Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12

Berg-Ahorn
Auf lager

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 192,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 462,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 637,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 839,95
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 183,30 €
7+ -10,0% 173,65 €
10+ -15,0% 164,00 €
20+ -20,0% 154,35 €
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 46295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 63795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 83995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12

Berg-Ahorn


Beschreibung Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12 | Berg-Ahorn

Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus), auch bekannt als Echter Ahorn oder Berg-Ahorn, ist ein beeindruckender Laubbaum aus der Gattung der Acer. Mit seiner breiten, oval geformten Krone und einer Wuchshöhe von bis zu 30 Metern ist er ein imposanter Anblick in jedem Garten oder Park. Die Rinde des Bergahorns ist grau bis braun gefärbt, schuppig und blättert ab, was ihm eine interessante Textur verleiht. Die grünen Blätter sind handförmig gelappt und sorgen für ein dichtes, schattenspendendes Blätterdach. Im Herbst färben sie sich leuchtend gelb, bevor sie abfallen. Im Mai erscheinen die unscheinbaren gelb-grünen Blüten, die von Bienen und anderen Bestäubern gerne besucht werden. Der Bergahorn ist ein robuster Baum, der in verschiedenen Bodenarten gedeiht und sowohl volle Sonne als auch Halbschatten verträgt. Er ist winterhart bis -23,3°C und sehr windbeständig. Mit seiner stattlichen Größe, der attraktiven Belaubung und der ökologischen Bedeutung ist der Bergahorn ein wertvoller Baum für jeden Garten oder jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale des Bergahorns

  • Der Bergahorn erreicht eine beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt, schuppig und blättert ab, was ihm eine interessante Textur verleiht.
  • Der Bergahorn hat grüne, handförmig gelappte Blätter, die im Herbst eine leuchtend gelbe Farbe annehmen.
  • Im Mai erscheinen die unscheinbaren gelb-grünen Blüten, die eine wichtige Nektarquelle für Bestäuber darstellen.
  • Der Baum ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -23,3°C (USDA-Zone 6a).
  • Der Bergahorn ist sehr windbeständig und eignet sich daher gut für exponierte Standorte.
  • Mit seiner breiten, ovalen Krone spendet der Baum viel Schatten und eignet sich hervorragend als Schattenspender in Gärten und Parks.

Pflegetipps für Ihren Bergahorn

  • Pflanzen Sie den Bergahorn an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für seine ausladende Krone.
  • Der Baum gedeiht in verschiedenen Bodenarten, bevorzugt jedoch nährstoffreiche, gut drainierte Böden.
  • Achten Sie darauf, den Bergahorn regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden und in der Anwachsphase.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger fördert das gesunde Wachstum des Baumes.
  • Der Bergahorn benötigt in der Regel keinen starken Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.

Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12 (Berg-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beliebte Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beliebte Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer pseudoplatanus

Der Bergahorn ist ein anpassungsfähiger Baum, der in einer Vielzahl von Böden wie Löss, sandigem Lehm, Torf, schwerem und leichtem Ton sowie Sand und Lehm gedeiht. Er bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden und kommt sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten gut zurecht. Als sehr windbeständige Art eignet er sich auch für exponierte Standorte. Tiefgründige, feuchte und gut durchlässige Böden bieten optimale Wachstumsbedingungen. Der Bergahorn toleriert eine gewisse Luftverschmutzung, sodass er sich auch als Straßen- oder Parkbaum in Städten eignet. Vermeiden Sie Pflanzungen in überflutungsgefährdeten Gebieten oder auf dauerhaft vernässten Böden.

Anpflanzung einer Acer pseudoplatanus

Bergahorne werden am besten im Herbst oder zeitigen Frühjahr gepflanzt, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen Pflanzort mit ausreichend Platz für die endgültige Größe des Baumes und berücksichtigen Sie seine breit-ovale Kronenform. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern und spreizen Sie umschlingende Wurzeln vor dem Pflanzen. Verfüllen Sie das Loch mit dem ursprünglichen Boden und wässern Sie gründlich nach der Pflanzung. Bringen Sie eine Schicht organischen Mulch um die Basis an, halten Sie diese jedoch vom Stamm fern. Bei Bedarf können junge Bäume an windigen Standorten angepfählt werden, entfernen Sie die Pfähle nach 1-2 Jahren.

Beschneiden einer Acer pseudoplatanus

Bergahorne haben meist eine gute natürliche Form und benötigen keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie bei Bedarf abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Falls ein Schnitt erforderlich ist, führen Sie diesen im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durch. Vermeiden Sie den Schnitt im Spätsommer oder Herbst, da dies zu neuem Wachstum anregen kann, das anfällig für Winterschäden ist. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte durch, um Schäden zu vermeiden.

