Buchsbaum
Mögen Sie eine grüne Hecke 365 Tage lang? Dann ist der Buxus Sempervirens (die Bedeutung von Sempervirens ist - Sie haben es vielleicht erraten – ‘immer grün‘) die Heckenpflanze für Sie und Ihren Garten. Es ist eine einfache Pflanze, die sich gut beschneiden lässt und Schatten standhält. Der Buchsbaum hat es aufgrund der Buchsbaumraupe und der Buchsbaummotte schwer, bleibt aber dennoch sehr beliebt. Und das aus gutem Grund. Die Pflanze ist und bleibt sehr stilvoll.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Buchsbaumhecke zu pflanzen?
Die besten Monate, um Buchsbäume zu pflanzen, sind Oktober bis Ende April. Dann ist die Pflanze für den Sommer gut verwurzelt.
Tipps
Sorgen Sie für ausreichend Wasser. Aber auch nicht zu viel. Der Buchsbaum mag keine nassen Füße.
Wenn die Pflanzen gut etabliert sind, düngen Sie die Hecke mit Hühnermist oder Kuhmistpellets. Dies macht man am besten Ende Februar, im Mai nach dem Beschneiden oder im Juli.
Platzierung
Nur wenn es gefriert, kann man keinen Buchsbaum pflanzen. Der Rest des Jahres aber wohl. Obwohl die Pflanze tatsächlich überall gedeiht, bevorzugt sie volle Sonne oder Halbschatten.
Im Durchschnitt benötigen Sie sieben Pflanzen von etwa 15 bis 30 Zentimetern pro Laufmeter. Dies gibt Ihnen eine schöne, dichte Hecke.
Beratung & Pflege
- Geben Sie dem Buchsbaum genügend Wasser. aber nicht zu viel. Nasse Füße sind nicht ideal.
- Beschneiden Sie die Heckenpflanze nicht bei sonnigem Wetter, da die Zweige austrocknen.
- Wenn Sie die Hecke oder Einzelpflanze in einer bestimmten Form halten möchten, empfehlen wir, die Astschere zweimal im Jahr zu verwenden. Am besten im Frühjahr.
- Einige Wochen nach dem Pflanzen der Buchsbaumpflanzen ist es wichtig, dass Sie die Hecke auf die gewünschte Form beschneiden. Dies verhindert, dass es schwieriger wird, die gewünschte Form zu einem späteren Zeitpunkt anzuwenden.
- Haben Sie angefangen, etwas zu kräftig zu beschneiden? Es passiert den Besten. Kein Problem. Es kann nur eine Weile dauern, bis die Hecke schön voll und wieder geschlossen ist.
- Achten Sie beim Beschneiden darauf, dass die Astschere parallel zur Hecke bleibt.
- Behalten Sie die Pflanze im Auge, damit Sie Pilze oder die Buchsbaumraupe schnell erkennen können.
- Geben Sie der Hecke zu gegebener Zeit zusätzliches Futter: Hühnermist- oder Kuhmistpellets
Fazit
Suchen Sie eine erschwingliche Hecken- oder Topfpflanze, die 365 Tage lang grün und winterhart ist? Dann ist der Buchsbaum eine gute Wahl. Haben Sie Fragen oder möchten Sie diese Pflanzen bestellen? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.