Beschreibung
Cercis siliquastrum Mehrstämmig 200-250 | Judasbaum
Der Judasbaum (Cercis siliquastrum), auch bekannt als Herzbaum, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Südeuropa und Westasien stammt. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 6 bis 10 Metern und hat eine runde bis abgeflachte, kugelige Krone, die breiter als 8 Meter werden kann. Die Rinde des Judasbaums ist grau bis braun und gefurcht. Die grünen Blätter sind herzförmig und fallen im Herbst ab, wobei sie sich in ein leuchtendes Gelb verfärben. Eine der auffälligsten Eigenschaften des Cercis siliquastrum sind seine prächtigen rosa bis violetten Blüten, die im April und Mai vor dem Laubaustrieb erscheinen und den Baum in einen atemberaubenden Blickfang verwandeln. Nach der Blüte entwickeln sich lange, flache Hülsenfrüchte, die bis zum Herbst am Baum hängen bleiben. Der Judasbaum ist ein beliebter Zierbaum, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen einen attraktiven Blickfang darstellt. Mit seiner moderaten Größe, der dekorativen Blütenpracht und der ansprechenden Herbstfärbung ist der Cercis siliquastrum eine wertvolle Bereicherung für jede Gartenlandschaft.
Die herausragenden Merkmale des Judasbaums
- Der Judasbaum ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer runden bis abgeflachten, kugeligen Krone.
- Die auffälligen rosa bis violetten Blüten erscheinen im April und Mai vor dem Laubaustrieb.
- Die herzförmigen Blätter sind im Sommer grün und färben sich im Herbst leuchtend gelb.
- Der Cercis siliquastrum ist winterhart und trockenheitsresistent.
- Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.
- Nach der Blüte entwickeln sich lange, flache Hülsenfrüchte, die bis zum Herbst am Baum hängen bleiben.
- Der Judasbaum eignet sich hervorragend als dekorativer Zierbaum in Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen.
Pflegetipps für Ihren Judasbaum
- Pflanzen Sie den Cercis siliquastrum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
- Düngen Sie den Judasbaum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Schneiden Sie den Baum nur, wenn es notwendig ist, um die Form zu erhalten oder beschädigte Äste zu entfernen.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
- Achten Sie auf eine gute Drainage, da der Cercis siliquastrum keine Staunässe verträgt.
- Schützen Sie den Baum in den ersten Wintern vor starkem Frost, indem Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Mulch oder Laub abdecken.