

80cm
Kalimeris ist ideal fĂŒr jeden Garten: Ihre asterartigen BlĂŒten in WeiĂ bis Lila blĂŒhen vom Sommer bis in den Herbst. Diese pflegeleichte Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und ist hitze- sowie trockenheitsresistent. Perfekt fĂŒr Beete und PflanzkĂŒbel.
Kalimeris zieht mit seinen asterartigen BlĂŒten in Blau, Lila oder WeiĂ und einem gelben Zentrum viele Insekten an. Diese Sommer- und HerbstblĂŒher sind ideal fĂŒr Beete und Bienen- oder SchmetterlingsgĂ€rten. Kalimeris incisa, auch als Sommeraster bekannt, ist eine beliebte Wahl fĂŒr informelle Pflanzungen. Wer Kalimeris kaufen möchte, kann sich auf eine lange BlĂŒtezeit von Sommer bis Herbst freuen. Ein RĂŒckschnitt im SpĂ€tsommer sorgt dafĂŒr, dass die Kalimerispflanze gesund bleibt und nĂ€chstes Jahr ĂŒppig blĂŒht. Diese Bienenpflanze ist eine asternartige Staude, die farbenfrohe Akzente im Garten setzt und ein besonderes Highlight unter den SpĂ€tblĂŒhern darstellt.
Kalimeris ist eine Pflanze aus der Familie Asteraceae und gehört zur Gattung Kalimeris. Bekannt als Sommeraster oder Kalimerispflanze, ist sie ein beliebter DauerblĂŒher in GĂ€rten. Diese Staude zieht Bienen und Schmetterlinge an, dank ihrer langen BlĂŒtezeit. Sie kann in Beeten, zur Gruppenpflanzung oder in Töpfen und PflanzkĂŒbeln verwendet werden. Kalimeris stammt ursprĂŒnglich aus Ostasien, insbesondere Japan, China und Korea. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung spielt sie eine wichtige ökologische Rolle. Die Pflanze symbolisiert nachhaltige Schönheit in Schlichtheit, was sich auch in ihrem Namen widerspiegelt: âkalosâ bedeutet schön und âmerisâ bedeutet Teil auf Griechisch. Die Kalimeris, auch bekannt als Insektenfreund, ist resistent gegen Krankheiten und perfekt fĂŒr naturnahe Rabatten geeignet. Sie bleibt lange gesund und benötigt nur wenig RĂŒckschnitt. Diese unterschĂ€tzte Staude kann das ganze Jahr ĂŒber AttraktivitĂ€t in den Garten bringen. Interessierte GĂ€rtner können Kalimeris kaufen, um ihre Beete mit einer pflegeleichten BlĂŒhstaude zu bereichern.
Kalimeris hat lanzettliche BlĂ€tter, die leicht gezĂ€hnt und frischgrĂŒn bis graugrĂŒn sind. Diese BlĂ€tter bleiben meistens bis zum Winter erhalten, es sei denn, die Temperaturen sinken unter -18°C. Kalimeris ist winterhart in den USDA-Zonen 5 bis 7 und kann Temperaturen von -29°C standhalten. Faktoren wie Wind und Bodenbedingungen beeinflussen die WinterhĂ€rte. Diese Pflanze ist robust und verliert im Winter selten ihre BlĂ€tter, bleibt also oft grĂŒn. Trotz ihrer WinterhĂ€rte hĂ€lt sie auch Hitze gut aus. Dank ihrer kompakten Wuchsform und der FĂ€higkeit, Wasser zu speichern, ist Kalimeris hitze- und trockenresistent. Kalimeris ist nicht giftig, was sie sicher fĂŒr GĂ€rten mit Kindern und Haustieren macht. AuĂerdem unterstĂŒtzt sie die BiodiversitĂ€t, da ihre BlĂŒtezeit von Juli bis Oktober geht und Insekten wie Bienen anzieht. Ihre asterartigen BlĂŒten in WeiĂ bis Lila bieten Nahrung und Schutz fĂŒr viele Insekten, was den biologischen Kreislauf im Garten unterstĂŒtzt. Die Kalimeris im Beet ist pflegeleicht und verbreitet sich durch Wurzelknospen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte, winterharte Pflanze sucht, die auch noch lange blĂŒht.
Kalimeris ist eine vielseitige Staude, die sich hervorragend fĂŒr den Garten eignet. Sie blĂŒht im Sommer und Herbst und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Kalimeris kann in verschiedenen Anwendungen in der Gartengestaltung verwendet werden:
Kalimeris ist eine wunderbare Wahl fĂŒr Beete und zieht Schmetterlinge und Bienen an. Diese asternartige Staude harmoniert besonders gut mit Echinacea, Nepeta und Geranium. Die leuchtenden Farben der Echinacea ergĂ€nzen perfekt die zarten BlĂŒten der Kalimeris. Nepeta bringt mit ihrem graugrĂŒnen Laub einen schönen Kontrast zu den feinen BlĂŒten der Kalimeris. Gaura kommt gut zur Geltung, wenn sie in der NĂ€he von Kalimeris gepflanzt wird, da sie beide eine luftige Anmutung haben. Rudbeckia mit ihren krĂ€ftigen, gelben BlĂŒten bietet einen auffĂ€lligen Akzent in Kombination mit der zarten Kalimerispflanze. Diese Kombinationen sind nicht nur schön, sondern fördern auch die BiodiversitĂ€t im Garten, da sie viele BestĂ€uber anziehen. Kalimeris blĂŒht lange und luftig und zieht Bienen an als zierende Bienenpflanze. Kalimeris ist ideal fĂŒr informelle Pflanzungen und bringt Farbe in den SpĂ€tsommergarten. Die richtige Kombination kann den Garten lebendig und einladend gestalten.
Kalimeris findet ihren idealen Standort in Bereichen mit voller Sonne bis leichtem Schatten. Sie benötigt 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht tĂ€glich. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden ist entscheidend, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Wind kann fĂŒr sie ein Problem sein. Durch geschĂŒtzte Standorte oder Windschutzelemente werden SchĂ€den vermieden. Kalimeris kann in mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreichen Lehmböden gedeihen. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden fördert das Wachstum und regelmĂ€Ăiges DĂŒngen unterstĂŒtzt die Pflanze. Die Bodenfeuchtigkeit spielt ebenfalls eine Rolle. Bei zu starkem Wind und intensiver Sonne sollte auf ausreichende Feuchtigkeit geachtet werden. Kalimeris bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert des Bodens. Ein pH-Wert von 6 bis 7 ermöglicht das beste Wachstum. AnpassungsfĂ€hig an verschiedene UmwelteinflĂŒsse bleibt die Kalimeris mit ihrem kompakten Wuchs ein DauerblĂŒher und Insektenfreund. Wer eine pflegeleichte BlĂŒhstaude sucht, fĂŒr den ist Kalimeris perfekt geeignet.
Kalimeris ist eine faszinierende Staude, die als Dauergast im Garten zahlreiche Insekten anzieht. Diese langlebige Pflanze bietet nicht nur eine langanhaltende BlĂŒtezeit von Juli bis Oktober, sondern ist auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar im Beet oder PflanzkĂŒbel.
Kalimeris ist durch ihre insektenfreundlichen Eigenschaften ideal fĂŒr naturnahe Rabatten und Insektenecken geeignet. Die Frage, ob sie bienenfreundlich ist, lĂ€sst sich mit einem klaren Ja beantworten, da ihre BlĂŒten Bienen und Schmetterlinge anziehen. Um die Schönheit dieser Pflanze im Garten zu genieĂen, könnte es sinnvoll sein, Kalimeris zu kaufen und ihre Vielfalt im eigenen AuĂenbereich zu erleben.
Kalimeris ist eine vielseitige Staude, die mit ihrer langen BlĂŒtezeit begeistert. Die BlĂŒten erscheinen in WeiĂ, Lila und zartem Rosa und ziehen Schmetterlinge und Bienen an. Kalimeris blĂŒht luftig und zieht Schmetterlinge an als Schmetterlingspflanze. Die BlĂ€tter sind frisch- bis graugrĂŒn und bieten einen feinen Kontrast zu den BlĂŒten. Die aufrechte Staude mit lockerem BlĂŒtenstand schafft eine leichte und luftige AtmosphĂ€re im Beet. Als Sommer- und HerbstblĂŒher eignet sich die Kalimeris fĂŒr Beete und informelle Pflanzungen. Sie ist eine pflegeleichte Bienenpflanze, die auch bei Hitze und Trockenheit gut gedeiht. Die Kalimeris SpĂ€tblĂŒher Staude ist ideal fĂŒr Bienen- und SchmetterlingsgĂ€rten. Die Struktur der Pflanze bleibt auch im Winter attraktiv, was sie vielseitig einsetzbar macht. Mit ihrer asternartigen BlĂŒte bietet die Kalimeris sowohl ökologische als auch visuelle Vorteile und ist ein ausgezeichneter BeetfĂŒller in der Gartenlandschaft.
Kalimeris ist eine attraktive Pflanze fĂŒr den Garten. Diese Pflanze bietet viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl machen können.
Vorteile:
Nachteile:
Mit der richtigen Bodenbearbeitung, Standortwahl und Pflege kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen minimiert werden. Eine gute Pflege sorgt fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Kalimeris ist eine wunderbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Die Pflanze ist bekannt dafĂŒr, dass sie von Juli bis Oktober blĂŒht und damit als DauerblĂŒher im Staudenbeet gilt. Wer Kalimeris kaufen möchte, sollte bei Heijnen zuschlagen. Hier gibt es eine Auswahl, die Ihren Garten in ein farbenfrohes BlĂŒtenmeer verwandelt. Diese unterschĂ€tzte Staude ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch hitze- und trockenheitsresistent, was sie ideal fĂŒr die Sommermonate macht. Kalimeris ist auĂerdem eine hervorragende Bienenpflanze und zieht viele Insekten an. Ein echter Gewinn also fĂŒr jeden Bienen- und Schmetterlingsgarten. Die Pflanze fĂŒhlt sich sowohl in Beeten als auch in informellen Pflanzungen wohl. Als BeetfĂŒller sorgt sie fĂŒr eine dichte Bepflanzung und verringert Unkrautwachstum. RĂŒckschnitt Tipps helfen dabei, die Pflanze in optimaler Form zu halten. Kaufen Sie Ihren reich blĂŒhenden Kalimeris bei Heijnen und bringen Sie Farbe, Leichtigkeit und Bienenfreundlichkeit in Ihren Sommergarten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Kalimeris geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Kalimeris haben.
Kalimeris gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Boden, der gut durchlĂ€ssig und mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreich ist, bietet die idealen Bedingungen. NĂ€hrstoffreiche Lehmböden sind besonders gut geeignet. Diese Bedingungen fördern ein gesundes Wachstum und unterstĂŒtzen die reiche BlĂŒte. Kalimeris zeigt sich widerstandsfĂ€hig gegenĂŒber kurzfristiger Trockenheit und KĂ€lte, was sie zu einer anpassungsfĂ€higen Pflanze macht. Kalimeris kann in Beeten, PflanzkĂŒbeln und NaturgĂ€rten eingesetzt werden. Sie eignet sich fĂŒr informelle Pflanzungen und fördert Insektenfreundlichkeit, besonders in Bienen- und SchmetterlingsgĂ€rten. Der richtige Standort ist entscheidend fĂŒr die Gesundheit und das Aussehen der Pflanze. Eine gut gewĂ€hlte Standplatz gewĂ€hrleistet stĂ€rkere Pflanzen mit schöneren BlĂ€ttern und mehr BlĂŒten. Die Pflanzung erfolgt am besten im FrĂŒhjahr oder frĂŒhen Herbst, wobei ein jĂ€hrlicher RĂŒckschnitt die VitalitĂ€t erhĂ€lt.
Kalimeris gedeiht am besten in gut durchlĂ€ssiger und mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreicher Lehmboden. Eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung ist entscheidend, um Wasser und NĂ€hrstoffe optimal aufzunehmen. Vor dem Pflanzen sollte der Boden gelockert und mit organischem Material wie Kompost angereichert werden. Dies verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und sichert den Pflanzen ein gutes Wachstum. Pot-gewachsene Kalimeris können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Nach dem Einpflanzen muss regelmĂ€Ăig gegossen werden, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die GröĂe der Pflanze bestimmt die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. FĂŒr Kalimeris betrĂ€gt die ideale Pflanzzeit FrĂŒhling oder frĂŒher Herbst. Klumpen Pflanzen können auch mit Jute in die Erde gesetzt werden, wobei die Jute nicht entfernt wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit 4 bis 6 Sonnenstunden tĂ€glich ist optimal.
Kalimeris ist eine robuste Pflanze, die regelmĂ€Ăige DĂŒngung benötigt, um gesund und vital zu bleiben. Das DĂŒngen fördert das Wachstum und die reiche BlĂŒte. Eine organische oder organisch-minerale DĂŒngung von Heijnen ist ideal, da sie die Pflanze mit notwendigen NĂ€hrstoffen versorgt. Die erste DĂŒngung sollte im FrĂŒhjahr erfolgen. Im Hochsommer kann bei Bedarf nachgedĂŒngt werden, um die BlĂŒtezeit zu verlĂ€ngern. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; fĂŒr kleinere Pflanzen ist weniger DĂŒngemittel nötig. Ohne ausreichende Feuchtigkeit können NĂ€hrstoffe nicht aufgenommen werden. Bei Trockenheit sollte die Kalimeris nach dem DĂŒngen bewĂ€ssert werden, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und die Wurzeln sie aufnehmen können. Dies sorgt fĂŒr eine ĂŒppige und langanhaltende BlĂŒte der Sommeraster.
Kalimeris nach der BlĂŒte zurĂŒckschneiden, um die Pflanze in Form zu halten. Trockenheit wird gut vertragen, aber das Schneiden hilft, eine lang anhaltende BlĂŒte zu fördern. Der beste Zeitpunkt fĂŒr den RĂŒckschnitt ist direkt nach der BlĂŒte im SpĂ€tsommer. Ein regelmĂ€Ăiges Entfernen von verwelkten Blumen und Ăsten verbessert das Aussehen und die Gesundheit der Pflanze. Dabei ist es wichtig, eine scharfe Gartenschere zu verwenden, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Alle paar Jahre kann es sinnvoll sein, Kalimeris zu teilen, um das Wachstum zu fördern und den Platz in der Garten zu optimieren. Der richtige Schnitt sorgt fĂŒr eine schöne Form und unterstĂŒtzt die Pflanze als Insektenfreund in der Garten wĂ€hrend der gesamten BlĂŒhsaison.
Kalimeris benötigt eine mĂ€Ăige Menge an Wasser. Junge Pflanzen sollten regelmĂ€Ăig gegossen werden, um ein gutes Wurzelwachstum zu fördern. Sobald Kalimeris etabliert ist, benötigt sie nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Es ist besser, gelegentlich groĂzĂŒgig zu gieĂen, statt tĂ€glich kleine Mengen. Der beste Zeitpunkt zum GieĂen ist am frĂŒhen Morgen oder spĂ€ten Abend, um die Verdunstung zu minimieren. Vor dem GieĂen ist es wichtig, den Boden zu ĂŒberprĂŒfen, um festzustellen, ob Kalimeris tatsĂ€chlich Wasser benötigt. ĂberschĂŒssiges Wasser sollte immer abflieĂen können, sowohl im Freiland als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten, wenn die Pflanze vollstĂ€ndig verwurzelt ist; zu Beginn sollte zusĂ€tzlich gesprĂŒht werden. Kalimeris ist mĂ€Ăig trockenheitstolerant und vertrĂ€gt kurzfristige Trockenheit, aber keine lĂ€ngeren DĂŒrreperioden. Kalimeris ist somit robust, aber eine durchdachte BewĂ€sserung ist entscheidend.
Kalimeris ist bekannt fĂŒr ihre beeindruckenden, asterartigen BlĂŒten, die von WeiĂ bis Lila reichen. Sie ist besonders beliebt wegen ihrer langen BlĂŒtezeit und ihrer FĂ€higkeit, Bienen anzuziehen. Diese Pflanze ist pflegeleicht und gedeiht gut in trockenen und heiĂen Bedingungen, was sie ideal fĂŒr viele GĂ€rten macht. Ein zusĂ€tzlicher Vorteil ist, dass Kalimeris nicht giftig fĂŒr Kinder und Haustiere ist, was sie sicher fĂŒr FamiliengĂ€rten macht.
Kalimeris kann durch Teilen vermehrt werden. Das Teilen hilft, die Pflanze zu verjĂŒngen und alte Teile zu entfernen. Vorteile des Teilens sind gesĂŒndere und krĂ€ftigere Pflanzen. Um Kalimeris zu teilen, die Pflanze ausgraben, alte Teile abschneiden und junge Triebe zurĂŒckpflanzen. Dies sollte alle paar Jahre erfolgen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen ist im Herbst, nach der BlĂŒte. Ein scharfes Messer oder Spaten ist das beste Werkzeug dafĂŒr. Beim Teilen ist es wichtig, die Wurzeln vorsichtig zu behandeln, um die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Nach dem Teilen gut gieĂen, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze in der Erde zu stabilisieren.
Kalimeris beeindruckt mit asterartigen BlĂŒten in Blau, Lila und WeiĂ, ideal fĂŒr jeden Garten. Diese BlĂŒhstaude ist hitze- und trockenheitsresistent, pflegeleicht und zieht Bienen an. Sie eignet sich perfekt fĂŒr naturnahe Rabatten und bietet eine lange BlĂŒtezeit von Sommer bis Herbst. Kaufen Sie Ihren reich blĂŒhenden Kalimeris bei Heijnen und bringen Farbe und Bienenfreundlichkeit in Ihren Sommergarten.