Welche Hecke wächst am schnellsten und ist immer grün?
Wer eine schnell wachsende, immergrüne Hecke sucht, will rasch Sichtschutz im Garten. Hier erfährst du, welche Pflanzen dafür am besten geeignet sind.
Eigenschaften schnell wachsender, immergrüner Hecken
Schnell wachsende Hecken bieten in kurzer Zeit einen dichten Sichtschutz. Besonders wichtig ist das, wenn ein neuer Garten noch offen ist oder störende Blicke abgeschirmt werden sollen. Eine immergrüne Hecke, die zügig wächst, bleibt das ganze Jahr über dicht. Sie schützt auch im Winter vor Blicken, Lärm und Wind. Damit das gelingt, müssen die Pflanzen kräftig wachsen, schnittverträglich sein und sich gut an verschiedene Böden anpassen. Typisch für solche Hecken sind große, feste Blätter oder Nadeln und ein gleichmäßiger Aufbau. Schnellwachsende Hecken müssen regelmäßig geschnitten werden, um ihre Form zu behalten. Wer das zweimal im Jahr macht, erhält eine gepflegte und stabile Hecke. Die Auswahl an passenden Heckenpflanzen ist groß, besonders unter den immergrünen Arten. Ein weiterer Vorteil: Die schnelle Entwicklung sorgt auch für mehr Struktur im Garten. Schon nach wenigen Jahren entsteht eine natürliche Begrenzung, die Räume schafft. Immergrüne Hecken bleiben auch in der kalten Jahreszeit attraktiv. Das gilt besonders für frostfeste Pflanzen mit dichtem Laub oder Nadeln. Wichtig ist dabei, die Pflanzen direkt in passender Höhe zu setzen, um die Wartezeit zu verkürzen. Ballenware ist hier oft im Vorteil, da sie schneller einwächst und besser anwächst als wurzelnackte Ware. Der Standort spielt ebenfalls eine große Rolle. Je nach Art brauchen die Pflanzen Sonne oder Halbschatten. Ein gut vorbereiteter Boden sorgt dafür, dass die Hecke gleichmäßig wächst und sich gut entwickelt. Eine Mulchschicht hilft, Feuchtigkeit zu speichern und die Pflege gering zu halten.
Die besten immergrünen Hecken mit schnellem Wachstum
Zu den schnellsten immergrünen Hecken zählt die Kirschlorbeerhecke. Sie wächst jährlich bis zu 40 Zentimeter und bildet mit ihren großen, glänzenden Blättern schnell eine dichte Wand. Der Kirschlorbeer ist schnittverträglich und gedeiht auf vielen Böden. Besonders Sorten mit breitem Blatt sind beliebt, da sie auch bei leichtem Frost ihre Farbe behalten und wenig Pflege brauchen. Eine weitere schnellwachsende Pflanze ist die Thuja hecke, auch Lebensbaum genannt. Diese Hecke wächst senkrecht und gleichmäßig, was sie ideal für schmale Gärten macht. Thuja verträgt regelmäßigen Schnitt und ist robust gegen Frost. Besonders geeignet ist sie für Grundstücksgrenzen, da sie dicht schließt und wenig Licht durchlässt. Auch Photinia ist eine gute Wahl für alle, die Farbe und Wachstum kombinieren möchten. Sie treibt im Frühjahr mit roten Blättern aus, bleibt aber immergrün. Die Pflanze ist frosthart und schnittverträglich. Ihre Wuchsgeschwindigkeit liegt ebenfalls bei bis zu 30 Zentimetern pro Jahr. Wer eine Hecke mit Nadeln bevorzugt, wählt die Taxushecken. Auch wenn sie etwas langsamer wachsen, sind sie durch ihre Schnittverträglichkeit gut zu steuern. Für besonders schnelles Wachstum ist auch Cipres geeignet. Diese Zypressenart wächst schmal und hoch und ist pflegeleicht. Mit diesen Pflanzen entsteht innerhalb weniger Jahre ein dauerhafter Sichtschutz. Bei guter Pflege, regelmäßigem Schnitt und richtigem Standort bilden sie eine stabile, attraktive Hecke, die das ganze Jahr über schützt und den Garten optisch ergänzt.
Kirschlorbeer, Thuja und Photinia wachsen schnell, bleiben immergrün und sorgen so rasch für einen dichten, schönen Sichtschutz im Garten.
%20DE.jpg)
Alle Fragen zum Heckenpflanzen