Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h

Wintergrüne Ölweide
Vorläufig ausverkauft

Größe: Stammumfang, Stammhöhe und Spalier maßgebend
  • 10-12cm
    |
    190cm
    |
    150 x 120cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
3+ -5,0% 380,90 €
7+ -10,0% 360,85 €
10+ -15,0% 340,80 €
20+ -20,0% 320,75 €
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 190 Pflanzenhöhe bei Lieferung (ohne Wurzeln) 310 Größe des Rankhilfe (cm) 150 x 120 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Vorläufig ausverkauft
Preis 40095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h

Wintergrüne Ölweide


Beschreibung Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h | Wintergrüne Ölweide

Die Ölweide, mit dem lateinischen Namen Elaeagnus ebbingei, ist ein Spalierbaum mit kräftigen Zweigen und dichtem Wuchs. Der Name Elaeagnus bezieht sich auf das silbrige Laub, das bei vielen Arten vorkommt. Der Baum wächst als Spalierform an einem Rahmen und entwickelt so eine flache, breite Form. Die Höhe hängt vom Spalier ab und liegt meist zwischen etwa 120 und 180 Zentimetern. Die Breite beträgt oft rund 120 bis 150 Zentimeter. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, die Unterseite silbergrau. Die Blätter sind oval, fühlen sich fest und lederartig an. Der Baum ist immergrün und behält sein Laub im Winter. Die Pflanze benötigt wenig Pflege. Im Herbst können orangefarbene bis rote Beeren entstehen.

Die Blüte von Elaeagnus ebbingei ist unscheinbar, aber besonders. Nachfolgend die Merkmale von Blüte, Standort und Boden:

  • Der Baum blüht im September und Oktober mit kleinen weiß-cremefarbenen Blüten.
  • Die Blüten verströmen einen leichten Duft und ziehen Bienen sowie andere Insekten an.
  • Der Spalierbaum wächst gut an sonnigen oder halbschattigen Standorten.
  • Die Pflanze verträgt viele Bodenarten, solange der Boden luftig und gut durchlässig ist.
  • Die Rinde ist graugrün, die Zweige stark und flexibel, passend zur Spalierform.
Der Spalierbaum bietet viele Einsatzmöglichkeiten im Garten. Nachfolgend Hinweise zur Anwendung:
  • Eignet sich gut als Abgrenzung, grüne Wand oder zur Reduzierung von Einblicken.
  • Die Winterhärte ist gut; die Pflanze übersteht normale Winter problemlos.
  • Gut kombinierbar mit Stauden, Ziergräsern und Sträuchern.
  • Der größte Zierwert liegt in der Kombination aus robustem Laub, der silbrigen Unterseite und dem dichten Wuchs.

Anpflanzung und Pflege Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h (Wintergrüne Ölweide)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Bäume für den Hinterhof geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Bäume für den Hinterhof haben.

Ideale Platzierung einer Elaeagnus ebbingei

Die Ölweide Elaeagnus ebbingei wächst am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem geschützten Garten. Ein nährstoffreicher, luftiger und gut durchlässiger Boden sorgt für starke Wurzeln und frisches Laub. Sandboden und leichte Lehmböden sind oft geeignet, solange Wasser nicht stehen bleibt. Nasser Boden wird schlecht vertragen, während ein etwas trockener Boden besser passt. Am richtigen Standort entsteht eine volle Spalierform mit gesundem Laub und kräftigem Wachstum. Dieser Spalierbaum eignet sich gut als grüne Grundstücksbegrenzung oder als ruhige Hintergrundpflanzung im Garten. Ein geeigneter Standort ist wichtig für Wachstum und Blüte.

Anpflanzung einer Elaeagnus ebbingei

Ein lockerer und durchlüfteter Boden ist eine gute Grundlage, bevor ein Spalierbaum gepflanzt wird. Durch die vorherige Bodenbearbeitung kann Wasser leicht versickern und die Wurzeln erhalten Nährstoffe. Danach folgt das Pflanzen des Ölweiden-Spalierbaums (Elaeagnus ebbingei). Das Hinzufügen von Kompost, gut vermischt mit der Erde, sorgt für mehr organisches Material. Containerbäume können in jeder Jahreszeit in den Boden gesetzt werden, außer bei Frost. Ballenbäume werden vom späten Herbst bis zum frühen Frühjahr gepflanzt. Nach dem Pflanzen bleibt regelmäßiges Wässern wichtig, bis der Elaeagnus ebbingei stabil eingewurzelt ist.

Beschneiden einer Elaeagnus ebbingei

Die Ölweide Elaeagnus ebbingei als Spalierbaum benötigt regelmäßigen Schnitt, um ein dichtes und gleichmäßiges Spalier zu erhalten. Der Rückschnitt hält das Wachstum im Gleichgewicht und verhindert lange Äste, die aus dem Rahmen herauswachsen. Die beste Zeit liegt im Frühjahr und erneut am Ende des Sommers. Meist reicht ein- bis zweimal pro Jahr. Eine scharfe Gartenschere oder Astschere sorgt für saubere Schnitte und präzises Arbeiten. Sauberes Werkzeug verringert das Risiko von Infektionen und hilft dem Baum, sich nach dem Schnitt schnell zu erholen.

