Zypressen / Scheinzypresse / Chamaecyparis
Die Zypresse, auch bekannt als Chamaecyparis, ist eine beliebte Pflanze für Hecken, da sie ideal für die Schaffung einer natürlichen, dekorativen Gartengrenze ist. Diese Sorte sieht fast aus wie die normale Zypresse. Die Pflanze ist nicht nur schnittfest, sondern hat auch einen dichten, kompakten Wuchs.
Sie ist auch widerstandsfähig und toleriert die meisten Böden, außer schlecht durchlässigen Böden. Das Beste an dieser Pflanze ist, dass sie eine besondere Farbe hat.
Tipps
Die Chamaecyparis kann das ganze Jahr über gepflanzt werden, die beste Zeit zum Anpflanzen ist jedoch im Spätherbst oder Winter, vorausgesetzt, der Boden ist nicht durch Wasser überfüllt. Da Zypressen bis zu einem gewissen Grad frostbeständig sind, können sie bei kühlem Wetter wachsen.
Obwohl die Chamaecyparis in voller Sonne oder Halbschatten wächst, ist es eine gute Idee, die Pflanzerde vor dem Pflanzen mit etwas Kompost zu ergänzen.
Die Zypresse erfordert auch eine gute Entwässerung, deshalb sollten Sie sie nicht in schwerem Tonboden anbauen, sonst werden sie zugrunde gehen.
Vermeiden Sie Beschädigungen der Wurzeln beim Pflanzen, damit sie sich schnell etablieren können.
Abstand
Der Abstand ist sehr wichtig, wenn eine Chamaecyparis-Hecke gezüchtet wird. Ein zu dichtes Bepflanzen führt zu einer Überfüllung, wohingegen ein zu weites Bepflanzen zur Folge hat, dass es lange dauern kann, bis eine kompakte Hecke entsteht. Der empfohlene Abstand für die Chamaecyparis beträgt zwei bis drei Pflanzen pro Meter.
Pflege & Beratung
Neben dem Anbau der Chamaecyparis unter optimalen Bedingungen müssen Sie sie aufrechterhalten, damit sie viele Jahre lang leben und Ihrem Garten ein schönes langfristiges Aussehen verleihen kann. Hier sind ein paar Tipps für die Pflege dieser Konifere:
• Bewässerung
Bewässern Sie frisch gepflanzte Chamaecyparis während der ersten Vegetationsperiode gut. Eigentlich sollten Sie sie jedes Mal gießen, wenn 5 cm des oberen Bodens austrocknet. Sie sollten jedoch eine Überwässerung vermeiden. Sobald sie sich etabliert haben, benötigen sie wenig Wasser.
• Unkrautbekämpfung
Es ist auch wichtig, dass Sie Unkraut loswerden, sobald solches wächst. Dadurch wird der Wettbewerb um Nährstoffe und Wasser wie oben erwähnt eliminiert. Eines der häufigsten Unkräuter ist Gras. Stellen Sie sicher, dass Ihre Chamaecyparis-Hecke einen 100-cm-Streifen hat, der völlig frei von Unkraut und Gras ist. Sie können auch eine dünne Mulchschicht um die Pflanze auftragen, um den Feuchtigkeitsverlust des Bodens durch Verdunstung zu reduzieren und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
• Düngung
Die Düngung der Chamaecyparis ist nur wirksam, wenn die Pflanze noch jung ist. Ältere Zypressen benötigen keine zusätzlichen Nährstoffe.Düngen Sie sie im Frühling und am Ende des Sommers mit Allzweckdünger. Dünger gemäß den Anweisungen auf der Packung auftragen.
• Beschneiden
Einer der Hauptvorteile der Chamaecyparis besteht darin, dass sie nicht häufig beschnitten werden muss. Wenn jedoch die Zweige buntes oder farbiges Laub haben, müssen Sie sie öfter beschneiden. Entfernen Sie abgestorbene Äste, indem Sie diesen bis zum Stamm folgen und sie am Ursprungsort abschneiden.
Prüfen Sie sorgfältig, ob abgestorbene Äste gegen lebende Äste reiben, die Wunden verursachen, und schneiden Sie sie ab. Verwenden Sie Gartenschermaschinen, um Zweige mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 cm zu kürzen, und für größere Äste verwenden eine Baumsäge.
Abstand ist sehr wichtig. Die Koniferen erscheinen anfangs klein, wachsen jedoch später aus ihrem Raum heraus. Sie können jedoch die Form und Größe dieser Pflanzen durch Beschneiden kontrollieren.
Die meisten Koniferen halten hartem Beschneiden stand und können dann immer noch wachsen. Sie werden jedoch nicht aus altem Holz wachsen, wenn dort hineingeschnitten wird. Die Chamaecyparis kann vom Frühling bis zum Spätsommer beschnitten werden.