

125cm
Olearia beeindruckt mit gĂ€nseblĂŒmchenartigen BlĂŒten und weiĂgrauen BlattrĂ€ndern. Diese immergrĂŒne Heckenpflanze ist windresistent und ideal fĂŒr KĂŒstengĂ€rten. Sie bietet Bienen Nahrung und ĂŒberzeugt durch ihren kompakten Wuchs. Perfekt fĂŒr Beete, SolitĂ€rstellung und PflanzgefĂ€Ăe.
Olearia ist ein vielseitiger Strauch, der sowohl als immergrĂŒne Heckenpflanze als auch in KĂŒstengĂ€rten einen Platz findet. Mit seinen gĂ€nseblĂŒmchenartigen BlĂŒten, die von FrĂŒhling bis Sommer in WeiĂ, Violett oder Blau erscheinen, sorgt er fĂŒr farbenfrohe Akzente im Garten. Die dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttchen, die unten filzig sind, geben dem Olearienstrauch einen besonderen Charme. Aufgrund seiner Eigenschaft als Windschutz ist er ideal fĂŒr exponierte Lagen. Möchten Sie mehr ĂŒber die Pflege und Gestaltungsmöglichkeiten mit der Strauchmargerite erfahren? Entdecken Sie, wie dieser immergrĂŒne Strauch Ihren Garten bereichern kann und warum viele sich entscheiden, Olearia zu kaufen.
Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, ist ein immergrĂŒner BlĂŒtenstrauch aus der Familie der Asteraceae. Diese Pflanze wird oft als Zierstrauch in KĂŒstengĂ€rten aufgrund ihrer Wind- und Salztoleranz eingesetzt. Sie wird auch SommerblĂŒher oder Olearienstrauch genannt und eignet sich hervorragend fĂŒr Blumenbeete, Hecken und als SolitĂ€rpflanze im PflanzgefĂ€Ă. UrsprĂŒnglich stammt Olearia aus Australien und Neuseeland, wo sie als attraktiver Unterschlupf fĂŒr Vögel und als Nahrungsquelle fĂŒr Bienen und Schmetterlinge dient. In heimischen GĂ€rten kann die Strauchmargerite als Symbol fĂŒr Widerstandskraft und Lichtreflexion dienen, inspiriert vom Namen des Botanikers Adam Olearius. Die Lebenszyklus & Wachstumseigenschaften machen sie ideal fĂŒr maritime GĂ€rten. Die kompakte Struktur und SchnittvertrĂ€glichkeit von Olearia sind perfekt fĂŒr den Einsatz als BlĂŒhhecke. Interessierte GĂ€rtner können Olearia kaufen, um ihre BlĂŒhhecke zu gestalten oder Exoten in maritime GĂ€rten zu integrieren.
Olearia besitzt kleine, ovale und oft ledrige BlĂ€tter, die graugrĂŒn oder manchmal silbergrau gefĂ€rbt sind. Die BlĂ€tter sind graubehaart, was der Pflanze hilft, sich an windige Bedingungen anzupassen. Im Winter kann Olearia mĂ€Ăig winterhart sein, besonders in den USDA-Zonen 8 bis 9, wo Temperaturen zwischen -12°C und -7°C toleriert werden. Trotz dieser WinterhĂ€rte können extreme Frostperioden die Pflanze schĂ€digen. Windschutz und gut durchlĂ€ssige Böden verbessern die WinterbestĂ€ndigkeit. In mildem Klima bleibt Olearia oft immergrĂŒn, wĂ€hrend sie in kĂ€lteren Regionen teilweise BlĂ€tter verliert. Olearia ist ansprechender, immergrĂŒner BlĂŒtenstrauch, der Trockenheit gut standhĂ€lt. Die behaarten BlĂ€tter reduzieren Wasserverlust, und ein tiefes Wurzelsystem sichert Wasseraufnahme in trockenem Boden. Bestens geeignet fĂŒr sonnige Standorte mit guter BelĂŒftung, zeigt sich der Strauch besonders hitzebestĂ€ndig. Ein weiterer Vorteil von Olearia ist ihre Ungiftigkeit. Sie stellt keinerlei Gefahr fĂŒr Kinder oder Haustiere dar und ist sicher fĂŒr den Garten. Die Pflanze bringt auch ökologische Vorteile, indem sie Nahrungs- und Schutzmöglichkeiten fĂŒr Insekten bietet, besonders wĂ€hrend der BlĂŒtezeit von Juni bis August. Ihr gĂ€nseblĂŒmchenartiger BlĂŒtenstand unterstĂŒtzt die BiodiversitĂ€t im Garten und zieht bestĂ€ubende Insekten an. Olearia ist nicht nur dekorativ, sondern trĂ€gt auch zur Gesundheit des Gartens bei, indem sie das natĂŒrliche Gleichgewicht fördert.
Olearia, auch als Strauchmargerite bekannt, ist eine vielseitige Pflanze, die auf verschiedene Weise im Garten verwendet werden kann. Dieser immergrĂŒne Strauch bringt nicht nur Schönheit, sondern auch FunktionalitĂ€t in jede Gartenlandschaft. Besonders geschĂ€tzt wird er fĂŒr seine duftenden BlĂŒten und seine FĂ€higkeit, als Windschutz in KĂŒstengĂ€rten zu dienen.
Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, lĂ€sst sich hervorragend mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Besonders in KĂŒstengĂ€rten sind Hebe und Cistus ideale Partner. Diese Pflanzen teilen die Vorliebe fĂŒr gut durchlĂ€ssige Böden und sonnige Standorte, was zu einer harmonischen Gartengestaltung beitrĂ€gt. Lavandula und Salvia ergĂ€nzen das Bild mit zusĂ€tzlichen DĂŒften und Farben. Eine weitere interessante Kombination ist mit Artemisia, deren silbrige BlĂ€tter einen schönen Kontrast zu den immergrĂŒnen Olearia bieten. Die Kombination von Olearia mit diesen Pflanzenarten sorgt nicht nur fĂŒr eine ansprechende Ăsthetik, sondern maximiert auch die FunktionalitĂ€t des Gartens. Hebe und Cistus bieten zusĂ€tzlichen Schutz vor Wind, wĂ€hrend Lavandula und Salvia nĂŒtzliche BestĂ€uber anziehen. Artemisia verstĂ€rkt die salztolerante Eigenschaft von Olearia und macht sie zusammen ideal fĂŒr die Gestaltung kĂŒstenfester GĂ€rten. Olearia ist immergrĂŒn und salztolerant, ideal als kĂŒstenfeste Heckenpflanze. Die Olearia ist immergrĂŒn und resistent gegenĂŒber salzhaltigen Bedingungen, was sie perfekt als Heckenpflanze macht. Ihre duftenden BlĂŒten und die FĂ€higkeit, auch unter widrigen Bedingungen zu gedeihen, machen Olearia zu einer unverzichtbaren Pflanze in jedem Garten.
Der Olearia benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag, um optimal zu wachsen. Ein Standort in voller Sonne bis leichtem Schatten ist ideal. Der Olearienstrauch ist windresistent, aber ein geschĂŒtzter Standort kann zusĂ€tzlichen Schutz bieten. Ein gut durchlĂ€ssiger, trockener bis mĂ€Ăig feuchter Boden ist wichtig. Sandböden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert sind optimal. Eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung und gut durchlĂ€ssige Erde fördern das Wachstum. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ausgeglichen sein, wobei der Strauchmargerite trockenresistent ist. Die pH-PrĂ€ferenz des ImmergrĂŒnen BlĂŒtenstrauchs reicht von leicht sauer bis neutral, was fĂŒr gesunden Wuchs sorgt.
Olearia wird vorzugsweise im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt, an einem sonnigen und geschĂŒtzten Standort. Diese Pflanze kann in Töpfen das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Pflanzen mit Wurzelballen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst gepflanzt werden. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Pflanzensorte und der Wuchsgeschwindigkeit ab. Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter sind auf der Heijnen-Produktseite verfĂŒgbar. FĂŒr die Bodenbearbeitung wird empfohlen, gut durchlĂ€ssigen, kalkreichen Boden zu verwenden und Heijnen Anpflanzgrundstoff zu nutzen. Die Olearia erfordert eine sonnige bis leicht schattige Lage und mindestens 4-6 Stunden Sonne tĂ€glich. Ein leicht saurer bis neutraler Sandboden ist ideal. Die Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, ist wind- und trockenresistent, jedoch nicht vollstĂ€ndig winterhart. Nach dem Einpflanzen ist regelmĂ€Ăiges BewĂ€ssern wichtig, besonders bei Trockenheit. Eine gelegentliche DĂŒngung fördert das Wachstum. Das Ziel ist es, die Strauchmargerite gesund und krĂ€ftig zu halten, um ihre BlĂŒtenpracht zu genieĂen.
Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, ist ein immergrĂŒner BlĂŒtenstrauch, der von Juni bis August blĂŒht. Dieser SommerblĂŒher ist ideal fĂŒr KĂŒstengĂ€rten und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Hier sind einige Pflegetipps, um die Schönheit dieser Pflanze zu bewahren:
Ein cheur- und salztoleranter Strauch, der gut in Beeten und gröĂeren GĂ€rten gedeiht. Strauchmargerite kaufen ist eine gute Wahl fĂŒr alle, die einen pflegeleichten, schnittvertrĂ€glichen Strauch suchen.
Olearia ist eine immergrĂŒne Pflanze mit margeritenĂ€hnlicher BlĂŒte. Die Strauchmargerite beeindruckt mit ihren weiĂen, lila oder violetten BlĂŒten, die ein gelbes Zentrum haben. Diese BlĂŒten ziehen Bienen und Schmetterlinge an und bieten ihnen Nektar. Die BlĂ€tter von Olearia haben eine graugrĂŒne Farbe und sind oft silbergrau gerandet, was dem Strauch eine besondere Optik verleiht. Durch den immergrĂŒnen Charakter bietet Olearia dem Garten das ganze Jahr ĂŒber Struktur und Farbe. Der kompakte Wuchs der Strauchaster macht sie ideal fĂŒr kleinere GĂ€rten und KĂŒstenbereiche, da sie wind- und salztolerant ist. Zudem kann sie als Heckenpflanze genutzt werden und dient als Sichtschutz. Im Herbst zeigt Olearia keine auffĂ€llige VerfĂ€rbung, bleibt aber durch ihre immergrĂŒnen BlĂ€tter attraktiv. Die Strauchmargerite ist schnittvertrĂ€glich, wodurch sie leicht in Form gehalten werden kann. Sie passt hervorragend in KĂŒstengĂ€rten und bietet einen hohen ökologischen Wert. Als robuste KĂŒstenpflanze ist sie auch fĂŒr windige Standorte geeignet.
Die Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, ist eine interessante Pflanze fĂŒr den heimischen Garten. Diese immergrĂŒnen StrĂ€ucher bringen einige Vorteile mit sich, die sie zu einer attraktiven Wahl fĂŒr viele GĂ€rtner machen.
Vorteile:
Nachteile:
Durch die richtige Bodenbearbeitung, Standortwahl und Pflege kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen verringert werden. Gute Pflege sorgt fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Olearia ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze, die auch als ImmergrĂŒner BlĂŒtenstrauch bekannt ist, eignet sich perfekt als immergrĂŒne Heckenpflanze und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Windschutz. Besonders in KĂŒstengĂ€rten zeigt sie ihre StĂ€rken, da sie windresistent ist und einen kompakten Wuchs hat. Die BlĂŒtezeit von Juni bis August verleiht dem Garten eine besondere Note mit ihrem zarten Duft. Als Bienenpflanze zieht Olearia viele nĂŒtzliche Insekten an und fördert so die BiodiversitĂ€t. AuĂerdem ist sie ideal, um eine BlĂŒhhecke zu gestalten. Der Strauchmargerite ist nicht nur wegen ihrer BestĂ€ndigkeit beliebt, sondern auch wegen ihres bezaubernden BlĂŒtenduftes. Exoten fĂŒr maritime GĂ€rten, wie der Olearienstrauch, verwandeln jeden AuĂenbereich in ein kleines Paradies. Bestellen Sie Olearia (Strauchaster) bei Heijnen und vereinen Sie wintergrĂŒne Struktur mit sommerlicher AsterblĂŒte in einer robusten Gartenpflanze.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Olearia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Olearia haben.
Olearia wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis leicht schattigen Standort. Ein gut durchlĂ€ssiger, sandiger Boden, der leicht sauer bis neutral ist, ist ideal. Der Standort sollte vor starkem Wind geschĂŒtzt sein, da Olearia windresistent, aber nicht völlig unempfindlich ist. Diese Pflanze zeigt krĂ€ftiges Wachstum und reiche BlĂŒte, wenn sie unter den richtigen Bedingungen gedeiht. Besonders im KĂŒstengarten oder als immergrĂŒne Heckenpflanze ist sie beliebt. Olearia bevorzugt trockene bis mĂ€Ăig feuchte Böden und benötigt mindestens 4-6 Stunden Sonne tĂ€glich. FĂŒr die beste Entwicklung sollte die Pflanze im FrĂŒhjahr oder Herbst an einem sonnigen, geschĂŒtzten Platz gesetzt werden. Die richtige Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr die Gesundheit und Schönheit der Olearia.
Vor dem Pflanzen von Olearia ist die richtige Bodenbearbeitung entscheidend. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig, leicht sauer bis neutral und sandig sein. Dies unterstĂŒtzt die Wasseraufnahme und Versorgung der Pflanze mit NĂ€hrstoffen. Organische Materialien wie Kompost sollten grĂŒndlich eingearbeitet werden, um die Bodenstruktur zu verbessern. Vor allem in KĂŒstengĂ€rten ist die Olearia, auch als Strauchmargerite bekannt, eine hervorragende Wahl. Potgewachsene Pflanzen können ganzjĂ€hrig gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Kluitpflanzen bleibt das Jutegewebe um die Wurzeln beim Pflanzen im FrĂŒhjahr oder Herbst erhalten. Nach dem Einpflanzen ist regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung wichtig, bis die Pflanzen gut eingewurzelt sind. Die GröĂe der Olearia bestimmt, wie viele Pflanzen pro Quadratmeter gesetzt werden sollten. Eine gute Vorbereitung sorgt fĂŒr gesundes Wachstum und eine ĂŒppige BlĂŒte.
Die richtige DĂŒngung von Olearia ist entscheidend fĂŒr ein gesundes Wachstum und eine ĂŒppige BlĂŒte. Olearia benötigt NĂ€hrstoffe, um vitale BlĂ€tter und krĂ€ftige BlĂŒten zu entwickeln. Besonders im FrĂŒhjahr ist das DĂŒngen wichtig, da Pflanzen dann ihre Energie fĂŒr das Wachstum nutzen. Eine hochwertige organische oder organisch-minerale DĂŒngung von Heijnen unterstĂŒtzt die Gesundheit und VitalitĂ€t des Strauchs. Organische DĂŒnger bieten langfristig NĂ€hrstoffe und fördern die Bodenstruktur. FĂŒr Olearia reicht es aus, einmal jĂ€hrlich im FrĂŒhjahr zu dĂŒngen. Bei dieser einmaligen DĂŒngung sollte die Menge des DĂŒngers an die GröĂe der Pflanze angepasst werden â gröĂere Pflanzen benötigen entsprechend mehr DĂŒnger. Nach der DĂŒngung ist Regen oder BewĂ€sserung wichtig, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Bei Trockenheit sollte der Garten zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden.
Olearia ist ein attraktiver Strauch in vielen GĂ€rten. Der Formschnitt sollte direkt nach der BlĂŒte erfolgen. Dies hilft, die Form der Pflanze zu erhalten und fördert ein gesundes Wachstum. Ein leichter Schnitt im FrĂŒhjahr ist empfehlenswert, besonders wenn der Winter streng war. Der Schnitt verbessert die Luftzirkulation und das Sonnenlicht, was zu einer krĂ€ftigeren Pflanze fĂŒhrt. Schneiden Sie die Pflanze im FrĂŒhjahr mit einer scharfen Gartenschere. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und SchĂ€den zu vermeiden. Beim Beschneiden der Olearia ist es wichtig, dass die Pflanze gegen Wind und salzhaltige Luft resistent bleibt, was sie zu einer robusten Wahl fĂŒr viele GĂ€rten macht. Konsequentes Schneiden fĂŒhrt zu einer gesunden und ĂŒppigen Olearia mit beeindruckenden BlĂŒten.
Olearia benötigt mĂ€Ăige Wassermengen, wobei die BedĂŒrfnisse je nach Art variieren können. Besonders neu gepflanzte Olearia sollten regelmĂ€Ăig Wasser erhalten, um gut wurzeln zu können. Nach der Etablierung reicht es aus, bei lĂ€ngerer Trockenheit zu gieĂen. Es ist effektiver, gelegentlich reichlich Wasser zu geben, statt jeden Tag nur wenig zu gieĂen. Der ideale Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu ĂŒberprĂŒfen, um festzustellen, ob die Pflanze wirklich Wasser benötigt. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl im Gartenboden als auch in PflanzgefĂ€Ăen. TropfschlĂ€uche sind erst effizient nach vollstĂ€ndiger Verwurzelung der Olearia. Vorher sollte zusĂ€tzlich Wasser von Hand gegeben werden. Olearia zeigt eine ziemlich gute Toleranz gegenĂŒber Trockenheit, sobald sie etabliert ist.
Olearia ist ein beliebter BlĂŒtenstrauch in vielen GĂ€rten. Mit ihren weiĂgrauen BlattrĂ€ndern und gĂ€nseblĂŒmchenartigen BlĂŒten zieht sie Bienen an und bietet einen ökologischen Mehrwert. Oft immergrĂŒn und windresistent, gedeiht sie besonders gut in KĂŒstengĂ€rten. Ihre kompakte Form macht sie ideal fĂŒr gröĂere Beete. Benannt nach dem Botaniker Adam Olearius, symbolisiert sie Widerstandskraft und Lichtreflexion. Die Strauchmargerite ist zudem nicht giftig fĂŒr Kinder oder Haustiere.
Olearia, auch bekannt als Strauchmargerite, wird nicht durch Teilen vermehrt. Stattdessen ist die Vermehrung durch Stecklinge ĂŒblich. Diese Methode hilft, Ă€ltere Pflanzen zu verjĂŒngen und frische Triebe zu fördern. Stecklinge fördern das Wachstum neuer, gesunder Pflanzen. Dabei werden im Sommer junge Triebe abgeschnitten und in feuchte Erde gesteckt. Dieser Vorgang sollte alle paar Jahre wiederholt werden, um den Bestand zu erneuern und dichte Pflanzen zu erhalten. Die beste Zeit fĂŒr Stecklinge ist der SpĂ€tsommer. Beim Schneiden kann eine scharfe Gartenschere verwendet werden. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmĂ€Ăig zu beobachten und bei Bedarf neue Stecklinge zu setzen. Olearia bietet eine schöne ErgĂ€nzung fĂŒr den Garten und sorgt fĂŒr frisches GrĂŒn.
Strauchmargerite, ein immergrĂŒner Strauch, bietet bienenfreundliche BlĂŒten in WeiĂ, Violett und Blau. Diese Pflanzen sind ideal fĂŒr KĂŒstengĂ€rten, da sie windresistent und kompakt sind. Sie locken Bienen und Schmetterlinge an und bieten Vögeln Schutz. Die BlĂ€tter sind oben dunkelgrĂŒn und unten filzig. Bestellen Sie Olearia (Strauchmargerite) bei Heijnen, um eine robuste und blĂŒhende Gartenpflanze zu erhalten.