

150cm
Lavatera begeistert mit groĂen, weiĂen oder rosa BlĂŒten und einem strauchigen Wuchs. Als SommerblĂŒher zieht sie Bienen an und bietet eine lange BlĂŒtezeit. Pflegeleicht und schnell wachsend, eignet sie sich ideal fĂŒr Beete, Hecken oder als SolitĂ€rpflanze im Garten.
150cm
150cm
150cm
150cm
180cm
170cm
Lavatera ist eine schnellwachsende, ein- oder zweijĂ€hrige Pflanze, die mit ihren groĂen, trichterförmigen BlĂŒten in Rosa, WeiĂ oder Fuchsia begeistert. Diese BlĂŒhpflanze ist ideal fĂŒr informelle Beete und CottagegĂ€rten, da sie den Garten den ganzen Sommer bis zum Frost mit Farbe bereichert. Als bienenfreundlicher SommerblĂŒher zieht die Lavaterapflanze viele BestĂ€uber an. Wer Lavatera kaufen möchte, entdeckt eine Strauchmalve, die nicht nur Leichtigkeit, sondern auch Lebendigkeit in den Garten bringt. Ein RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte fördert das Wachstum und die nĂ€chste BlĂŒtenpracht. Lassen Sie sich von der Schönheit und AnpassungsfĂ€higkeit der Lavatera inspirieren, und schaffen Sie einen lebendigen und blĂŒhenden Garten.
sondern auch schnell wachsend. Mit einer BlĂŒtezeit von Juni bis September bieten sie eine einjĂ€hrige BlĂŒtenfĂŒlle, die jeden Garten verschönert. Lavatera eignen sich gut fĂŒr informelle Beete, den Cottagegarten oder als Hecke. Zudem sind sie bienenfreundlich, was sie zu einer groĂartigen ErgĂ€nzung fĂŒr bienenfreundliche GĂ€rten macht. Der gröĂte Vorteil der Lavatera ist ihre beeindruckende BlĂŒhkraft. Sie können als SolitĂ€rpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden und ziehen mit ihren zarten Farben viele Blicke an. Die Strauchmalve ist ideal fĂŒr alle, die eine pflegeleichte Sommerblume suchen. Ein RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte fördert ein gesundes Wachstum. Lavatera (Buschmalve) bei Heijnen zu kaufen, bietet die Möglichkeit, eine Pflanze zu erwerben, die sowohl fĂŒr AnfĂ€nger als auch fĂŒr erfahrene GĂ€rtner geeignet ist. Bestellen Sie die reichblĂŒhende Lavatera (Buschmalve) bei Heijnen und genieĂen Sie monatelang eine FĂŒlle zartfarbiger BlĂŒten.Die Lavatera, auch bekannt als Buschmalve oder Strauchmalve, ist eine beliebte Gartenpflanze. Diese BlĂŒhpflanze gehört zur Familie der Malvaceae und ist ein SommerblĂŒher. Die Lavatera wird hĂ€ufig als Strauch oder SolitĂ€r im Beet oder PflanzkĂŒbel verwendet. Sie ist pflegeleicht und bietet eine einjĂ€hrige BlĂŒtenfĂŒlle, ideal fĂŒr den Naturgarten oder als Insektenecke. Die ursprĂŒngliche Verbreitung der Lavatera erstreckt sich ĂŒber Europa, Nordafrika und Westasien. Diese Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und hat eine wichtige ökologische Rolle in WildblumengĂ€rten. Der Name Lavatera stammt von einem Schweizer Arzt. Im Volksglauben gilt die Pflanze als Schutzsymbol und ist mit âLiebe auf den ersten Blickâ verbunden. Lavaterapflanzen sind sonnenliebend, blĂŒhen ĂŒppig, sind kurzlebig und gedeihen gut in nĂ€hrstoffarmen Böden. Sie können sich selbst versamen und sind gut als LĂŒckenfĂŒller geeignet. Wer Lavatera kaufen möchte, sollte auf den RĂŒckschnitt nach der BlĂŒte achten. Diese Pflanze ist eine ideale Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber.
Die Lavatera ist eine schnellwachsende, aufrechte Staude oder Halbstrauch mit einem lockeren BlĂŒtenstand. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 80 cm bis zu 3 m und hat groĂe, trichterförmige BlĂŒten in den Farben Rosa, Fuchsia, WeiĂ oder Purpur. Lavatera entwickelt sich von Juni bis September und zeigt wĂ€hrend dieser Monate ihre volle BlĂŒtenpracht. Der Lavatera rosa SommerblĂŒher bevorzugt sonnige Standorte und ist tolerant gegenĂŒber nĂ€hrstoffarmen Böden, was sie zu einem beliebten LĂŒckenfĂŒller in vielen GĂ€rten macht. Die Strauchmalve blĂŒht ĂŒppig und kontinuierlich von Sommer bis zum ersten Frost. Faktoren wie das Klima, die Temperatur und die Bodenbeschaffenheit beeinflussen die genaue BlĂŒtezeit. Eine regelmĂ€Ăige Pflege, einschlieĂlich BewĂ€sserung und Bodenbearbeitung, kann die BlĂŒhdauer verlĂ€ngern. Die BlĂŒtenfarbe wird stark von der Art und der Kultivierung beeinflusst. Bekannt fĂŒr ihre weichen, behaarten und gelappten BlĂ€tter, ist die Lavaterapflanze auch ohne auffĂ€lligen Duft eine beliebte Wahl. Die Pflanze ist pflegeleicht und eignet sich ideal fĂŒr NaturgĂ€rten sowie als bienenfreundliche Pflanze. Die Lavatera ist eine luftige Staude mit groĂen BlĂŒten in zarten Farben. Der Halbstrauch macht sich gut im Beet, im Topf oder als SolitĂ€rgehölz und ist ein wertvoller Bestandteil fĂŒr jeden Naturgarten.
Lavatera, ein beliebter SommerblĂŒher, beeindruckt mit seinen groĂen weiĂen oder rosa BlĂŒten und einem strauchigen Wuchs. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn und haben eine rau behaarte, gelappte Form, oft fĂŒnflappig. Diese Struktur hilft der Lavatera, schnell zu wachsen und anpassungsfĂ€hig an verschiedene Umgebungsbedingungen zu sein. Lavatera ist bekannt fĂŒr ihre Wind- und Hitzefestigkeit, was sie besonders pflegeleicht macht. Die Lavatera ist mĂ€Ăig winterhart in USDA-Zone 6 bis 8 und kann Temperaturen von -18°C bis -12°C ĂŒberstehen. Frostempfindlichkeit zeigt sie jedoch bei nassem Boden, was die Wahl des Standorts wichtig macht. Ein gut durchlĂ€ssiger Boden unterstĂŒtzt ihre WiderstandsfĂ€higkeit gegen FrostschĂ€den. Die Lavatera verliert im Winter ihre BlĂ€tter, da sie keine immergrĂŒne Pflanze ist. Dies ist typisch fĂŒr viele StrĂ€ucher in gemĂ€Ăigten Klimazonen. Durch ihre groĂe BlĂŒtendauer von Juni bis September zieht Lavatera viele Insekten an und fördert somit die BiodiversitĂ€t im Garten. Sie bietet Nahrung und Schutz fĂŒr zahlreiche kleine Tiere. Die Lavatera ist nicht giftig fĂŒr Kinder oder Tiere und kann sicher im Garten eingesetzt werden. Zur Pflege gehört das regelmĂ€Ăige Schneiden, um das Wachstum anzuregen und die BlĂŒhdauer zu verlĂ€ngern. Das AussĂ€en der Lavatera trimestris ist einfach und kann im FrĂŒhjahr erfolgen, um den Garten mit ihrer dekorativen Pracht zu bereichern.
Lavatera, ein beliebter Buschmalve, bringt Farbe und Leben in jeden Garten. Die Pflanze ist als Strauch oder SolitĂ€r im Beet sehr dekorativ. Mit den groĂen, farbenfrohen BlĂŒten zieht sie nicht nur die Blicke auf sich, sondern auch viele Insekten wie Bienen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Lavatera in der Gartenlandschaft verwendet werden kann:
Lavatera ist perfekt fĂŒr die Gestaltung von informellen Beeten und einem Cottagegarten. Besonders gut lĂ€sst sich Lavatera mit anderen Pflanzen kombinieren, die Ă€hnliche AnsprĂŒche an Sonne und Boden haben. Buddleja und Salvia sind ideale Partner. Beide Pflanzen sind ebenfalls SommerblĂŒher und ziehen viele Bienen an. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr einen bienenfreundlichen Garten. Coreopsis und Gaura bringen eine kontrastreiche Farbkombination, wĂ€hrend Perovskia das Gesamtbild mit seinen silbrig-blauen BlĂ€ttern abrundet. Lavatera blĂŒht ĂŒppig und ist eine wertvolle ErgĂ€nzung in einem Garten voller Bienenpflanzen. Die Kombination dieser Pflanzen sorgt nicht nur fĂŒr eine optische Vielfalt, sondern auch fĂŒr eine lĂ€ngere BlĂŒtezeit im Garten. Alle genannten Pflanzen sind schnellwachsende Stauden, die wenig Pflege benötigen. Lavatera rosa SommerblĂŒher bringt Farbe und Leben in die Beete, und gemeinsam mit den anderen Pflanzen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Diese Kombinationen schaffen eine natĂŒrliche Umgebung, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional fĂŒr die Tierwelt ist.
Lavatera benötigt volle Sonne und sollte mindestens sechs Stunden tĂ€glich Sonnenlicht bekommen. Diese Pflanze gedeiht am besten in sandigen, kalkreichen bis neutralen Böden. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und fruchtbar sein, um das Wachstum von Lavatera zu fördern. Auch regelmĂ€Ăige DĂŒngung unterstĂŒtzt eine gesunde Entwicklung. Der Malvenstrauch ist windfest, aber ein geschĂŒtzter Standort kann helfen, SchĂ€den durch starke Winde zu vermeiden. Die SommerblĂŒher bevorzugen trockene Bedingungen, doch regelmĂ€Ăige BewĂ€sserung bei anhaltender Trockenheit ist wichtig. Lavatera benötigt eine Bodenfeuchtigkeit, die weder zu nass noch zu trocken ist. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht kalkhaltig sein. Eine gute Drainage in Kombination mit ausreichendem Sonnenlicht und einem gut belĂŒfteten Standort fördert die BlĂŒte der Strauchmalve ideal. Nach der BlĂŒtezeit empfiehlt sich ein RĂŒckschnitt, um die Pflanze in Form zu halten und das Wachstum in der nĂ€chsten Saison zu stĂ€rken. Lavatera kaufen kann eine wunderbare ErgĂ€nzung fĂŒr jeden Garten sein.
Lavatera wird am besten im FrĂŒhjahr gepflanzt, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Die PflanzabstĂ€nde von Lavatera hĂ€ngen von der Art und der Wuchshöhe ab. Es wird empfohlen, die Angaben der Heijnen-Produktseite zu beachten. Allgemein benötigt die Buschmalve ausreichend Platz, da sie schnell wĂ€chst.
FĂŒr die Pflanzung von Lavatera ist ein gut durchlĂ€ssiger, mĂ€Ăig nĂ€hrstoffreicher Sandboden ideal. Es ist wichtig, die Erde vor der Pflanzung gut aufzulockern und Heijnen-Anpflanzungserde zu verwenden. Die Buschmalve benötigt volle Sonne, mindestens 6 Stunden pro Tag. Pflanzt man sie in nasser Erde, könnte dies das Wachstum beeintrĂ€chtigen.
Die richtige Pflege der Lavatera umfasst regelmĂ€Ăiges GieĂen und DĂŒngen, besonders in der Wachstumsphase. Ein regelmĂ€Ăiger Schnitt fördert die kompakte Wuchsform. Lavatera ist eine bienenfreundliche Pflanze, die im Sommer blĂŒht. Die Strauchmalve ist bekannt fĂŒr ihre dekorativen BlĂŒten und ist wind- und hitzebestĂ€ndig.
Lavatera, auch bekannt als Buschmalve, ist eine wunderschöne Pflanze, die von Juni bis September blĂŒht. Sie zieht Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich hervorragend fĂŒr NaturgĂ€rten. Diese Pflanze ist pflegeleicht und bietet eine ĂŒppige BlĂŒte.
Der beste Zeitpunkt fĂŒr den RĂŒckschnitt der Lavatera (Buschmalve) ist das frĂŒhe FrĂŒhjahr. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um tote oder beschĂ€digte Ăste zu entfernen. Ein VerjĂŒngungsschnitt alle 2â3 Jahre hilft der Pflanze, gesund zu bleiben.
DĂŒngen Sie Lavatera im FrĂŒhling mit einem organischen DĂŒnger. Dies fördert das Wachstum und die BlĂŒte. RegelmĂ€Ăiges DĂŒngen ist nicht notwendig, die Pflanze ist gegenĂŒber nĂ€hrstoffarmen Böden tolerant.
GieĂen Sie die Lavatera (Buschmalve) regelmĂ€Ăig, besonders in Trockenperioden. Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht durchnĂ€sst sein.
Teilen nicht zutreffend fĂŒr diese Gattung.
Ein Winterschutz ist in milden Regionen nicht notwendig, da die Lavatera (Buschmalve) winterhart ist. In kÀlteren Gegenden kann ein leichter Schutz hilfreich sein.
Der beste Zeitpunkt zum Verpflanzen ist im FrĂŒhjahr oder Herbst. Nach dem Verpflanzen gut wĂ€ssern, um das Anwachsen zu unterstĂŒtzen.
Lavatera (Buschmalve) kaufen ist eine gute Wahl fĂŒr jeden Gartenliebhaber, der eine pflegeleichte Pflanze sucht.
Lavatera ist eine elegante Gartenpflanze mit ĂŒppiger BlĂŒte. Diese Pflanze beeindruckt mit ihren groĂen BlĂŒten, die in Rosa, Fuchsia, WeiĂ und Purpur erstrahlen. Die BlĂŒten ziehen im Sommer nicht nur Blicke an, sondern bieten auch Bienen und Schmetterlingen Nahrung. Dies macht die Lavatera zu einer wertvollen Bienenpflanze im Sommerflor. Die BlĂ€tter sind frischgrĂŒn bis dunkelgrĂŒn und bilden einen attraktiven Kontrast zu den lebhaften BlĂŒten. Der strauchige Wuchs sorgt dafĂŒr, dass die Lavatera sowohl als Hecke als auch als SolitĂ€r im Garten eine gute Figur macht. Im Herbst bleiben die BlĂ€tter relativ stabil, was fĂŒr eine ansprechende Struktur sorgt. Lavatera als Strauchmalve, ist schnellwachsend und besonders pflegeleicht, was sie ideal fĂŒr informelle Beete oder den Cottagegarten macht. Ihre FĂ€higkeit, sich selbst zu versamen, und die Toleranz gegenĂŒber nĂ€hrstoffarmen Böden, macht sie zu einem flexiblen und anpassungsfĂ€higen Gartenelement. Der lockere BlĂŒtenstand und die lange BlĂŒtezeit sorgen fĂŒr eine kontinuierliche Farbpracht wĂ€hrend der gesamten Sommersaison.
Die Lavatera ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten. Sie ĂŒberzeugt durch ihre schnelle Wachstumsrate und ihre lange BlĂŒtezeit.
Vorteile:
Nachteile:
Durch richtige Bodenbearbeitung, den richtigen Standort sowie korrekte Pflege und rechtzeitige DĂŒngung lassen sich Krankheiten und SchĂ€dlinge reduzieren. Lavatera (Buschmalve) benötigt gute Pflege fĂŒr optimales Wachstum und BlĂŒte.
Lavatera ist eine ideale Wahl fĂŒr jeden Garten. Diese SommerblĂŒher sind nicht nur pflegeleicht,
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Lavatera geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Lavatera haben.
Lavatera gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonne pro Tag. Ein gut durchlĂ€ssiger und nĂ€hrstoffreicher Boden ist ideal. Kalkreicher bis neutraler Sandboden eignet sich perfekt. Trockenheit und Wind sind kein Problem, da die Pflanze hitzefest und pflegeleicht ist. Auf einer solchen StandflĂ€che wĂ€chst der Lavatera-Strauch schnell und gesund, mit reicher BlĂŒte und schönen BlĂ€ttern. Die Pflanze kann als Strauch, SolitĂ€r oder im Beet eingesetzt werden. Auch in PflanzkĂŒbeln oder in NaturgĂ€rten fĂŒhlt sich der Strauchmalve wohl. Lavatera kann in informellen Beeten oder im Cottagegarten als sommerblĂŒhende Alternative genutzt werden. Wichtig ist die richtige StandflĂ€che fĂŒr eine ĂŒppige BlĂŒte und eine widerstandsfĂ€hige Entwicklung. Eine gute Wasserdrainage ist entscheidend, damit die Pflanze weder zu trocken noch zu nass steht. So wird der Lavatera zum Highlight im Garten.
FĂŒr die Pflanzung von Lavatera ist eine grĂŒndliche Bodenbearbeitung entscheidend. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und nĂ€hrstoffreich sein, um das Wachstum zu fördern. Eine Mischung aus Sand, organischen Materialien und Kompost kann dabei helfen, die Wasseraufnahme zu verbessern. Nach der Bodenbearbeitung können im FrĂŒhjahr Lavatera-StrĂ€ucher gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Buschmalve, die im Topf gezogen wurde, kann das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, solange es frostfrei ist. Wichtig ist, die Pflanzen nach dem Einpflanzen regelmĂ€Ăig zu wĂ€ssern, bis sie gut verwurzelt sind. Die Pflanzdichte richtet sich nach der GröĂe der Pflanzen; gröĂere Pflanzen benötigen mehr Platz. Lavatera bevorzugt sonnige Standorte mit mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag. Diese sorgfĂ€ltige Vorbereitung sichert eine gesunde Entwicklung der Lavatera und eine ĂŒppige BlĂŒte.
Das DĂŒngen von Lavatera ist wichtig fĂŒr ein gesundes Wachstum und eine reiche BlĂŒte. Eine rechtzeitige DĂŒngung sorgt dafĂŒr, dass die Pflanzen stark und vital bleiben. Die Verwendung von organischen oder organisch-mineralischen DĂŒngemitteln von Heijnen fördert die Gesundheit der Lavaterapflanze. Diese DĂŒngemittel bieten eine ausgewogene NĂ€hrstoffversorgung, die fĂŒr das Wachstum und die BlĂŒte wichtig ist. Es wird empfohlen, Lavatera zweimal im Jahr zu dĂŒngen: im FrĂŒhjahr und im Sommer. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe der Pflanze ab. WĂ€hrend trockenere Phasen ist es notwendig, die Pflanzen zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Eine regelmĂ€Ăige und richtige DĂŒngung sorgt dafĂŒr, dass die Strauchmalve in ihrer voller Pracht erblĂŒht.
Lavatera sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um das Wachstum zu fördern und die Form zu bewahren. Der RĂŒckschnitt im frĂŒhen FrĂŒhjahr bis etwa 15â30 cm ĂŒber dem Boden ist ideal. Dadurch bleiben die Pflanzen gesund und krĂ€ftig. Das Schneiden im FrĂŒhjahr hilft auch, tote oder beschĂ€digte Ăste zu entfernen. Eine scharfe Gartenschere ist wichtig, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten und das Eindringen von Krankheiten zu vermeiden. Der VerjĂŒngungsschnitt alle 2â3 Jahre hĂ€lt die Lavatera in bester Form. Die Buschmalve kann schnell wachsen, daher ist regelmĂ€Ăiges Schneiden notwendig. Eine gut gepflegte Pflanze blĂŒht schöner und lĂ€nger. Das regelmĂ€Ăige ZurĂŒckschneiden belebt den Malvenstrauch und fördert eine reiche BlĂŒte. Gute Ergebnisse werden durch die richtige Technik und das richtige Werkzeug erreicht, was die Pflege erleichtert und Zeit spart.
Lavatera hat einen durchschnittlichen Wasserbedarf. Frisch gepflanzte Jungpflanzen sollten regelmĂ€Ăig gegossen werden, damit sie gut wurzeln. Nach der Etablierung benötigen sie nur bei lĂ€ngerer Trockenheit Wasser. Dabei ist es besser, reichlich zu wĂ€ssern, anstatt tĂ€glich wenig Wasser zu geben. Der beste Zeitpunkt fĂŒr das GieĂen ist frĂŒh morgens oder spĂ€t abends, wenn die Verdunstung gering ist. ĂberprĂŒfen des Bodens hilft festzustellen, ob Wasser tatsĂ€chlich nötig ist. ĂberschĂŒssiges Wasser sollte immer abflieĂen können, egal ob Lavatera im Freiland oder in Töpfen steht. TropfschlĂ€uche funktionieren erst optimal, wenn Pflanzen gut verwurzelt sind, daher anfangs zusĂ€tzlich bewĂ€ssern. Lavatera zeigt eine gewisse Trockenresistenz, lĂ€ngere Trockenperioden können jedoch die BlĂŒte beeintrĂ€chtigen. RegelmĂ€Ăiges GieĂen wĂ€hrend der BlĂŒtezeit ist wichtig, insbesondere fĂŒr die Strauchmalve und andere SommerblĂŒher.
Lavatera beeindruckt mit groĂen BlĂŒten in WeiĂ oder Rosa und einem strauchigen Wuchs. Diese schnell wachsende Pflanze ist bienenfreundlich und eignet sich hervorragend als Hecke oder SolitĂ€r im Garten. Die lange BlĂŒtezeit macht den Lavatera zu einem echten SommerblĂŒher. Interessant ist, dass die Lavatera nach dem Schweizer Arzt Lavater benannt wurde und im Volksglauben als Schutzsymbol gilt. Die Pflanze ist zudem nicht giftig fĂŒr Kinder oder Tiere. Buschmalve benötigt gut durchlĂ€ssigen Boden fĂŒr optimales Wachstum.
Lavatera, auch bekannt als Buschmalve, wird selten geteilt. Die Vermehrung erfolgt meist ĂŒber Samen oder Stecklinge. Diese Methoden ermöglichen eine gesunde Pflanze und fördern neues Wachstum. Stecklinge schneiden und in feuchte Erde setzen, ist eine einfache Methode, um Lavatera zu vermehren. Samen im FrĂŒhling im Garten sĂ€en oder im Herbst sammeln. Wichtige Hinweise: RegelmĂ€Ăige Pflege und gelegentliches ZurĂŒckschneiden fördern die BlĂŒtenbildung. Gartenschere und kleine Schaufel sind nĂŒtzlich fĂŒr das Anpflanzen von Stecklingen oder SĂ€en von Samen. Buschmalve bringt leuchtende Farben in den Garten und ist eine pflegeleichte Pflanze. Sie zieht Schmetterlinge an und verschönert das Ambiente mit ihren hĂŒbschen BlĂŒten.
Buschmalve ist ein schnell wachsender Strauch mit groĂen, trichterförmigen BlĂŒten in Rosa, WeiĂ und Fuchsia. Diese pflegeleichte Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und eignet sich fĂŒr Hecken oder als SolitĂ€r. Als SommerblĂŒher bietet sie bis zum Frost Farbe im Garten. Bestellen Sie die reichblĂŒhende Lavatera (Buschmalve) bei Heijnen und genieĂen Sie monatelang eine FĂŒlle zartfarbiger BlĂŒten.