Carlina acaulis simplex

Silberdistel
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,0% 2,35 €
12+ -10,0% 2,25 €
24+ -14,0% 2,15 €
72+ -20,0% 2,00 €
144+ -30,0% 1,75 €
288+ -36,0% 1,60 €
576+ -46,0% 1,35 €
Beratungshilfe Beispiel

Ist dies Ihre perfekte Staude?

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und finden Sie heraus, ob dies die perfekte Wahl für Ihre Situation ist!

Pflanzeneigenschaften Carlina acaulis simplex

Silberdistel


Beschreibung Carlina acaulis simplex | Silberdistel

Die Carlina acaulis subsp. simplex, auch als Hohe Silberdistel oder Stengel-Silberdistel bekannt, besticht durch ihre zarten, silbrig-weißen Blüten, die von Juli bis September erscheinen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Sie eignet sich gut für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung und fügt jedem Garten Eleganz und Textur hinzu.

Diese robuste Staude ist pflegeleicht und bildet aufrechte bis buschige Wuchsformen, die bis zu 25 cm hoch werden können. Die Blätter sind halbimmergrün und bieten das ganze Jahr über eine schöne grüne Farbe.

Die wichtigsten Eigenschaften der Carlina acaulis subsp. simplex

Die Carlina acaulis subsp. simplex hat eine Reihe von wichtigen Eigenschaften, die sie zu einer idealen Pflanze für den Garten machen:

  • Die Hohe Silberdistel ist eine pflegeleichte Pflanze, die keine besonderen Anforderungen an den Boden stellt und auf fast jedem gut durchlässigen Bodentyp gut gedeiht.
  • Die aufrechte bis buschige Wuchsform der Pflanze erlaubt es ihr, sowohl in Gruppen als auch als Solitärpflanze zu glänzen.
  • Die zarten, silbrig-weißen Blüten der Pflanze erscheinen von Juli bis September und verleihen dem Garten während dieser Zeit ein besonderes Flair.
  • Die Carlina acaulis subsp. simplex ist halbimmergrün, was bedeutet, dass die Pflanze das ganze Jahr über eine ansprechende grüne Farbe beibehält.
  • Beschneiden ist bei der Pflanze nicht notwendig, was die Pflege noch einfacher macht.

Tipps

  • Die Carlina acaulis subsp. simplex kann durch Aussaat von Samen vermehrt werden. Säen Sie die Samen im Frühjahr in einer gut durchlässigen Bodenmischung aus.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält, vor allem während der Sommermonate. Diese Art ist jedoch nicht besonders trockenresistent, daher ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig.
  • Die Hohe Silberdistel bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass der gewählte Standort diesen Bedingungen entspricht, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Carlina acaulis simplex

Anpflanzung und Pflege Carlina acaulis simplex (Silberdistel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Carlina acaulis subsp. simplex

Die Carlina acaulis subsp. simplex gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wobei auch Halbschatten toleriert wird. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze keine durchnässten Verhältnisse verträgt. Obwohl die Art anpassungsfähig an verschiedene Bodentypen ist, bevorzugt sie eine leicht sandige bis lehmige Erde. Die aufrechte und buschige Wuchsform entwickelt sich besonders prächtig, wenn der Platz über ausreichend Licht verfügt und die Pflanze nicht durch größere Gewächse beschattet wird. Ein gut ausgewählter Standort sorgt für die optimale Entfaltung der charakteristischen silbernen Blüten im Sommer.

Anpflanzung einer Carlina acaulis subsp. simplex

Die Pflanzung der Carlina acaulis subsp. simplex sollte in gut durchlässigen Boden erfolgen, damit Staunässe vermieden wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal, um die prächtigen weißen Blüten von Juli bis September zur Geltung zu bringen. Da diese Pflanze im Topf kultiviert wurde, lässt sie sich zu jeder frostfreien Jahreszeit einsetzen. Es ist darauf zu achten, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne dass es zu Überschwemmungen kommt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 25 cm eignet sie sich hervorragend für Beete, Gruppen- oder Grenzbepflanzungen.

Beschneiden einer Carlina acaulis subsp. simplex

Bei der Carlina acaulis subsp. simplex ist ein Beschneiden nicht erforderlich. Diese pflegeleichte Art behält ihre aufrechte bis buschige Wuchsform von Natur aus und benötigt keine regelmäßigen Schnittmaßnahmen, um ihre Schönheit zu bewahren. Sollten dennoch einmal verdorrte Blütenstängel oder beschädigtes Laub auftreten, können diese vorsichtig entfernt werden, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und Platz für neues Wachstum zu schaffen. Ansonsten genießt man am besten ihre natürliche Form und lässt die Pflanze ungestört gedeihen.

Bewässerung einer Carlina acaulis subsp. simplex

Die Carlina acaulis simplex bevorzugt einen Standort, der gut durchlässig ist und verträgt keine Staunässe. Obwohl sie eine gewisse Trockenheitstoleranz aufweist, ist eine regelmäßige Bewässerung während der Wachstums- und Blütezeit vonnöten, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Wasser direkt an die Wurzelzone gelangt und vermeiden Sie es, die Blätter und Blüten zu benetzen, um die Pflanze in bester Verfassung zu halten. In besonders heißen und trockenen Perioden kann es erforderlich sein, die Bewässerungsfrequenz zu erhöhen.

Düngen einer Carlina acaulis subsp. simplex

Die Carlina acaulis subsp. simplex kommt mit einem durchschnittlichen Nährstoffangebot aus und benötigt daher keine intensive Düngung. Um die Vitalität und Blütenpracht dieser Pflanze zu unterstützen, ist eine leichte Düngung im Frühjahr ausreichend. Verwenden Sie einen langsam wirkenden, granulierten Dünger, der die Nährstoffe über einen Zeitraum von einigen Monaten freisetzt. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich zu streuen, jedoch nicht direkt an den Stängeln oder Blättern, um ein Verbrennen der Pflanzenteile zu vermeiden. Da die Pflanze gut durchlässige Böden bevorzugt, ist eine Überdüngung zu vermeiden, um die Bodenstruktur nicht zu beeinträchtigen und eine optimale Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten.

Die Besonderheiten einer Carlina acaulis subsp. simplex

Die Carlina acaulis subsp. simplex ist eine wahre Zierde für jeden Garten, mit ihrer auffallenden Blüte, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch ein Anziehungspunkt für nützliche Insekten ist. Die robuste Natur dieser Unterart ermöglicht es ihr, auch in weniger fruchtbaren Böden zu gedeihen. Ein weiterer Pluspunkt: Diese Pflanze benötigt nur wenig Pflege und ist somit ideal für beschäftigte Gartenliebhaber oder für jene, die einen pflegeleichten Garten bevorzugen.

Carlina acaulis simplex

Häufig gestellte Fragen Carlina acaulis simplex (Silberdistel)

Wie hoch wird der Carlina acaulis simplex?

Wie breit wird der Carlina acaulis simplex?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Carlina acaulis simplex?

Was ist der ideale Standort für den Carlina acaulis simplex?

Welche Farbe haben die Blüten des Carlina acaulis simplex?

Wann ist die Blütezeit des Carlina acaulis simplex?

Ist der Carlina acaulis simplex winterhart?

Ist der Carlina acaulis simplex eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Carlina acaulis simplex?

Ist Carlina acaulis simplex giftig?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Carlina acaulis simplex kaufen

Die Carlina acaulis subsp. simplex ist ein wahrer Schatz für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze beeindruckt mit ihrer einzigartigen, silbrig schimmernden Blüte, die einen besonderen Akzent in Steingärten oder Trockenbeeten setzt. Ihre anspruchslose Natur macht sie zu einer idealen Wahl für Gartenfreunde, die eine außergewöhnliche und zugleich pflegeleichte Art schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk