

Die Albizia ist ideal fĂŒr warme GĂ€rten und Terrassen. Sie bietet ein mediterranes Aussehen, schnelles Wachstum und eine dekorative Silhouette. Zudem spendet sie Schatten und ist bienenfreundlich. Perfekt als SolitĂ€r oder Akzentbaum mit exotischen, flauschigen BlĂŒten.
600cm
450cm
400cm
Albizia verleiht jedem Garten einen Hauch von Exotik. Diese Pflanze beeindruckt mit gefiederten BlĂ€ttern und rosa seidigen BlĂŒten in Rispen. Die breite Baumform macht sie zu einem attraktiven Blickfang im Sommer. Interessant ist die luftige Kronenstruktur, die sowohl Schatten spendet als auch Eleganz ausstrahlt. Der Seidenbaum ist perfekt fĂŒr warme GĂ€rten oder als Highlight auf Terrassen. Wer nach einem exotischen Akzentbaum fĂŒr den Stadtgarten sucht, wird von der Albizia begeistert sein. Möchte man einen Zierbaum kaufen, der sowohl Schönheit als auch FunktionalitĂ€t vereint, ist der Schlafbaum die ideale Wahl. Entdecken Sie die exotische BlĂŒtenform dieses Exotenbaums und verleihen Sie dem Garten einen besonderen Flair.
Albizia, auch als Seidenakazie bekannt, ist ein exotischer Baum aus der Familie der MimosengewĂ€chse. Diese Pflanze hat ihren Ursprung in den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, Afrikas und Amerikas. Dort dient sie oft als Schattenbaum und verbessert das Ăkosystem, indem sie Stickstoff im Boden bindet. Synonyme fĂŒr Albizia sind Seidenbaum, Schlafbaum, Albizienbaum und Zierschirmbaum. In GĂ€rten wird die Seidenakazie wegen ihrer eleganten BlĂŒten und des sanften Duftes geschĂ€tzt. Sie kann als Hochstamm oder mehrstĂ€mmiger Strauch gepflanzt werden und findet oft in Innenhöfen oder als SolitĂ€rbaum Verwendung. Der Name Albizia leitet sich von Filippo degli Albizzi ab und hat in vielen Kulturen eine spirituelle Bedeutung, oft als "Schlafbaum" bezeichnet. Albizia ist laubabwerfend und liebt warme Temperaturen, zeigt jedoch ein spĂ€tes Austreiben im Jahr. Zu den beliebten Begriffen fĂŒr die Seidenakazie gehören Exotenbaum und Sommerbaum. Wer NĂŒtzliches und Schönes im Garten vereinen möchte, kann einen Albizienbaum als exotischen Schattenspender kaufen.
Die Albizia, auch bekannt als Seidenakazie, ist ein bemerkenswerter Baum mit einzigartigen Eigenschaften. Die Baumform ist breit und ausladend, mit einer charakteristischen Schirmkrone, die locker verzweigt ist. Diese exotische Gartenbaumart zeigt ein mĂ€Ăiges Wachstum und ist dafĂŒr bekannt, ihre BlĂ€tter im Herbst abzuwerfen. Die Albizia bevorzugt warme Klimazonen und zeigt ein spĂ€teres Austreiben im FrĂŒhjahr. Der Wachstumsprozess der Albizia beginnt im FrĂŒhjahr. Die jungen Triebe erscheinen spĂ€t, aber sobald sie wachsen, entfaltet sich das gefiederte Laub in seiner vollen Pracht. Die BlĂŒtenzeit erstreckt sich von Juni bis August, abhĂ€ngig von Faktoren wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Pflege. Warme Temperaturen fördern die BlĂŒte, wĂ€hrend Frost die Pflanze schĂ€digen kann. Die BlĂŒten der Albizia sind rosa mit weiĂen Akzenten und haben eine seidige, flauschige Textur. Diese exotische BlĂŒtenform zieht viele Blicke auf sich und ist ein Highlight in jedem Garten. Das Klima, die Pflege und die BodenqualitĂ€t beeinflussen die IntensitĂ€t und Farbe der BlĂŒten. Die Albizia sorgt nicht nur fĂŒr visuelle Reize, sondern auch fĂŒr eine angenehme Duftnote, besonders wenn sie in voller BlĂŒte steht. Die erwachsene Albizia kann eine beeindruckende Höhe von 6 bis 24 Metern erreichen, abhĂ€ngig von der Art und den Bedingungen wie Standortwahl, Bodenart und Pflege. Mit ihrem luftigen BlĂ€tterkleid ist die Albizia eine exotische Wahl unter den gröĂeren Gartenpflanzen.
Die Albizia hat gefiederte, zusammengesetzte BlĂ€tter, die sehr fein und zart sind. Ihre BlĂ€tter sind hellgrĂŒn bis frischgrĂŒn und zeigen eine Anpassung an die Nyktinastie, eine Nachtbewegung. Diese BlĂ€tter sind trockenresistent und bieten im Sommer eine luftige, farnĂ€hnliche Optik. Die Albizia ist mĂ€Ăig winterhart und kann Temperaturen von -18°C bis -6°C aushalten, was ihr Ăberleben in der USDA-Zone 6 bis 9 ermöglicht. Starke Fröste können jedoch ein Problem darstellen, daher ist ein SpĂ€tfrostschutz im FrĂŒhling empfehlenswert.
Im Winter verliert die Albizia ihre BlĂ€tter, was typisch fĂŒr diese Pflanzenart in gemĂ€Ăigten Klimazonen ist. Die Hitze- und Trockenresistenz der Albizia wird durch ihre tief verwurzelte Struktur und die besondere Blattanpassung begĂŒnstigt. Trotz ihrer exotischen Erscheinung ist die Albizia nicht giftig und somit sicher fĂŒr Kinder und Haustiere in der Gartenumgebung.
Die Albizia trĂ€gt zur BiodiversitĂ€t bei, indem sie mit ihren flauschigen, exotischen BlĂŒten im Sommer blĂŒht und Insekten anzieht. Dies fördert die ökologische Balance im Garten. Ihre FĂ€higkeit, natĂŒrliche Habitate nachzuahmen, erhöht die Resistenz von GĂ€rten gegen Krankheiten und Plagen. Die Albizia liefert nicht nur Nahrung, sondern auch Schutz und Nistmöglichkeiten fĂŒr verschiedene Tierarten, was sie zu einer wertvollen ErgĂ€nzung in jedem Garten macht.
Die Albizia, auch bekannt als Seidenakazie, ist ein exotischer Baum, der im Garten als wahrer Blickfang dient. Mit ihren filigranen BlĂ€ttern und den wunderschönen, duftenden BlĂŒten ist sie ideal fĂŒr warme GĂ€rten und bietet eine mediterrane AtmosphĂ€re. Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Albizia im Garten verwendet werden kann:
Die Seidenakazie kaufen ist eine gute Wahl fĂŒr alle, die ihrem Garten eine besondere Note verleihen möchten. Als Seidenbaum oder Schlafbaum bezeichnet, bringt die Albizia mit ihrer exotischen PrĂ€senz und den sommerlichen BlĂŒten das Flair ferner LĂ€nder in den heimischen Garten. Ihre Pflegeleichtigkeit und AnpassungsfĂ€higkeit machen sie zu einer beliebten Wahl bei Gartenliebhabern. Einmal gepflanzt, wird der Exotenbaum fĂŒr viele Jahre Freude bereiten und den Garten in eine Sommeroase verwandeln.
Albizia bietet eine besondere Ăsthetik in der Gartenlandschaft. Besonders gut passt sie zusammen mit Miscanthus, dessen hohe, grasartige Struktur die luftige Kronenstruktur von Albizia unterstreicht. Lagerstroemia ergĂ€nzt die exotische BlĂŒtenform und bringt zusĂ€tzlich Farbe in den Garten. Caryopteris mit seinen blauen BlĂŒten ist eine ideale Wahl, um die Eleganz von Albizia zu betonen. Cotinus bietet einen schönen Kontrast mit seinen rauchigen, purpurfarbenen BlĂ€ttern. Perovskia fĂŒgt eine silbrige Note hinzu und unterstĂŒtzt die luftigen Stauden in der Umgebung. Albizia ist perfekt als exotischer SolitĂ€r oder Akzentbaum geeignet. In warmen GĂ€rten und auf Terrassen entfaltet sie ihre volle Pracht. Die Kombination dieser Pflanzen sorgt fĂŒr ein mediterranes Flair im Stadtgarten. Diese Vielfalt harmoniert gut miteinander und unterstreicht den einzigartigen Charakter von Albizia. Die verschachtelte BlĂ€tterstruktur und die filigranen BlĂŒten der Albizia schaffen einen faszinierenden Anblick, der durch die ausgewĂ€hlten Begleitpflanzen noch verstĂ€rkt wird. Die elegante Albizia fĂŒhlt sich wohl zwischen luftigen Stauden.
Albizia benötigt viel Sonnenlicht und wĂ€chst am besten an einem sonnigen Standort. Es ist wichtig, dass der Standort gut vor Wind geschĂŒtzt ist, um SchĂ€den an den zarten Zweigen zu vermeiden. Ein Schutz durch andere Pflanzen oder eine Mauer kann hier hilfreich sein. Der Albizienbaum bevorzugt leicht saure bis neutrale, gut durchlĂ€ssige Böden. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum. Der Boden sollte locker und nicht zu schwer sein, damit Wasser gut abflieĂen kann, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Albizia ist trockenresistent, benötigt aber in heiĂen Sommermonaten manchmal zusĂ€tzliche BewĂ€sserung. Die Bodenfeuchtigkeit sollte gleichmĂ€Ăig sein, ohne zu trocken oder zu nass zu werden. Der Zierschirmbaum bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6 und 7. Ein pH-Test kann helfen, die BodenqualitĂ€t zu bestimmen und gegebenenfalls anzupassen. Ein geeigneter Standort und die richtige Pflege machen den Seidenbaum zu einem schönen Exotenbaum fĂŒr jeden Garten.
Die Albizia wird idealerweise im FrĂŒhjahr nach dem letzten Nachtfrost gepflanzt, da junge Pflanzen frostempfindlich sind. FĂŒr eine erfolgreiche Pflanzung sollten die Bodenbedingungen gut durchlĂ€ssig und leicht sauer sein. Das Pflanzloch sollte groĂ genug sein, um reichlich Kompost und Sand einzuarbeiten. Albizia (Seidenakazie) benötigt einen sonnigen und geschĂŒtzten Standort. Plfanzen in der gleichen Tiefe wie der Ballen. Nach dem Einsetzen der Seidenakazie ausreichend gieĂen und bei Bedarf mit Vlies vor Wind schĂŒtzen.
Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Art und dem Wachstum der Pflanze ab. Wichtige Informationen wie die Anzahl der Pflanzen pro Meter finden sich auf der Produktseite von Heijnen. Bei der Pflege ist es wichtig, regelmĂ€Ăig zu gieĂen und bei Bedarf zu dĂŒngen, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Der Seidenbaum bevorzugt warme Temperaturen und einen leicht sauren Boden und ist bekannt fĂŒr seine trockentoleranten Eigenschaften. Die luftige Kronenstruktur und die exotische BlĂŒtenform machen die Seidenakazie, auch als Albizia (Seidenakazie) bekannt, zu einer beliebten Wahl fĂŒr jede Gartenlandschaft.
Die Albizia, auch bekannt als Seidenakazie, ist eine attraktive Pflanze fĂŒr den Garten. Mit ihren SommerblĂŒten im Juli zieht sie alle Blicke auf sich. Um sie optimal zu pflegen, sind einige wichtige Punkte zu beachten.
Albizia ist ein faszinierender Baum, der mit seinen exotischen flauschigen BlĂŒten und dem luftigen, farnĂ€hnlichen Laub beeindruckt. Die BlĂŒten der Seidenakazie sind rosa mit weiĂ und sehen seidig aus, was den Baum besonders im Sommer zu einem Blickfang macht. Das hellgrĂŒne Laub der Albizia verleiht der Gartenlandschaft eine frische Note und sorgt fĂŒr eine luftige Kronenstruktur. Aufgrund ihrer breiten, ausladenden Baumform mit Schirmkrone bietet diese Pflanze dekorativen Schatten und ist ideal fĂŒr warme GĂ€rten geeignet. Die Seidenakazie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie bienenfreundlich ist. Als Exotenbaum bringt sie ein mediterranes Aussehen in den Garten und kann als Akzentbaum auf Terrassen oder in StadtgĂ€rten im mediterranen Stil gepflanzt werden. Ein weiterer Vorteil ist das schnelle Wachstum der Albizia, was sie zu einer idealen Wahl fĂŒr diejenigen macht, die schnell einen dekorativen Effekt erzielen möchten. Die Kombination von Albizia mit blĂŒhenden ZiergrĂ€sern lĂ€sst den Garten noch exotischer wirken. Albizia verleiht exotisches Flair und lĂ€sst sich gut mit blĂŒhenden ZiergrĂ€sern kombinieren. Diese Eigenschaften machen die Albizia zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr GĂ€rten, die eine besondere AtmosphĂ€re schaffen wollen.
