Acer x freemanii Hochstamm 16/18

Freemans Ahorn
Auf lager

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 16-18cm
    |
    200cm
    |
    500-600cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 395,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 219,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 478,75 €
7+ -10,0% 453,55 €
10+ -15,0% 428,35 €
20+ -20,0% 403,15 €
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 21995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 39595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer x freemanii Hochstamm 16/18

Freemans Ahorn


Beschreibung Acer x freemanii Hochstamm 16/18 | Freemans Ahorn

Der Acer × freemanii, auch bekannt als Freemans Ahorn, ist ein beeindruckender Hybrid-Ahornbaum mit einer ovalen Krone und einer charakteristischen Rinde in Rot-, Braun- und Grautönen, die eine gefurchte Textur aufweist. Dieser Laubbaum erreicht eine stattliche Höhe von 12 bis 15 Metern und eignet sich hervorragend als Straßen-, Allee- oder Parkbaum sowie für große Gärten, Plätze, Grünstreifen und sogar Industriegebiete. Im März und April verzaubert der Acer × freemanii mit seinen orangeroten Blüten, während das grüne Laub den Baum während der Vegetationsperiode ziert. Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte und guten Windbeständigkeit ist der Freemans Ahorn eine zuverlässige Wahl für verschiedene Standorte. Obwohl er keine bedeutende Nektarquelle oder Vogel-Schutzfunktion bietet, bereichert dieser Ahornbaum mit seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten und seiner moderaten Wachstumsrate jede Grünanlage. Erhältlich als Hochstamm oder in mehrstämmiger Form, ist der Acer × freemanii ein attraktiver Blickfang, der sowohl in Kübeln als auch mit Wurzelballen gepflanzt werden kann.

Die herausragenden Merkmale des Freemans Ahorns

  • Der Acer × freemanii ist ein robuster Hybrid-Ahornbaum mit einer ovalen Krone und einer auffälligen, gefurchten Rinde in Rot-, Braun- und Grautönen.
  • Dieser Laubbaum erreicht eine beeindruckende Höhe von 12 bis 15 Metern und eignet sich hervorragend für verschiedene Standorte wie Straßen, Alleen, Parks und Gärten.
  • Im Frühjahr, von März bis April, verzaubert der Freemans Ahorn mit seinen leuchtend orangeroten Blüten.
  • Das grüne Laub des Acer × freemanii ziert den Baum während der gesamten Vegetationsperiode und verleiht ihm ein frisches, lebendiges Erscheinungsbild.
  • Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte und guten Windbeständigkeit ist der Freemans Ahorn eine zuverlässige Wahl für verschiedene klimatische Bedingungen.
  • Der Acer × freemanii zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten aus, darunter Löss-, Torf-, Lehm-, Sand- und lehmige Böden.
  • Mit seiner moderaten Wachstumsrate fügt sich der Freemans Ahorn harmonisch in bestehende Grünanlagen ein und entwickelt sich zu einem stattlichen Baum.
  • Der Acer × freemanii ist sowohl als Hochstamm als auch in mehrstämmiger Form erhältlich, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Pflegetipps für Ihren Freemans Ahorn

  • Pflanzen Sie Ihren Acer × freemanii an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu fördern.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe aufweist.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.
  • Düngen Sie Ihren Freemans Ahorn im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
  • Führen Sie regelmäßige Schnittmaßnahmen durch, um die Krone zu formen, die Gesundheit des Baumes zu erhalten und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie Ihren Acer × freemanii regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Baum in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor starkem Wind und extremen Witterungsbedingungen, um ein stabiles Wachstum zu fördern.

Anpflanzung und Pflege Acer x freemanii Hochstamm 16/18 (Freemans Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer x freemanii

Der Freemans Ahorn (Acer × freemanii) gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, gleichmäßig feuchtem Boden. Er toleriert eine Vielzahl von Bodenarten, darunter Löss, Torf, lehmigen Sand, leichten Ton sowie sandige und lehmige Böden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Obwohl er eine gewisse Bodenverdichtung verträgt, sollten Sie Staunässe unbedingt vermeiden. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Pflanzort, der vor starken Winden geschützt ist, insbesondere in jungen Jahren. Mit zunehmendem Alter entwickelt der Freemans Ahorn eine gute Trockenheitstoleranz, bevorzugt jedoch eine regelmäßige Wasserversorgung für optimales Wachstum und Vitalität.

Anpflanzung einer Acer x freemanii

Die beste Zeit, um einen Freemans Ahorn (Acer × freemanii) zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, das zwei- bis dreimal so breit wie der Wurzelballen ist, aber nur so tief wie die Wurzelmasse selbst. Lockern Sie den Boden an den Seiten und am Boden des Lochs, damit sich die Wurzeln leicht ausbreiten können. Setzen Sie den Baum auf dieselbe Tiefe, in der er in der Baumschule gewachsen ist, und füllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden. Wässern Sie großzügig und bedecken Sie die Wurzelzone mit einer 5-8 cm dicken Schicht aus organischem Mulch. Bei Bedarf können Sie junge Bäume mit Stützpfählen gegen Wind stabilisieren, die nach 1-2 Jahren wieder entfernt werden sollten.

