

Wann ist die beste Zeit, um eine Hecke zu pflanzen?
Der Herbst ist die beliebteste Zeit, um Hecken zu pflanzen. Dies sind die Vorteile:
Im Herbst und Winter sind viele Heckenpflanzen als Wurzelware erhältlich. Diese jungen Pflanzen werden ohne Topf oder Ballen geliefert. Sie sind leicht zu transportieren, günstiger als Topfpflanzen und wachsen im noch warmen Boden schnell an. Perfekt, wenn Sie eine lange Hecke pflanzen möchten.
Können Sie nicht im Herbst pflanzen? Kein Problem: Auch das Frühjahr ist geeignet. Dies sind die Vorteile:
Bedenken Sie im Frühjahr, dass junge Heckenpflanzen öfter Wasser brauchen, besonders in trockenen Perioden.
Möchten Sie in diesem Herbst direkt loslegen? Dies sind unsere meistgewählten Heckenpflanzen, die gerade jetzt perfekt gepflanzt werden können:
Eine elegante, immergrüne Hecke mit glänzendem, dunkelgrünem Laub.
Ein schnell wachsender Nadelbaum, der rasch Privatsphäre bietet.
Eine der klassischsten Heckenpflanzen, bekannt für ihre lange Lebensdauer.
Eine farbenfrohe Heckenpflanze mit auffallend rotem Neuaustrieb.
Die ideale, schnell wachsende Kletterpflanze, die in kurzer Zeit eine grüne Wand bildet.
Egal ob Sie im Herbst oder im Frühjahr pflanzen – diese Tipps sorgen für einen gesunden Start:
Sowohl Herbst als auch Frühjahr sind geeignet, um Hecken zu pflanzen. Der Herbst wird oft bevorzugt, da der Boden noch warm ist, mehr Regen fällt und viel Wurzelware verfügbar ist. Das Frühjahr ist eine gute Alternative, wenn Sie sofort Wachstum sehen möchten, erfordert aber mehr Aufmerksamkeit beim Gießen. Möchten Sie in diesem Jahr noch einen starken Start machen? Pflanzen Sie Ihre Hecke im Herbst und freuen Sie sich schon im Frühjahr über eine volle, grüne Hecke.
Hier finden Sie Inspirationen, wenn Sie ein Begrünungsprojekt von beliebiger Größe umsetzen möchten.
Jeden Monat erscheint hier ein neuer Blogartikel mit spannenden Tipps und Fakten, und auch unsere Social-Media-Kanäle strotzen nur so von inspirierenden Beiträgen.
Lassen Sie sich überraschen – folgen Sie uns!
Mehr Blogbeiträge