Beschreibung
Acer negundo Hochstamm 10/12 | Eschen-Ahorn
Der Eschen-Ahorn (Acer negundo), auch bekannt als Eschenblättriger Ahorn, ist ein laubabwerfender Baum aus der Gattung Acer. Er besticht durch seine abgerundete bis kugelförmige, halboffene Krone und kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern sowie eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde des Eschen-Ahorns ist braun bis grau gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter erstrahlen im Frühjahr und Sommer in einem satten Grün, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandeln. Im April erfreut der Baum das Auge mit gelben, grünen und orangefarbenen Blüten. Als Nektarquelle ist der Eschen-Ahorn nicht nur für Insekten wertvoll, sondern trägt auch Früchte. Dieser vielseitige Baum eignet sich hervorragend für Parks, breite Grünstreifen, Industriegebiete sowie große und kleine Gärten. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit leicht sauren bis kalkhaltigen Böden gut zurecht. Mit seiner guten Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) und seiner moderaten bis starken Wuchskraft ist der Eschen-Ahorn ein robuster und anpassungsfähiger Baum, der auch mäßigem Wind standhält.
Die herausragenden Merkmale des Eschen-Ahorns
- Der Eschen-Ahorn ist ein laubabwerfender Baum mit einer abgerundeten bis kugelförmigen, halboffenen Krone.
- Er kann eine beeindruckende Höhe von 10 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
- Die Rinde des Baumes ist braun bis grau gefärbt und weist eine markante, gefurchte Struktur auf.
- Die Blätter des Eschen-Ahorns erstrahlen im Frühjahr und Sommer in einem satten Grün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb.
- Im April erfreut der Baum das Auge mit gelben, grünen und orangefarbenen Blüten.
- Als wertvolle Nektarquelle zieht der Eschen-Ahorn nicht nur Insekten an, sondern trägt auch Früchte.
- Mit seiner guten Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) ist der Baum äußerst robust und anpassungsfähig.
Pflegetipps für Ihren Eschen-Ahorn
- Wählen Sie für Ihren Eschen-Ahorn einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit leicht saurem bis kalkhaltigem Boden.
- Achten Sie bei der Pflanzung auf ausreichend Platz, da der Baum eine beachtliche Höhe und Breite erreichen kann.
- Gießen Sie den Baum regelmäßig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
- Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität des Eschen-Ahorns unterstützen.
- Der Eschen-Ahorn benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.