Beschreibung
Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura' Halbstamm 120cm Stamm | Japanische Blütenkirsche
Die Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura') ist ein atemberaubender Baum, der jeden Garten in ein wahres Blütenmeer verwandelt. Mit seiner breit herabhängenden Krone und den zarten, rosafarbenen Blüten, die im April und Mai erscheinen, zieht dieser Baum alle Blicke auf sich. Die Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura' hat eine graue, gefurchte Rinde und grüne Blätter mit bronzefarbenen Austrieben, die im Frühling einen wunderschönen Kontrast bilden. Als Nektarquelle lockt sie zahlreiche Insekten an und trägt so zur Artenvielfalt bei. Mit einer Höhe von 4 bis 6 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend für große und kleine Gärten, Parks und öffentliche Grünanlagen. Die Japanische Blütenkirsche ist ein robuster Laubbaum, der eine gute Winterhärte aufweist und mäßig windbeständig ist. Dieser Baum ist ein echtes Schmuckstück, das mit seiner Schönheit und Anmut jeden Betrachter in seinen Bann zieht und für ein unvergessliches Gartenerlebnis sorgt.
Die wichtigsten Merkmale der Japanischen Blütenkirsche
- Die Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura' hat eine breit herabhängende Krone, die dem Baum eine elegante und anmutige Erscheinung verleiht.
- Im April und Mai erscheinen die zarten, rosafarbenen Blüten, die den Baum in ein atemberaubendes Blütenmeer verwandeln.
- Die graue, gefurchte Rinde und die grünen Blätter mit bronzefarbenen Austrieben bilden einen wunderschönen Kontrast.
- Als Nektarquelle lockt die Japanische Blütenkirsche zahlreiche Insekten an und trägt somit zur Artenvielfalt bei.
- Mit einer Höhe von 4 bis 6 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend für verschiedene Gartensituationen.
Pflegetipps für Ihre Japanische Blütenkirsche
- Pflanzen Sie Ihre Prunus serrulata 'Kiku-shidare-zakura' an einem sonnigen Standort mit neutralem bis leicht saurem Boden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders während der Anwachsphase und in trockenen Perioden.
- Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Herbst fördert das gesunde Wachstum Ihres Baumes.
- Die Japanische Blütenkirsche benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
- Schützen Sie den Baum in den ersten Jahren vor starkem Wind, um ein stabiles Wurzelwachstum zu gewährleisten.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Kontrollieren Sie regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.