Campanula carpatica 'Alba'

Weiße Karpaten-Glockenblume
Vorläufig ausverkauft

Größe: Topfgröße maßgebend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,0% 2,35 €
12+ -10,0% 2,25 €
24+ -14,0% 2,15 €
72+ -20,0% 2,00 €
144+ -30,0% 1,75 €
288+ -36,0% 1,60 €
576+ -46,0% 1,35 €
Beratungshilfe Beispiel

Ist dies Ihre perfekte Staude?

Beantworten Sie ein paar einfache Fragen und finden Sie heraus, ob dies die perfekte Wahl für Ihre Situation ist!

Pflanzeneigenschaften Campanula carpatica 'Alba'

Weiße Karpaten-Glockenblume


Beschreibung Campanula carpatica 'Alba' | Weiße Karpaten-Glockenblume

Die Campanula carpatica 'Alba', auch bekannt als Karpaten-Glockenblume, ist eine bezaubernde Staude, die mit ihrer kriechenden und breit ausladenden Wuchsform Gartenfreunden viel Freude bereitet. Ihre zarten weißen Blüten sind von Juni bis August ein wahrer Hingucker in jedem Gartenbeet. Die Karpaten-Glockenblume fühlt sich in gut durchlässigen Böden und an sonnigen bis halbschattigen Standorten besonders wohl.

Eine Besonderheit der Campanula carpatica 'Alba' ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann nicht nur in Beeten und als Gruppenpflanzung verwendet werden, sondern macht auch in Pflanzkübeln eine gute Figur.

Hauptmerkmale der Campanula carpatica 'Alba'

  • Die Campanula carpatica 'Alba' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 30 cm und besticht durch ihre grünen Laubblätter, die im Frühjahr, Sommer sowie Herbst den Garten schmücken.
  • Im Sommer schmückt sich diese Karpaten-Glockenblume mit reichhaltigen weißen Blüten, die eine friedvolle Atmosphäre erzeugen.
  • Die Pflanze ist laubabwerfend und benötigt durchschnittlich Wasser, um ihre volle Pracht zu entfalten.
  • Ein weiterer Vorteil: Die Campanula carpatica 'Alba' ist sehr pflegeleicht, da ein Rückschnitt nicht notwendig ist.

Diese Charakteristika machen die Campanula carpatica 'Alba' zu einer idealen Wahl für Gärtner, die wenig Aufwand schätzen, aber dennoch ein blühendes Gartenhighlight wünschen.

Tipps für die Pflege

  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem die Karpaten-Glockenblume gepflanzt wird, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Campanula carpatica 'Alba' keine hohen Ansprüche an die Pflege stellt, sollten Sie regelmäßig gießen, um das durchschnittliche Wasserbedürfnis der Pflanze zu decken, besonders in trockenen Perioden.
  • Diese Pflanzenart ist nicht trockenheitsresistent, daher ist es wichtig, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten.
  • Die Vermehrung erfolgt unkompliziert durch Aussaat von Samen. So können Sie Ihren Garten mit weiteren Exemplaren der charmanten Campanula carpatica 'Alba' bereichern.

Campanula carpatica 'Alba'

Anpflanzung und Pflege Campanula carpatica 'Alba' (Weiße Karpaten-Glockenblume)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden für Topf und Pflanzkasten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden für Topf und Pflanzkasten haben.

Ideale Platzierung einer Campanula carpatica 'Alba'

Die ideale Lage für diese Sorte ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Campanula carpatica 'Alba' bevorzugt gut durchlässige Böden, gedeiht aber in nahezu allen Bodenarten. Um die reiche Blüte von Juni bis August zu fördern, sollte ein Platz gewählt werden, an dem die Pflanze ausreichend Licht erhält, ohne von der Mittagssonne übermäßig beansprucht zu werden. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass regelmäßige, aber mäßige Bewässerung erforderlich ist, insbesondere in trockenen Perioden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist.

Anpflanzung einer Campanula carpatica 'Alba'

Diese Pflanze gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Beim Anpflanzen ist es ratsam, einen Standort zu wählen, an dem die Pflanze ausreichend Sonnenlicht oder Halbschatten erhält. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen lassen, damit sich ihr kriechender Wuchs optimal ausbreiten kann. Da sie im Topf kultiviert wird, ist es möglich, sie zu verschiedenen Jahreszeiten zu pflanzen, mit Ausnahme von Perioden mit Frost. Nach dem Einsetzen in die Erde sollten Sie die Erde um die Pflanze herum angemessen feucht halten, um die Etablierung im Garten zu unterstützen.

Beschneiden einer Campanula carpatica 'Alba'

Die Campanula carpatica 'Alba' zeichnet sich durch eine pflegeleichte Natur aus, wobei ein Rückschnitt im Allgemeinen nicht erforderlich ist. Sollten Sie dennoch eine Formgebung oder Verjüngung der Pflanze wünschen, können Sie nach der Hauptblütezeit im Spätsommer verblühte Stängel entfernen. Dies kann die Bildung neuer Blütenansätze fördern und trägt zu einem ordentlichen Erscheinungsbild bei. Ein weiterer Schnitt zur Vorbereitung auf den Winter ist nicht notwendig, da die Karpaten-Glockenblume laubabwerfend ist und im Frühjahr wieder neu austreiben wird.

Bewässerung einer Campanula carpatica 'Alba'

Die Campanula carpatica 'Alba' stellt mittlere Ansprüche an die Wasserversorgung. Es ist empfehlenswert, für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu sorgen, vor allem während der Blütezeit von Juni bis August. Zu häufiges Gießen sollte vermieden werden, um Staunässe zu verhindern, da diese der Pflanze schaden könnte. Die Erde im Topf trocknet schneller aus, daher ist es besonders wichtig, in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob die oberste Bodenschicht bereits trocken ist, und erst dann zu gießen. Eine tiefe Bewässerung fördert ein starkes Wurzelwachstum und die allgemeine Gesundheit der Pflanze.

Düngen einer Campanula carpatica 'Alba'

Um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu gewährleisten, bedarf es der richtigen Nährstoffversorgung. Es empfiehlt sich, die Pflanze im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu versorgen, welcher die Nährstoffe über mehrere Monate hinweg gleichmäßig abgibt. Dies unterstützt die Pflanze während der Hauptwachstums- und Blütezeit optimal. Eine zweite Düngung kann im frühen Sommer erfolgen, um die Blühwilligkeit bis in den Spätsommer hinein zu fördern. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig im Wurzelbereich zu verteilen und anschließend leicht einzuarbeiten. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe schneller zu den Wurzeln zu transportieren, wo sie am meisten gebraucht werden.

Die Besonderheiten einer Campanula carpatica 'Alba'

Die Campanula carpatica 'Alba' erfreut mit ihrer schlichten Eleganz durch reine, weiße Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum üppigen Grün des Gartens setzen. Als im Topf kultivierte Pflanze lässt sie sich leicht umplatzieren, sodass Sie mit der Karpaten-Glockenblume Akzente setzen und das Erscheinungsbild Ihres Außenbereichs nach Belieben verändern können. Zudem ist sie eine exzellente Wahl für Steingärten oder als charmante Begrenzung von Gehwegen.

Campanula carpatica 'Alba'

Häufig gestellte Fragen Campanula carpatica 'Alba' (Weiße Karpaten-Glockenblume)

Wie hoch wird der Campanula carpatica 'Alba'?

Wie breit wird der Campanula carpatica 'Alba'?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Campanula carpatica 'Alba'?

Was ist der ideale Standort für den Campanula carpatica 'Alba'?

Welche Farbe haben die Blüten des Campanula carpatica 'Alba'?

Wann ist die Blütezeit des Campanula carpatica 'Alba'?

Ist der Campanula carpatica 'Alba' winterhart?

Ist der Campanula carpatica 'Alba' eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Campanula carpatica 'Alba'?

Ist Campanula carpatica 'Alba' giftig?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Campanula carpatica 'Alba' kaufen

Die Campanula carpatica 'Alba' ist ein wahres Juwel für jeden Garten. Mit ihren strahlend weißen Blüten schafft sie eine friedvolle Atmosphäre und setzt elegante Akzente in Beet und Rabatte. Diese pflegeleichte Art gedeiht prächtig und bringt eine zauberhafte Blütenpracht in Ihr grünes Reich.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk