Beschreibung
                            Nyssa sylvatica Hochstamm 14/16 | Wald-Tupelobaum                        
                        Der Schwarze Tupelobaum (Nyssa sylvatica), auch bekannt als Wald-Tupelobaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in den östlichen Vereinigten Staaten beheimatet ist. Dieser majestätische Baum besticht durch seine breite, pyramidenförmige bis eiförmige Krone und kann eine stattliche Höhe von 15 bis 25 Metern erreichen. Die Rinde des Schwarzen Tupelobaums ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die grünen Blätter verwandeln sich im Herbst in ein spektakuläres Farbspiel aus Orange, Rot und Gelb. Obwohl der Baum ein eher langsames Wachstum aufweist, kann er mit der Zeit eine beeindruckende Größe und Breite von über 8 Metern entwickeln. Der Schwarze Tupelobaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter sandige, lehmige und leicht tonhaltige Böden. Im April und Mai erscheinen kleine, grünlich-gelbe Blüten, die im Herbst von schwarzen bis blauen Früchten abgelöst werden. Dank seiner Anpassungsfähigkeit, seiner ökologischen Bedeutung und seiner ornamentalen Qualitäten gilt der Schwarze Tupelobaum als Zukunftsbaum und ist eine wertvolle Bereicherung für Gärten, Parks und Straßenzüge.
Herausragende Merkmale des Schwarzen Tupelobaums
- Der Schwarze Tupelobaum ist ein langlebiger Laubbaum mit einer breiten, pyramidalen bis eiförmigen Krone.
- Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine markante, gefurchte Struktur auf.
- Im Herbst verwandeln sich die grünen Blätter in ein atemberaubendes Farbspiel aus Orange, Rot und Gelb.
- Der Schwarze Tupelobaum produziert im April und Mai kleine, unscheinbare grünlich-gelbe Blüten.
- Im Herbst trägt der Baum schwarze bis blaue Früchte, die bei Vögeln und anderen Wildtieren beliebt sind.
- Als Zukunftsbaum ist der Schwarze Tupelobaum besonders anpassungsfähig und ökologisch wertvoll.
Pflegetipps für Ihren Schwarzen Tupelobaum
- Pflanzen Sie den Schwarzen Tupelobaum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Achten Sie darauf, dass der Baum ausreichend Wasser erhält, insbesondere während Trockenperioden in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
- Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei Bedarf im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger erfolgen.
- Der Schwarze Tupelobaum benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.