

200cm
Clethra, ein duftender Strauch, eignet sich perfekt für schattige Beete und feuchte Böden. Mit seinen weißen Blütenrispen zieht er Bienen an und bietet dekoratives Laub. Ideal für Waldgärten und Uferbepflanzungen, sorgt Clethra für eine bezaubernde Sommerblüte.
Clethra ist ein beliebter Strauch für jeden Garten, der im Sommer mit stark duftenden weißen oder rosa Blüten begeistert. Diese aufrechten Rispen ziehen Bienen an und verwandeln schattige Beete in blühende Oasen. Das dunkelgrüne, gezähnte Laub zeigt im Herbst eine auffällige Färbung, was den Pfefferstrauch zusätzlich attraktiv macht. Clethra ist ideal als Bienenpflanze und liebt kalkreiche Böden. Suchen nach Clethra Strauch kaufen? Diese Pflanze ist perfekt für Waldgärten und Naturlandschaften. Duftspiräe bestellen ermöglicht es, einen blühenden Schattenstrauch im Garten zu genießen. Clethra Sommerduft sorgt für eine bezaubernde Atmosphäre, die jeden Gartenliebhaber fasziniert.
Die Clethrapflanze, auch bekannt als Scheineller, ist ein attraktiver Strauch, der in die Familie Clethraceae gehört. Oft wird sie auch Pfefferstrauch oder Clethra alnifolia genannt. Ursprünglich stammt die Clethra aus Nordostamerika und Japan. Der Strauch ist berühmt für seine duftenden Blüten, die besonders im Spätsommer Bienen anziehen. In Gärten wird er häufig als Solitär, in Beeten, an Waldrändern, bei Uferbepflanzungen oder in Schattengärten eingesetzt. Die Clethra spielt eine wichtige Rolle in ihrer natürlichen Umgebung, da sie in feuchten Ökotopen wächst und Insekten anzieht. Die Pflanze hat einen griechischen Ursprung und wird oft Pfefferstrauch genannt, symbolisiert Reinheit und Duft und wird in Ziergärten geschätzt. In der Pflege ist der Spätsommerduftstrauch relativ einfach zu handhaben, er bevorzugt feuchten Boden und hat einen mäßigen Wuchs. Da die Clethra eine Bienenpflanze ist, trägt sie zur Biodiversität im Garten bei. Wer den besonderen Duft in seinem Garten erleben möchte, kann die Clethra einfach erwerben.
Clethra, auch bekannt als Scheineller, ist ein laubabwerfender Strauch, der besonders in feuchten Böden gedeiht. Der Wuchs ist aufrecht und buschig, ideal für eine Bepflanzung am Waldrand oder im Schattengarten. Die Blüten erscheinen in den Sommermonaten Juli bis September und sind stark duftend, was viele Bienen und Schmetterlinge anzieht. Die Clethra ist ein duftender Strauch, der viele Bienen und Schmetterlinge anzieht. Die Blüten des Pfefferstrauchs variieren von weiß bis cremeweiß und manchmal hellrosa. Diese Farbenpracht wird durch die Bodenbeschaffenheit und das Licht beeinflusst. Clethra wächst in verschiedenen Höhen, mit einer Spannweite von 1 bis 6 Metern, abhängig von der Art und den Pflegebedingungen. Für eine erfolgreiche Kultivierung sollte der Strauch in feuchten, gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, da dies den Blütenreichtum fördert. Eine gute Pflege und der richtige Standort sorgen dafür, dass die Clethra ein attraktiver blühender Schattenstrauch ist. Die gezähnten dunkelgrünen Blätter tragen zur eindrucksvollen Herbstfärbung bei. Experten für Spezial-Gehölzpflege empfehlen diesen Bienenstrauch besonders für seine Blütenfreundlichkeit und den Sommerduft.
Clethra, mit ovalen und gezähnten Blättern, besticht durch eine frischgrüne Farbe, die im Herbst gelblich wird. Die Blätter stehen gegenständig und fallen im Winter ab, da Clethra laubabwerfend ist. Die Winterhärte von Clethra ist beeindruckend, da sie Temperaturen von -29°C bis -23°C standhält und somit ideal für USDA-Zone 5 bis 6 ist. Besonders in feuchten Böden fühlt sich Clethra wohl und belohnt mit duftenden Blüten, die im Spätsommer erscheinen. Bei der Wahl des Standortes ist es wichtig, einen schattigen Platz zu wählen, da Clethra als Schattenstrauch gilt. Die Pflanze ist nicht nur hitzebeständig, sondern auch sehr feuchteresistent. Die tiefen Wurzeln sorgen dafür, dass sie auch in trockenen Zeiten gut gedeiht. Da Clethra nicht giftig ist, ist sie ideal für Gärten mit Kindern und Haustieren. Die duftenden weißen Blütenrispen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch Bienen an, was die Clethra zu einer bienenfreundlichen Pflanze macht. Die Pflanze trägt zur Erhöhung der Biodiversität bei, indem sie Lebensräume für Insekten bietet und das Gleichgewicht im Garten fördert. Regelmäßiger Rückschnitt im Frühling hilft, die Form zu erhalten und die Blüte am einjährigen Holz zu fördern. Clethra ist ein wertvoller Bestandteil jeder Gartengestaltung.
Clethra, oft in schattigen Bereichen des Gartens gepflanzt, ist bekannt für ihre zahlreichen Blüten, die im Sommer einen angenehmen Duft verbreiten. Diese Pflanze zieht nicht nur Bienen und andere Bestäuber an, sondern ist auch eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten, der nach einem Hauch von Frische sucht. Mit ihrer Vorliebe für kalkhaltigen Boden und schattige Standorte eignet sich Clethra ideal für verschiedene Gartenanwendungen.
Clethra passt wunderbar zu anderen Pflanzen in schattigen Bereichen des Gartens. Besonders gut harmoniert sie mit Rhododendron und Pieris. Diese Kombination ergibt ein eindrucksvolles Farbenspiel, da die Blüten der Clethra im Spätsommer blühen. Cyrtomium und Hosta ergänzen die Pflanzung mit ihren unterschiedlichen Blattstrukturen gut. Rhododendron bietet das ganze Jahr über immergrünes Laub, während Pieris mit seinen bunten Blättern in den Frühlingsmonaten glänzt. Diese Gruppe ist nicht nur optisch attraktiv, sondern lockt auch Bienen an. Clethra blüht im Spätsommer und darf in einem Beet voller Bienenpflanzen nicht fehlen. Die Wahl dieser Kombination unterstützt die Insektenvielfalt und sorgt für ein harmonisches Bild im Garten. Durch die duftenden Blüten von Clethra, auch als Scheineller bekannt, entsteht eine beruhigende Atmosphäre. Der Duft von Clethra Sommerduft und die Eleganz von blühenden Schattensträuchern machen die Pflanzung zu einem besonderen Highlight. In einem Waldgarten, wo kalkliebende Pflanzen gedeihen, kann Clethra ihre volle Schönheit entfalten. Die Blätter von Hosta und Cyrtomium bringen Tiefe und Struktur in die Gestaltung. Diese Kombination von Pflanzen sorgt für einen abwechslungsreichen und lebhaften Garten.
Der Pfefferstrauch, auch bekannt als Clethra, wird idealerweise im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Diese Pflanze gedeiht in saurer, feuchter Erde und ist sehr resistent gegenüber Feuchtigkeit. Es ist wichtig, während der Pflanzung Kompost einzuarbeiten, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Clethra kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, solange es frostfrei ist. Bei der Pflanzung im Freien empfiehlt es sich, auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort zu achten, am besten mit 4-6 Stunden Sonne pro Tag. Die Pflanzabstände variieren je nach Größe und Wuchsform der Clethrapflanze. In der Regel werden Informationen zur genauen Anzahl der Pflanzen pro Meter auf der Heijnen-Produktseite angegeben. Für die beste Pflege sollte der Boden gut vorbereitet werden, indem Heijnen-Anpflanzerde verwendet wird. Nach dem Einpflanzen ist es wichtig, regelmäßig zu gießen und gegebenenfalls zu düngen, um das Wachstum zu fördern. Clethra, die auch als Scheineller bekannt ist, blüht an einjährigem Holz und wird häufig in Naturgärten und an Teichrändern eingesetzt. Diese Pflanzen sind nicht nur für ihren angenehmen Spätsommerduft bekannt, sondern auch als insektenfreundliche Begleiter im Garten.
Die Clethra, auch als Scheineller bekannt, ist ein wertvoller Strauch für feuchte und schattige Gärten. Seine duftenden Blüten ziehen im Spätsommer viele Insekten an und tragen zur Biodiversität bei. Um die Clethra gesund und blühend zu halten, sind Pflege und regelmäßige Maßnahmen wichtig.
