Beschreibung
                            Populus canescens Hochstamm 18/20 | Grau-Pappel                        
                        Die Grau-Pappel (Populus × canescens) ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine markante Erscheinung besticht. Mit ihrer ovalen bis kugelförmigen Krone und der grauen, gefurchten Rinde hebt sich die Populus × canescens von anderen Bäumen ab. Die Blätter erstrahlen in einem frischen Grün und verleihen dem Baum eine lebendige Ausstrahlung. Im Frühjahr, genauer gesagt im März und April, erblüht die Grau-Pappel in einem zarten Gelb und Grün und bietet damit einen bezaubernden Anblick. Als Nektarquelle ist sie auch für Insekten von großer Bedeutung. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Grau-Pappel zu einem stattlichen Baum, der in verschiedensten Landschaften eine imposante Figur macht. Ob als Allee-, Straßen- oder Platzbaum, in Parks, Industriegebieten oder im Küstenbereich - die Populus × canescens findet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Dank ihrer Winterhärte und Windbeständigkeit trotzt sie auch rauen Bedingungen. Mit ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden, von Löss über lehmigen Sand bis hin zu leichtem Ton, ist die Grau-Pappel ein vielseitiger Baum, der in unterschiedlichen Umgebungen gedeiht.
Die herausragenden Merkmale der Grau-Pappel
- Die Grau-Pappel besitzt eine charakteristische graue, gefurchte Rinde, die sie unverwechselbar macht.
- Ihre Krone hat eine ovale bis kugelförmige Form und verleiht dem Baum eine harmonische Silhouette.
- Die Blätter der Populus × canescens erstrahlen in einem frischen Grün und sorgen für eine lebendige Optik.
- Im Frühjahr, von März bis April, erblüht die Grau-Pappel in einem zarten Gelb und Grün und bietet einen bezaubernden Anblick.
- Als Nektarquelle ist die Populus × canescens auch für Insekten von großer Bedeutung und trägt zur Artenvielfalt bei.
- Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und einer Breite von über 8 Metern entwickelt sich die Grau-Pappel zu einem stattlichen Baum.
- Die Grau-Pappel ist winterhart und windbeständig, was sie zu einem robusten Baum macht, der auch rauen Bedingungen trotzt.
Pflegetipps für Ihre Grau-Pappel
- Pflanzen Sie Ihre Populus × canescens an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum zu fördern.
- Die Grau-Pappel kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch neutrale bis kalkhaltige Böden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in der Anwachsphase, um ein gesundes Wurzelwachstum zu unterstützen.
- Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der Grau-Pappel nicht zwingend erforderlich, da sie auch ohne regelmäßigen Schnitt eine schöne Form behält.
- Mulchen Sie den Boden um die Grau-Pappel herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Düngen Sie Ihre Populus × canescens im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
- Kontrollieren Sie Ihre Grau-Pappel regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.