Euphorbia myrsinites

Warzenwolfsmilch
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,9% 2,70 €
12+ -10,3% 2,60 €
24+ -13,8% 2,50 €
72+ -20,7% 2,30 €
144+ -31,0% 2,00 €
288+ -34,5% 1,90 €
576+ -44,8% 1,60 €
Beratungshilfe Beispiel

Ist dies Ihre perfekte Staude?

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und finden Sie heraus, ob dies die perfekte Wahl für Ihre Situation ist!

Pflanzeneigenschaften Euphorbia myrsinites

Warzenwolfsmilch


Beschreibung Euphorbia myrsinites | Warzenwolfsmilch

Die Euphorbia myrsinites, auch bekannt als Walzen-Wolfsmilch oder Myrten-Wolfsmilch, ist eine attraktive Staude, die mit ihrer ungewöhnlichen Wuchsform und den leuchtenden Blüten jeden Garten bereichert. Ihre sukkulenten, blaugrünen Blätter und die gelb-grünen Blüten verleihen ihr eine außergewöhnliche Erscheinung, die ins Auge fällt.

Dieser Bodendecker ist ideal für sonnige Standorte und setzt in Beeten, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung charmante Akzente. Wer eine pflegeleichte und trotzdem auffällige Pflanze sucht, wird mit der Euphorbia myrsinites viel Freude haben.

Schlüsselmerkmale der Euphorbia myrsinites

  • Die Euphorbia myrsinites zeichnet sich durch ihre kriechende, breit ausladende Wuchsform aus, die eine Höhe von bis zu 40 cm erreichen kann.
  • Beeindruckend sind die durchgängig blau-grauen bis silbernen Blätter, die das ganze Jahr über für einen Farbakzent im Garten sorgen.
  • Die Pflanze blüht in den Monaten Mai und Juni in einem lebendigen Gelb, was einen schönen Kontrast zu ihrem bläulichen Laub bildet.
  • Sie benötigt gut durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort, um optimal zu gedeihen.
  • Dank ihrer Trockenheitstoleranz ist die Euphorbia myrsinites besonders pflegeleicht und ideal für Gärtner, die wenig Zeit für aufwendige Bewässerung haben.

Tipps für die Pflege der Euphorbia myrsinites

  • Obwohl die Euphorbia myrsinites als pflegeleicht gilt, sollte sie in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, um Staunässe zu vermeiden.
  • Eine Vermehrung durch Teilung im Frühjahr oder Herbst kann nicht nur die Pflanze verjüngen, sondern auch die Anzahl ihrer Exemplare in Ihrem Garten erhöhen.
  • Schneiden oder Zurückstutzen ist bei dieser Pflanze nicht notwendig, was die Pflege zusätzlich vereinfacht.
  • Beachten Sie, dass der Milchsaft der Euphorbia-Arten Hautirritationen verursachen kann. Es ist daher ratsam, bei der Arbeit mit der Pflanze Handschuhe zu tragen.

Euphorbia myrsinites

Anpflanzung und Pflege Euphorbia myrsinites (Warzenwolfsmilch)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Steinpflanzen mit grünen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Steinpflanzen mit grünen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Euphorbia myrsinites

Die ideale Platzierung für Euphorbia myrsinites ist ein sonniger Standort, da diese Pflanzenart viel Licht benötigt, um sich voll entfalten zu können. Ein gut durchlässiger Boden ist essenziell, um Staunässe zu vermeiden, welche der Gesundheit der Pflanze schaden könnte. Die Walzen-Wolfsmilch ist trockenheitsresistent und kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus. Sie eignet sich hervorragend für Beete, Gruppen- oder Grenzbepflanzungen und beeindruckt mit ihrer kriechenden, breit ausladenden Wuchsform sowie mit den blau-grauen, silbrigen Blättern, die das ganze Jahr über Farbe ins Gartenbild bringen.

Anpflanzung einer Euphorbia myrsinites

Um die Euphorbia myrsinites erfolgreich im Garten zu etablieren, ist ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden essentiell. Die robusten Eigenschaften dieser Art ermöglichen es ihr, in nahezu jedem Bodentyp zu gedeihen. Die Pflanzung im Topf erlaubt es, sie zu jeder frostfreien Jahreszeit in die Erde zu bringen. Ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen ist zu beachten, um die kriechende und breit ausladende Wuchsform zu unterstützen. Gleich nach dem Pflanzen sollte die Walzen-Wolfsmilch gut gewässert werden, um das Anwachsen zu fördern, wobei später nur mäßige Wassergaben erforderlich sind, da die Art trockenresistent ist.

Beschneiden einer Euphorbia myrsinites

Das Zurückschneiden der Euphorbia myrsinites ist in der Regel nicht erforderlich. Sollten jedoch abgestorbene Pflanzenteile vorhanden sein, können diese nach der Blütezeit entfernt werden, um das gesunde Wachstum zu fördern und das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern. Da diese Art eine kriechende, breit ausladende Wuchsform hat, ist ein gelegentliches Auslichten hilfreich, um eine attraktive Form zu erhalten und Luftzirkulation zu gewährleisten. Achten Sie beim Schneiden darauf, den charakteristischen Wuchs der Pflanze zu bewahren.

Bewässerung einer Euphorbia myrsinites

Die Euphorbia myrsinites kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus und zeigt sich auch gegenüber Trockenheit tolerant. Trotz ihrer Robustheit sollte darauf geachtet werden, dass sie in langen Trockenperioden nicht vollständig austrocknet. Ein Gießen ist dann empfehlenswert, wenn der Boden um die Pflanze herum trocken erscheint. Wichtig ist ein gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden, da diese der Pflanze schaden könnte. Eine gute Wasserführung unterstützt die Wolfsmilch dabei, ihre auffällige Laubfärbung und die charakteristischen gelb-grünen Blüten zu entwickeln.

Düngen einer Euphorbia myrsinites

Die Euphorbia myrsinites ist eine anspruchslose Pflanze, die für ihre pflegeleichte Natur bekannt ist. In Bezug auf die Düngung benötigt diese Art nur eine minimale Unterstützung, um ihre attraktiven, blau-grünen Blätter und auffälligen gelb-grünen Blüten zu entwickeln. Es ist in der Regel ausreichend, einmal im Frühjahr einen Langzeitdünger anzuwenden, der die Pflanze über die gesamte Wachstumsperiode hinweg mit den erforderlichen Nährstoffen versorgt. Wählen Sie einen Dünger, der speziell für Sukkulenten oder mediterrane Pflanzen entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass die Euphorbia myrsinites die optimale Menge an Nährstoffen erhält, ohne sie zu überfüttern. Diese Art von Dünger unterstützt das gesunde Wachstum, ohne die Trockenresistenz der Pflanze zu beeinträchtigen.

Die Besonderheiten einer Euphorbia myrsinites

Ein interessanter Aspekt der Euphorbia myrsinites ist ihre Fähigkeit, in kargen Böden zu gedeihen, wo andere Pflanzen oft Mühe haben. Ihre sukkulenten Blätter speichern Wasser, was sie besonders pflegeleicht macht. Darüber hinaus ist sie bekannt für ihre auffälligen, gelb-grünen Blütenstände, die im Frühjahr erscheinen und einen schönen Kontrast zu ihrer blaugrünen Laubfärbung bilden. Die Walzen-Wolfsmilch ist zudem eine hervorragende Wahl für Steingärten oder als Bodendecker in sonnigen Bereichen.

Euphorbia myrsinites

Häufig gestellte Fragen Euphorbia myrsinites (Warzenwolfsmilch)

Wie hoch wird der Euphorbia myrsinites?

Wie breit wird der Euphorbia myrsinites?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Euphorbia myrsinites?

Was ist der ideale Standort für den Euphorbia myrsinites?

Welche Farbe haben die Blüten des Euphorbia myrsinites?

Wann ist die Blütezeit des Euphorbia myrsinites?

Ist der Euphorbia myrsinites winterhart?

Ist der Euphorbia myrsinites eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Euphorbia myrsinites?

Ist Euphorbia myrsinites giftig?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere Pflanzenverpackungen

Bei Heijnen Pflanzen legen wir ebenso viel Wert auf stabile Verpackungen wie auf starke Pflanzen. Deshalb verwenden wir nachhaltige, wasserbeständige Verpackungen aus rPET-Kunststoff: ein leichtes, vollständig recycelbares Material, das bereits ein zweites Leben hatte. Diese Verpackungen schützen die Pflanzen während des Transports vor Beschädigung und Austrocknung.

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Euphorbia myrsinites kaufen

Die Euphorbia myrsinites, auch bekannt als Myrten-Euphorbie, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die mit ihren sukkulenten, spiralförmig angeordneten Blättern und den leuchtend gelben Blüten von Frühling bis Sommer ein echter Hingucker ist. Ihre pflegeleichte und robuste Natur macht sie zu einer idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk