
100cm
Zantedeschia verleiht jedem Garten mit exotisch anmutenden BlĂŒten einen besonderen Charme. Perfekt als Schnittblume, im Topf oder als Uferbepflanzung. Die trompetenförmigen BlĂŒten sind bienenfreundlich und in verschiedenen Farben wie WeiĂ, Gelb und Rosa erhĂ€ltlich.
100cm
Zantedeschien, bekannt fĂŒr ihre elegante Erscheinung, sind beeindruckende KnollengewĂ€chse. Mit pfeilförmigen, oft gefleckten BlĂ€ttern und trichterförmigen BlĂŒten in WeiĂ, Gelb oder Violett verzaubern sie jeden Garten. Zwischen Mai und Juli zeigen sie ihre volle Pracht und eignen sich wunderbar fĂŒr Ufer- und SumpfgĂ€rten, als Topfpflanze oder im Schnittblumenbeet. Zantedeschia als Zimmerpflanze erfreut durch ihre dekorative Wirkung. Als Hochzeitsblume setzen sie besondere Akzente. Beim Kauf von Calla ist es wichtig, Hinweise zur Ăberwinterung zu beachten. Diese Calla-Lilienpflanze, auch bekannt als Sumpfpflanze, ist sowohl fĂŒr Töpfe als auch Beete ein vielseitiger BlĂŒher.
Vorteile:
Nachteile:
Durch die richtige Bodenbearbeitung und Wahl des Standorts sowie regelmĂ€Ăige Pflege und DĂŒngung kann das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen reduziert werden. Achtet darauf, die Pflanzen gut zu pflegen, um ein optimales Wachstum und schöne BlĂŒten zu fördern.
Die Zantedeschia ist eine elegante Pflanze, die zwischen Mai und August ihre exotischen BlĂŒten zeigt. Als edle Blattschmuckstaude eignet sie sich ideal fĂŒr den Ufer- und Sumpfgarten, aber auch als Topfpflanze oder im Schnittblumenbeet. Die Calla, wie sie oft genannt wird, beeindruckt mit ihrer Vielseitigkeit. Beim Kauf der Zantedeschia bei Heijnen profitieren KĂ€ufer von der hohen QualitĂ€t und dem Expertenwissen ĂŒber die richtige Pflege, von der Ăberwinterung bis zur BlĂŒtezeit. Die gröĂten Pluspunkte der Zantedeschia sind ihre exotisch anmutenden BlĂŒten und ihre FunktionalitĂ€t als Schnittblume. Diese Pflanze ist nicht nur bienenfreundlich, sondern auch bestens fĂŒr den Topf oder Sumpfrand geeignet. Die Eleganten BlĂŒten der Calla sind ein Highlight in jedem Garten und ideal fĂŒr alle, die stilvolle Akzente setzen möchten. Kaufen Sie Ihre elegante Zantedeschia (Calla) bei Heijnen und fĂŒgen Sie stilvolle BlĂŒten in Topf, Beet oder StrauĂ hinzu.
Zantedeschia, auch bekannt als Calla, ist eine elegante und exotische Pflanze aus der Familie der Araceae. Die Calla, eine beliebte Arumblume, zieht mit ihren eleganten BlĂŒten viele Insekten an und wird hĂ€ufig im Schnittblumenanbau verwendet. UrsprĂŒnglich stammt die Zantedeschia aus SĂŒdafrika und passt hervorragend in Staudenbeete, Töpfe und PflanzkĂŒbel. Die Zantedeschiapflanze wird auch Blattschmuckpflanze genannt und verleiht jedem Naturgarten einen Hauch von Eleganz. In ihrer natĂŒrlichen Umgebung gedeiht sie auf feuchtem Boden, ist halbimmergrĂŒn bis laubabwerfend und kann in KĂŒbeln oder als Uferbepflanzung verwendet werden. Da sie nicht ganz winterhart ist, sollte bei der Ăberwinterung besondere Beachtung geschenkt werden. Der Name Zantedeschia ehrt den Botaniker Francesco Zantedeschi. Die Calla, ein Symbol fĂŒr Reinheit und Mystik, wird oft bei Hochzeiten und Trauerfeiern eingesetzt. Wer Zantedeschia kaufen möchte, erhĂ€lt eine vielseitige Pflanze, die nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch als Hochzeitsblume geschĂ€tzt wird.
Die Zantedeschia, bekannt fĂŒr ihre eleganten BlĂŒten, ist ein beeindruckendes KnollengewĂ€chs. Sie wĂ€chst aufrecht und robust, oft horstbildend. Diese Pflanze sollte in feuchtem Boden gepflanzt werden, was sie ideal fĂŒr KĂŒbel oder Uferbepflanzung macht. Da sie halbimmergrĂŒn bis laubabwerfend ist, zeigt sie im FrĂŒhjahr neue Triebe, die schnell wachsen. Von Mai bis August zeigt die Zantedeschia ihre BlĂŒtenpracht. Diese BlĂŒtezeit wird durch das Klima, die Temperaturen und die Pflege beeinflusst. Ein warmer Standort mit guter Bodenbearbeitung fördert eine reiche BlĂŒte. Die BlĂŒten variieren in Farben von WeiĂ, Gelb, Rosa, Lila und Orange bis hin zu zweifarbig und cremefarben. Faktoren wie die Art, die Bodenbeschaffenheit und das Licht beeinflussen die FarbintensitĂ€t. Ein besonderer Aspekt der Zantedeschia ist ihre Duftlosigkeit, obwohl sie in der KĂŒche und bei der BiodiversitĂ€t geschĂ€tzt wird. Die Zantedeschia kann eine Höhe von 40 cm bis 100 cm erreichen. Die Pflanzenhöhe hĂ€ngt von der Art, dem Standort und der Pflege ab. Die Zantedeschia ist eine exotische ErgĂ€nzung unter den Stauden und passt wunderbar zu ZiergrĂ€sern oder Hostas in einem feuchten Beet.
Zantedeschia hat pfeilförmige, breit ovale BlĂ€tter, die in einem tiefen GrĂŒn erscheinen. Diese BlĂ€tter sind oft glĂ€nzend und manchmal gesprenkelt, was ihre AttraktivitĂ€t erhöht. Im Winter verliert die Pflanze ihr Laub nicht, vorausgesetzt sie wird frostgeschĂŒtzt gelagert. Die Zantedeschia ist halbwinterhart und kann in Temperaturen von -7°C bis -1°C ĂŒberleben, jedoch sind die Knollen frostempfindlich. In kĂŒhleren Regionen ist es ratsam, Zantedeschia als KĂŒbelpflanze zu halten und sie wĂ€hrend der kalten Monate hineinzubringen. Zantedeschia ist nicht immergrĂŒn und benötigt eine Ruhephase, in der die Bedingungen trockener sein sollten. WĂ€hrend der Wachstumsperiode hingegen bevorzugt sie feuchte Bedingungen. HitzebestĂ€ndig ist sie mĂ€Ăig, wobei ihre tiefen Wurzeln und die Blattstruktur dabei helfen, mit Trockenheit umzugehen. Trotz ihrer AttraktivitĂ€t ist Vorsicht geboten: Zantedeschia ist giftig fĂŒr Kinder und Haustiere, besonders die Blumen und Wurzeln. Pflanzenteile sollten nicht aufgenommen werden. Dennoch kann sie sicher in der Gartenarbeit verwendet werden, solange die genannten VorsichtsmaĂnahmen eingehalten werden. Ăkologisch bietet Zantedeschia durch ihre trompetenförmigen BlĂŒten in WeiĂ, Gelb, Violett oder Rosa Nahrung fĂŒr einige Insekten und kann die BiodiversitĂ€t im Garten bereichern. Ihre BlĂŒtezeit von Mai bis August macht sie zu einem ansprechenden Blickfang und unterstĂŒtzt ein ausgewogenes Ăkosystem.
Zantedeschia, auch bekannt als Calla, ist eine elegante Pflanze, die sowohl im Garten als auch als Zimmerpflanze verwendet werden kann. Diese prĂ€chtige Pflanze ist beliebt fĂŒr ihre markanten BlĂŒten und ihre Vielseitigkeit. Insbesondere als Hochzeitsblume erfreut sie sich groĂer Beliebtheit. Der Anbau und die Pflege von Zantedeschien sind relativ unkompliziert, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr GĂ€rtner macht. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Zantedeschia im Garten eingesetzt werden kann:
Zantedeschia passt perfekt in GĂ€rten mit Ufer- und Sumpfbeeten. Sie harmoniert gut mit Pflanzen wie Hosta, Iris sibirica und Rodgersia. Diese Pflanzen haben groĂe BlĂ€tter, die einen schönen Kontrast zu den eleganten BlĂŒten der Zantedeschia bieten. Auch Astilbe ist eine gute ErgĂ€nzung, da ihre filigranen BlĂŒtenstĂ€nde eine ansprechende Textur schaffen. Die Kombination mit Carex-GrĂ€sern schafft eine dynamische Gartenlandschaft, die durch Bewegung in der Brise lebendig wirkt. Zantedeschia strahlt Eleganz aus als auffĂ€llige schöne Beetpflanze. Diese Pflanzenkombinationen sind besonders attraktiv, da sie verschiedene Blatt- und BlĂŒtenstrukturen bieten. Die groĂen BlĂ€tter der Hosta und Rodgersia geben der Zantedeschia den perfekten Hintergrund, um ihre BlĂŒten hervorzuheben, wĂ€hrend die hohen Stiele der Iris sibirica und Astilbe Höhe und Interesse schaffen. In einem Topf oder Beet sorgen diese Pflanzen fĂŒr ganzjĂ€hrige Schönheit. Zantedeschia (Calla) ist vielseitig und kann sowohl in einem Schnittblumenbeet als auch als Topfpflanze genutzt werden. Die Pflanzung in der NĂ€he von WasserflĂ€chen bringt die besten Eigenschaften dieser Sumpfpflanze zur Geltung.
Zantedeschia, auch als Calla bekannt, benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Mindestens 4-6 Stunden Sonne tĂ€glich fördern das Wachstum der Arumblume. Eine gute Lichtbalance ist wichtig, um BlattschĂ€den zu vermeiden. Zantedeschia ist windempfindlich, daher ist ein geschĂŒtzter Standort ideal. Eine umgebende Hecke oder ein Windschutz kann helfen, SchĂ€den durch starke Winde zu reduzieren. Der Boden fĂŒr die Blattschmuckpflanze sollte gut durchlĂ€ssig und feucht sein, um StaunĂ€sse zu vermeiden. Humusreiche, neutrale bis leicht saure Erde bietet den besten NĂ€hrboden. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum. WĂ€hrend der Wachstumsphase ist eine konstante Bodenfeuchtigkeit entscheidend. Trockenheit wĂ€hrend der Ruhephase ist wichtig. Die pH- PrĂ€ferenz liegt im neutralen bis leicht sauren Bereich, was durch regelmĂ€Ăige BodenĂŒberprĂŒfung gewĂ€hrleistet werden kann. Zantedeschia reagiert empfindlich auf schwankende Feuchtigkeit und pH-Werte, daher sind Anpassungen nötig. Eine ausgewogene Wasserzufuhr und der richtige Boden-pH fördern die Gesundheit der Pflanze.
Zantedeschia wird am besten im FrĂŒhjahr gepflanzt, zwischen April und Mai, wenn die Temperaturen wĂ€rmer sind. Diese Pflanze, oft als Calla bezeichnet, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlĂ€ssigem, feuchtem Boden. Achten Sie darauf, den Boden gut vorzubereiten: Feuchter, humusreicher Boden ist ideal. Planzabstand variiert je nach GröĂe der Pflanze; dies ist auf der Produktseite angegeben. Verwenden Sie Heijnen Anplantzmasse fĂŒr die beste BodenqualitĂ€t. Zantedeschia ist nicht vollstĂ€ndig winterhart. In kalten Gebieten sollte sie im Topf gehalten oder die Knollen sollten ausgegraben werden. FĂŒr die richtige Pflege sollte regelmĂ€Ăig gegossen und wĂ€hrend der Wachstumsperiode gedĂŒngt werden, um eine ĂŒppige BlĂŒte zu gewĂ€hrleisten. Calla ist eine beliebte Zimmerpflanze und Hochzeitsblume, die auch als Calla oder Zantedeschiapflanze bekannt ist. Mit mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag gedeiht diese Pflanze sowohl im Topf als auch im Beet und lĂ€sst jeden Garten erstrahlen.
Zantedeschia, auch bekannt als Calla, ist eine beliebte Pflanze fĂŒr GĂ€rten und Töpfe. Ihre Pflege erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich BewĂ€sserung, Beschneidung und DĂŒngung, um eine ĂŒppige BlĂŒtezeit von Mai bis August zu gewĂ€hrleisten.
Die Zantedeschia ist giftig fĂŒr Kinder und Haustiere, daher Vorsicht beim Umgang mit den Pflanzen. Calla kaufen ist eine Ăberlegung wert fĂŒr jeden, der seinen Garten oder Topf verschönern möchte.
