

90cm
Hesperis verleiht jedem Garten mit ihren violetten und weiĂen BlĂŒten eine charmante Note. Ideal fĂŒr Abendbeete, zieht sie Bienen und Schmetterlinge an. Diese duftende Pflanze sĂ€t sich selbst aus und gedeiht in Beeten, WaldrĂ€ndern und SchattengĂ€rten.
90cm
80cm
Hesperis ist eine beliebte BlĂŒtenstaude, bekannt fĂŒr ihre duftenden BlĂŒten, die in der DĂ€mmerung ihren besonderen Reiz entfalten. Die Pflanze zeichnet sich durch aufrechte StĂ€ngel und gefiederte BlĂ€tter aus. Die BlĂŒten sind violett, weiĂ oder rosa und erscheinen im FrĂŒhling. Besonders in Cottage- und BauerngĂ€rten ist die Nachtviole, wie sie auch genannt wird, ein Highlight. Die Hesperisstaude ist ideal fĂŒr naturnahe Pflanzungen und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Möchte jemand eine Duftpflanze mit Nachtduft in der Garten gestalten, dann ist das Nachtviole pflanzen eine ausgezeichnete Wahl. Hesperis kaufen kann im FrĂŒhling fĂŒr blĂŒhende Abende im Garten sorgen.
Die Hesperis, bekannt als Nachtviole, ist eine attraktive Duftstaude aus der Familie der Brassicaceae. Diese Pflanze wird oft als Hesperisstaude oder Duftstaude bezeichnet. Ihre duftenden BlĂŒten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, besonders abends. Hesperis wird hĂ€ufig in Beeten, am Waldrand oder in NaturgĂ€rten gepflanzt und eignet sich auch gut fĂŒr SchattengĂ€rten und Insektenecken. Die Nachtviole, ein FrĂŒhjahrsblĂŒher, stammt ursprĂŒnglich aus Europa sowie West- und Zentralasien. Sie symbolisiert VerfĂŒhrung und den FrĂŒhlingsbeginn und ihr Name leitet sich vom griechischen âhesperaâ fĂŒr Abend ab, da ihr Duft bei DĂ€mmerung am stĂ€rksten ist. Die Pflanze ist zweijĂ€hrig oder kurzlebig mehrjĂ€hrig und sĂ€t sich stark aus. Historische Gartenpflanzen wie die Nachtviole sind auĂerdem insektenfreundlich und bieten einen hohen Verwilderungswert. FĂŒr Gartenliebhaber, die diese Duftpflanze in ihrer Sammlung haben möchten, ist es sinnvoll, Hesperis zu pflanzen oder zu kaufen. Da die Nachtviole auch unter schwierigen Bedingungen gedeiht, ist sie eine wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten.
Hesperis, auch bekannt als Nachtviole, ist eine beliebte Pflanze in natĂŒrlichen GĂ€rten. Die Hesperis wĂ€chst in buschiger Form und kann eine Höhe von 30 bis 120 cm erreichen. Ihr aufrechter StĂ€ngel trĂ€gt violette, weiĂe oder rosa BlĂŒten, die kreuzförmig angeordnet sind. Diese BlĂŒten verströmen besonders am Abend einen zarten Duft, der Nachtfalter anzieht. Hesperis ist eine duftende Schmetterlingspflanze, die Nachtfalter anzieht. Die Pflanze ist zweijĂ€hrig oder kurzlebig mehrjĂ€hrig und sĂ€t sich stark von selbst aus. Sie gedeiht gut in Beeten, an WaldrĂ€ndern oder in SchattengĂ€rten. Hesperis blĂŒht hauptsĂ€chlich im Mai und Juni. Die BlĂŒtezeit kann je nach Klima, Wetter und Pflege variieren. Eine gute Bodenbearbeitung und ausreichende Pflege fördern das Wachstum und die BlĂŒte. Die BlĂŒten von Hesperis können purpur, lila oder weiĂ sein. Die Farbe wird durch die Sorte, den Boden und das Licht beeinflusst. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden und ein Standort mit Halbschatten sind ideal fĂŒr diese Schatten-Bienenpflanze. Hesperis ist auch als historische Gartenpflanze bekannt und bietet Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.
Hesperis ist eine interessante Pflanze fĂŒr den Garten. Die BlĂ€tter sind lĂ€nglich, spitz und haben eine raue Behaarung. Die Farbe der BlĂ€tter variiert zwischen frischgrĂŒn und graugrĂŒn. Diese Pflanze ist nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht. Hesperis ist zweijĂ€hrig oder kurzlebig ausdauernd und sĂ€t sich schnell aus. Das weiche, behaarte Laub passt sich gut an verschiedene Umgebungsbedingungen an.
In Bezug auf WinterhĂ€rte ist Hesperis robust. Die Pflanze kann Temperaturen von -34°C bis -23°C ĂŒberstehen und gehört zur USDA-Zone 4 bis 6. Sie ist ein duftender AbendblĂŒher und zeigt ihre BlĂŒten von Mai bis Juni. FĂŒr die beste WinterhĂ€rte sind Faktoren wie Bodenfeuchtigkeit und Windschutz wichtig.
Hesperis bleibt nicht das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn, sondern verliert im Winter ihre BlĂ€tter. Die Pflanzenwahl und das Klima beeinflussen diesen Prozess. Sie ist hitze- und trockenheitsbestĂ€ndig dank ihrer Herkunft und der Blattstruktur. Ein tiefes Wurzelnetz hilft bei der Wassernutzung.
Die Pflanze ist ungiftig und sicher fĂŒr Kinder und Haustiere. Im normalen Gartengebrauch ist sie völlig ungefĂ€hrlich. Sie fördert auch die BiodiversitĂ€t, da sie insektenfreundlich und eine gute Nahrungsquelle ist. Hesperis kann von GĂ€rtnern genutzt werden, um natĂŒrliche Habitate nachzubilden und das ökologische Gleichgewicht zu fördern.
Nachtviolen sind eine wunderbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten, besonders wenn der Garten abends zum Entspannen genutzt wird. Diese zweijĂ€hrige Duftpflanze ist bekannt fĂŒr ihren angenehmen Duft, der besonders in den Abendstunden zur Geltung kommt. Hier sind einige Ideen, wie Nachtviolen in der Gartengestaltung eingesetzt werden können:
Hesperis kann wunderbar mit anderen Pflanzen im Garten kombiniert werden. Besonders in Cottage- und BauerngĂ€rten oder naturnahen Pflanzungen entfaltet sie ihre Wirkung. Zusammen mit Tulpen oder dem TrĂ€nendem Herz entsteht ein harmonisches Bild. Auch Waldstauden wie Aquilegia, Digitalis, Brunnera, Campanula und Lunaria passen gut dazu. Diese Kombinationen ergeben nicht nur ein schönes Erscheinungsbild, sondern bieten Bienen und Schmetterlingen wertvolle Nahrung. Hesperis verströmt abends Duft und ist als klassische Bienenpflanze beliebt. Besonders in duftenden Abendbeeten macht sie sich gut, da ihr Nachtduft den Garten verzaubert. Die Kombination mit robusteren Stauden sorgt dafĂŒr, dass der Garten ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum attraktiv bleibt. Die verschiedenen BlĂŒhzeiten der Pflanzen schaffen eine kontinuierliche BlĂŒtenpracht. Hesperis ist eine Schatten-Bienenpflanze, die in schattigen Bereichen gut gedeiht und so auch schwierige Gartenbereiche aufwertet.
Hesperis bevorzugt eine Position mit leichtem Schatten bis zu voller Sonne. Wichtig ist, dass die Pflanze mindestens 4-6 Sonnenstunden pro Tag erhĂ€lt. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und kalkhaltig sein, um das Wachstum optimal zu unterstĂŒtzen. Hesperis ist relativ windunempfindlich, aber bei starkem Wind empfiehlt es sich, einen geschĂŒtzten Platz zu wĂ€hlen oder mit anderen Pflanzen zu umgeben. Die ideale Bodentextur fĂŒr Hesperis ist humos und leicht feucht, wobei eine regelmĂ€Ăige DĂŒngung und eine gute Bodendrainage entscheidend sind, um das Wachstum zu fördern. Wind kann die Bodenfeuchtigkeit beeinflussen, ebenso wie Sonneneinstrahlung und die Bodenart. Daher ist es ratsam, den Boden feucht zu halten, ohne dass sich StaunĂ€sse bildet. BezĂŒglich des pH-Wertes bevorzugt Hesperis einen kalkhaltigen Untergrund. Ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert ist optimal. Faktoren wie Bodenart und Niederschlagsmenge spielen ebenfalls eine Rolle bei der Wahl des richtigen Standorts fĂŒr die Nachtviole. Die Duftstaude gedeiht als zweijĂ€hrige oder kurzlebig ausdauernde Pflanze und sĂ€t sich schnell aus.
Hesperis kann im FrĂŒhling oder SpĂ€tsommer gesĂ€t oder gepflanzt werden. Sie liebt kalkreiche, gut durchlĂ€ssige und leicht feuchte Böden. Die ideale Position ist im leichten Schatten bis voller Sonne. FĂŒr beste Ergebnisse sollte der Boden mit Kompost angereichert werden, besonders wenn er arm an NĂ€hrstoffen ist. Hesperis kann das ganze Jahr ĂŒber in Töpfen gepflanzt werden, auĂer wĂ€hrend Frostperioden. Pflanzen mit Wurzeln werden am besten im FrĂŒhjahr oder Herbst gesetzt.
Der Pflanzabstand fĂŒr Hesperis ist wichtig, um ihr gesundes Wachstum zu fördern. Kleinere Pflanzen benötigen weniger Abstand, wĂ€hrend gröĂere mehr Platz brauchen. Die genaue Anzahl der Pflanzen pro Meter hĂ€ngt von der GröĂe und Wuchsform ab und ist auf der Heijnen-Produktseite angegeben.
FĂŒr die Bodenbearbeitung ist eine leichte, humusreiche und gut durchlĂ€ssige Erde ideal. Heijnen Anpflanzboden wird empfohlen, um das Wachstum zu unterstĂŒtzen. Nach dem Pflanzen muss Hesperis gut gewĂ€ssert werden, besonders in trockenen Perioden. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen fördert die BlĂŒte.
Nachtviole braucht Pflege, um sich optimal zu entwickeln. Sie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen PlĂ€tzen und zieht Bienen an. RegelmĂ€Ăige BewĂ€sserung und gelegentliche DĂŒngung mit organischen Mitteln halten sie gesund und blĂŒhfreudig. Nachtviole ist eine bezaubernde Duftpflanze, die dem Garten Eleganz verleiht.
Die Hesperis, auch bekannt als Nachtviole, ist eine beliebte Duftstaude und ein FrĂŒhjahrsblĂŒher. Diese Pflanze zieht abends Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich gut fĂŒr Beete oder NaturgĂ€rten. Die BlĂŒtezeit ist von Mai bis Juni.
Interessierte können die Nachtviole kaufen, um ihren Garten zu bereichern und die abendlichen DĂŒfte zu genieĂen. Die Frage, ob die Pflanze abends wirklich gut riecht, lĂ€sst sich mit einem Besuch in einem Insektenfreundlichen Garten selbst beantworten. Ihre Rolle in der Natur als bienenfreundliche Pflanze ist unbestritten.
Hesperis ist bekannt fĂŒr ihre prachtvollen BlĂŒten in Purpur, Lila und WeiĂ. Diese Pflanze verströmt abends einen sĂŒĂen Duft und gehört zu den Gartenpflanzen. Nachtviole zieht Bienen und Schmetterlinge an und trĂ€gt so zur Artenvielfalt im Garten bei. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn bis graugrĂŒn und verleihen der Pflanze zusĂ€tzliches Charisma. Hesperis kann sowohl ein- als auch mehrjĂ€hrig wachsen und bildet buschige Strukturen. Im Herbst verfĂ€rben sich die BlĂ€tter nicht auffĂ€llig, aber die Pflanze bietet weiterhin Struktur. Sie eignet sich ideal fĂŒr naturnahe Pflanzungen, Beete oder WaldrĂ€nder. Besonders in Cottage- und BauerngĂ€rten ist die Nachtduft beliebt. Die Duftblume Hesperis sĂ€t sich zudem selbst aus, was ihre Vermehrung erleichtert. Als Schatten-Bienenpflanze kann sie auch in weniger sonnigen Bereichen gedeihen. Pferde, Schmetterlinge und andere Insekten nutzen die Hesperis als wertvolle Nahrungsquelle.
Hesperis, auch bekannt als Nachtviole, ist eine beliebte Pflanze fĂŒr NaturgĂ€rten und Blumenbeete. Diese duftende ZweijĂ€hrige wird oft wegen ihres angenehmen Duftes und ihrer FĂ€higkeit, Insekten anzuziehen, gewĂ€hlt. Die Hesperis matronalis ist eine historische Gartenpflanze, die besonders in den Monaten Mai bis Juni blĂŒht. Hier sind einige der beliebtesten Sorten:
Hesperis, bekannt fĂŒr ihre duftenden BlĂŒten, ist eine beliebte Wahl in der Gartenwelt. Diese Pflanze bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich.
Vorteile:
Nachteile:
Eine richtige Bodenbearbeitung, der passende Standort sowie regelmĂ€Ăige Pflege und DĂŒngung können helfen, das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen zu minimieren. Eine gute Pflege sorgt zudem fĂŒr bestmögliche Wachstum und BlĂŒte.
Hesperis ist eine wunderbare Wahl fĂŒr den Gartenliebhaber, der nach einer historischen Gartenpflanze sucht. Besonders in Cottage- und BauerngĂ€rten entfaltet diese Pflanze ihren Charme. Die BlĂŒtezeit von Mai bis Juni verspricht ein duftendes Erlebnis, das jeden Abend im Garten verzaubert. Ein wichtiger Vorteil der Hesperis ist ihre FĂ€higkeit, Bienen und Schmetterlinge anzuziehen. Als insektenfreundlich und selbst aussĂ€end, eignet sie sich ideal fĂŒr naturnahe Pflanzungen und duftende Abendbeete. Diese Pflanze bietet nicht nur einen hĂŒbschen Anblick, sondern trĂ€gt auch zur Erhaltung der Insektenvielfalt bei. Nachtviole, wie sie auch genannt wird, ist besonders fĂŒr Beete oder WaldrĂ€nder geeignet. Diese FrĂŒhjahrsblĂŒher bringen Farbe in jeden Garten und sind leicht zu pflegen. Kaufen Sie die duftende Hesperis (Nachtviole) bei Heijnen und locken Sie Schmetterlinge und Bienen mit diesem romantischen, abends duftenden BlĂŒher an.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Hesperis geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Hesperis haben.
Hesperis wĂ€chst am besten in kalkreichem, gut durchlĂ€ssigem Boden. Ein Standort mit leichtem Schatten bis voller Sonne ist ideal, wobei 4-6 Stunden Sonne pro Tag optimal sind. Diese Pflanze bevorzugt leicht feuchte Bedingungen, ohne StaunĂ€sse. Eine gute Platzierung fördert ihre gesunde Entwicklung und reiche BlĂŒte. Der Boden sollte nĂ€hrstoffreich sein, um die Widerstandskraft der Hesperis zu unterstĂŒtzen, was zu krĂ€ftigem Wachstum und intensiver Blattfarbe fĂŒhrt. Sie eignet sich besonders gut fĂŒr Cottage- und BauerngĂ€rten, aber auch fĂŒr naturnahe Pflanzungen. Geeignet fĂŒr Beete und als Randbepflanzung, zieht sie Bienen und Schmetterlinge an. Die richtige Wahl des Standorts ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte der Hesperis. Eine regelmĂ€Ăige Aussaat oder Pflanzung im FrĂŒhjahr oder SpĂ€tsommer wird empfohlen.
Bei der Anpflanzung von Hesperis ist die richtige Bodenbearbeitung entscheidend. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden mit organischen Materialien wie Kompost fördert das Wachstum. Dies verbessert die WasserdurchlĂ€ssigkeit und sorgt fĂŒr eine optimale NĂ€hrstoffversorgung der Hesperis-Pflanzen. Potengezogene Pflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei Ballenpflanzen im FrĂŒhling oder Herbst pflanzen und den Jutesack nicht entfernen.
WĂ€sserung nach dem Pflanzen ist essenziell, bis Hesperis gut verwurzelt ist. Die PflanzengröĂe beeinflusst die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung sorgt fĂŒr gesunde Pflanzen und eine reiche BlĂŒte. Eine gut vorbereitete Erde mit Kalk und Humus bietet die ideale Umgebung fĂŒr die Nachtviole. So gedeiht die Hesperis, eine bienenfreundliche Duftstaude, prĂ€chtig im Garten.
Die regelmĂ€Ăige DĂŒngung von Hesperis ist entscheidend fĂŒr deren VitalitĂ€t und Gesundheit. Besonders wichtig ist eine leichte FrĂŒhjahrsdĂŒngung mit phosphorreichem DĂŒnger. Dies unterstĂŒtzt das Wachstum und die reiche BlĂŒte der Nachtviole. Zu viel Stickstoff sollte vermieden werden, da dies die Blattbildung anstelle der BlĂŒte fördert. Organische oder organisch-minerale DĂŒngemittel von Heijnen sind ideal, um die Pflanze optimal zu versorgen. Diese DĂŒngemittel fördern eine gesunde Entwicklung und sichern eine reiche BlĂŒtenpracht. Die DĂŒngung sollte zweimal jĂ€hrlich erfolgen: im FrĂŒhjahr, um das Wachstum zu starten, und im Sommer, um die BlĂŒte zu unterstĂŒtzen. Die Menge der DĂŒngemittel hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. Bei Trockenheit sollte die Pflanze nach der DĂŒngung gut bewĂ€ssert werden, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden eindringen können. Nur so können die Wurzeln der Hesperis die NĂ€hrstoffe optimal aufnehmen.
Hesperis, eine beliebte Pflanze im Garten, sollte geschnitten werden, um ihre Form und Gesundheit zu erhalten. Das Geschlecht dieser Pflanze wird nach der Samenbildung geschnitten, da es zweijĂ€hrig ist. Durch das Schneiden wird das Wachstum gefördert und verhindert, dass die StĂ€ngel zu lang werden. Der beste Zeitpunkt fĂŒr den Schnitt ist nach der BlĂŒte, idealerweise mit einer scharfen Gartenschere. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und die Pflanze nicht zu beschĂ€digen. RegelmĂ€Ăiges Schneiden kann einmal jĂ€hrlich erfolgen, um die gewĂŒnschte Form beizubehalten. Nach dem Schneiden können die Pflanzen entfernt oder erneut ausgesĂ€t werden. Ein achtsamer Schnitt trĂ€gt dazu bei, dass die Hesperis ihre dekorative Rolle im Garten behĂ€lt und weiterhin prachtvoll blĂŒht.
Hesperis benötigt regelmĂ€Ăig Wasser, besonders wĂ€hrend der BlĂŒtezeit. Es ist wichtig, dass frisch gepflanzte Hesperis rechtzeitig Wasser bekommen, um gut zu wurzeln. Sobald sie gut verwurzelt sind, brauchen sie nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliche BewĂ€sserung. Es ist besser, reichlich Wasser zu geben, als jeden Tag ein wenig. Die beste Zeit zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder abends, um Verdunstung zu minimieren. Die Bodenfeuchtigkeit sollte regelmĂ€Ăig ĂŒberprĂŒft werden, um sicherzustellen, dass Wasser tatsĂ€chlich benötigt wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss gut abflieĂen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche funktionieren am besten, wenn die Pflanze vollstĂ€ndig verwurzelt ist; anfangs sollte zusĂ€tzlich gesprĂŒht werden. Hesperis ist mĂ€Ăig trockenheitsresistent; kurze Trockenperioden werden toleriert, aber die BlĂŒtenbildung kann beeintrĂ€chtigt werden.
Hesperis, bekannt fĂŒr ihren abendlichen Duft, ist eine nicht giftige Pflanze, die ideal fĂŒr GĂ€rten geeignet ist. Sie blĂŒht im FrĂŒhjahr mit violetten oder weiĂen BlĂŒten und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Die Pflanze vermehrt sich selbst und passt gut in Beete oder an WaldrĂ€nder. Ein besonderes Highlight ist der Duft, der besonders bei DĂ€mmerung intensiv wird. Die Nachtviole ist ein Symbol fĂŒr VerfĂŒhrung und den FrĂŒhlingsbeginn.
Hesperis ist eine Pflanze, die durch Teilen verjĂŒngt werden kann. Besonders die Nachtviole profitiert davon, da sie nach der BlĂŒte geteilt werden kann. Das Teilen hilft, alte Pflanzenteile zu entfernen und die Pflanze gesund zu halten. Neue, junge Pflanzenteile können einfach zurĂŒck in die Erde gesetzt werden. Der beste Zeitpunkt ist im Herbst. Nach dem Ausgraben können alte WurzelstĂŒcke entfernt werden, bevor die jungen wieder eingepflanzt werden. Diese Methode sorgt fĂŒr krĂ€ftiges Wachstum und eine reichere BlĂŒte. Als Werkzeug eignen sich ein scharfes Messer oder ein Spaten. Alle zwei bis drei Jahre geteilt, bleibt die Pflanze vital und bereichert den Garten weiterhin mit ihrer Schönheit.
Nachtviole begeistert mit duftenden BlĂŒten in Purpur, Lila oder WeiĂ, die abends Bienen und Schmetterlinge anziehen. Diese zweijĂ€hrige Pflanze passt perfekt in Beete oder an WaldrĂ€nder und sorgt fĂŒr eine natĂŒrliche Verwilderung. Ihr aufrechter StĂ€ngel und das gefiederte Blatt fĂŒgen sich nahtlos in BauerngĂ€rten ein. Kaufen Sie die duftende Hesperis (Nachtviole) bei Heijnen und genieĂen Sie diesen abends duftenden BlĂŒher.