Bewässerung einer Elaeagnus ebbingei

Ein Ölweiden-Spalierbaum braucht nach dem Einpflanzen viel Wasser, um starke Wurzeln zu bilden. Danach ist der Bedarf geringer, da diese Art Trockenheit gut verträgt. Eine kräftige Wassergabe wirkt besser als täglich eine geringe Menge. Gießen am frühen Morgen verringert die Verdunstung. Gesammeltes Regenwasser ist geeignet. Regelmäßige Bodenkontrolle verhindert zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit; der Boden darf leicht abtrocknen, aber nicht vollständig austrocknen. Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können – sowohl im Garten als auch in Pflanzkübeln. Tropfschläuche funktionieren erst richtig, wenn die Wurzeln gut ausgebildet sind.

Düngen einer Elaeagnus ebbingei

Rechtzeitige Düngung hält einen Spalierbaum stark und gesund. Dies gilt auch für die Ölweide (Elaeagnus ebbingei), die mit guter Nährstoffversorgung einen kräftigen Wuchs und vitales Laub entwickelt. Organischer Dünger verhindert Verbrennungen an Wurzeln und Blättern und gibt die Nährstoffe langsam an den Boden ab. Starterdünger und später Erhaltungsdünger von Heijnen unterstützen den Baum in jeder Wachstumsphase. Düngung im Frühjahr und im Sommer liefert genügend Kraft für neue Triebe. Die benötigte Menge hängt von der Größe des Baumes ab. Durch Regen oder Gießwasser werden die Nährstoffe im Boden verfügbar.

Die Besonderheiten einer Elaeagnus ebbingei

Die Ölweide hat auffällig silbergrünes Laub, das im Herbst kleine, duftende Blüten bilden kann. Manchmal erscheinen Beeren, die Vögel anlocken.

Häufig gestellte Fragen Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h (Wintergrüne Ölweide)

Wie hoch wird der Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) erreicht meist eine Höhe von etwa 4 bis 5 Metern, wobei der kräftige, halbimmergrüne Wuchs für ein dichtes und robustes Spalier sorgt.

Wie breit wird der Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der gewöhnliche Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) erreicht meist eine Breite von etwa 2 bis 2,5 Metern, da er kräftiger wächst als die Compacta-Sorte und dadurch eine etwas breitere Spalierform ausfüllen kann.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) gedeiht optimal in einem fruchtbaren, luftigen und wasserdurchlässigen Sand- bis Lehmboden, der idealerweise leicht kalkhaltig ist.

Was ist der ideale Standort für den Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) steht am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit trockenem bis normal feuchtem, gut durchlässigem Boden, wo er dank seiner Wind- und Salzverträglichkeit hervorragend als robuste, immergrüne Abgrenzung gedeiht.

Welche Farbe haben die Blüten des Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) bildet im Herbst unscheinbare, cremeweiße bis leicht silbrige Blüten, die einen intensiven, süßen Duft verströmen.

Wann ist die Blütezeit des Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) hat eine Blütezeit von Ende September bis in den November hinein, mit dezenten, aber stark duftenden Blüten, die besonders im Herbst zur Geltung kommen.

Ist der Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen winterhart?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) ist mäßig winterhart bis ungefähr –12 °C und bleibt im Winter meist grün, auch wenn zusätzlicher Schutz oder eine geschützte Lage bei anhaltender oder extremer Frostperiode empfehlenswert sein kann.

Ist der Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen eine Laubpflanze?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) ist eine immergrüne, also blattbeharrende Art, die auch in kälteren Perioden ihr dekoratives graugrünes Laub behält.

Was ist die Wachstumskraft des Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Die Wuchskraft des Ölweiden-Spalierbaums (Elaeagnus ebbingei) ist kräftig, mit schnellem jährlichem Wachstum, starker Triebentwicklung und einem robusten Charakter, der hervorragend wind- und salztolerant ist, sodass er rasch eine volle Spalierform bildet.

Welche Art von Rinde hat der Elaeagnus ebbingei Spalierbaum kaufen?

Der Ölweiden-Spalierbaum (Elaeagnus ebbingei) hat eine silbergraue, recht glatte Rinde, die später leicht korkt und durch das starke Wachstum eine robuste, leicht schuppige Struktur erhält.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere Pflanzenverpackungen

Bei Heijnen Pflanzen legen wir ebenso viel Wert auf stabile Verpackungen wie auf starke Pflanzen. Deshalb verwenden wir nachhaltige, wasserbeständige Verpackungen aus rPET-Kunststoff: ein leichtes, vollständig recycelbares Material, das bereits ein zweites Leben hatte. Diese Verpackungen schützen die Pflanzen während des Transports vor Beschädigung und Austrocknung.

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Elaeagnus ebbingei Spalierbaum 10/12 190cm Stamm 150b x 120h kaufen

Der Ölweiden-Spalierbaum sorgt für ein ruhiges und dichtes grünes Gesamtbild im Garten. Die kräftigen Blätter bleiben lange frisch und bilden einen natürlichen Sichtschutz. Der Baum wächst gleichmäßig und ist pflegeleicht. Das ganze Jahr über behält die Ölweide ein gepflegtes Erscheinungsbild. Diese Sorte passt gut zu Terrassen, Wegen und vielen unterschiedlichen Gartentypen und bringt schnell mehr Atmosphäre.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk