Beschreibung
Acer x freemanii Hochstamm 18/20 | Freemans Ahorn
Der Acer × freemanii, auch bekannt als Freemans Ahorn, ist ein beeindruckender Hybrid-Ahornbaum mit einer ovalen Krone und einer charakteristischen Rinde in Rot-, Braun- und Grautönen, die eine gefurchte Textur aufweist. Dieser Laubbaum erreicht eine stattliche Höhe von 12 bis 15 Metern und eignet sich hervorragend als Straßen-, Allee- oder Parkbaum sowie für große Gärten, Plätze, Grünstreifen und sogar Industriegebiete. Im März und April verzaubert der Acer × freemanii mit seinen orangeroten Blüten, während das grüne Laub den Baum während der Vegetationsperiode ziert. Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte und guten Windbeständigkeit ist der Freemans Ahorn eine zuverlässige Wahl für verschiedene Standorte. Obwohl er keine bedeutende Nektarquelle oder Vogel-Schutzfunktion bietet, bereichert dieser Ahornbaum mit seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten und seiner moderaten Wachstumsrate jede Grünanlage. Erhältlich als Hochstamm oder in mehrstämmiger Form, ist der Acer × freemanii ein attraktiver Blickfang, der sowohl in Kübeln als auch mit Wurzelballen gepflanzt werden kann.
Die herausragenden Merkmale des Freemans Ahorns
- Der Acer × freemanii ist ein robuster Hybrid-Ahornbaum mit einer ovalen Krone und einer auffälligen, gefurchten Rinde in Rot-, Braun- und Grautönen.
- Dieser Laubbaum erreicht eine beeindruckende Höhe von 12 bis 15 Metern und eignet sich hervorragend für verschiedene Standorte wie Straßen, Alleen, Parks und Gärten.
- Im Frühjahr, von März bis April, verzaubert der Freemans Ahorn mit seinen leuchtend orangeroten Blüten.
- Das grüne Laub des Acer × freemanii ziert den Baum während der gesamten Vegetationsperiode und verleiht ihm ein frisches, lebendiges Erscheinungsbild.
- Dank seiner ausgezeichneten Winterhärte und guten Windbeständigkeit ist der Freemans Ahorn eine zuverlässige Wahl für verschiedene klimatische Bedingungen.
- Der Acer × freemanii zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten aus, darunter Löss-, Torf-, Lehm-, Sand- und lehmige Böden.
- Mit seiner moderaten Wachstumsrate fügt sich der Freemans Ahorn harmonisch in bestehende Grünanlagen ein und entwickelt sich zu einem stattlichen Baum.
- Der Acer × freemanii ist sowohl als Hochstamm als auch in mehrstämmiger Form erhältlich, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Pflegetipps für Ihren Freemans Ahorn
- Pflanzen Sie Ihren Acer × freemanii an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu fördern.
- Achten Sie auf einen neutralen bis leicht sauren Boden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe aufweist.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.
- Düngen Sie Ihren Freemans Ahorn im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen.
- Führen Sie regelmäßige Schnittmaßnahmen durch, um die Krone zu formen, die Gesundheit des Baumes zu erhalten und ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie Ihren Acer × freemanii regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Schützen Sie den Baum in den ersten Jahren nach der Pflanzung vor starkem Wind und extremen Witterungsbedingungen, um ein stabiles Wachstum zu fördern.