Fraxinus ornus 'Obelisk'

Blumen-Esche
Vorläufig ausverkauft

  • Vorläufig ausverkauft

Baum­eigen­schaften Fraxinus ornus 'Obelisk'

Blumen-Esche


Beschreibung Fraxinus ornus 'Obelisk' | Blumen-Esche

Die Blumen-Esche 'Obelisk' (Fraxinus ornus 'Obelisk') ist eine beeindruckende Laubbaumsorte, die durch ihre charakteristische Säulenform besticht. Mit ihrer glatten, grau-braunen Rinde und den grünen Blättern fügt sie sich elegant in jede Gartenlandschaft ein. Im Mai und Juni verzaubert die Blumen-Esche mit ihrer weißen Blütenpracht, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellt. Als mittelgroßer Baum erreicht die 'Obelisk' eine Höhe von 8 bis 10 Metern und eignet sich hervorragend als Solitärbaum, Alleebaum oder zur Gestaltung von Grünstreifen und Parklandschaften. Dank ihrer guten Winterhärte und Windbeständigkeit ist die Blumen-Esche 'Obelisk' eine robuste Wahl für verschiedene Standorte, von sonnigen bis halbschattigen Lagen. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodentypen, wie Lössböden, lehmige Sandböden und leichte Tonböden, ist sie eine vielseitige Bereicherung für jeden Garten. Die Blumen-Esche 'Obelisk' besticht nicht nur durch ihre ästhetischen Qualitäten, sondern trägt auch zur ökologischen Vielfalt bei, indem sie Vögeln und anderen Wildtieren Nahrung und Unterschlupf bietet.

Die herausragenden Merkmale der Blumen-Esche 'Obelisk'

  • Die Blumen-Esche 'Obelisk' besticht durch ihre markante Säulenform, die ihr eine elegante Erscheinung verleiht.
  • Im Mai und Juni schmücken weiße, duftende Blüten die Krone und ziehen Bienen und andere Insekten an.
  • Mit einer Höhe von 8 bis 10 Metern ist sie ein mittelgroßer Baum, der sich hervorragend als Solitärpflanze oder Alleebaum eignet.
  • Die Blumen-Esche 'Obelisk' ist winterhart und windbeständig, was sie zu einer robusten Wahl für verschiedene Standorte macht.
  • Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und passt sich an unterschiedliche Bodentypen an.

Pflegetipps für Ihre Blumen-Esche 'Obelisk'

  • Pflanzen Sie die Blumen-Esche 'Obelisk' in einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie die Blumen-Esche 'Obelisk' im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, aber entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste, um die Baumgesundheit zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Anpflanzung und Pflege Fraxinus ornus 'Obelisk' (Blumen-Esche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Winterharte Terrassenbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Winterharte Terrassenbäume haben.

Ideale Platzierung einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Die Blumen-Esche 'Obelisk' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit durchlässigen, neutralen bis kalkhaltigen Böden wie Löss, lehmigem Sand, leichtem Ton oder sandigem Lehm. Dank ihrer guten Windbeständigkeit eignet sie sich auch für exponierte Lagen. Mit ihrer säulenförmigen Krone ist sie ein attraktiver Solitärbaum oder kann in Reihen gepflanzt werden. Meiden Sie Senken, in denen sich Spätfröste sammeln können, da diese die Blüten schädigen. Die Blumen-Esche verträgt auch versiegelte Flächen und ist somit vielseitig einsetzbar, solange sie ausreichend Sonne erhält.

Anpflanzung einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Pflanzen Sie Ihre Blumen-Esche 'Obelisk' am besten im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum in Ruhe ist. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit wie der Wurzelballen sein und genauso tief. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs und mischen Sie etwas Kompost unter. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Höhe, in der er in der Baumschule gewachsen ist. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub, drücken Sie die Erde leicht an, um Lufttaschen zu entfernen. Wässern Sie großzügig und mulchen Sie den Boden, ohne Mulch an den Stamm zu schütten. Junge Bäume können bei Bedarf angepfählt werden, entfernen Sie die Pfähle nach 1-2 Jahren. Dank ihres kräftigen Wachstums wird sich Ihre Blumen-Esche schnell zu einem stattlichen Baum entwickeln.

Beschneiden einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Dank ihrer natürlich säulenförmigen Krone benötigt die Blumen-Esche 'Obelisk' in der Regel keinen Formschnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Schneiden Sie knapp außerhalb des Astkragens, vermeiden Sie Aststummel. Desinfizieren Sie Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Junge Bäume benötigen möglicherweise etwas Erziehungsschnitt und die Entfernung konkurrierender Leittriebe, um ein stabiles Gerüst aufzubauen. Schneiden Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einer Saison. Mit minimalem Pflegeaufwand entwickelt sich Ihre Blumen-Esche zu einem attraktiven Baum mit dichter, aufrechter Krone.

Bewässerung einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Wässern Sie neu gepflanzte Blumen-Eschen regelmäßig, um den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass zu halten. Eingewachsene Bäume sind mäßig trockenheitstolerant, profitieren jedoch bei längeren Trockenperioden von einer gründlichen Bewässerung. Wässern Sie langsam und tief, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache Oberflächenwurzeln begünstigt. Wässern Sie am besten morgens, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und reduziert die Gießfrequenz. Anzeichen von Unterbewässerung sind welke, vergilbte oder braune Blätter sowie Blattfall. Passen Sie die Wassergaben dem Wetter und dem Baumwachstum an, um optimale Bedingungen für Ihre Blumen-Esche zu schaffen.

Düngen einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Düngen Sie junge Blumen-Eschen jährlich im zeitigen Frühjahr, um ihr kräftiges Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger für Bäume und halten Sie sich bei der Dosierung an die Packungsanweisung, die sich nach der Baumgröße richtet. Vermeiden Sie Überdüngung, da diese zu übermäßigem Schwachholzwuchs führen und Wurzeln verbrennen kann. Eingewachsene Bäume benötigen bei zufriedenstellendem Wachstum möglicherweise keine regelmäßige Düngung. In nährstoffarmen oder verdichteten Böden ist eine Düngung am sinnvollsten. Organische Mulchschichten oder Kompost können beim Verrotten zusätzliche Nährstoffe liefern. Anzeichen von Nährstoffmangel sind gestauchtes Wachstum, kleine oder blasse Blätter. Mit einer maßvollen Düngung sorgen Sie für vitales Wachstum Ihrer Blumen-Esche.

Die Besonderheiten einer Fraxinus ornus 'Obelisk'

Die Blumen-Esche 'Obelisk' ist ein attraktiver Laubbaum mit vielen Vorzügen. Ihre säulenförmige Krone macht sie zur idealen Wahl für enge Räume oder formale Gärten. Im späten Frühling bezaubert sie mit duftenden weißen Blüten, die Bienen und andere Bestäuber anlocken. Als stadttoleranter Baum kommt sie gut mit Luftverschmutzung, verdichteten Böden und Hitze zurecht. Einmal etabliert, ist die Blumen-Esche relativ pflegeleicht. Im Herbst setzt sie mit einer sanften Laubfärbung Akzente, bevor das Laub abfällt und die interessant geriffelte Borke zum Vorschein kommt. Mit ihrer vielseitigen Verwendbarkeit als Straßen-, Park- oder Kübelpflanze ist die Blumen-Esche 'Obelisk' eine Bereicherung für jeden Standort.

Häufig gestellte Fragen Fraxinus ornus 'Obelisk' (Blumen-Esche)

Wie hoch wird der Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Der Fraxinus ornus 'Obelisk' erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Für den Fraxinus ornus 'Obelisk' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Der ideale Standort für den Fraxinus ornus 'Obelisk' sind Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen, Industriegebiete, Küstenregionen, Töpfe, Pflanzenkübel, Blumenkästen, (Dach-)Terrassen und Parkplätze.

Welche Farbe haben die Blüten des Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Die Blütenfarbe des Fraxinus ornus 'Obelisk' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Die Blütezeit des Fraxinus ornus 'Obelisk' ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Fraxinus ornus 'Obelisk' winterhart?

Ja, der Fraxinus ornus 'Obelisk' ist winterhart.

Ist der Fraxinus ornus 'Obelisk' eine Laubpflanze?

Nein, der Fraxinus ornus 'Obelisk' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Fraxinus ornus 'Obelisk' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Fraxinus ornus 'Obelisk'?

Der Fraxinus ornus 'Obelisk' hat eine graue, braune und glatte Rinde.

Ist Fraxinus ornus 'Obelisk' giftig?

Achtung: Diese Pflanze kann giftige Stoffe enthalten. Beim Verschlucken oder Kontakt mit dem Pflanzensaft können Gesundheitsrisiken auftreten, insbesondere für Kinder und Haustiere wie Katzen und Hunde. Wir empfehlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzustellen und beim Umtopfen oder Zurückschneiden Handschuhe zu tragen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden. Diese Information dient als allgemeiner Sicherheitshinweis.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Fraxinus ornus 'Obelisk' kaufen

Die Fraxinus ornus 'Obelisk' ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Ihre schmale Säulenform spart Platz und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note. Dank ihrer Robustheit und den attraktiven weißen Blüten, die Bienen anlocken, werden Sie jahrelang Freude an diesem dekorativen Baum haben.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk