Beschreibung
Prunus serrulata 'Amanogawa' Stammbusch 10/12 | Japanische Blütenkirsche
Die Japanische Blütenkirsche 'Amanogawa' (Prunus serrulata 'Amanogawa') ist ein beeindruckender Zierkirschbaum mit einer markanten Säulenform. Dieser langsam wachsende Laubbaum erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern. Die Rinde ist grau bis braun und gefurcht, während die Blätter im Frühjahr eine attraktive Bronzefärbung aufweisen, bevor sie im Sommer in ein sattes Grün übergehen. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in leuchtendes Orange und Rot. Der Höhepunkt der Saison ist jedoch im April und Mai, wenn der Baum in einer Fülle von zarten rosa Blüten erstrahlt und zu einer wahren Augenweide wird. Die 'Amanogawa' ist nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sondern bietet auch Nektar für Insekten. Dieser vielseitige Baum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, für kleine und große Gärten, Parks, Pflanzungen, Straßenbäume und Randstreifen. Mit seiner Winterhärte bis zu -20,6°C ist die Japanische Blütenkirsche 'Amanogawa' eine robuste Wahl für viele Standorte. Lassen Sie sich von der Schönheit und Anmut dieses außergewöhnlichen Zierkirschbaums verzaubern.
Die herausragenden Merkmale der Japanischen Blütenkirsche 'Amanogawa'
- Die 'Amanogawa' besticht durch ihre einzigartige Säulenform, die in jedem Garten einen vertikalen Akzent setzt.
- Im Frühjahr verzaubert dieser Zierkirschbaum mit einer Fülle von zarten rosa Blüten, die von April bis Mai andauern.
- Die Blätter der 'Amanogawa' weisen im Frühjahr eine attraktive Bronzefärbung auf, bevor sie im Sommer in ein sattes Grün übergehen.
- Im Herbst verwandeln sich die Blätter in leuchtendes Orange und Rot und sorgen für ein farbenfrohes Spektakel.
- Als Nektarquelle bietet die Japanische Blütenkirsche 'Amanogawa' wertvolle Nahrung für Insekten.
- Mit ihrer Winterhärte bis zu -20,6°C ist die 'Amanogawa' eine robuste Wahl für viele Standorte in Deutschland.
Pflegetipps für Ihre Japanische Blütenkirsche 'Amanogawa'
- Pflanzen Sie Ihre 'Amanogawa' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Die Japanische Blütenkirsche bevorzugt neutrale bis leicht saure Böden, wie Lehm-, Sand- oder lehmige Böden.
- Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und in Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Ein jährlicher Rückschnitt ist bei der 'Amanogawa' nicht zwingend erforderlich, da sie von Natur aus eine kompakte Form beibehält.
- Düngen Sie Ihre Japanische Blütenkirsche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Blütenbildung und das allgemeine Wachstum zu unterstützen.
- Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Überwachen Sie Ihren Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Hitze- oder Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.