Albizia ist eine beliebte Wahl fĂŒr GĂ€rten, die einen Hauch von Exotik suchen.
Vorteile:
Nachteile:
Die richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl und Pflege sowie die rechtzeitige DĂŒngung können das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen verringern. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte der Albizia.
Die Albizia ist der perfekte Zierbaum fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der einen Hauch von Exotik sucht. Bei Heijnen gibt es eine beeindruckende Auswahl. Diese Pflanzen sind ideal als exotischer SolitĂ€r und bieten mediterranes Aussehen. Die Albizia wĂ€chst schnell und bildet eine dekorative Silhouette, die jedem Garten besonderen Charme verleiht. Die Seidenakazie ist bienenfreundlich und spendet angenehmen Schatten auf Terrassen oder im Stadtgarten. WĂ€hrend des FrĂŒhlings ist SpĂ€tfrostschutz wichtig, um die jungen Triebe zu bewahren. Im Sommer, oft im Juli, zeigt die Albizia ihre beeindruckenden BlĂŒten. Ein regelmĂ€Ăiger Herbstschnitt sorgt fĂŒr eine gesunde Form. Die Seidenakazie ist nicht nur ein BlĂŒtenbaum fĂŒr die Terrasse, sondern auch ein exotischer Schattenspender, der in botanischen GĂ€rten beliebt ist. Kaufen Sie die exotische Albizia bei Heijnen und erleben Sie, wie diese Persische Schlafbaum Ihren Garten in ein tropisches Paradies mit seidiger BlĂŒte verwandelt.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Albizia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Albizia haben.
Albizia wĂ€chst am besten an einem sonnigen Standort. Wichtig ist ein gut durchlĂ€ssiger, leicht saurer bis neutraler Boden. Dieser Boden sorgt fĂŒr eine optimale Wasseraufnahme und fördert das Wachstum. Albizia profitiert von einer geschĂŒtzten Lage, da junge Pflanzen frostempfindlich sind. Ein warmer Standort unterstĂŒtzt die Entwicklung und krĂ€ftige BlĂ€tter. Die ideale Umgebung fördert eine reiche BlĂŒte und eine gesunde Gesamtentwicklung. Auf leichten bis sandigen Böden gedeiht sie besonders gut. Albizia ist trockenresistent, wĂ€chst aber nicht gut auf sehr nassen Böden. In der Gartenplanung kann sie als SolitĂ€rbaum, in Allee-Form oder als Akzentbaum in mediterranen GĂ€rten genutzt werden. Die richtige Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte der Albizia.
Vor dem Pflanzen der Albizia ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung essenziell. Der Boden muss locker und gut durchlĂ€ssig sein, was eine bessere WasserdurchlĂ€ssigkeit und NĂ€hrstoffaufnahme fördert. Organische Materialien wie Kompost werden gut in die bestehende Erde gemischt, um die Wachstumsbedingungen zu optimieren. Erst nach dieser Vorbereitung kann die Pflanzung beginnen. Albizia, auch als Seidenakazie bekannt, kann fast das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, sofern es nicht friert. Bei Ballenpflanzen bleibt der Jutesack um die Wurzeln. Eine regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung nach dem Pflanzen ist wichtig, bis die Wurzeln gut in der Erde verankert sind. Die Pflanzdichte ist abhĂ€ngig von der GröĂe der Albizia. Ein sonniger Standort und ein mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreicher Boden fördern das Wachstum. Die beste Pflanzzeit ist im FrĂŒhjahr oder Herbst.
Albizia ist eine einzigartige Pflanze, die durch ihre seidigen rosa-weiĂen BlĂŒten und hellgrĂŒnen BlĂ€tter besticht. Die rechtzeitige DĂŒngung ist entscheidend fĂŒr ihre Gesundheit und VitalitĂ€t. Im FrĂŒhjahr und Sommer sollte eine organische oder organisch-minerale Heijnen-Mischung verwendet werden, um das Wachstum und die BlĂŒte zu fördern. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung zweimal im Jahr unterstĂŒtzt die Pflanze, gesund zu bleiben und reichhaltig zu blĂŒhen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Albizia ab. Eine allgemeine Orientierung ist, eine Handvoll DĂŒnger gleichmĂ€Ăig um die Basis zu verteilen. Die NĂ€hrstoffe werden erst durch Regen oder Wasser aktiv. Bei Trockenheit ist es wichtig, den Boden regelmĂ€Ăig zu bewĂ€ssern, um eine optimale NĂ€hrstoffaufnahme zu gewĂ€hrleisten. So kann die Seidenakazie in ihrer besten Form gedeihen.
