Fargesia Rufa (Bambus ohne Wurzelausläufer)
Fargesia Rufa ist eine mittelgroße Bambussorte, die zwischen 60 cm und 3 Meter hoch wird und äußerst beliebt ist. Und das aus gutem Grund: mit seinem überhängenden Wuchs und seinen sattgrünen Blättern bietet dieser Bambus einen attraktiven Anblick. Die Stängel sind erst rot und färben sich später olivgrün. Die Halme verfärben sich von rotbraun zu hellgelb und fangen an zu hängen. Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser Bambus keine Wurzelausläufer bildet. Sie brauchen also keine Angst davor zu haben, dass er sich im ganzen Garten oder unter gepflasterten Flächen ausbreitet. Ein Bambus verleiht Ihrem Garten durch seinen fernöstlichen Touch, aber durch auch das beruhigende Rauschen der Blätter immer das gewisse Etwas.
Tipps
Möchten Sie eine niedrige oder schmale Hecke? Dann raten wir Ihnen vom Kauf des Fargesia Rufa ab. Diese Bambussorte eignet sich ausschließlich für hohe Hecken, da sie 2 bis 3 Meter hoch und 1 Meter breit werden kann. Kaufen Sie in diesem Fall also lieber eine andere Heckenpflanze. Fargesia Rufa stellt hinsichtlich des Bodens keine besonderen Ansprüche. Er sollte allerdings gut durchlässig und humusreich sein. Wie bereits erwähnt, bevorzugt diese Bambussorte feuchte, nicht zu nasse Erde. Wir empfehlen Ihnen, den Bambus vorzugsweise alle paar Tage (aber nicht zu oft) großzügig zu gießen, anstatt jeden Tag ein wenig.
Empfehlungen und Pflege
Schneiden
Wie bereits erwähnt, ist das Zurückschneiden des Fargesia Rufa nicht unbedingt erforderlich. Falls Sie ihn doch zurückschneiden, sollten Sie das im Mai/Juni sowie ein weiteres Mal im August tun.
Wasser
Fargesia Rufa bevorzugt feuchte Erde. Setzen Sie den Wurzelballen beim Pflanzen deshalb triefend nass in die Erde und halten Sie den Boden anschließend feucht. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht zu nass wird, da die Pflanze dauerhafte Nässe schlecht verträgt. Vor allem wenn es nicht oder nicht ausreichend regnet, muss der Bambus regelmäßig gegossen werden.
Dünger
Fargesia Rufa stellt hinsichtlich des Bodens keine besonderen Ansprüche. Er sollte allerdings humusreich sein. Vermischen Sie die Erde vor dem Pflanzen mit Gartenkompost. Als zusätzliche Düngung können organische Dünger verwendet werden.
Behandlung häufig vorkommender Krankheiten bei Bambus
Fargesia Rufa leidet nicht oder nur selten unter Schimmel, Krankheiten oder Ungeziefer. Er ist sehr widerstandsfähig.