Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h

Wintergrüne Ölweide
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammumfang, Stammhöhe und Spalier maßgebend
  • 8-10cm
    |
    120cm
    |
    150 x 120cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      120cm
      |
      150 x 120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 300,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      120cm
      |
      150 x 120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 320,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      6-8cm
      |
      190cm
      |
      150 x 120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 320,95
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      8-10cm
      |
      190cm
      |
      150 x 120cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 349,95
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 304,90 €
7+ -10,0% 288,85 €
10+ -15,0% 272,80 €
20+ -20,0% 256,75 €
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 120 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 240 Größe des Rankhilfe (cm) 150 x 120 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 30095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 120 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 240 Größe des Rankhilfe (cm) 150 x 120 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 32095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 6-8 Höhe des Stamms (cm) 190 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 310 Größe des Rankhilfe (cm) 150 x 120 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 32095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 8-10 Höhe des Stamms (cm) 190 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 310 Größe des Rankhilfe (cm) 150 x 120 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 34995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h

Wintergrüne Ölweide


Beschreibung Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h | Wintergrüne Ölweide

Die Ölweide, mit dem lateinischen Namen Elaeagnus ebbingei Compacta, ist ein kräftiger Spalierbaum mit kompaktem Wuchs. Der Name Compacta weist darauf hin, dass diese Form kleiner und dichter wächst als andere Sorten. Der Baum hat eine feste Spalierform, die gut in Form bleibt. Die Höhe hängt von den verwendeten Spalierrahmen ab und liegt meist zwischen zwei und drei Metern. Die Breite wird durch das Spalierfeld bestimmt und bleibt dadurch übersichtlich. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, während die Unterseite silbergrau gefärbt ist. Die Blätter fühlen sich fest und lederartig an und haben eine ovale Form mit mittlerer Größe. Der Baum ist immergrün und behält sein Laub auch im Winter. Die Ölweide benötigt wenig Pflege und gilt daher als unkomplizierte Pflanze. Im Herbst können kleine orangefarbene Beeren entstehen.

Für Wachstum und Blüte sind einige Punkte wichtig. Nachfolgend sind diese kurz erklärt.

  • Der Spalierbaum blüht im September und Oktober mit kleinen weiß-cremefarbenen Blüten. Die Blüten fallen kaum auf, verströmen jedoch einen leichten Duft. Sie sind attraktiv für Bienen.
  • Der Baum wächst gut an einem sonnigen Standort, aber Halbschatten ist ebenfalls möglich.
  • Der Boden darf leicht feucht, gut durchlässig und nicht zu schwer sein. Ein lockerer Boden wird gut vertragen.
  • Die Rinde ist graugrün und die Zweige sind stark und gut biegsam, sodass sie leicht entlang der Spalierrahmen geführt werden können.

Die Spalierform macht den Baum vielseitig einsetzbar im Garten. Die folgenden Punkte geben weitere Informationen.

  • Der Baum eignet sich als Grundstücksbegrenzung, Windschutz oder zur Verringerung von Einblicken.
  • Die Ölweide ist winterhart und verträgt kalte Temperaturen gut.
  • Die Art lässt sich gut mit immergrünen Sträuchern, Ziergräsern oder niedrigen Bodendeckern kombinieren.
  • Der größte Zierwert liegt im robusten immergrünen Laub und dem silberigen Effekt auf der Blattunterseite.

Anpflanzung und Pflege Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h (Wintergrüne Ölweide)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Die Ölweide Elaeagnus ebbingei ‘Compacta’ wächst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem geschützten Gartenbereich. Ein nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden sorgt für kräftiges Wachstum und gesundes Laub. Sand- und Lehmboden sind oft geeignet, solange überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Nasser, schlecht durchlässiger Boden verursacht schnell Wurzelschäden. Ein trockenerer Boden wird besser vertragen. Durch den richtigen Standort entsteht eine volle Spalierform mit frischem Laub und höherer Widerstandskraft. Dieser Spalierbaum eignet sich gut als grüne Grundstücksbegrenzung oder als geschützte Wand im Garten, wobei ein geeigneter Platz entscheidend ist.

Anpflanzung einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Ein gut bearbeiteter Boden bietet einem Spalierbaum eine stabile Ausgangsbasis. Nach dem Auflockern des Bodens kann die Wurzelzone besser atmen und Wasser aufnehmen. Anschließend folgt das Pflanzen des Ölweiden-Spalierbaums (Elaeagnus ebbingei 'Compacta'). Durch das Mischen von Kompost mit der vorhandenen Erde entsteht zusätzliches organisches Material. Containerbäume können nahezu das ganze Jahr über gepflanzt werden, außer bei Frost. Ballenbäume werden nur vom späten Herbst bis zum frühen Frühjahr gesetzt. Nach dem Pflanzen bleibt eine ausreichende Wassergabe wichtig, damit sich der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' gut verwurzelt.

Beschneiden einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Die Ölweide Elaeagnus ebbingei Compacta als Spalierbaum bleibt am schönsten durch regelmäßigen Schnitt. Diese Sorte wächst kräftig und bildet schnell lange Triebe, sodass der Rückschnitt hilft, das Spalier dicht und ordentlich zu halten. Die beste Zeit liegt im Frühjahr oder direkt nach dem Sommer, meist ein- bis zweimal pro Jahr. Eine scharfe Gartenschere oder Astschere arbeitet am angenehmsten. Sauberes Werkzeug verhindert Krankheiten und sorgt für glatte Schnittflächen. Regelmäßige Pflege ergibt einen starken Spalierbaum mit einer ruhigen, ausgewogenen Form.

Bewässerung einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Ein Ölweiden-Spalierbaum benötigt nach dem Einpflanzen viel Wasser, damit er gut einwurzelt. Später bleibt der Wasserbedarf gering, da diese Art mäßige Trockenheit verträgt. Eine durchdringende Wassergabe ist besser als täglich eine kleine Menge. Gießen am frühen Morgen verringert die Verdunstung. Gesammeltes Regenwasser ist gut geeignet. Regelmäßige Bodenkontrolle verhindert Über- oder Unterversorgung; der Boden darf leicht abtrocknen, aber nicht vollständig austrocknen. Überschüssiges Wasser muss immer abfließen können, auch in Pflanzkübeln. Tropfschläuche funktionieren erst richtig, wenn die Wurzeln gut entwickelt sind.

Düngen einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Regelmäßige Düngung hält einen Spalierbaum kräftig und sorgt für ein gesundes Wachstum. Die Ölweide (Elaeagnus ebbingei ‘Compacta’) reagiert gut auf organische Nährstoffe, da diese den Boden verbessern und das Risiko von Verbrennungen vermeiden. Organischer Starterdünger und später Erhaltungsdünger von Heijnen unterstützen eine gleichmäßige Entwicklung unter Gartenbedingungen. Düngung im Frühjahr und Sommer versorgt den Baum mit ausreichend Nährstoffen für neue Triebe. Die Menge des Düngers hängt von der Größe des Baumes ab. Nach dem Ausbringen ist Feuchtigkeit notwendig, da Dünger erst wirkt, wenn Regen oder Gießwasser in den Boden einsickert.

Die Besonderheiten einer Elaeagnus ebbingei 'Compacta'

Diese Ölweide hat oft silbergraue Blätter, die im Herbst kleine, duftende Blüten tragen können. Die Sorte ‚Compacta‘ bleibt schön kompakt in der Form und zieht im Herbst manchmal Vögel durch ihre Beeren an.

Häufig gestellte Fragen Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h (Wintergrüne Ölweide)

Wie hoch wird der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei ‘Compacta’) wird in der Regel etwa 3 bis 4 Meter hoch und bleibt dank seines kompakten Wuchses hervorragend beherrschbar für gepflegte Spalierformen.

Wie breit wird der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei ‘Compacta’) wird in der Regel etwa 1,8 bis 2 Meter breit, da diese kompakte Sorte einen dichten, gleichmäßigen Wuchs besitzt, der gut innerhalb der üblichen Spalierformen bleibt.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') wächst am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen und leicht sandigen Boden, der nicht über längere Zeit nass bleibt.

Was ist der ideale Standort für den Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der ideale Standort für den Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') ist ein warmer, sonniger bis halbschattiger Platz mit gut durchlässigem, vorzugsweise leicht kalkhaltigem Boden, an dem er vor starkem Ostwind geschützt steht und optimal von seinem immergrünen Charakter profitieren kann.

Welche Farbe haben die Blüten des Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') blüht im Herbst mit kleinen, cremeweißen bis silbrig wirkenden Blüten, die dezent, aber angenehm duftend erscheinen.

Wann ist die Blütezeit des Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') blüht gewöhnlich in den Monaten September bis November, wobei die kleinen duftenden Herbstblüten erscheinen, sobald die Temperaturen sinken.

Ist der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h winterhart?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') ist bis etwa –12 °C ausreichend winterhart, profitiert jedoch in strengen Wintern von einem geschützten Standort, um junge Triebe und Laub vor Frostschäden zu bewahren.

Ist der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h eine Laubpflanze?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') ist vollständig immergrün und behält seine festen, graugrünen Blätter das ganze Jahr über, sogar in den Wintermonaten.

Was ist die Wachstumskraft des Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Die Wuchskraft des Ölweiden-Spalierbaums (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') ist mittelstark bis kräftig, wobei sich diese kompakte Sorte durch einen etwas langsameren und besser kontrollierbaren Wuchs als die gewöhnliche Ölweide auszeichnet, mit dichter Verzweigung und einer robusten, windbeständigen Struktur.

Welche Art von Rinde hat der Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei 'Compacta') besitzt eine graugrüne bis silberbraune, glatte, jedoch leicht raue Rinde, die mit zunehmendem Stammalter feine Rillen und eine subtile Schuppung entwickelt.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere Pflanzenverpackungen

Bei Heijnen Pflanzen legen wir ebenso viel Wert auf stabile Verpackungen wie auf starke Pflanzen. Deshalb verwenden wir nachhaltige, wasserbeständige Verpackungen aus rPET-Kunststoff: ein leichtes, vollständig recycelbares Material, das bereits ein zweites Leben hatte. Diese Verpackungen schützen die Pflanzen während des Transports vor Beschädigung und Austrocknung.

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Elaeagnus ebbingei 'Compacta' Spalierbaum 8/10 120cm Stamm 150b x 120h kaufen

Ein Spalierbaum der Ölweide verleiht dem Garten eine ruhige, natürliche Atmosphäre. Die Blätter sind robust und bleiben lange schön, wodurch ein angenehmer grüner Sichtschutz entsteht. Die Ölweide wächst ruhig und benötigt nur wenig Pflege. Diese starke Sorte bleibt das ganze Jahr über attraktiv und passt gut zu verschiedenen Gartenstilen. Mit diesem Spalierbaum erhält der Garten sofort eine warme und volle Ausstrahlung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk