bestellen Sie Viburnum (Schneeball) bei Heijnen und erfreuen Sie sich an seiner Schönheit und ökologischen Bedeutung.