Zantedeschia ist eine stilvolle Gartenpflanze mit trichterförmigen BlĂŒten. Die BlĂŒten der Calla sind in verschiedenen Farben wie WeiĂ, Gelb, Rosa und Lila erhĂ€ltlich. Diese trompetenförmigen BlĂŒten verleihen dem Garten eine exklusive Ausstrahlung. Die BlĂ€tter sind tiefgrĂŒn, glĂ€nzend und oft gesprenkelt, was einen schönen Kontrast zu den leuchtenden BlĂŒtenfarben bietet. Die Calla ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine bienenfreundliche Pflanze. Besonders in Ufer- und SumpfgĂ€rten zeigt sie ihre volle Schönheit. Auch als KĂŒbelpflanze macht sie eine gute Figur. Die robuste und aufrecht wachsende Form sorgt fĂŒr eine klare Struktur im Garten. Im Herbst verlieren die BlĂ€tter ihre Farbe, bleiben aber bis in den Winter dekorativ. Calla-Lilienpflanze kann sowohl als Zimmerpflanze als auch im Freiland genutzt werden. Sie ist ideal als Hochzeitsblume und verleiht Blumenarrangements eine exotische Note. Die Calla ist eine der bevorzugten BlĂŒhpflanzen fĂŒr Töpfe oder Beete und bereichert jeden Garten mit ihrer eleganten Erscheinung.
Zantedeschia (Calla) ist eine beeindruckende Pflanze, die in vielen GĂ€rten zu finden ist. Diese Pflanze bietet viele Vorteile, birgt aber auch einige Herausforderungen.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Zantedeschia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Zantedeschia haben.
Zantedeschia wĂ€chst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit mindestens 4-6 Stunden Sonne pro Tag. Wichtig sind feuchte, gut durchlĂ€ssige Böden, die nĂ€hrstoffreich und humusreich sind. Diese Bedingungen fördern eine gesunde und krĂ€ftige Pflanze, die reich blĂŒht und widerstandsfĂ€hig ist. Die idealen Böden sind neutral bis leicht sauer. WĂ€hrend der Wachstumsperiode sollte der Boden feucht sein, jedoch in der Ruhephase trocken. Zantedeschia passt sich gut an unterschiedliche Gartenbedingungen an. Sie kann in einem Staudenbeet, PflanzkĂŒbel oder als Uferbepflanzung verwendet werden. Auch als Schnittblume im Naturgarten ist sie sehr beliebt. Eine gut gewĂ€hlte Standplatz fördert das Wachstum und die BlĂŒte der Zantedeschia erheblich und ist daher entscheidend fĂŒr den Erfolg in der Gartenkultur.
Vor dem Pflanzen der Zantedeschia ist eine sorgfĂ€ltige Bodenbearbeitung wichtig. Der Boden sollte feucht, humusreich und gut durchlĂ€ssig sein, um eine optimale Entwicklung der Calla zu gewĂ€hrleisten. Eine durchdachte Bodenbearbeitung verbessert die Wasseraufnahme und versorgt die Pflanze mit notwendigen NĂ€hrstoffen. Die Vermischung von Kompost mit der bestehenden Erde fördert das Wachstum. Calla kann das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, solange kein Frost herrscht. Bei Pflanzen mit Jutesack wird dieser nicht entfernt, da er die Wurzeln schĂŒtzt. Die richtige Pflanzzeit fĂŒr solche Ballen ist im FrĂŒhjahr oder Herbst. Nach dem Einpflanzen ist es entscheidend, die Calla gut zu wĂ€ssern, bis sie Wurzeln schlĂ€gt. Die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter hĂ€ngt von ihrer GröĂe ab. Ein sonniger Standort mit mindestens 4-6 Stunden Licht tĂ€glich begĂŒnstigt das Wachstum.
Zantedeschia benötigt regelmĂ€Ăige DĂŒngung fĂŒr gesundes Wachstum und reiche BlĂŒte. Die Verwendung von organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngemitteln von Heijnen fördert die VitalitĂ€t der Calla und stĂ€rkt die Pflanze. Eine DĂŒngung im FrĂŒhjahr und Sommer ist ideal. Im FrĂŒhjahr reichlich mit BlĂŒhdĂŒnger dĂŒngen, um die BlĂŒtenproduktion anzuregen. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Zantedeschiapflanze ab. Bei Trockenheit sollte zusĂ€tzlich bewĂ€ssert werden, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Eine gut genĂ€hrte Calla zeigt krĂ€ftige tiefgrĂŒne und gesprenkelte BlĂ€tter sowie beeindruckende BlĂŒten in WeiĂ, Gelb, Rosa, Lila, Orange oder cremefarben. Die richtige Pflege sorgt dafĂŒr, dass die Zantedeschia in Staudenbeeten, Töpfen oder als Schnittblume im Garten gut gedeiht.
Die Zantedeschia benötigt regelmĂ€Ăigen Schnitt, besonders nach der BlĂŒtezeit. Es ist wichtig, verwelkte Blumen und abgestorbene BlĂ€tter zu entfernen. Dies fördert das Wachstum und sorgt fĂŒr eine gesunde Pflanze. Im Herbst sollten auch alte Wurzeln entfernt werden. Das Schneiden ist nicht nur fĂŒr die Gesundheit der Pflanze wichtig, sondern verbessert auch ihre Optik in der Gartenumgebung. Die beste Zeit zum Schneiden ist nach der BlĂŒte. Verwenden von scharfen Gartenscheren gewĂ€hrleistet einen sauberen Schnitt, was das Infektionsrisiko reduziert. Ein sauberes Werkzeug ist entscheidend, um die Zantedeschia gesund zu halten. Der regelmĂ€Ăige Schnitt unterstĂŒtzt die Pflanze, um im nĂ€chsten Jahr wieder krĂ€ftig zu wachsen. Eine gute Pflege macht die Zantedeschia zu einem beeindruckenden Blickfang im Garten.
Zantedeschia-Pflanzen benötigen wĂ€hrend der Wachstumsperiode mĂ€Ăig bis viel Wasser. Unterschiedliche Sorten haben Ă€hnliche WasserbedĂŒrfnisse. Neu gepflanzte Zantedeschia sollten regelmĂ€Ăig gegossen werden, um gut zu wurzeln. Sobald sie etabliert sind, genĂŒgt es, sie bei anhaltender Trockenheit zu gieĂen. Reichliches GieĂen ist besser als tĂ€gliches, sparsames BewĂ€ssern. Die beste Zeit zum GieĂen ist frĂŒh am Morgen oder spĂ€t am Abend, um Verdunstung zu vermeiden. Vor dem GieĂen ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu ĂŒberprĂŒfen. ĂberschĂŒssiges Wasser sollte immer abflieĂen können, sowohl bei Pflanzen im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind erst nach der Verwurzelung der Pflanzen effektiv, anfĂ€nglich sollten die Pflanzen zusĂ€tzlich besprengt werden. Zantedeschia ist nicht besonders trockenheitstolerant und sollte nicht austrocknen.
Zantedeschia beeindruckt mit trompetenförmigen BlĂŒten in WeiĂ, Gelb, Violett oder Rosa. Diese Pflanze, auch bekannt als Calla, symbolisiert Reinheit und Mystik. Sie wird oft bei Hochzeiten und Trauerfeiern verwendet. Vorsicht: Zantedeschia ist giftig fĂŒr Kinder und Haustiere, insbesondere die Blumen und Wurzeln. Ein exotisches Highlight fĂŒr den Garten, bienenfreundlich und ideal fĂŒr Topf oder Sumpfrand.
Zantedeschia, auch bekannt als Calla, ist eine beliebte Pflanze im Garten. Die Teilung ist fĂŒr sie wichtig, da sie die Pflanze verjĂŒngt und alte Teile entfernt. Dies fördert das Wachstum neuer, krĂ€ftigerer Pflanzenteile. Vorteile der Teilung sind eine bessere Gesundheit und eine ĂŒppigere BlĂŒte. Um Zantedeschia zu teilen, die Pflanze vorsichtig ausgraben und alte Teile entfernen. Junge Pflanzenteile können dann wieder eingepflanzt werden. Diese Teilung sollte alle 3 bis 5 Jahre erfolgen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen ist der Herbst, nach der BlĂŒte oder Ruhezeit. Wichtig ist, dass scharfe und saubere GartengerĂ€te verwendet werden, um die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Eine regelmĂ€Ăige Pflege fördert das Wachstum und die Schönheit der Zantedeschia.
Calla ist bekannt fĂŒr ihre exotisch anmutenden BlĂŒten. Diese Zimmerpflanze eignet sich hervorragend als Schnittblume und zieht Insekten an. Ihre BlĂŒten strahlen in WeiĂ, Gelb und Violett, wĂ€hrend das Laub tiefgrĂŒn und glĂ€nzend ist. Besonders beliebt in Ufer- und SumpfgĂ€rten. Zantedeschia (Calla) kaufen bei Heijnen und den Garten mit stilvollen BlĂŒten verschönern.