

140cm
Itea bietet duftende, weiĂe BlĂŒten im Sommer und beeindruckende HerbstfĂ€rbung. Ideal fĂŒr WaldgĂ€rten und feuchte Beete, zieht sie Insekten an und bleibt oft immergrĂŒn. Perfekt als Strauch, SolitĂ€r oder in einem Schattengarten fĂŒr Struktur im Winter.
Itea ist ein einzigartiger Zierstrauch, der lange, hĂ€ngende weiĂe BlĂŒtentrauben produziert. Diese DuftblĂŒte blĂŒht im SpĂ€tfrĂŒhling bis zum Sommer und zieht viele Insekten an. Im Herbst verwandelt sich das Laub in ein spektakulĂ€res Rot und Orange, was ihn zu einem beliebten HerbstfĂ€rber in Beeten macht. Besonders in WaldgĂ€rten und feuchten Bereichen der Gartengestaltung ist der Iteastrauch ideal. Entdecken, warum dieser schattenliebende Strauch in vielen GĂ€rten geschĂ€tzt wird und wie die faszinierende TraubenblĂŒte das Ambiente verĂ€ndert. Die weiĂe BlĂŒte und der angenehme Duft machen den Itea Duftstrauch zu einem Muss fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Itea, auch bekannt als Rosmarinweide, ist ein BlĂŒtenstrauch, der zur Familie der Iteaceae gehört. Dieser Zierstrauch wird oft als DuftblĂŒte oder Iteastrauch bezeichnet. Die Itea ist in Ostasien, besonders in China und Japan, sowie in Nordamerika mit der Art Itea virginica verbreitet. Sie wird oft in GĂ€rten als Strauch oder Hecke eingesetzt und ist bekannt fĂŒr ihre TraubenblĂŒte. Der BlĂŒtenstrauch ist insektenfreundlich und bietet Bienen einen wertvollen Lebensraum. Die BlĂ€tter der Itea fĂ€rben sich im Herbst und machen sie zu einem beliebten HerbstfĂ€rber. Die Rosmarinweide wird oft in NaturgĂ€rten oder als Strukturpflanze am Waldrand gepflanzt. Der Name âIteaâ bedeutet auf Griechisch âWeideâ und symbolisiert Eleganz und den Ăbergang der Jahreszeiten. Die Pflanze ist laubabwerfend und wĂ€chst mĂ€Ăig auf sauren Böden, was sie ideal fĂŒr naturnahe GĂ€rten macht. Wer einen insektenfreundlichen Garten gestalten möchte, kann Itea kaufen und im Schattengarten oder in einem PflanzkĂŒbel als SolitĂ€r platzieren. Die Pflege von Exoten wie der Rosmarinweide erfordert Aufmerksamkeit, insbesondere beim Schneiden und der Standortwahl. Die Itea ist ein Gehölz, das durch seine vielfĂ€ltige Verwendung und AnpassungsfĂ€higkeit ĂŒberzeugt.
Itea ist ein attraktiver Strauch fĂŒr jeden Garten. Die BlĂ€tter sind oval, spitz zulaufend und leicht gezĂ€hnt. Im Sommer sind sie dunkelgrĂŒn, verwandeln sich im Herbst jedoch in ein tiefes Rot. Diese Farbwechsel bieten das ganze Jahr ĂŒber ein spektakulĂ€res Bild. Itea ist gut winterhart und kann Temperaturen von -29°C bis -23°C in den USDA-Zonen 5 bis 6 ĂŒberstehen. Standort und Bodenbedingungen beeinflussen die WiderstandsfĂ€higkeit; windgeschĂŒtzte PlĂ€tze und eine gute Bodendrainage fördern die WinterhĂ€rte. Itea bleibt oft immergrĂŒn, abhĂ€ngig vom Klima und der Sorte. In milden Wintern behĂ€lt sie ihre BlĂ€tter, wĂ€hrend sie in kĂ€lteren Gebieten ihre BlĂ€tter abwerfen kann. Die Herkunft und die Struktur der BlĂ€tter helfen der Pflanze bei Hitze und Trockenheit. Die BlĂ€tter haben eine wachsartige OberflĂ€che, die den Wasserverlust verringert. Ein tiefes Wurzelsystem ermöglicht es der Pflanze, auch bei geringer Bodenfeuchtigkeit zu ĂŒberleben. Itea ist nicht giftig, daher ist sie sicher in der NĂ€he von Kindern und Haustieren. Im Sommer blĂŒht der Strauch mit weiĂen, duftenden BlĂŒtenĂ€hren, die Bienen und Schmetterlinge anziehen. Dies erhöht die BiodiversitĂ€t im Garten, da die BlĂŒten Nektar fĂŒr Insekten bieten und ein Gleichgewicht im Ăkosystem fördern. Itea kann als BlĂŒtenstrauch und DuftblĂŒte in schattigeren Bereichen des Gartens verwendet werden, was sie ideal fĂŒr Halbschatten macht.
Itea ist ein vielseitiger Zierstrauch, der in vielen GĂ€rten einen besonderen Platz einnimmt. Mit seinen attraktiven TraubenblĂŒten und der schönen HerbstfĂ€rbung bietet Itea das ganze Jahr ĂŒber visuelle Anreize. Der Strauch gedeiht besonders gut in feuchten GĂ€rten, was ihn ideal fĂŒr NaturgĂ€rten macht.
Itea verleiht dem Garten nicht nur im FrĂŒhling mit seinen weiĂen BlĂŒten, sondern auch im Herbst mit seiner leuchtenden FĂ€rbung besonderen Charme. Dieser schattenliebende Strauch gedeiht prĂ€chtig in feuchten GĂ€rten und lĂ€sst sich hervorragend mit anderen Stauden und Gehölzen kombinieren. Besonders schöne Kombinationen entstehen zusammen mit Fothergilla, Clethra und Rhododendron. Diese Pflanzen bieten nicht nur Ă€hnliche Wachstumsbedingungen, sondern ergĂ€nzen sich auch optisch hervorragend. WĂ€hrend die Fothergilla im Herbst intensiv leuchtet, sorgt die Clethra mit ihren duftenden BlĂŒten fĂŒr ein olfaktorisches Erlebnis. Rhododendren bieten eine immergrĂŒne Kulisse, die die Farben der Itea und ihrer Begleitpflanzen hervorhebt. Zusammen mit Hosta und Matteuccia können dynamische Schattenbeete entstehen, die sich das ganze Jahr ĂŒber sehen lassen können. Itea blĂŒht in Rispen und verleiht einem Staudenbeet Eleganz. Die Kombination dieser Pflanzen schafft nicht nur visuelle Harmonie, sondern fördert auch die BiodiversitĂ€t, indem sie Insekten anzieht. Diese Vielfalt macht den Garten lebendig und vermittelt ein GefĂŒhl von Ruhe und Naturverbundenheit.
Itea bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis zur vollen Sonne. FĂŒr ein gesundes Wachstum ist es wichtig, dass die Pflanze genug Licht erhĂ€lt, aber auch etwas Schutz vor der Mittagssonne hat. Wind kann ein Problem sein; ein windgeschĂŒtzter Platz ist ideal, um die Pflanze vor SchĂ€den zu bewahren. Geeignete MaĂnahmen können das Anpflanzen neben einer Mauer oder einem Zaun sein. Der Boden fĂŒr Itea sollte feucht, sauer und humusreich sein. Ein gut durchlĂ€ssiger Lehmboden ist optimal, da er StaunĂ€sse verhindert. RegelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt das Wachstum und die Gesundheit des Strauchs. Ein BlĂŒtenstrauch wie Itea braucht eine konstante Bodenfeuchtigkeit, um optimal zu gedeihen. Wind und starke Sonne können die Feuchtigkeit reduzieren, daher ist eine Mulchschicht empfehlenswert. Der pH-Wert des Bodens sollte sauer bis neutral sein. Diese Bedingungen fördern die NĂ€hrstoffaufnahme und das Wachstum. Faktoren wie Bodenart und Wasserversorgung beeinflussen den pH-Wert; regelmĂ€Ăige ĂberprĂŒfungen und gegebenenfalls Anpassungen sind vorteilhaft. Itea (Rosmarinweide) kann durch seine HerbstfĂ€rbung ein Highlight im Garten sein und ist als insektenfreundlich bekannt.
Pflanzung von Itea sollte im FrĂŒhjahr oder Herbst erfolgen, wenn die Temperaturen mild sind. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gesetzt werden, auĂer bei Frost. Die Pflanzung im FrĂŒhjahr oder Herbst ist ideal, da das Wurzelsystem genĂŒgend Zeit hat, um sich zu etablieren. Ein saurer, humusreicher und leicht feuchter Boden ist ideal. Die Verwendung von Heijnen Anzuchterde wird empfohlen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Der Standort fĂŒr Itea, auch bekannt als Rosmarinweide, sollte halbschattig bis sonnig sein. Eine geschĂŒtzte Lage ist vorteilhaft. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der Art und GröĂe der Pflanzen ab. Es ist wichtig, die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter zu beachten, die auf der Produktseite angegeben ist. Nach dem Pflanzen muss der Itea regelmĂ€Ăig gewĂ€ssert werden, insbesondere in trockenen Perioden. Eine zusĂ€tzliche DĂŒngung kann das Wachstum unterstĂŒtzen. Der Iteastrauch gedeiht gut in einem Garten mit guter WasserabfĂŒhrung und zeigt eine beeindruckende HerbstfĂ€rbung, was ihn zu einem attraktiven Zierstrauch macht.
Die Itea, auch bekannt als Rosmarinweide, ist ein attraktiver BlĂŒtenstrauch fĂŒr den Garten. Sie bietet nicht nur eine schöne BlĂŒtezeit im Juni, sondern auch ein farbenfrohes Herbstlaub im Oktober. Die Pflege der Itea erfordert etwas Aufmerksamkeit, um das beste Wachstum zu fördern.
Teilen nicht zutreffend fĂŒr diese Gattung.
Itea blĂŒht mit duftenden Rispen und eignet sich gut als Bodendecker. Dieser Strauch zeigt im Sommer weiĂe, duftende BlĂŒtenĂ€hren, die nicht nur einen angenehmen Duft verbreiten, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlocken. Die dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter von Itea verfĂ€rben sich im Herbst in ein tiefrotes Spektakel, was dem Garten eine lebendige HerbstfĂ€rbung verleiht. Rosmarinweide hat eine strauchförmige Wuchsform, die kompakt bis mittelgroĂ bleibt und gut in schattigen GĂ€rten gedeiht. Iteastrauch bietet nicht nur visuelle Highlights im Jahresverlauf, sondern auch ökologische Vorteile. Er dient als Insektenfreundlich und ist ideal fĂŒr WaldgĂ€rten geeignet. Die Struktur bleibt oft immergrĂŒn und sorgt im Winter fĂŒr einen interessanten Anblick. Der Duftstrauch ist bekannt fĂŒr seine starke HerbstfĂ€rbung und seine Funktion als Zierstrauch, der auch in feuchten GĂ€rten oder Beeten gut zur Geltung kommt.
Itea, auch als Rosmarinweide bekannt, ist eine beliebte Pflanze in vielen GĂ€rten. Diese Pflanze bietet zahlreiche Vorteile:
Vorteile:
Nachteile:
Eine gute Bodenbearbeitung, der richtige Standort und angemessene Pflege sowie rechtzeitige DĂŒngung verringern das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Eine sorgfĂ€ltige Pflege der Pflanzen fördert das Wachstum und die BlĂŒtezeiten.
Itea ist eine wunderbare Wahl fĂŒr den Garten. Diese Pflanze bietet viele Vorteile. Wer Itea kaufen möchte, findet bei Heijnen eine groĂe Auswahl. Besonders die insektenfreundlichen Eigenschaften und die duftenden BlĂŒten machen Itea beliebt. Die Rosmarinweide, ein anderer Name fĂŒr Itea, ist ideal fĂŒr WaldgĂ€rten. Sie blĂŒht im Juni und zeigt im Oktober eine beeindruckende HerbstfĂ€rbung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Winterstruktur, die Itea auch in der kalten Jahreszeit attraktiv macht. Ein oftmals unterschĂ€tzter Vorteil ist die Pflege von Exoten wie der Itea. Sie benötigen wenig Aufwand und bieten dennoch einen groĂen Nutzen. Gehölze mit HerbstfĂ€rbung wie Itea sind eine Bereicherung fĂŒr jeden Garten. Itea schneiden ist zudem einfach und fördert das Wachstum. Diese Pflanze ist perfekt fĂŒr duftende FrĂŒhlingsgĂ€rten und feuchte GĂ€rten. Kaufen Sie Ihre duftende Itea (BlĂŒtenweide) bei Heijnen und genieĂen Sie den SpĂ€tsommer mit eleganten BlĂŒtenĂ€hren und herrlicher HerbstfĂ€rbung.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Itea geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Itea haben.
Itea wĂ€chst am besten in halbschattigen bis sonnigen Lagen. Feuchte, humusreiche Lehmböden sind ideal. Diese Bedingungen fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Auf saurem Boden entwickelt die Itea eine reiche BlĂŒte und zeigt eine beeindruckende BlattfĂ€rbung im Herbst. Der richtige Standort schĂŒtzt vor WindschĂ€den und fördert eine reiche BlĂŒte. Itea kann sowohl in Grenzen als auch als SolitĂ€r oder in Hecken verwendet werden. Die Pflanze eignet sich auch fĂŒr feuchte Gartenteile, wie in der NĂ€he von Teichen. Eine gute BodenentwĂ€sserung ist wichtig, besonders wenn sie in feuchten GĂ€rten gepflanzt wird. Das Pflanzen sollte im FrĂŒhjahr oder Herbst erfolgen. Ein jĂ€hrlicher Formschnitt nach der BlĂŒte hilft, die Pflanze in Form zu halten. Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte der Rosmarinweide.
Bei der Pflanzung von Itea, bekannt fĂŒr ihre duftende BlĂŒten, ist die richtige GrĂŒndbearbeitung entscheidend. Ein saurer, humusreicher und gut durchlĂ€ssiger Boden fördert das Wachstum. Eine grĂŒndliche Vorbereitung der Erde, wie das Einmischen von Kompost, verbessert die NĂ€hrstoffzufuhr und die Wasseraufnahme. Potenzpflanzen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Itea-StrĂ€ucher mit Juteballen sollten im FrĂŒhjahr oder Herbst eingesetzt werden, ohne den Ballen zu entfernen. Nach der Pflanzung ist regelmĂ€Ăiges GieĂen wichtig, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die GröĂe der Pflanze bestimmt, wie viele pro Quadratmeter gepflanzt werden können. Ein geschĂŒtzter Standort im Halbschatten bis zur vollen Sonne ist ideal. Rosmarinweide gedeiht am besten in feuchten, lehmigen Böden entlang von Wasserstellen, was eine natĂŒrliche WasserabfĂŒhrung gewĂ€hrleistet.
Itea, bekannt fĂŒr ihre weiĂen und cremeweiĂen BlĂŒten, profitiert von einer gezielten DĂŒngung. Eine gute Versorgung stĂ€rkt die Gesundheit und VitalitĂ€t der Pflanze. Rosmarinweide blĂŒht reich und wĂ€chst krĂ€ftig, wenn sie im FrĂŒhjahr mit organischem oder organisch-mineralischem DĂŒnger von Heijnen versorgt wird. Im Sommer ist leichtes NachdĂŒngen bei starker BlĂŒte ratsam. Zwei DĂŒngungen pro Jahr, im FrĂŒhjahr und Sommer, sichern optimale Ergebnisse. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der PflanzengröĂe ab. Bei Trockenheit ist es wichtig, zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe im Boden freigesetzt und von den Wurzeln aufgenommen werden. Itea im Beet, als SolitĂ€r oder in PflanzkĂŒbeln bringt Farbe in den Garten und zieht Insekten an. Eine gute DĂŒngung fördert die dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter und tiefrote HerbstfĂ€rbung.
Itea sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um gesund zu bleiben und schön zu wachsen. Das Schneiden ist vor allem wichtig fĂŒr Rosmarinweide, um eine gute Form zu bewahren. Durch richtiges Schneiden können tote oder beschĂ€digte Ăste entfernt werden, was das Wachstum der Pflanze unterstĂŒtzt. Schneiden Sie Itea im frĂŒhen FrĂŒhjahr. Verwenden Sie dazu eine scharfe Gartenschere, um prĂ€zise Schnitte zu machen. Eine gute Pflege hilft, die Pflanze robust und blĂŒtenreich zu halten. Achten Sie darauf, dass sich keine Ăste kreuzen, denn das verhindert ein gesundes Wachstum. Itea gedeiht gut in Halbschatten und feuchter Erde, was beim Schneiden berĂŒcksichtigt werden sollte. Sorgen Sie fĂŒr regelmĂ€Ăige Kontrolle, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein leichter Schnitt nach der BlĂŒte fördert die nĂ€chste BlĂŒhperiode.
Itea-StrĂ€ucher benötigen regelmĂ€Ăige Wassergaben, besonders wĂ€hrend Trockenperioden. Die Rosmarinweide bevorzugt gleichmĂ€Ăige Feuchtigkeit, vertrĂ€gt jedoch auch kurze Trockenphasen. Bei neu gepflanzten Itea-StrĂ€uchern ist es wichtig, frĂŒhzeitig zu gieĂen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Sind die Pflanzen erst einmal etabliert, benötigen sie nur bei anhaltender Trockenheit zusĂ€tzliches Wasser. Reichliches GieĂen ist effektiver als tĂ€gliches leichtes WĂ€ssern, sobald Wasserbedarf besteht. Idealerweise erfolgt das GieĂen in den kĂŒhleren Morgen- oder Abendstunden, um Verdunstung zu minimieren. Eine BodenprĂŒfung hilft, den tatsĂ€chlichen Wasserbedarf der Pflanzen festzustellen. StaunĂ€sse vermeiden, indem ĂŒberschĂŒssiges Wasser ablaufen kann, sei es im Garten oder in PflanzgefĂ€Ăen. TropfschlĂ€uche funktionieren besser bei gut verwurzelten Pflanzen, in der Anfangsphase ist zusĂ€tzliches GieĂen notwendig. Itea ist mĂ€Ăig trockenheitsresistent, daher ist sorgsames Wassermanagement entscheidend.
Itea, ein bezaubernder BlĂŒtenstrauch, beeindruckt mit seinen weiĂen, duftenden BlĂŒtenĂ€hren im Sommer. Die Pflanze bietet eine starke HerbstfĂ€rbung und bleibt oft immergrĂŒn. Itea ist insektenfreundlich und eignet sich besonders gut fĂŒr WaldgĂ€rten. Als Symbol fĂŒr Eleganz und den Ăbergang der Jahreszeiten, ist Itea eine wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr jede Gartenlandschaft. Die Rosmarinweide ist zudem nicht giftig fĂŒr Kinder und Haustiere, daher ideal fĂŒr FamiliengĂ€rten.
Itea, auch als Rosmarinweide bekannt, ist eine faszinierende Pflanze. Das Vermehren von Itea erfolgt in der Regel durch Stecklinge oder Samen, da das Teilen unĂŒblich ist. Diese Methoden helfen, neue Pflanzen zu gewinnen und die Vielfalt im Garten zu erhöhen. Stecklinge bieten eine einfache Möglichkeit, gesunde neue Exemplare zu ziehen. FĂŒr beste Ergebnisse ist es ratsam, im FrĂŒhjahr mit der Vermehrung zu beginnen. Wichtig ist, hochwertige Schere oder Messer zu verwenden, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Bei der Samenvermehrung ist Geduld gefragt, da die Keimung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. RegelmĂ€Ăiges GieĂen und eine gute Pflege fördern das Wachstum der Itea-Pflanzen.
Rosmarinweide ist ein duftender Zierstrauch mit hĂ€ngenden weiĂen BlĂŒtentrauben, der von SpĂ€tfrĂŒhling bis Sommer blĂŒht. Ideal fĂŒr WaldgĂ€rten und feuchte GĂ€rten, bietet er spektakulĂ€re HerbstfĂ€rbung in Rot und Orange. Sein Laub zieht Bienen an und seine kompakte Form passt gut in Beete. Kaufen Sie Ihre duftende Itea (Rosmarinweide) bei Heijnen und genieĂen Sie den SpĂ€tsommer mit eleganten BlĂŒtenĂ€hren und herrlicher HerbstfĂ€rbung.