Lysimachia clethroides

Schnee-Felberich
Auf lager: 9938 stück
Schnell geliefert

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager: 9938 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,5% 2,90 €
12+ -9,7% 2,80 €
24+ -14,5% 2,65 €
72+ -21,0% 2,45 €
144+ -30,6% 2,15 €
288+ -35,5% 2,00 €
576+ -45,2% 1,70 €
Beratungshilfe Beispiel

Ist dies Ihre perfekte Staude?

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und finden Sie heraus, ob dies die perfekte Wahl für Ihre Situation ist!

Pflanzeneigenschaften Lysimachia clethroides

Schnee-Felberich


Beschreibung Lysimachia clethroides | Schnee-Felberich

Die Lysimachia clethroides, auch bekannt als Schnee-Felberich oder Entenschnabel-Felberich, ist eine charmante Staude, die mit ihren eleganten, weißen Blütenähren von Juli bis September die Blicke auf sich zieht. Die Pflanze ist aufgrund ihrer schönen Blüten und der unkomplizierten Pflege besonders beliebt für Gartenbeete und Gruppenpflanzungen.

Der Schnee-Felberich erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und präsentiert sich mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform. Diese Staude ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, da sie mit ihrer Farbpalette aus grün, grau und silbernen Blättern über die Saison hinweg ein interessantes Farbspiel bietet.

Die wichtigsten Merkmale einer Lysimachia clethroides

Einige der hervorstechenden Merkmale der Lysimachia sind:

  • Die Pflanze ist bekannt für ihre aufrechte bis buschige Wuchsform und ihre grau-grünen Blätter, die von Frühjahr bis Sommer Bestand haben.
  • Die Blütenfarbe im Sommer ist ein reines Weiß, das in auffälligen, gebogenen Ähren präsentiert wird.
  • Der Schnee-Felberich ist laubabwerfend und benötigt eine gut durchlässige Bodenbeschaffenheit in vollsonniger Lage.
  • Obwohl die Pflanze nicht immergrün ist, bietet sie im Sommer und Herbst mit ihren Blüten ein spektakuläres Schauspiel.
  • Die Vermehrung kann durch Teilen oder Aussaat von Samen erfolgen, was zu einer gesunden Wuchsförderung führt.

Tipps

  • Um eine gesunde Entwicklung zu fördern, teilen Sie die Staude alle paar Jahre. Dies hält nicht nur die Pflanze vital, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Schönheit des Schnee-Felberichs zu vervielfachen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Lysimachia clethroides herum gut durchlässig ist und vermeiden Sie Staunässe, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
  • Obwohl die Pflanze keine Dürre verträgt, ist sie dennoch pflegeleicht, wenn sie einmal etabliert ist. Geben Sie ihr durchschnittliche Mengen an Wasser, um ein regelmäßiges Wachstum sicherzustellen.

Lysimachia clethroides

Anpflanzung und Pflege Lysimachia clethroides (Schnee-Felberich)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden für Nasser Boden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden für Nasser Boden haben.

Ideale Platzierung einer Lysimachia clethroides

Für ein optimales Wachstum bevorzugt Lysimachia clethroides einen Standort, der viel Sonnenlicht bietet. Obwohl sie eine gewisse Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten zeigt, ist es entscheidend, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine ausgewogene Wasserversorgung ist für die Pflanze wichtig, da sie keine Dürreperioden toleriert. Bei der Standortwahl sollte daher beachtet werden, dass die Erde Feuchtigkeit gut speichern kann, gleichzeitig aber überschüssiges Wasser effektiv abgeleitet wird, um das Wurzelsystem zu schützen. In einem solchen Umfeld wird sie ihre charakteristischen, weißen Blüten, die im Sommer erscheinen, zur vollen Pracht entfalten.

Anpflanzung einer Lysimachia clethroides

Beim Anpflanzen der Lysimachia clethroides ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der sowohl sonnig als auch mit einem gut durchlässigen Boden versehen ist. Diese Art gedeiht in fast allen Bodenarten und bevorzugt eine gleichmäßige Wasserversorgung, ohne dass Staunässe entsteht. Da die Pflanze im Topf kultiviert wird, lässt sie sich zu jeder Jahreszeit in den Boden einsetzen, ausgenommen während Frostperioden. Für eine gesunde Entwicklung sollte die Pflanze im Frühjahr oder Herbst geteilt werden. So fördert man nicht nur den Neuaustrieb, sondern erhält auch die Vitalität der Staude.

Beschneiden einer Lysimachia clethroides

Der Rückschnitt der Lysimachia clethroides ist denkbar einfach. Da die Pflanze winterhart, aber nicht immergrün ist, sollte das alte Laub im Frühjahr entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Über den Winter abgestorbene Stängel können Sie im zeitigen Frühjahr bodennah abschneiden. Ein weiterer Rückschnitt nach der Blüte ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch gefördert werden, um die Pflanze kompakt zu halten und eine zweite Blüte zu begünstigen.

Bewässerung einer Lysimachia clethroides

Um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten, benötigt die Lysimachia clethroides gleichmäßig durchschnittlich Wasser. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit von Juli bis September ist es wichtig, auf eine regelmäßige Bewässerung zu achten. Da die Pflanze nicht trockenheitstolerant ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde zwischen den Gießvorgängen nicht vollständig austrocknet. In sonnigen Lagen kann der Wasserbedarf höher sein. Ein gut durchlässiger Boden ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelwerk schädigen könnte.

Düngen einer Lysimachia clethroides

Die richtige Nährstoffversorgung ist entscheidend für das Gedeihen der Lysimachia clethroides. Um eine üppige Blüte und ein gesundes Laub zu fördern, empfiehlt es sich, im Frühjahr, kurz bevor die Wachstumsphase beginnt, zu düngen. Ein ausgewogener, langsamlöslicher Dünger eignet sich dafür besonders gut und sorgt dafür, dass die Pflanze über die gesamte Saison hinweg kontinuierlich mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird.

Bei der Düngung ist darauf zu achten, dass das Düngemittel gleichmäßig um den Wurzelbereich ausgebracht und leicht in die Erde eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Zusätzliches Düngen während der Blütezeit kann die Blühfreudigkeit weiter steigern. Dabei sollte jedoch eine Überdüngung vermieden werden, da diese der Pflanze schaden kann. Ein maßvolles Vorgehen sichert die Vitalität und die Pracht der weißen Blüten.

Die Besonderheiten einer Lysimachia clethroides

Ein guter Tipp für den Lysimachia clethroides ist, dass er sich hervorragend als Schnittblume eignet und somit auch in der Vase eine gute Figur macht. Seine eleganten, weißen Blütenähren bringen einen Hauch von Wildnis und Natürlichkeit in jedes Blumenarrangement. Zudem ist der Schnee-Felberich eine attraktive Bereicherung für Teichränder und Feuchtbiotope, wo er mit seiner charakteristischen Wuchsform und Blütenpracht einen lebendigen Akzent setzt.

Lysimachia clethroides

Häufig gestellte Fragen Lysimachia clethroides (Schnee-Felberich)

Wie hoch wird der Lysimachia clethroides?

Wie breit wird der Lysimachia clethroides?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Lysimachia clethroides?

Was ist der ideale Standort für den Lysimachia clethroides?

Welche Farbe haben die Blüten des Lysimachia clethroides?

Wann ist die Blütezeit des Lysimachia clethroides?

Ist der Lysimachia clethroides winterhart?

Ist der Lysimachia clethroides eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Lysimachia clethroides?

Ist Lysimachia clethroides giftig?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere Pflanzenverpackungen

Bei Heijnen Pflanzen legen wir ebenso viel Wert auf stabile Verpackungen wie auf starke Pflanzen. Deshalb verwenden wir nachhaltige, wasserbeständige Verpackungen aus rPET-Kunststoff: ein leichtes, vollständig recycelbares Material, das bereits ein zweites Leben hatte. Diese Verpackungen schützen die Pflanzen während des Transports vor Beschädigung und Austrocknung.

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Lysimachia clethroides kaufen

Entdecken Sie die Eleganz der Lysimachia clethroides, einer Pflanze, die mit ihren geschwungenen, weißen Blütenrispen jeden Garten bereichert. Diese Art begeistert durch ihre unkomplizierte Pflege und die Fähigkeit, sonnige bis halbschattige Plätze in eine blühende Oase zu verwandeln. Ideal für Gartenfreunde, die natürliche Schönheit schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk