Beschreibung
Paulownia tomentosa Hochstamm 8/10 | Blauglockenbaum
Die Paulownia tomentosa, auch bekannt als Blauglockenbaum oder Paulownie, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus China und Korea stammt. Mit seiner abgeflachten, kugelförmigen Krone und einer Wuchshöhe von 10 bis 12 Metern ist er ein echter Blickfang in jedem Garten oder Park. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und die grünen Blätter verleihen ihm ein frisches Aussehen. Im Mai verzaubert die Paulownia tomentosa mit ihren auffälligen blau-violetten Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Im Herbst trägt der Baum Früchte, die bis in den Winter hinein braun gefärbt bleiben. Dank seiner Winterhärte bis zu -15°C ist die Paulownia tomentosa auch in kühleren Regionen eine hervorragende Wahl. Mit seinem starken Wuchs und der beeindruckenden Größe eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärpflanze, in großen Gärten, Parks oder entlang von Straßen und Alleen. Egal ob als Hochstamm, bewedet oder mehrstämmig gezogen - die Paulownia tomentosa ist ein vielseitiger und dekorativer Baum, der in keinem Garten fehlen sollte.
Die wichtigsten Merkmale der Paulownia tomentosa
- Der Blauglockenbaum ist ein sommergrüner Laubbaum mit einer abgeflachten, kugelförmigen Krone.
- Die Paulownia tomentosa erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
- Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und die Blätter sind frisch grün.
- Im Mai verzaubert die Paulownie mit ihren auffälligen blau-violetten Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen.
- Der Blauglockenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, Lehm, Ton und Sand.
- Die Paulownia tomentosa ist winterhart bis zu -15°C (USDA-Zonen 7b/8a) und eignet sich daher auch für kühlere Regionen.
- Der Baum hat ein starkes Wachstum, ist aber nicht sehr windbeständig.
Pflegetipps für Ihre Paulownia tomentosa
- Pflanzen Sie Ihren Blauglockenbaum an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum.
- Die Paulownie kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch neutrale bis kalkhaltige Böden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung.
- Ein Rückschnitt ist im Allgemeinen nicht notwendig, kann aber am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings durchgeführt werden.
- Düngen Sie Ihren Baum regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Kontrollieren Sie Ihren Blauglockenbaum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss, indem Sie eine Stammschutzmanschette anbringen.