Beschreibung
Malus floribunda Hochstamm 10/12 | Japanischer Wildapfel
Der Japanische Zierapfelbaum, auch bekannt unter seinem wissenschaftlichen Namen Malus × floribunda, ist ein kleiner Laubbaum, der ursprünglich aus Japan stammt. Dieser attraktive Baum besticht durch seine rundliche bis schirmförmige Krone und kann eine Höhe von 8 bis 12 Metern sowie eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die glatte, grau-braune Rinde und die grünen Blätter verleihen dem Malus × floribunda ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im Frühjahr, von April bis Mai, erfreut der Baum das Auge mit einer Fülle von rosa, roten oder weißen Blüten. Im Herbst trägt er kleine, rote oder gelbe Früchte, die einen zusätzlichen Farbtupfer in den Garten bringen. Der Japanische Zierapfelbaum ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C bis -15°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 6b bis 7a. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, Ton und lehmigen Böden zurecht. Mit seiner starken Wuchskraft und seiner Langlebigkeit von 20 bis 50 Jahren bis zum Erreichen der vollen Größe ist der Malus × floribunda ein wertvoller Bestandteil jedes Gartens oder Parks.
Herausragende Merkmale des Japanischen Zierapfelbaums
- Der Malus × floribunda ist ein kleiner Laubbaum mit einer rundlichen bis schirmförmigen Krone.
- Er kann eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
- Die Rinde des Baumes ist glatt und von grau-brauner Farbe.
- Im Frühjahr, von April bis Mai, blüht der Japanische Zierapfelbaum in den Farben Rosa, Rot oder Weiß.
- Im Herbst trägt der Baum kleine, rote oder gelbe Früchte.
- Der Malus × floribunda ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C bis -15°C.
- Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
Pflegetipps für Ihren Japanischen Zierapfelbaum
- Pflanzen Sie den Malus × floribunda an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie den Japanischen Zierapfelbaum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
- Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber helfen, die Form des Baumes zu erhalten.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Schützen Sie den Malus × floribunda in den ersten Jahren an kalten Standorten vor starkem Frost, indem Sie den Stamm und die Hauptäste mit Jute oder Ähnlichem umwickeln.