Die Clethra verzaubert mit ihren weißen, cremeweißen und manchmal hellrosa Blütenrispen, die einen unverwechselbaren Duft verströmen. Sie zieht damit zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Bienenpflanze macht. Die Blätter der Clethra sind im Sommer frischgrün und färben sich im Herbst gelblich, was für zusätzliche Farbakzente im Garten sorgt. Der aufrechte, buschige Wuchs des Strauches bietet eine ansprechende Struktur, selbst im Winter, wenn die Äste von Reif bedeckt sind. Clethra verströmt einen angenehmen Duft und ist ein attraktiver Strauch. Diese Pflanze eignet sich hervorragend für schattige Beete und gedeiht auf feuchten Böden. Als Scheineller bietet sie auch eine Möglichkeit, dekoratives Laub zu genießen und gleichzeitig die Biodiversität im Garten zu fördern. Eine Pflanzung in einem Waldgarten oder als Teil einer kalkliebenden Anordnung ist ideal, um den vollen Zierwert dieses blühenden Schattenstrauchs zu nutzen. Die Clethra ist nicht nur ein Sommerduftwunder, sondern auch ein bestäuberfreundlicher Partner im Garten.
Der Pfefferstrauch, oder auch Scheineller genannt, ist ein besonderer Strauch, der in vielen Gärten zu finden ist. Besonders beliebt ist er wegen seiner duftenden Blüten und einfachen Pflege. Die Clethra alnifolia, auch bekannt als Duftspiräe, ist eine der am häufigsten verwendeten Arten in Gärten. Hier sind einige beliebte Sorten, die den Garten im Spätsommer zum Blühen bringen und bienenfreundlich sind.
Clethra ist eine beliebte Pflanze für den Garten, die viele Vorteile bietet.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, der richtige Standort sowie eine sorgfältige Pflege und rechtzeitige Düngung können die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und Schädlingen verringern. Eine gute Pflege sorgt für die bestmögliche Wuchs- und Blühleistung von Clethra.
Clethra ist ideal für den Garten. Diese Pflanze fühlt sich im Schatten wohl und blüht im Spätsommer. Die duftenden Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Heijnen bietet Clethra als kompakten Strauch an, der nicht nur dekorativ ist, sondern auch zu feuchten Böden passt. Scheineller sind dafür bekannt, dass sie pflegeleicht sind. Die Spezial-Gehölzpflege Experten empfehlen, Clethra im Frühling zurückzuschneiden, um das Wachstum zu fördern. Der Duft und die dekorativen Blätter machen Clethra zu einem Highlight im Garten. Für diejenigen, die Duft und Bestäuberfreundlichkeit suchen, ist Clethra eine ausgezeichnete Wahl. Blütenfreundlichkeit und robuste Eigenschaften machen sie ideal für viele Gartenstile. Clethra Strauch kaufen oder Duftspiräe bestellen lohnt sich, um den Garten zu bereichern. Wählen Sie Duft und Bienenfreundlichkeit im Spätsommer mit Clethra (Pfefferstrauch) – erhältlich bei Heijnen als kompakter, kraftvoller Strauch.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Clethra geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Clethra haben.
Clethra wächst am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ein saurer, feuchter und humusreicher Boden ist ideal. Besonders gut gedeiht Clethra auf sauren, moorigen Waldböden. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, obwohl Clethra sehr feuchteresistent ist und daher auch an feuchten Standorten gut wächst. Eine richtige Standortsbestimmung fördert die gesunde Entwicklung und sorgt für eine reichere Blüte. Als Strauch eignet sich Clethra hervorragend für Beete, Solitärpflanzungen, Waldränder oder Uferbepflanzungen. Auch in einem Schattengarten oder als bienenfreundliche Pflanze ist Clethra eine gute Wahl. Die Wahl des richtigen Standorts ist essenziell für die optimale Wachstum und Blüte dieser Pflanze.
Die Vorbereitung des Bodens ist entscheidend für die erfolgreiche Pflanzung von Clethra. Eine gründliche Bodenbearbeitung ermöglicht es der Erde, Wasser gut durchzulassen und die notwendigen Nährstoffe zu liefern. Organische Materialien wie Kompost verbessern die Bodenstruktur und versorgen die Clethrapflanze mit allem, was sie für ein kräftiges Wachstum benötigt. Es ist wichtig, die Erde vorzubereiten, bevor Clethra gepflanzt wird, um optimale Bedingungen zu schaffen. Topfgezogene Pflanzen können das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Nach dem Einpflanzen sollte ausreichend Wasser gegeben werden, bis die Pflanze gut verwurzelt ist. Die Größe der Clethrapflanze bestimmt, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Diese sorgfältige Planung und Bodenbearbeitung fördern das gesunde Wachstum der Scheineller und sorgen für eine blühende Gartenlandschaft.
Die richtige Düngung von Clethra ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit. Regelmäßige Nährstoffzufuhr fördert eine kräftige Blüte und stärkt die Pflanzen. Ein organischer oder organisch-mineralischer Dünger von Heijnen ist ideal, um die Vitalität zu erhalten. Im Frühjahr und Sommer ist es ratsam, Clethra zweimal jährlich zu düngen. Verwenden Sie leicht sauren Dünger und vermeiden Sie kalkhaltige Produkte. Die Menge des Düngers richtet sich nach der Größe der Pflanze. Nach dem Aufbringen muss der Dünger durch Wasser aktiviert werden. Bei Trockenheit ist es wichtig, die Pflanzen zu gießen, damit die Nährstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Scheineller benötigt diese Pflege besonders, um ein gesundes Erscheinungsbild zu bewahren. Dies hilft, die Blätter in ihrem frischen Grün zu erhalten und die Blüten in Weiß oder Cremeweiß zum Leuchten zu bringen.
Clethra, auch bekannt als Scheineller, ist eine pflegeleichte Pflanze, die regelmäßig geschnitten werden sollte, um gesund und schön zu bleiben. Das Schneiden fördert das Wachstum und verbessert die Blüte. Der beste Zeitpunkt zum Schneiden von Clethra ist nach der Blüte im Sommer. Entfernt werden sollten abgestorbene Blumen und Äste. Eine scharfe Gartenschere ist das geeignete Werkzeug hierfür. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu verletzen. Beim Schneiden darauf achten, dass nicht zu viel Holz entfernt wird, da Clethra auf altem Holz blüht. Das Formschnitt Ende Februar oder März ist ideal, um die Pflanze in Form zu halten. Regelmäßiges Schneiden hält Clethra gesund und sorgt für eine prächtige Blüte.
Clethra, auch bekannt als Pfefferstrauch, liebt feuchten, sauren Boden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in heißen Sommern. Frisch gepflanzte Clethra benötigen häufig Wasser, damit sie gut wurzeln können. Einmal eingewurzelt, genügt es, nur bei anhaltender Trockenheit zu gießen. Reichliches Bewässern ist besser als tägliches, geringes Wässern. Morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu vermeiden. Der Boden sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze wirklich Wasser braucht. Überschüssiges Wasser muss immer abfließen können, egal ob Clethra im Freiland, in Töpfen oder Pflanzenkästen steht. Tropfschläuche funktionieren erst optimal, wenn Clethra gut eingewurzelt ist; daher anfangs zusätzlich bewässern. Clethra ist mäßig trockentolerant und kann kurze Trockenperioden überstehen, aber längere Trockenheit kann die Blüte beschädigen.
Clethra zeigt im Garten beeindruckende weiße Blütenrispen. Diese Pflanze, auch als Scheineller bekannt, zieht Bienen an und bietet eine schöne Herbstfärbung. Sie gedeiht gut im Schatten und eignet sich hervorragend für feuchte Böden. Der Pfefferstrauch ist nicht giftig, was ihn sicher für Kinder und Haustiere macht. Clethra ist besonders in Ziergärten beliebt und symbolisiert Reinheit und Duft. Die Pflanze hat einen griechischen Ursprung und bereichert jeden Garten mit ihrem Charme.
Clethra ist eine Pflanze, die durch das Teilen von Wurzelausläufern vermehrt werden kann. Dieses Verfahren hilft, die Pflanze zu verjüngen und alte Pflanzenteile zu entfernen. Der Vorteil des Teilens besteht darin, dass die Pflanze gesünder wächst und mehr Platz bekommt. Um Clethra zu teilen, sollte im frühen Frühjahr begonnen werden. Dafür wird die Pflanze ausgegraben, alte Teile entfernt und die jungen Teile zurückgepflanzt. Am besten alle 3 bis 4 Jahre wiederholen. Die beste Zeit zum Teilen ist das Frühjahr. Wichtig ist, dass gut durchlässiger Boden genutzt wird. Für das Teilen eignet sich eine scharfe Gartenschaufel oder ein Spaten, um präzise Schnitte durchzuführen.
Scheineller ist ein dekorativer Strauch, der den Garten mit stark duftenden weißen oder rosa Blüten verschönert. Diese Sommerblüher sind ideal für schattige Beete und locken Bienen an. Die Clethra alnifolia bevorzugt feuchte Böden, ist bestäuberfreundlich und bietet im Herbst eine auffällige Färbung. Duftspiräe sorgt für eine lebendige Gartenatmosphäre. Clethra (Scheineller) kaufen bei Heijnen und Natur genießen.