

50cm
Lathyrus verzaubert mit seinen stark duftenden BlĂŒten in Violett, Rosa, WeiĂ oder Rot. Ideal als Kletterpflanze an ZĂ€unen oder Pergolen, bringt er Duft in den Garten und zieht BestĂ€uber an. Perfekt fĂŒr NaturgĂ€rten und als Schnittblume geeignet.
50cm
Lathyrus, auch bekannt als Duftwicke, ist eine charmante Kletterpflanze, die im Garten ein echtes Highlight darstellt. Mit gefiederten BlĂ€ttern und Ranken sowie duftenden SchmetterlingsblĂŒten in Farben wie Rosa, Violett, WeiĂ und Rot, bringt sie lebendige Farbtupfer von SpĂ€tfrĂŒhling bis Sommer. Diese SommerblĂŒher sind ideal fĂŒr Beete, ZĂ€une und auch Töpfe mit Rankhilfe. Wer Lathyrus Samen kaufen möchte, kann leicht diese langblĂŒhende Ziererbse im eigenen Garten pflegen. Die Pflege der Duftwicke ist unkompliziert und belohnt mit einem beeindruckenden BlĂŒtenmeer und einem bezaubernden Duft.
einsetzbar. Er eignet sich hervorragend fĂŒr Rankgitter oder ZĂ€une und verwandelt den Garten in ein Meer aus BlĂŒten. Als Duftpflanzen fĂŒr Balkon und Garten sind sie besonders attraktiv. Die Aussaat im FrĂŒhling und die BlĂŒte im Sommer machen diese blĂŒhfreudigen Sommerblumen zu einem Muss fĂŒr jeden Gartenliebhaber. Lathyrus Samen kaufen und die Duftwicke pflegen ist denkbar einfach und belohnt mit einer prĂ€chtigen Sommerpracht. Kaufen Sie den duftenden Lathyrus (Duftwicke) bei Heijnen und lassen Sie sich von einer sommerlichen BlĂŒtenpracht romantischer Kletterpflanzen ĂŒberraschen.Lathyrus, auch bekannt als Platterbse, ist eine beliebte Kletterpflanze aus der Familie der Fabaceae. Diese Duftpflanzen sind bekannt fĂŒr ihre schönen SchmetterlingsblĂŒten, die von Bienen und Hummeln gerne besucht werden. Die Lathyrusblume ist ideal fĂŒr den Balkon und Garten, eignet sich gut als Kletterpflanze auf Pergolen, ZĂ€unen oder in PflanzkĂŒbeln. In Europa, Asien und Nordamerika verbreitet, wĂ€chst sie sowohl einjĂ€hrig als auch als Staude. Der Name Lathyrus stammt aus dem Griechischen und steht fĂŒr eine Erbsenart, symbolisiert Romantik und Anmut und ist oft ein beliebtes Hochzeitsgeschenk.
Die Lathyrus ist eine bemerkenswerte Pflanze, die als einjĂ€hrige Schönheit im Garten glĂ€nzt. Sie wĂ€chst als Kletterpflanze und kann bis zu 2 Meter hoch werden, wenn die Bedingungen stimmen. Ihre gefiederten BlĂ€tter mit Ranken ermöglichen es ihr, sich leicht an ZĂ€unen, Pergolen und Balkonen festzuhalten. Die Lathyrus entwickelt sich von der Aussaat im FrĂŒhjahr bis zur vollen BlĂŒte im Sommer. Dabei ist die richtige Pflege entscheidend, um eine reichhaltige BlĂŒtezeit von Mai bis September zu gewĂ€hrleisten. Sie liebt sonnige Standorte und gut durchlĂ€ssige Böden, die ihr ein ideales Wachstum ermöglichen. Lathyrusblumen blĂŒhen in einer Vielzahl von Farben, darunter weiĂ, rosa, purpur, rot und lila, und bringen Lebendigkeit in jeden Garten. Die BlĂŒten verbreiten einen angenehmen Duft, der besonders in der AbenddĂ€mmerung intensiv ist. Diese BlĂŒten eignen sich hervorragend als Schnittblumen und bereichern jeden SommerblumenstrauĂ. Die Lathyrus ist besonders bekannt fĂŒr ihre duftende PrĂ€senz und zieht Bienen und andere BestĂ€uber an, was sie zu einer tollen Wahl fĂŒr NaturgĂ€rten macht. Die Lathyrus ist eine duftende Kletterpflanze mit fröhlich bunten BlĂŒten. Besonders Duftwicken, wie die Lathyrus auch genannt wird, sind beliebte Duftpflanzen fĂŒr Balkon und Garten. Mit ihrer BlĂŒtenpracht sorgt sie fĂŒr langanhaltende Freude und ist ein unverzichtbarer SommerblĂŒher im heimischen Garten.
Die Lathyrus-Pflanze hat zusammengesetzte, gefiederte BlĂ€tter, die oft ein frisches HellgrĂŒn zeigen. An den Spitzen finden sich Ranken, die ihr beim Klettern oder Kriechen helfen. Bei einigen Arten dieser Pflanze ist zudem ein starker Duft wahrnehmbar. Lathyrus ist gut an trockene Bedingungen angepasst, was durch ihren luftigen Wuchs und die strukturelle Beschaffenheit der BlĂ€tter begĂŒnstigt wird. Diese Pflanze verliert im Winter ihre BlĂ€tter, besonders in kĂ€lteren Regionen, obwohl sie in USDA-Zone 7 bis 9 mĂ€Ăig winterhart ist. Temperaturen zwischen -15°C und -7°C können ĂŒberstanden werden, wobei die einjĂ€hrigen Arten in besonders kalten Gegenden nicht ĂŒberleben. Lathyrus bleibt nicht immergrĂŒn, sondern lĂ€sst jĂ€hrlich seine BlĂ€tter fallen, typisch fĂŒr viele Stauden. Faktoren wie die Art der Pflanze und das vorherrschende Klima beeinflussen dies. Der Ursprung der Pflanze und ihre Anpassungen an windige oder trockene Standorte spielen eine Rolle bei ihrer HitzebestĂ€ndigkeit. Tiefe Wurzeln und eine mögliche Wachsschicht schĂŒtzen zudem vor Austrocknung. Im Bezug auf die Sicherheit ist Lathyrus nicht giftig fĂŒr Kinder oder Tiere, was sie zu einer idealen Wahl fĂŒr GĂ€rten macht, die von Familien und Haustieren genutzt werden. Die Pflanze ist zudem ein Plus fĂŒr die BiodiversitĂ€t. Die schmetterlingsförmigen, duftenden BlĂŒten von Lathyrus in Farben wie Violett, Rosa, WeiĂ oder Rot ziehen BestĂ€uber an und fördern damit das ökologische Gleichgewicht. Die Pflanze bietet Nahrung und Schutz fĂŒr verschiedene Insekten und trĂ€gt zur natĂŒrlichen Vielfalt in der Gartenwelt bei.
Lathyrus ist eine wunderbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten. Diese Kletterpflanze ist besonders beliebt fĂŒr ihre leuchtenden Farben und ihren angenehmen Duft. Hier sind einige Anwendungsmöglichkeiten, um Lathyrus in Ihrem Garten zu integrieren:
Lathyrus ist eine duftende Kletterpflanze, die sich hervorragend in einem SommerblĂŒher Garten integrieren lĂ€sst. Die Kombination von Lathyrus mit Clematis und Rosa bietet eine wunderschöne Vielfalt an Farben und Formen. Diese Pflanzen harmonieren gut miteinander und sorgen im Garten fĂŒr ein eindrucksvolles BlĂŒtenmeer. Eine Mischung mit Trachelospermum bringt zusĂ€tzlich immergrĂŒnes Laub und einen zusĂ€tzlichen Duft. Allium ergĂ€nzt Lathyrus perfekt, indem es vertikale Akzente setzt und die Farbenpracht steigert. Lavandula fĂŒgt dem Garten einen angenehmen Duft hinzu und lockt Bienen und Schmetterlinge an. Diese Kombinationen sind nicht nur Ă€sthetisch ansprechend, sondern unterstĂŒtzen auch die Umwelt, indem sie wichtige BestĂ€uber anziehen. Lathyrus ist ideal fĂŒr die Nutzung an Rankhilfen und ZĂ€unen, wo es klettern und seine volle Pracht entfalten kann. Duftwicke verströmt einen herrlichen Duft und ziert jede Terrasse als charmante Terrassen- und Balkonpflanze.
Lathyrus, auch bekannt als Lathyrus (Platterbse), benötigt viel Sonnenlicht. Mindestens sechs Stunden direkte Sonne pro Tag sind wichtig. Ein gut durchlĂ€ssiger, reicher Boden fördert das Wachstum der Lathyrusblume. Kalkreicher, nĂ€hrstoffreicher Lehmboden ist ideal. Die Sonne spielt eine entscheidende Rolle. Lathyrus ist resistent gegen Wind und Trockenheit, was ihn robust macht. Trotzdem kann ein geschĂŒtzter Standort von Vorteil sein, um SchĂ€den durch starken Wind zu vermeiden. Die Kletterpflanze gedeiht am besten in gut entwĂ€sserten Böden. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen unterstĂŒtzt ihre BlĂŒhfreudigkeit. Die Bodenfeuchtigkeit sollte ausgeglichen sein. Trockene Böden können durch Wind und viel Sonne weiter austrocknen. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert zwischen 6 und 7,5 ist ideal. Dies gewĂ€hrleistet, dass die NĂ€hrstoffe fĂŒr die Lathyruspflanze verfĂŒgbar sind. Der Duftwicke pflegen und Lathyrus Samen kaufen sind beliebte Suchbegriffe fĂŒr Gartenliebhaber. Mit diesen Hinweisen wĂ€chst die Lathyrusblume prĂ€chtig und verwandelt den Garten in einen schönen Anblick.
Lathyrus kann im zeitigen FrĂŒhjahr oder nach den Eisheiligen gepflanzt werden. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Die Pflanzung erfolgt am besten in kalkhaltigem, gut durchlĂ€ssigem und nĂ€hrstoffreichem Boden. Ein sonniger Standort ist wichtig, idealerweise mit mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag. Bei der Pflanzung sollten Klettervarianten unterstĂŒtzt werden.
Der Pflanzabstand fĂŒr Lathyrus hĂ€ngt von der Art, der GröĂe beim Pflanzen und der Wachstumsrate ab. Die Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Meter oder Quadratmeter sind auf der Heijnen-Produktseite zu finden. Gute Bodenbearbeitung ist entscheidend. Heijnen empfiehlt, Anpflanzungsboden zu verwenden, um den Boden mit NĂ€hrstoffen zu versorgen.
Nach dem Anpflanzen sollte Lathyrus regelmĂ€Ăig gegossen werden. Auch organischer DĂŒnger kann hilfreich sein. Die Platterbse gedeiht gut als duftende Kletterpflanze im Garten und kann einen langanhaltenden SommerblĂŒher-Effekt bieten. Durch die richtige Pflege wird Lathyrus zu einer wunderschönen ErgĂ€nzung im Garten.
Lathyrus ist bekannt fĂŒr seine beeindruckende Zierwirkung. Die Platterbse hat zarte, schmetterlingsblĂŒtige BlĂŒten in verschiedenen Farben wie Violett, Rosa, WeiĂ oder Rot. Diese BlĂŒten sind nicht nur ein Hingucker, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn und hellgrĂŒn, was einen schönen Kontrast zu den BlĂŒten bildet. Lathyrus ziert das Beet als attraktive Gartenpflanze. Diese sommerblĂŒhende Kletterpflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an, was sie besonders wertvoll fĂŒr einen ökologischen Garten macht. Die Struktur der Pflanze ist luftig und leicht, was sie ideal fĂŒr Rankgitter oder ZĂ€une macht. Besonders in der BlĂŒtezeit entfaltet die Duftwicke ihre volle Pracht und bietet somit eine lange BlĂŒte mit Ernte. Die Kletterpflanze ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch eine ausgezeichnete Schnittblume, die jedem StrauĂ Duft und Farbe verleiht. Die Platterbse ist ein echter SommerblĂŒher und eine langblĂŒhende Ziererbse, die dem Garten eine besondere Note verleiht.
Lathyrus, bekannt als Platterbse, ist eine der beliebtesten Kletterpflanzen fĂŒr den Garten. Diese blĂŒhfreudige Sommerblume bringt Farbe und Duft in jeden AuĂenbereich. Besonders im FrĂŒhling ausgesĂ€t, entfaltet sie im Sommer ihre volle BlĂŒtenpracht. Es gibt viele verschiedene Arten von Lathyrus, die sich in Farbe und Wuchsform unterscheiden. Hier sind einige der populĂ€rsten Sorten:
Lathyrus ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten.
Vorteile:
Nachteile:
Eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung und der richtige Standort sowie eine korrekte Pflege und zeitige DĂŒngung verringern das Risiko von Krankheiten und SchĂ€dlingen. Gute Pflege sorgt fĂŒr bestmögliches Wachstum und BlĂŒte.
Lathyrus ist ein echter Hingucker fĂŒr alle, die Farbe und Duft in den Garten bringen möchten. Diese Kletterpflanzen sind ideal fĂŒr Beete, ZĂ€une, und Töpfe mit Rankhilfe geeignet. Beim Kauf von Lathyrus bei Heijnen lĂ€sst sich die BlĂŒhfreude mit einem intensiven Duft und einer langen BlĂŒtezeit garantieren. Stark duftende BlĂŒten sind perfekt als Schnittblumen und ziehen zusĂ€tzlich BestĂ€uber an, was fĂŒr einen lebendigen Garten sorgt. Der Lathyrus, auch als Platterbse bekannt, ist vielseitig
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Lathyrus geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Lathyrus haben.
Lathyrus wĂ€chst am besten an einem sonnigen Platz mit mindestens 6 Stunden Sonne tĂ€glich. Ein gut durchlĂ€ssiger, nĂ€hrstoffreicher Lehmboden bietet ideale Wachstumsbedingungen. Wichtig ist, dass der Boden kalkreich ist, damit die Pflanze gut gedeiht. Trockene Böden werden gut vertragen, solange sie durchlĂ€ssig sind. Unterschiedliche Arten können variieren, aber allgemein ist ein kletterndes oder kriechendes Wachstum typisch. Lathyrus profitiert von einem geeigneten Standort durch bessere BlĂŒte und krĂ€ftiges Wachstum. Die Pflanze zeigt leuchtende Blattfarben und entwickelt eine starke WiderstandsfĂ€higkeit. Eine Anwendung in Töpfen oder PflanzkĂŒbeln, in Beeten oder an ZĂ€unen bietet sich an. Auch als Kletterpflanze an Pergolen im Naturgarten oder als Schnittblume ist sie beliebt. Die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend fĂŒr das erfolgreiche Wachstum und die BlĂŒte von Lathyrus.
FĂŒr die erfolgreiche Anpflanzung von Lathyrus ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung entscheidend. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig, kalkreich und nĂ€hrstoffreich sein. Eine angemessene Bearbeitung sorgt dafĂŒr, dass Wasser leicht eindringen kann und die Wurzeln ausreichend Sauerstoff und NĂ€hrstoffe erhalten. Organische Materialien wie Kompost sollten gut mit der bestehenden Erde vermischt werden. Dies verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Fruchtbarkeit. Nach der Bodenbearbeitung können die Lathyrus-Pflanzen gepflanzt werden. Topfgewachsene Pflanzen können ganzjĂ€hrig gepflanzt werden, auĂer bei Frostperioden. Es ist wichtig, nach dem Einpflanzen regelmĂ€Ăig zu gieĂen, bis die Pflanzen gut verwurzelt sind. Die Anzahl der Lathyrus, die pro Quadratmeter gepflanzt werden, hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanzen ab. Platterbsen brauchen zudem ausreichend Sonne, mindestens 6 Stunden tĂ€glich, um optimal zu gedeihen.
Lathyrus ist eine beliebte Pflanze im Garten. Sie benötigt ausreichend NĂ€hrstoffe fĂŒr gesundes Wachstum und reiche BlĂŒte. Eine rechtzeitige DĂŒngung fördert die VitalitĂ€t und Gesundheit der Platterbse. Organische DĂŒngemittel von Heijnen sind ideal, da sie natĂŒrliche NĂ€hrstoffe liefern, die die Pflanze gut aufnehmen kann. Im FrĂŒhjahr und Sommer sollte die DĂŒngung zweimal jĂ€hrlich erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Menge der DĂŒngung hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab; gröĂere Pflanzen erfordern mehr DĂŒnger. WĂ€hrend Trockenperioden ist es wichtig, den Garten zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und die Wurzeln sie aufnehmen können. Dies sichert eine lang anhaltende und ĂŒppige BlĂŒte der Lathyrus.
Lathyrus, auch als Platterbse bekannt, sollte regelmĂ€Ăig beschnitten werden, um eine reiche BlĂŒte zu fördern. Die Verwendung dieser Pflanze in der Gartenlandschaft beeinflusst den Schnitt nicht wesentlich. Ein groĂer Vorteil des Beschnitts besteht darin, dass er das Pflanzenwachstum unterstĂŒtzt und die BlĂŒtezeit verlĂ€ngert. Lathyrus blĂŒht umso ĂŒppiger, je mehr verwelkte BlĂŒten entfernt werden. Die beste Zeit fĂŒr den Schnitt ist im Herbst oder frĂŒhen FrĂŒhling. Dabei sollten verwelkte Blumen mit einer scharfen Gartenschere entfernt werden, um die Pflanze zu verjĂŒngen. Gutes Werkzeug ist wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Es ist ratsam, regelmĂ€Ăig zu pflĂŒcken oder Spitzen zu schneiden, um eine kontinuierliche BlĂŒte zu fördern. Dies verhindert das AusblĂŒhen, wenn eine DurchblĂŒte erwĂŒnscht ist.
Lathyrus benötigt regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung, um gut zu wachsen. Besonders wĂ€hrend der BlĂŒte sollte der Boden leicht feucht gehalten werden. Frisch gepflanzte Lathyrus sollten in der Anfangsphase ausreichend Wasser erhalten, damit sie gut wurzeln können. Sobald sie fest verwurzelt sind, genĂŒgt es, sie bei lĂ€ngeren Trockenperioden zu gieĂen. Es ist besser, groĂzĂŒgig zu gieĂen, anstatt tĂ€glich nur ein wenig Wasser zu geben. Der ideale Zeitpunkt zum GieĂen ist frĂŒh morgens oder abends, um Verdunstung zu vermeiden. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu ĂŒberprĂŒfen, um festzustellen, ob tatsĂ€chlich Wasser benötigt wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss abflieĂen können, sowohl im Garten als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind hilfreich, aber erst nach der Verwurzelung effektiv. Lathyrus hat eine geringe Trockenheitstoleranz, und bei Wassermangel leidet die BlĂŒte schnell.
Lathyrus ist bekannt fĂŒr seine schmetterlingsblĂŒtigen BlĂŒten, die in Farben wie Violett, Rosa, WeiĂ oder Rot erstrahlen. Diese Pflanze verleiht dem Garten nicht nur Farbe, sondern auch einen angenehmen Duft. Ihr luftiger Wuchs macht sie ideal fĂŒr Rankgitter oder ZĂ€une. Ein weiteres Highlight ist ihre Eignung als Schnittblume. Die Lathyrus symbolisiert Romantik und wird oft als Hochzeitsgeschenk gewĂ€hlt. Platterbse zieht zudem BestĂ€uber an und sorgt fĂŒr langanhaltende BlĂŒte.
Lathyrus, bekannt fĂŒr seine schönen BlĂŒten, kann auf verschiedene Weise vermehrt werden. EinjĂ€hrige Arten sollten ĂŒber Samen vermehrt werden. Staudenformen des Lathyrus lassen sich manchmal im frĂŒhen FrĂŒhjahr teilen. Diese Methode hilft, die Pflanzen zu verjĂŒngen und alte Teile zu entfernen. Die Vorteile des Teilens umfassen gesunde Neuwachstumsförderung und die Erhaltung der Pflanze. Beim Teilen wird die Pflanze vorsichtig ausgegraben, alte Teile entfernt und junge Teile zurĂŒckgepflanzt. Dies sollte alle paar Jahre erfolgen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen ist im Herbst. FĂŒr diese Arbeit sind Spaten und scharfe Messer die besten Werkzeuge. Die Pflege der Platterbse auf diese Weise sorgt fĂŒr eine langanhaltende Freude im Garten.
Die Platterbse ist eine Kletterpflanze mit gefiederten BlĂ€ttern und duftenden SchmetterlingsblĂŒten in vielen Farben von rosa bis rot. Sie blĂŒht im SpĂ€tfrĂŒhling bis Sommer und zieht BestĂ€uber wie Bienen an. Ideal fĂŒr Rankgitter oder ZĂ€une, bereichert sie den Garten mit ihrer Schönheit und ihrem Duft. Kaufen Sie den duftenden Lathyrus (Platterbse) bei Heijnen und genieĂen Sie die BlĂŒtenpracht.