Bewässerung einer Acer pseudoplatanus

Neu gepflanzte Bergahorne benötigen regelmäßige Bewässerung bis sie etabliert sind, insbesondere während Trockenperioden. Wässern Sie tief und gründlich und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Etablierte Bäume sind relativ trockenheitstolerant, profitieren aber bei längeren Trockenperioden von zusätzlicher Bewässerung. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies zu Wurzeln an der Oberfläche führen kann. Wässern Sie am frühen Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann, um das Risiko von Pilzproblemen zu reduzieren. Anzeichen von Unterbewässerung sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf.

Düngen einer Acer pseudoplatanus

Bergahorne benötigen in den meisten Böden keine regelmäßige Düngung. Falls erforderlich, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu übermäßigem weichem Wachstum und möglichen Gesundheitsproblemen führen kann. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Tropflinie des Baumes und vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Erwägen Sie die Verwendung organischer Dünger wie Kompost oder gut verrotteten Mist, um den Baum schonend zu nähren. Zeigt der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel wie Vergilbung der Blätter, kann eine Bodenanalyse helfen, den spezifischen Bedarf zu ermitteln.

Die Besonderheiten einer Acer pseudoplatanus

Der Bergahorn ist ein wertvoller Baum für die Tierwelt, der Nahrung und Unterschlupf bietet. Seine Blüten sind im Frühjahr eine wichtige frühe Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. Die geflügelten Samen werden von Vögeln und Kleinsäugern gefressen. Das Holz des Bergahorns wird für Möbel, Böden, Musikinstrumente und Drechselarbeiten verwendet. Der Baum hat eine attraktive, schuppige Rinde, die sich mit zunehmendem Alter entwickelt. Aufgrund seiner dichten Krone ist er ein hervorragender Schattenspender für große Landschaftsgärten. Mit seiner breiten ovalen Krone kann der Bergahorn eine Höhe von 25-30 Metern erreichen. Er ist sehr winterhart, wächst kräftig und eignet sich für vielfältige Verwendungen wie Parks, Forstwirtschaft, Böschungen, Uferbepflanzungen, Industriegebiete, Golfplätze, Alleen und als Straßenbaum.

Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12 (Berg-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus erreicht eine Höhe zwischen 25 und 30 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus gedeiht am besten auf Lössböden, Lehmböden, Sandböden, schweren und leichten Tonböden sowie Torfböden.

Was ist der ideale Standort für den Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Der ideale Standort für den Acer pseudoplatanus ist sonnig bis halbschattig. Er eignet sich gut für Parks, Forstwirtschaft, Böschungen, Uferbeplantzungen, Industriegebiete, Golfplätze sowie als Allee- und Straßenbaum.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Die Blüten des Acer pseudoplatanus sind gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Die Blütezeit des Acer pseudoplatanus ist im Mai.

Ist der Acer pseudoplatanus Hochstamm winterhart?

Ja, der Acer pseudoplatanus ist sehr winterhart.

Ist der Acer pseudoplatanus Hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Acer pseudoplatanus ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer pseudoplatanus ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Acer pseudoplatanus Hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus hat eine graue bis braune, schuppige und abblätternde Rinde.

Ist Acer pseudoplatanus Hochstamm giftig?

Achtung: Diese Pflanze kann giftige Stoffe enthalten. Beim Verschlucken oder Kontakt mit dem Pflanzensaft können Gesundheitsrisiken auftreten, insbesondere für Kinder und Haustiere wie Katzen und Hunde. Wir empfehlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzustellen und beim Umtopfen oder Zurückschneiden Handschuhe zu tragen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden. Diese Information dient als allgemeiner Sicherheitshinweis.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere Pflanzenverpackungen

Bei Heijnen Pflanzen legen wir ebenso viel Wert auf stabile Verpackungen wie auf starke Pflanzen. Deshalb verwenden wir nachhaltige, wasserbeständige Verpackungen aus rPET-Kunststoff: ein leichtes, vollständig recycelbares Material, das bereits ein zweites Leben hatte. Diese Verpackungen schützen die Pflanzen während des Transports vor Beschädigung und Austrocknung.

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer pseudoplatanus Hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Majestät und Schönheit des Acer pseudoplatanus, des Echten Bergahorns, verzaubern. Dieser großartige Baum wird mit seiner imposanten Erscheinung, der dekorativen Rinde und dem farbenprächtigen Herbstlaub zu einem wahren Blickfang in Ihrem Garten. Dank seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit können Sie viele Jahre Freude an diesem naturbelassenen Schmuckstück haben.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk