

70cm
Crocosmia bereichert den Garten mit ihren feurigen BlĂŒten und zieht Schmetterlinge an. Diese sommerblĂŒhende Pflanze hat eine lange BlĂŒtezeit und ist pflegeleicht. Sie eignet sich ideal fĂŒr Beete, KĂŒbel und als Schnittblume. Perfekt fĂŒr eine lebendige Gartengestaltung.
70cm
100cm
70cm
100cm
80cm
80cm
80cm
Die Crocosmia ist eine auĂergewöhnliche Pflanze fĂŒr den Garten, die mit ihren leuchtenden BlĂŒten jeden Sommer verzaubert. Mit schwertförmigen BlĂ€ttern und aufrechten FĂ€chern bietet sie ein exotisches Flair, das ideal fĂŒr Kombinationen mit GrĂ€sern und Stauden ist. Die BlĂŒten, die von Sommer bis Herbst in Rot-, Orange- oder Gelbtönen erstrahlen, ziehen alle Blicke auf sich. Diese Knollenpflanze bringt nicht nur Farbe, sondern auch sĂŒdliche Eleganz in das Beet. Entdecke, wie die Crocosmia, auch bekannt als Montbretie, mit ihrer Farbenpracht jeden Garten in ein BlĂŒtenmeer verwandeln kann. FĂŒr GĂ€rtner bietet sich die Möglichkeit, Crocosmia Knollen zu kaufen und so exotische BlĂŒtenpracht zu erleben.
Die Crocosmia, auch bekannt als Montbretie oder Krokosmie, ist eine beeindruckende BlĂŒtenstaude. Diese Pflanzen gehören zur Familie Iridaceae und sind vor allem in SĂŒdafrika beheimatet. Crocosmiablumen sind durch ihre leuchtenden Farben und die auffĂ€llige BlĂŒtenform bekannt und werden oft als exotische BlĂŒtenstauden bezeichnet. In der Gartenwelt sind sie beliebt fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen, Töpfe und PflanzkĂŒbel. Sie eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen oder fĂŒr Insektenecken, da ihre BlĂŒten Bienen und Schmetterlinge anziehen. Die Etymologie des Namens leitet sich aus dem Griechischen ab: "krokos" fĂŒr Safran und "osme" fĂŒr Duft. Beim Trocknen verströmen die BlĂŒten einen duftenden Geruch, was ihnen eine symbolische Bedeutung von Feuer, Lebendigkeit und Erinnerung verleiht. Die Montbretie wĂ€chst schnell, ist jedoch frostempfindlich, daher ist Winterschutz nötig. Diese Stauden sind attraktive Pflanzen, die nicht nur Kolibris, sondern auch Insekten anziehen. Weltweit verbreitet, kann die Crocosmia auch in heimischen GĂ€rten genutzt werden. Wer Crocosmia kaufen möchte, findet oft Sorten wie 'Lucifer', die fĂŒr ihre BlĂŒhintensitĂ€t bekannt sind.
Die Crocosmia ist eine aufrechte, buschige Staude mit schwertförmigen BlĂ€ttern und eleganten BlĂŒtenĂ€hren, die in den Sommermonaten Juli bis September blĂŒht. Diese exotische Staude wĂ€chst aus Knollen und benötigt in kĂ€lteren Regionen Winterschutz, da sie frostempfindlich ist. Die Crocosmia entwickelt schnell ihre charakteristischen leuchtend orange-roten BlĂŒten, die auch Kolibris und verschiedene Insekten anlocken. Die Pflanze eignet sich hervorragend fĂŒr Beete, Gruppenpflanzung, Töpfe oder als Schnittblume und ist ein Highlight in jeder Gartenlandschaft. Die BlĂŒhintensitĂ€t der Crocosmia kann durch sorgfĂ€ltige Pflege und die Wahl des richtigen Standorts optimiert werden. Besonders wichtig sind ein sonniger Standort und gut durchlĂ€ssiger Boden, um das Wachstum zu fördern. In der Entwicklung durchlĂ€uft die Crocosmia von der Auspflanzung bis zum voll erblĂŒhten Stadium verschiedene Phasen, die durch Temperatur, BodenqualitĂ€t und LichtverhĂ€ltnisse beeinflusst werden. Mit einer Höhe von 30 cm bis zu 1 m variiert die GröĂe je nach Art und Pflegebedingungen. Die Farbpalette ihrer BlĂŒten reicht von orangerot ĂŒber feuerrot bis zu gelb und apricot, was von Bodenbeschaffenheit und LichtverhĂ€ltnissen abhĂ€ngt. Die Crocosmia ist bekannt fĂŒr ihren dezenten Duft, der besonders in der AbenddĂ€mmerung zur Geltung kommt und eine Bereicherung fĂŒr jede Insektenecke ist. Die Crocosmia ist eine feurige Staude mit eleganten BlĂŒtenĂ€hren in Orange und Rot.
Crocosmia hat schwertförmige, lĂ€ngliche und aufrechte BlĂ€tter, die in einem frischgrĂŒnen bis hellgrĂŒnen Farbton erstrahlen. Die BlĂ€tter verleihen der Pflanze eine elegante Struktur. Bei Trockenheit kann es passieren, dass das Laub abfĂ€llt, bevor die Pflanze wieder frisch austreibt. Die Knollen speichern Wasser, was der Crocosmia hilft, in trockenen Perioden zu ĂŒberleben. Im Winter ist die Pflanze mĂ€Ăig winterhart und gehört zur USDA-Zone 6 bis 8. Temperaturen von -18°C bis -12°C sind eine Herausforderung, daher ist ein Winterschutz durch Mulchen empfehlenswert. Trotz ihrer frostempfindlichen Natur sind die Knollen in der Lage, unter Schutz zu ĂŒberleben. Crocosmia ist nicht immergrĂŒn und verliert im Winter ihre BlĂ€tter. Sie braucht Nachpflanzung oder Schutz im Gartenklima. Die Pflanze ist sehr sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, da sie nicht giftig ist. Crocosmia hat durch ihre aufrechten BlĂŒten und feurigen Farben in Orange und Rot einen hohen Zierwert. Die Pflanze ist nicht nur schön, sondern auch förderlich fĂŒr die lokale BiodiversitĂ€t. Sie zieht BestĂ€uber an und bietet Lebensraum fĂŒr Insekten. In Bezug auf HitzebestĂ€ndigkeit ist Crocosmia an warme Klimazonen angepasst, benötigt jedoch ausreichend Bodenfeuchtigkeit. Die schwertförmigen BlĂ€tter helfen, die Pflanze vor Verdunstung zu schĂŒtzen. Die regelmĂ€Ăige Pflanzung im April und BlĂŒtezeit von Juli bis September machen Crocosmia zu einer attraktiven Wahl im Garten. Sie sollte nach der BlĂŒte geschnitten werden, um das Wachstum im nĂ€chsten Jahr zu fördern.
Die Crocosmia ist eine vielseitige Pflanze, die sich hervorragend fĂŒr verschiedene Anwendungen im Garten eignet. Als sommerblĂŒhende Knollenpflanze bietet sie nicht nur farbenfrohe BlĂŒten, sondern auch einen Hauch von sĂŒdlĂ€ndischem Flair. Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Crocosmia im Garten eingesetzt werden kann:
Crocosmia bringt Farbe in die Sommermonate und lĂ€sst sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Im Garten zaubert sie exotisches Flair und passt gut zu GrĂ€sern und Stauden. Besonders eindrucksvoll sind Kombinationen mit Kniphofia. Diese Pflanzen ergĂ€nzen sich mit ihren leuchtenden BlĂŒtenfarben perfekt. Auch Rudbeckia, mit ihren gelben BlĂŒten, bildet einen tollen Kontrast zu den orange-roten BlĂŒten der Crocosmia. Eine weitere interessante Kombination ist mit Salvia. Die blauen bis violetten BlĂŒten des Salvia sorgen fĂŒr ein harmonisches Farbspiel. Verbena bonariensis, mit ihren zarten, lilafarbenen BlĂŒten, verleiht dem Beet Leichtigkeit. Miscanthus bietet als Grasart eine luftige Textur, die den BlĂŒten der Crocosmia Raum zum Leuchten gibt. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches Gesamtbild und setzen die Crocosmia gekonnt in Szene. Crocosmia setzt feurige Farbakzente und gehört zu den blĂŒhenden Gartenpflanzen. Alle genannten Pflanzen unterstĂŒtzen die lebendige Wirkung der Crocosmia und ergeben zusammen ein eindrucksvolles und pflegeleichtes Arrangement.
Crocosmia benötigt einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne tĂ€glich. Leichter Schatten wird toleriert, aber volle Sonne fördert das Wachstum. Windempfindliche Crocosmiablume kann durch SchutzwĂ€nde oder Hecken geschĂŒtzt werden. Ein gut durchlĂ€ssiger, nĂ€hrstoffreicher Boden wie Lehm oder Sand ist ideal. Crocosmia (Montbretie) gedeiht am besten, wenn der Boden regelmĂ€Ăig gedĂŒngt wird und Wasser gut abflieĂen kann. Die Knollen speichern Wasser, sodass die Blume auch in trockenen Perioden ĂŒberleben kann. Allerdings lĂ€sst die Pflanze bei Trockenheit Laub fallen, was durch Mulchen verringert werden kann. Bodenfeuchtigkeit ist entscheidend; zu viel Wind oder direkte Sonne kann die Feuchtigkeit schnell verdunsten lassen. Ein pH-Wert zwischen 6 und 7 ist optimal fĂŒr die exotische BlĂŒtenstaude. Der richtige pH-Wert fördert die NĂ€hrstoffaufnahme der Pflanze und unterstĂŒtzt das Wachstum der Montbretie.
Crocosmia wird am besten im FrĂŒhjahr gepflanzt, zwischen MĂ€rz und Mai, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Diese Pflanzen bevorzugen einen humusreichen, feuchtigkeitsspeichernden und gut durchlĂ€ssigen Boden. Bei schwerem Boden sollte Sand zur Drainage eingearbeitet werden. Achten darauf, die Knollen in einer Tiefe von 8-10 cm zu pflanzen. Crocosmia kann das ganze Jahr ĂŒber in Töpfen gepflanzt werden, solange es nicht friert; Pflanzen mit Wurzeln oder Ballen eignen sich besser fĂŒr FrĂŒhling und Herbst. FĂŒr die richtige PflanzabstĂ€nde spielen die Pflanzensorte, die GröĂe der Pflanze und die Wachstumsrate eine Rolle. Die Dichte der Pflanzung pro Meter oder Quadratmeter kann auf der Heijnen Produktseite gefunden werden. Bei optimaler Pflege benötigt Crocosmia einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne am Tag, vertrĂ€gt jedoch auch leichten Schatten. Vor der Pflanzung ist es wichtig, die Erde gut vorzubereiten. Es wird empfohlen, die Heijnen Anpflanzungserde zu verwenden, um die besten Wachstumsbedingungen zu schaffen. Nach dem Pflanzen benötigt Crocosmia regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung, besonders in trockenen Phasen. Eine leichte DĂŒngung kann das Wachstum fördern. Montbretie ist bekannt fĂŒr ihre exotischen, orange-roten BlĂŒten, die jedem Garten einen Hauch von Farbe verleihen.
Die Crocosmia, auch bekannt als Montbretie, begeistert mit ihren leuchtenden BlĂŒten. FĂŒr eine gesunde Entwicklung sind Pflege und Standort entscheidend. Wer die Crocosmia optimal pflegen möchte, sollte auf einige wichtige Faktoren achten.
Mit diesen Tipps sorgt die Crocosmiablume fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒtenpracht und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Wer Montbretien kaufen möchte, findet in dieser exotischen BlĂŒtenstaude eine pflegeleichte Bereicherung fĂŒr den Garten.
Crocosmia ist bekannt fĂŒr ihre auffĂ€lligen BlĂŒtenfarben. Die BlĂŒten erscheinen in einer prĂ€chtigen Palette von Orangerot bis Feuerrot und sorgen fĂŒr einen eindrucksvollen Akzent im Garten. Besonders im SpĂ€tsommer zeigt die Pflanze ihre volle Pracht und zieht Schmetterlinge sowie Kolibris an. Die Montbretie ist eine sommerblĂŒhende Knollenpflanze, die mit exotischem Flair besticht. Das schwertförmige Laub von Crocosmia ist in einem frischen HellgrĂŒn gehalten und sorgt fĂŒr Struktur im Beet. Dank ihrer aufrechten und buschigen Wuchsform ergĂ€nzt sie sich hervorragend mit anderen Stauden und GrĂ€sern. Crocosmia glĂ€nzt mit feurigen BlĂŒten zwischen ZiergrĂ€sern. Diese Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch pflegeleicht, da sie wenig anfĂ€llig fĂŒr Krankheiten ist. FĂŒr zusĂ€tzlichen Reiz sorgt die lange BlĂŒtezeit der Montbretie. Neben ihrer dekorativen Funktion dient sie auch als Magnet fĂŒr nĂŒtzliche Insekten. Die exotische Staude bereichert jeden Garten und stellt zugleich eine idyllische Kombination mit anderen Knollenpflanzen dar, wie etwa der Crocosmia âLuciferâ.
Alle diese beliebten Montbretien-Sorten können bequem bei Heijnen online bestellt werden, direkt von der GÀrtnerei und zu Ihnen nach Hause geliefert.
Crocosmia ist eine beliebte Pflanze, die Farbe in die GĂ€rten bringt. Diese Pflanze bietet viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen.
Vorteile:
Nachteile:
Richtige Bodenbearbeitung und Standortwahl sowie korrekte Pflege und rechtzeitige DĂŒngung verringern das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Pflanzen sollten immer gut gepflegt werden, um bestmögliches Wachstum und BlĂŒte zu garantieren.
Die Crocosmia ist eine sommerblĂŒhende Knollenpflanze, die sĂŒdliches Flair in die GĂ€rten bringt. Beim Kauf von Crocosmia sollte auf die QualitĂ€t der Knollen geachtet werden. Heijnen bietet eine ausgezeichnete Auswahl an Crocosmia Knollen. Die Bestellung bei Heijnen sichert eine gesunde Pflanzung ab April und eine beeindruckende BlĂŒte von Juli bis September. Ein groĂer Vorteil der Montbretie ist ihre lange BlĂŒtezeit, die Kolibris und Schmetterlinge anzieht. Diese Pflanze ist resistent gegen viele Krankheiten und passt sich gut in Naturbeeten an. Montbretie lĂ€sst sich hervorragend mit GrĂ€sern und Stauden kombinieren und belebt Ihre Gartenbeete bis in den Herbst. Studien zeigen die hohe BlĂŒhintensitĂ€t und Frostempfindlichkeit der Crocosmia, was sie zu einer idealen Pflanze fĂŒr viele GĂ€rtner macht. Bestellen Sie Crocosmia (Montbretie) bei Heijnen fĂŒr feurige Farben, die Ihre Beete vom Sommer bis in den Herbst beleben.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Crocosmia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Crocosmia haben.
Crocosmia benötigt einen sonnigen Standort, um optimal zu wachsen. Diese Pflanze gedeiht am besten auf gut durchlĂ€ssigem, nĂ€hrstoffreichem Lehm oder Sandboden. Wichtig ist, dass der Standort warm ist und die Pflanze mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag erhĂ€lt. Crocosmia ist frostempfindlich, kann aber durch Mulchen geschĂŒtzt werden. Ein solcher Standort fördert eine bessere BlĂŒte und robustere Pflanzen. Zudem sind die BlĂ€tter krĂ€ftiger und die Farben intensiver. Die Knollen der Crocosmia speichern Wasser, was besonders bei Trockenheit nĂŒtzlich ist. In der Gartenanwendung eignet sich Crocosmia hervorragend fĂŒr Beete, Gruppenpflanzungen oder als Schnittblume. Auch im PflanzkĂŒbel auf der Terrasse oder im Topf kommt sie gut zur Geltung. Die richtige Standplatzwahl ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte dieser exotischen BlĂŒtenstaude.
GrĂŒndliche Bodenbearbeitung ist entscheidend fĂŒr die erfolgreiche Pflanzung von Crocosmia. Der Boden muss gut durchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich sein, um eine optimale Wasseraufnahme und NĂ€hrstoffversorgung zu gewĂ€hrleisten. Die Mischung von organischem Material wie Kompost in die vorhandene Erde verbessert die Bodenstruktur. Pot-kultivierte Pflanzen lassen sich das ganze Jahr ĂŒber verpflanzen, mit Ausnahme frostiger Perioden. FĂŒr die besten Ergebnisse sollten Pflanzen mit Ballen im FrĂŒhling oder Herbst gepflanzt werden, wobei der Jutesack nicht entfernt wird. Nach dem Einpflanzen ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, bis die Pflanzen fest verwurzelt sind. Bei der Pflanzung entscheidet die GröĂe der Pflanze ĂŒber die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Crocosmia gedeiht am besten in voller Sonne, wenn die Bodenvorbereitung sorgfĂ€ltig durchgefĂŒhrt wurde.
FĂŒr die gesunde Entwicklung der Crocosmia ist es wichtig, sie regelmĂ€Ăig zu dĂŒngen. Die richtige NĂ€hrstoffversorgung fördert das Wachstum und die VitalitĂ€t der Pflanze, was zu einer ĂŒppigen und farbenfrohen BlĂŒte fĂŒhrt. Die Verwendung von organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngemitteln von Heijnen unterstĂŒtzt die Pflanze optimal, da sie die BodenqualitĂ€t verbessert und die Gesundheit der Crocosmia stĂ€rkt. GedĂŒngt wird im FrĂŒhjahr mit BlĂŒhdĂŒnger oder organischem Kompost und, falls die BlĂŒte frĂŒh beginnt, zusĂ€tzlich im Juni. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Wichtig ist, den DĂŒnger bei Trockenheit gut zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Diese Pflege hilft der Montbretie, vital zu bleiben und ihre beeindruckenden BlĂŒten zur Schau zu stellen.
Die Crocosmia benötigt wenig Pflege, aber regelmĂ€Ăiger Schnitt ist wichtig. Verwelkte BlĂ€tter und BlĂŒten sollten im Herbst entfernt werden. Dies fördert gesundes Wachstum und eine ĂŒppige BlĂŒte im nĂ€chsten Jahr. Die beste Zeit zum Schneiden ist im Herbst, da die Pflanze dann in die Ruhephase geht. Im FrĂŒhling oder Herbst kann man auch die Klumpen teilen, um die Pflanze zu vermehren. Der Schnitt sollte mit einer scharfen Gartenschere erfolgen, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. Gut gepflegtes Werkzeug ist entscheidend, um Krankheiten zu vermeiden. Crocosmia kann auch als Montbretie bekannt sein und ist eine exotische BlĂŒtenstaude. Der Schnitt sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze gesund bleibt und ihre schönen BlĂŒten prĂ€sentiert.
Crocosmia benötigt wĂ€hrend des Wachstums und der BlĂŒte regelmĂ€Ăige Wassergaben. Die Pflanze bevorzugt eine gleichmĂ€Ăige Feuchtigkeit und sollte nicht austrocknen. Neue Pflanzen benötigen anfĂ€nglich mehr Wasser, damit sie gut wurzeln können. Sind sie einmal etabliert, genĂŒgt es, sie bei anhaltender Trockenheit zu gieĂen. Eine reichliche BewĂ€sserung ist effektiver als tĂ€gliches, geringes GieĂen. Am besten erfolgt die Wassergabe in den frĂŒhen Morgenstunden oder spĂ€t abends, um Verdunstung zu vermeiden. Die ĂberprĂŒfung des Bodens ist wichtig, um festzustellen, ob Wasser wirklich nötig ist. Sowohl im Boden als auch in Töpfen sollte ĂŒberschĂŒssiges Wasser abflieĂen können. TropfschlĂ€uche sind erst nach dem Anwurzeln der Pflanzen effektiv, anfangs ist zusĂ€tzliches GieĂen erforderlich. Crocosmia hat eine mĂ€Ăige Trockenheitstoleranz und erfordert daher besondere Aufmerksamkeit wĂ€hrend der BlĂŒtephase.
Crocosmia ist eine beeindruckende Pflanze mit schwertförmigen BlĂ€ttern und leuchtenden BlĂŒten in Orange und Rot. Diese BlĂŒtenstaude blĂŒht im SpĂ€tsommer und zieht Kolibris und Schmetterlinge an. Besonders auffĂ€llig ist ihr Duft, der im Trockenen an Safran erinnert. Crocosmia ist sicher fĂŒr Kinder und Haustiere, was sie ideal fĂŒr den Garten macht. Montbretie, eine weitere Bezeichnung, verleiht mit ihrer lebendigen Farbe jedem Blumenbeet Lebendigkeit und Feuer.
Crocosmia lĂ€sst sich leicht teilen, was zur VerjĂŒngung und BlĂŒtenförderung beitrĂ€gt. Die Pflanze wird durch Teilen der Knollen nach der BlĂŒte oder im FrĂŒhjahr vermehrt. Das Entfernen alter Pflanzenteile verbessert das Wachstum und beugt ĂberfĂŒllung vor. Das Teilen bietet den Vorteil, dass die Pflanze gesĂŒnder wĂ€chst und sich besser entfaltet. Um Crocosmia zu teilen, zuerst ausgraben, dann alte Teile entfernen und junge Knollen an einem neuen Ort einpflanzen. Dies sollte alle paar Jahre geschehen. Am besten teilt man im Herbst, da die Pflanze sich dann gut vorbereitet. Wichtig ist, einen scharfen Spaten oder ein Messer zu nutzen, um die Teilung sauber durchzufĂŒhren. Montbretie kann so in mehreren Beeten gedeihen.
Montbretie ist eine Knollenpflanze mit schwertförmigen BlĂ€ttern und auffĂ€lligen BlĂŒten in feurigen Farben wie Orangerot und Gelb. Sie blĂŒht im SpĂ€tsommer und zieht Kolibris und Schmetterlinge an. Diese Pflanze ist pflegeleicht und resistent gegen viele Krankheiten. Ideal fĂŒr Naturbeete und als Schnittblume. Bestellen Sie Crocosmia (Montbretie) bei Heijnen und bringen Sie Farbe in den Garten.