Albizia im Garten erfordert sorgfĂ€ltige Pflege, insbesondere beim Schneiden. Die Pflanze muss nicht stark geschnitten werden, aber ein leichter Formschnitt im FrĂŒhling ist vorteilhaft. Das Entfernen von toten oder sich kreuzenden Zweigen fördert das gesunde Wachstum. Der Schnitt sollte mit scharfen Werkzeugen erfolgen. FĂŒr gröĂere Ăste eignet sich eine SĂ€ge, wĂ€hrend fĂŒr kleinere Ăste eine Gartenschere ideal ist. Gutes Werkzeug verhindert unnötige Verletzungen der Pflanze. Der Vorteil des regelmĂ€Ăigen Schneidens besteht darin, dass die Albizia gesund und ordentlich bleibt, was die Schönheit des Gartens erhöht. Seidenakazie ist empfindlich gegenĂŒber Schnittwunden, daher ist Vorsicht geboten, um die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Die beste Zeit fĂŒr den Schnitt ist im frĂŒhen FrĂŒhling.
Albizia benötigt im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmĂ€Ăiges GieĂen, um gut zu wurzeln. Danach ist GieĂen nur wĂ€hrend lĂ€ngerer Trockenperioden notwendig. Es ist wichtig, reichlich Wasser zu geben, anstatt tĂ€glich nur wenig. DafĂŒr eignet sich der frĂŒhe Morgen oder spĂ€te Abend, um die Verdunstung zu minimieren. Die Seidenakazie zeigt eine gute Trockenheitstoleranz, sobald sie etabliert ist. Der Boden sollte regelmĂ€Ăig auf Feuchtigkeit ĂŒberprĂŒft werden, um sicherzustellen, dass tatsĂ€chlich Wasser benötigt wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, egal ob die Pflanze im Freiland oder in einem Topf steht. TropfschlĂ€uche sind effektiv, wenn die Pflanze vollstĂ€ndig gewurzelt ist, jedoch sollte zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden, solange die Albizia neu gepflanzt ist.
Albizia beeindruckt mit farnartigem Laub und exotischen BlĂŒten. Dieser Baum wĂ€chst schnell und verleiht dem Garten ein mediterranes Flair. Besonders geschĂ€tzt ist die Seidenakazie fĂŒr ihre dekorative Silhouette und die FĂ€higkeit, Schatten zu spenden. Sie ist bienenfreundlich und zieht zahlreiche BestĂ€uber an. Zudem ist Albizia sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, da keine bekannte Giftigkeit besteht. Die Pflegeleichtigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl fĂŒr Gartenliebhaber.
Die Albizia, auch bekannt als Seidenakazie, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Da sie nicht durch Teilen vermehrt werden kann, erfolgt die Vermehrung am besten durch Samen oder Stecklinge. Diese Methoden ermöglichen es, neue Pflanzen zu ziehen und die Schönheit der Albizia zu bewahren. Diese Pflanze bietet viele Vorteile, darunter schöne BlĂŒten und einen attraktiven Wuchs. FĂŒr das Anpflanzen von Stecklingen ist im FrĂŒhjahr oder Herbst der ideale Zeitpunkt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Stecklinge gesund sind und genĂŒgend Platz zum Wachsen haben. Geeignetes Werkzeug fĂŒr die Pflege der Seidenakazie sind scharfe Gartenscheren und Spaten. Mit Sorgfalt und Geduld kann die Albizia viele Jahre im Garten erfreuen.
Seidenakazie, auch bekannt als Albizia, verzaubert mit ihren rosa, seidigen BlĂŒten und dem luftigen, farnĂ€hnlichen Laub. Dieser Exotenbaum wĂ€chst schnell und bietet einen dekorativen Schatten in jedem Garten. Er verbessert das Ăkosystem, indem er Stickstoff im Boden bindet. Kaufen Sie die exotische Albizia bei Heijnen und erleben Sie, wie diese Persische Schlafbaum Ihren Garten in ein tropisches Paradies mit seidiger BlĂŒte verwandelt.