Beschreibung
Acer platanoides 'Royal Red' Hochstamm 6/8 | Spitz-Ahorn
Der Spitz-Ahorn (Acer platanoides 'Royal Red'), eine Sorte des Acer platanoides, ist ein beeindruckender Laubbaum, der durch seine attraktive purpur-rote Belaubung besticht. Mit seiner breit-kegelförmigen Krone erreicht er eine stattliche Höhe von 12 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Die Rinde des Spitz-Ahorns ist braun-grau gefärbt und weist charakteristische Furchen auf. Im Frühjahr erscheinen die Blätter in einem zarten Rosa, das sich im Sommer zu einem kräftigen Purpur-Rot entwickelt. Im Herbst leuchtet die Belaubung in warmen Gelb- und Orangetönen, bevor sie abgeworfen wird. Im April schmücken gelb-grüne Blüten den Baum und bieten Nektar für Insekten. Der Spitz-Ahorn ist ein robuster Baum, der selbst Temperaturen bis zu -23,3°C standhält. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in verschiedenen Bodenarten, von sandig bis zu schwerem Lehm. Dank seiner imposanten Erscheinung und seiner Anpassungsfähigkeit eignet sich der Spitz-Ahorn hervorragend für Parks, Plätze, Golfplätze, Straßen und Grünstreifen. Mit seinem starken Wuchs und seiner Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Trockenheit ist er ein zukunftssicherer Baum, der mit minimaler Pflege auskommt.
Herausragende Merkmale des Spitz-Ahorns
- Der Spitz-Ahorn besticht durch seine purpur-rote Belaubung, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändert.
- Mit seiner breit-kegelförmigen Krone erreicht er eine beeindruckende Höhe von 12 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
- Die Rinde des Spitz-Ahorns ist braun-grau gefärbt und weist charakteristische Furchen auf.
- Im April schmücken gelb-grüne Blüten den Baum und bieten Nektar für Insekten.
- Der Spitz-Ahorn ist ein robuster Baum, der selbst Temperaturen bis zu -23,3°C standhält.
- Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in verschiedenen Bodenarten.
- Dank seiner imposanten Erscheinung und seiner Anpassungsfähigkeit eignet sich der Spitz-Ahorn hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche im Garten- und Landschaftsbau.
Pflegetipps für Ihren Spitz-Ahorn
- Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden für Ihren Spitz-Ahorn.
- Achten Sie darauf, den Baum ausreichend zu wässern, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
- Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität Ihres Spitz-Ahorns fördern.
- Der Spitz-Ahorn benötigt in der Regel wenig Schnittarbeit. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Überwachen Sie Ihren Spitz-Ahorn regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
- Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss durch entsprechende Maßnahmen wie das Anbringen von Stammschutz.