Beschreibung
Davidia involucrata Mehrstämmig 300-350 | Taschentuchbaum
Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata), auch bekannt als Taubenbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum, der ursprünglich aus Südzentral- und Südostchina stammt. Davidia involucrata zeichnet sich durch seine einzigartigen Blüten aus, die von großen, weißen Hochblättern umgeben sind und an Taschentücher erinnern. Der Baum erreicht eine Höhe von über 12 Metern und eine Breite von mehr als 8 Metern. Seine Rinde ist grau bis braun und blättert ab, während die Blätter im Frühjahr und Sommer grün sind und sich im Herbst grün färben. Im Frühjahr schmücken die auffälligen weißen und grünen Blüten den Baum, gefolgt von braunen bis grünen Früchten im Herbst. Der Taschentuchbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, darunter Löss, schwerer und leichter Lehm sowie lehmige Böden. Er ist winterhart bis -15°C und eignet sich hervorragend für große Gärten, Parks und öffentliche Grünanlagen. Mit seiner langsamen Wuchsrate und der eiförmigen, runden oder kugelförmigen Krone ist der Davidia involucrata ein attraktiver Blickfang in jeder Landschaft.
Die herausragenden Merkmale des Taschentuchbaums
- Der Taschentuchbaum ist ein sommergrüner Baum mit einer einzigartigen Blütenpracht.
- Die auffälligen weißen Hochblätter, die die eigentlichen Blüten umgeben, erinnern an Taschentücher im Wind.
- Der Baum erreicht eine beeindruckende Höhe von über 12 Metern und eine Breite von mehr als 8 Metern.
- Die Rinde des Taschentuchbaums ist grau bis braun und blättert ab, was dem Baum eine interessante Textur verleiht.
- Im Frühjahr und Sommer präsentiert sich der Baum mit frischem grünem Laub, das sich im Herbst grün färbt.
- Der Davidia involucrata ist winterhart bis -15°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 7b und 8a.
- Mit seiner langsamen Wuchsrate und der charakteristischen Kronenform ist der Taschentuchbaum ein attraktiver Blickfang in Gärten und Parks.
Pflegetipps für Ihren Taschentuchbaum
- Pflanzen Sie den Davidia involucrata an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Der Taschentuchbaum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch leicht saure bis leicht kalkhaltige Böden.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, da der Baum nicht dürreresistent ist.
- Eine regelmäßige Düngung im Frühjahr und Herbst fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte.
- Der Taschentuchbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
- Schützen Sie den Baum in kalten Regionen vor starkem Frost, indem Sie ihn in jungem Alter mit Vlies oder Jute umwickeln.