Beschneiden einer Acer x freemanii

Beim Schneiden eines jungen Freemans Ahorns (Acer × freemanii) sollte der Fokus darauf liegen, eine gute Struktur und Form zu etablieren. Entfernen Sie sich kreuzende, scheuernde, beschädigte oder kranke Äste am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch, um ein "Bluten" des Baumes zu vermeiden. Ausgewachsene Bäume benötigen in der Regel nur wenig Schnitt, abgesehen vom Entfernen abgestorbener, beschädigter oder sich kreuzender Äste. Schneiden Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einem einzigen Jahr. Desinfizieren Sie Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten, um eine mögliche Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Achten Sie bei mehrstämmigen Exemplaren darauf, eine ausgewogene Form zu erhalten.

Bewässerung einer Acer x freemanii

Frisch gepflanzte Freemans Ahorne (Acer × freemanii) benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein tiefes und ausgedehntes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie tief und langsam und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Etablierte Bäume verfügen über eine gewisse Trockenheitstoleranz, bevorzugen jedoch gleichmäßig feuchte Böden. In heißen, trockenen Perioden sollte häufiger gegossen werden, in Regenperioden entsprechend seltener. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Bodentemperatur zu regulieren. Anzeichen von Unterbewässerung sind Welke, Vergilbung oder Verbrennung der Blätter sowie eine frühe Herbstfärbung. Passen Sie die Bewässerung an die spezifischen Standortbedingungen und das Alter des Baumes an.

Düngen einer Acer x freemanii

Frisch gepflanzte Freemans Ahorne (Acer × freemanii) benötigen in der Regel keinen Dünger, da die meisten Böden aus der Baumschule ausreichend Nährstoffe enthalten. Etablierte Bäume können von einer jährlichen Düngung im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch profitieren. Verwenden Sie einen langsam freisetzenden, ausgewogenen Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Tropflinie des Baumes und vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Übermäßiges Düngen kann Wurzeln und Laub schädigen, daher sollten Sie die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig befolgen. Organischer Mulch und Kompost können zusätzlich Nährstoffe liefern, wenn sie im Laufe der Zeit abgebaut werden. Passen Sie die Düngung an die spezifischen Standortbedingungen und den Zustand des Baumes an.

Die Besonderheiten einer Acer x freemanii

Der Freemans Ahorn (Acer × freemanii) ist eine attraktive Wahl für viele Landschaftssituationen dank seiner vielseitigen Eigenschaften. Als Hybrid aus Rot- und Silber-Ahorn vereint er die besten Merkmale beider Elternteile, darunter schnelleres Wachstum sowie eine höhere Hitze- und Trockenheitstoleranz im Vergleich zum Rot-Ahorn. Die ovale Krone und die ausgewachsene Höhe von 12-15 Metern machen ihn zu einem hervorragenden Schattenspender. Im Herbst beeindruckt der Freemans Ahorn mit einer prächtigen Laubfärbung in Rot- und Orangetönen. Die Rinde in Rot-, Braun- und Grautönen mit markanter Struktur bietet ganzjährig visuelle Reize. Dank seiner guten Winterhärte und Windbeständigkeit eignet sich der Baum hervorragend als Straßen-, Park- oder Einzelbaum, wo ausreichend Platz vorhanden ist.

Häufig gestellte Fragen Acer x freemanii Hochstamm 16/18 (Freemans Ahorn)

Wie hoch wird der Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Der Acer × freemanii erreicht eine Höhe zwischen 12 und 15 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Für den Acer × freemanii sind Lössböden, Torfböden, lehmige Böden, sandige Böden, leichte Tonböden und Lehmböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Der ideale Standort für den Acer × freemanii sind Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, Kübel, Behälter, (Dach-)Terrassen, große Gärten, Friedhöfe, Verkehrsbereiche und Industriegebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Die Blütenfarbe des Acer × freemanii ist orange und rot.

Wann ist die Blütezeit des Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Die Blütezeit des Acer × freemanii ist in den Monaten März und April.

Ist der Acer x freemanii Hochstamm 16/18 winterhart?

Ja, der Acer × freemanii ist sehr winterhart.

Ist der Acer x freemanii Hochstamm 16/18 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer × freemanii ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer × freemanii ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Acer x freemanii Hochstamm 16/18?

Der Acer × freemanii hat eine rote, braune, graue und gefurchte Rinde.

Ist Acer x freemanii Hochstamm 16/18 giftig?

Achtung: Diese Pflanze kann giftige Stoffe enthalten. Beim Verschlucken oder Kontakt mit dem Pflanzensaft können Gesundheitsrisiken auftreten, insbesondere für Kinder und Haustiere wie Katzen und Hunde. Wir empfehlen, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzustellen und beim Umtopfen oder Zurückschneiden Handschuhe zu tragen. Bei Verdacht auf Vergiftung sollte ein Arzt oder Tierarzt kontaktiert werden. Diese Information dient als allgemeiner Sicherheitshinweis.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer x freemanii Hochstamm 16/18 kaufen

Lassen Sie sich von der Schönheit und Anspruchslosigkeit des Freemans Ahorns (Acer × freemanii) überzeugen! Dieser robuste Hybridbaum wird mit seiner dekorativen Blütenpracht, dem attraktiven Wuchs und der hervorragenden Witterungsbeständigkeit zum wahren Blickfang in Ihrem Garten. Verschönern Sie Ihr Zuhause mit dieser farbenfrohen Bereicherung und genießen Sie viele Jahre lang einen blühenden Garten voller Lebensfreude.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk