

100cm
Pittosporum ist eine vielseitige, immergrĂŒne Pflanze, ideal fĂŒr GĂ€rten und Terrassen. Sie bietet mit ihrem glĂ€nzenden Laub und kompakten Wuchs eine attraktive Struktur. Dank ihrer SchnittvertrĂ€glichkeit eignet sie sich hervorragend fĂŒr Hecken und Formschnitt.
Pittosporum ist ein faszinierender immergrĂŒner Strauch, der in vielen GĂ€rten wegen seines glĂ€nzenden Laubs und seines sĂŒĂen Dufts geschĂ€tzt wird. Die kleinen, oft duftenden BlĂŒten erscheinen im FrĂŒhjahr und verleihen dem Garten eine besondere Note. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Strukturpflanze oder fĂŒr Formschnittgehölze. Pittosporum kann auch in KĂŒstengĂ€rten oder in Töpfen auf der Terrasse platziert werden. Mit seinen klebrigen Samen zieht Klebsame viele Gartenliebhaber an, die auf der Suche nach einer besonderen Pflanze sind. Interessiert an einem Pittosporum? Es ist eine ideale Wahl fĂŒr kompakte Hecken und vielseitige RĂŒckschnitte. Entdecke die Möglichkeiten, die dieser beeindruckende Strauch bietet!
Pittosporum, auch bekannt als Klebsame, Duftstrauch oder ImmergrĂŒner Zierstrauch, ist ein vielseitiges Gehölz aus der Familie Pittosporaceae. Diese Pflanzen kommen ursprĂŒnglich aus Neuseeland, Australien und Asien. Der Klebsame ist bekannt fĂŒr seine duftenden BlĂŒten, die Nachtfalter anziehen, und spielt eine wichtige Rolle in natĂŒrlichen LebensrĂ€umen als immergrĂŒne Strukturpflanze. Klebsame wird oft als Sichtschutz oder Zierstrauch in mediterranen GĂ€rten verwendet. Er kann als Strauch, SolitĂ€r oder Hecke gepflanzt werden und eignet sich auch gut fĂŒr PflanzgefĂ€Ăe. Die etymologische Bedeutung stammt aus den griechischen Wörtern âpittaâ und âsporosâ, was auf die klebrigen Samen verweist und Schutz sowie AnpassungsfĂ€higkeit symbolisiert. In der Kultivierung zeigt sich der Pittosporum als windresistent und schnittvertrĂ€glich, was ihn ideal fĂŒr KĂŒstengebiete macht. Er ist mĂ€Ăig winterhart und kann in gemĂ€Ăigten Regionen gedeihen. Wer einen Duftstrauch kaufen möchte, findet in Pittosporum eine pflegeleichte Option mit hohem Zierwert.
Pittosporum hat ovale bis elliptische BlĂ€tter, oft mit gewelltem Rand. Die Blattfarbe variiert von dunkelgrĂŒn bis zu bunten Varianten wie weiĂgrĂŒn oder gelbgrĂŒn. Diese Pflanze ist mĂ€Ăig winterhart und verliert bei leichten Frösten nicht ihr Laub, da sie immergrĂŒn ist. Temperaturen unter -7°C können jedoch SchĂ€den anrichten. Pittosporumstrauch ist vor allem in USDA-Zonen 9 bis 10 geeignet. Die WinterhĂ€rte hĂ€ngt von der Bodenfeuchtigkeit und dem Schutz vor Wind ab. Im Sommer zeigt sich Pittosporum hitzebestĂ€ndig, da die glĂ€nzenden BlĂ€tter Wasser gut speichern. Ein tiefes Wurzelsystem hilft, Trockenperioden zu ĂŒberstehen. Diese Pflanze ist nicht giftig fĂŒr Menschen und Haustiere und daher sicher fĂŒr GĂ€rten mit Kindern oder Tieren. Ăkologisch trĂ€gt Pittosporum zur BiodiversitĂ€t bei. Die BlĂŒtezeit von Mai bis Juni bietet Nahrung fĂŒr Insekten. Der kugelförmige Wuchs schafft SchutzrĂ€ume fĂŒr kleine Tiere. Der Duftstrauch unterstĂŒtzt die natĂŒrliche Balance im Garten. RegelmĂ€Ăiger Schnitt, wie bei Pittosporum tobira als Hecke, fördert den dichten Wuchs. Die Pflege ist einfach, und die Pflanze zeigt sich schnitt- und salztolerant. Mit diesen Eigenschaften eignet sich Pittosporum perfekt fĂŒr vielfĂ€ltige Gartenlandschaften.
Pittosporum ist eine beliebte Pflanze fĂŒr den Garten, da sie als immergrĂŒner Strauch vielseitig einsetzbar ist. Besonders in mediterranen GĂ€rten wird Pittosporum geschĂ€tzt fĂŒr seine FĂ€higkeit, das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn zu bleiben und Struktur zu bieten. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Sichtschutz oder als dekorativer SolitĂ€rstrauch auf der Terrasse.
Pittosporum ist eine hervorragende Wahl fĂŒr die Gartengestaltung. Es lĂ€sst sich wunderbar mit verschiedenen Pflanzen kombinieren. Die immergrĂŒnen StrĂ€ucher von Pittosporum sind ideal, um Struktur in den Garten zu bringen. Kombiniert mit Choisya, Hebe oder Escallonia entsteht eine harmonische Vielfalt. Diese Pflanzen ergĂ€nzen die runde Form des Pittosporum und schaffen ein interessantes Beete. Besonders schön wirkt Pittosporum in KĂŒstengĂ€rten und als Formschnittgehölz auf der Terrasse. Eine Kombination mit Laurus nobilis und Ilex crenata sorgt fĂŒr eine abwechslungsreiche Farbpalette. Diese Pflanzen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern bieten auch Schutz und Schatten. Pittosporum bleibt immergrĂŒn und harmoniert gut mit anderen immergrĂŒnen Pflanzen. Die Struktur des Pittosporumstrauches kontrastiert gut mit den kompakteren Arten wie Hebe. Diese Kombinationen sind nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht und langlebig. Pittosporum schneiden hilft, die gewĂŒnschte Form zu erhalten, und macht es zu einer beliebten Option fĂŒr kompakte Heckenpflanzen.
Pittosporum gedeiht am besten in einem Standort mit voller Sonne bis leichtem Schatten. Die Pflanze benötigt ausreichend Licht, um ihre volle Pracht zu entfalten. Ein gut geschĂŒtzter Platz vor starkem Wind ist ideal, da Pittosporum mĂ€Ăig windempfindlich ist. Um SchĂ€den zu vermeiden, können WindschutzmaĂnahmen wie Hecken oder WĂ€nde hilfreich sein. Ein leicht saurer, gut durchlĂ€ssiger und humusreicher Boden ist ideal fĂŒr den Pittosporum. Dieser immergrĂŒne Zierstrauch profitiert von regelmĂ€Ăiger DĂŒngung und einer durchlĂ€ssigen Bodenbeschaffenheit, die ĂŒberschĂŒssiges Wasser ableitet und StaunĂ€sse vermeidet. Die Bodenfeuchtigkeit sollte gleichmĂ€Ăig gehalten werden, da sie stark von Wind, Sonne und der Bodenart beeinflusst wird. Die pH-Preference von Pittosporum liegt tendenziell im leicht sauren Bereich. Ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 fördert die NĂ€hrstoffaufnahme und das gesunde Wachstum. Wer seinen Duftstrauch zurĂŒckschneiden möchte, sollte dies jĂ€hrlich tun, um den kugelförmigen Wuchs zu fördern. Pittosporum kaufen ist eine gute Wahl fĂŒr jeden, der einen immergrĂŒnen Duftgehölz sucht.
Pittosporum kann im FrĂŒhjahr zwischen April und Mai gepflanzt werden, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzen in Töpfen können das ganze Jahr ĂŒber gepflanzt werden, auĂer bei Frost. Bei wurzelnackten Pflanzen ist die Pflanzzeit auf FrĂŒhjahr und Herbst beschrĂ€nkt. Der Pflanzabstand hĂ€ngt von der GröĂe und der Wachstumsrate der Pflanze ab. Informationen zur Anzahl der Pflanzen pro Meter sind auf der Heijnen Produktseite verfĂŒgbar. Der Boden sollte nĂ€hrstoffreich, gut durchlĂ€ssig und leicht sauer bis neutral sein. Heijnen Anpflanzgrund wird empfohlen, um optimale Bedingungen zu schaffen. Bei der Anpflanzung sollte Pittosporum gut gewĂ€ssert werden. Eine regelmĂ€Ăige Wassergabe ist wichtig, um das Anwachsen zu unterstĂŒtzen. Auch DĂŒngen ist essenziell. Der Pittosporumstrauch gedeiht gut an sonnigen bis leicht schattigen Standorten. In kalten Regionen bietet sich eine KĂŒbelkultur an, da Pittosporum mĂ€Ăig winterhart ist. Der Klebsame ist schnitt- und salztolerant und eignet sich hervorragend als kompakte Heckenpflanze.
Der Pittosporum, auch bekannt als Klebsame, ist ideal fĂŒr den mediterranen Garten. Seine immergrĂŒnen BlĂ€tter und duftenden BlĂŒten ziehen Nachtfalter an. Dieser Zierstrauch wĂ€chst gut in KĂŒstengebieten und ist windresistent, aber nur mĂ€Ăig winterhart.
Pittosporum beeindruckt durch seine glĂ€nzenden, dunkelgrĂŒnen BlĂ€tter, die in verschiedenen Sorten auch weiĂgrĂŒne oder gelbgrĂŒne Variationen zeigen. Diese immergrĂŒne Strukturpflanze bringt das ganze Jahr ĂŒber Farbe in den Garten und ist eine ausgezeichnete Wahl fĂŒr kompakte Hecken. Besonders interessant ist sein kompakter, dicht verzweigter Wuchs, der als Formschnittgehölz ideal fĂŒr Terrassen und Balkone ist. Die cremefarbenen, weiĂen oder hellgelben BlĂŒten sind oft duftend und ziehen zahlreiche Insekten an, was den Pittosporum zu einem wertvollen Duftgehölz macht. Pittosporum ist eine elegante Terrassen- und Balkonpflanze. Als ImmergrĂŒn bietet er PrivatsphĂ€re und dient als windresistente Strukturpflanze in KĂŒstengĂ€rten. Der Klebsame ist mĂ€Ăig winterhart und schnittvertrĂ€glich, wodurch er sich gut formen lĂ€sst. Die kugelartige Wuchsform verleiht dem Garten eine interessante visuelle Struktur, die auch im Winter attraktiv bleibt. Klebsame ist bekannt fĂŒr seine vielfĂ€ltigen Einsatzmöglichkeiten und seine Rolle als immergrĂŒner Strauch.
Pittosporum ist eine immergrĂŒne Pflanze, die sich ideal fĂŒr GĂ€rten eignet. Die Pflanze bietet viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl machen.
Vorteile:
Nachteile:
Durch die richtige Bodenbearbeitung, den passenden Standort und eine angemessene Pflege sowie rechtzeitige DĂŒngung kann die AnfĂ€lligkeit fĂŒr Krankheiten und SchĂ€dlinge verringert werden. Eine gute Pflege fördert das Wachstum und die BlĂŒte von Pittosporum am besten.
Pittosporum ist die ideale Wahl fĂŒr jeden Garten, der stilvolle ImmergrĂŒnpflanzen sucht. Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Strukturpflanze oder Formschnittgehölz und bringt eine attraktive BlĂŒtezeit im Mai und Juni. Bei Heijnen gibt es eine groĂe Auswahl an Pittosporum-Pflanzen, die sich perfekt als gute Heckenpflanze eignen. Sie sind schnittvertrĂ€glich und kompakt, ideal fĂŒr KĂŒstengĂ€rten oder als Topfpflanze auf der Terrasse. Ein groĂer Vorteil des Pittosporum ist seine FĂ€higkeit, das ganze Jahr ĂŒber grĂŒn zu bleiben und so einen mediterranen Sichtschutz zu bieten. Zudem besticht die Klebsame, wie Pittosporum auch genannt wird, durch ihren besonderen Duft und Zierwert. Pittosporum kaufen bedeutet, Ihrem Garten nicht nur eine optische, sondern auch eine duftende Bereicherung zu verleihen. RĂŒckschnitt geben ist einfach, was die Pflege erleichtert. Bestellen Sie Ihren eleganten Pittosporum bei Heijnen und schaffen Sie eine stilvolle, immergrĂŒne Struktur fĂŒr Hecke oder Topf.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Pittosporum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Pittosporum haben.
Pittosporum gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein leicht saurer, gut durchlĂ€ssiger und humusreicher Boden ist ideal. Der Boden sollte nicht zu trocken oder zu nass sein. Unterschiedliche Sorten innerhalb des Pittosporum-Geschlechts haben Ă€hnliche AnsprĂŒche, jedoch kann die WinterhĂ€rte variieren.
Ein geschĂŒtzter Standort ist wichtig, damit der Pittosporum-Strauch sich gut entwickeln kann. Bei der richtigen Platzierung zeigt die Pflanze eine bessere Wachstumskraft, eine reichere BlĂŒte und ein gesĂŒnderes Erscheinungsbild. FĂŒr KĂŒstengĂ€rten ist die Salztoleranz besonders vorteilhaft.
Pittosporum kann vielseitig eingesetzt werden: als Strauch, SolitĂ€r, Hecke oder in einem Topf. Die Pflanze eignet sich sowohl fĂŒr mediterrane als auch fĂŒr naturnahe GĂ€rten. Der richtige Standort ist entscheidend fĂŒr ein optimales Wachstum und eine dauerhafte BlĂŒtenpracht.
Eine gute Bodenbearbeitung ist entscheidend, bevor Pittosporum gepflanzt wird. Der Boden sollte gut durchlĂ€ssig und leicht sauer sein. Durch die richtige Bearbeitung sorgt die Erde fĂŒr eine optimale Wasseraufnahme und liefert wichtige NĂ€hrstoffe. Organisches Material wie Kompost sollte gut gemischt werden, damit die Pflanze gut anwachsen kann. Bei Topfpflanzen ist das ganze Jahr ĂŒber eine Pflanzung möglich, jedoch nicht bei Frost. Bei Ballenware im FrĂŒhjahr oder Herbst pflanzen, ohne das Jutegewebe zu entfernen. Wichtig ist, nach dem Pflanzen regelmĂ€Ăig zu gieĂen, bis die Wurzeln fest im Boden sind. Die GröĂe der Pflanze beeinflusst die Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter. Pittosporum ist ein immergrĂŒner Strauch und eignet sich gut fĂŒr sonnige bis leicht schattige Standorte.
Pittosporum benötigt regelmĂ€Ăige DĂŒngung fĂŒr gesundes Wachstum und prĂ€chtige BlĂŒte. Rechtzeitige DĂŒngung fördert die VitalitĂ€t und Gesundheit der Pflanze. Organische oder organisch-minerale DĂŒngemittel von Heijnen sind ideal, da sie die Pflanzen optimal versorgen. Der Klebsame profitiert von zwei DĂŒngergaben pro Jahr: im FrĂŒhjahr und im Sommer. Die Menge des DĂŒngers hĂ€ngt von der GröĂe des Strauches ab; gröĂere Pflanzen benötigen mehr. Bei der DĂŒngung im FrĂŒhling ist ein UniversaldĂŒnger oder LangzeitdĂŒnger zu empfehlen. Bei lĂ€ngerer Trockenheit ist es wichtig, den Garten zu bewĂ€ssern, damit die NĂ€hrstoffe in den Boden gelangen und von den Wurzeln aufgenommen werden können. Die richtige Pflege sorgt fĂŒr krĂ€ftiges Wachstum und reiche BlĂŒte der PittosporumstrĂ€ucher.
Pittosporum sollte regelmĂ€Ăig geschnitten werden, um die gewĂŒnschte Form zu behalten. Das Schneiden fördert auch ein gesundes Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu groĂ wird. Der beste Zeitpunkt fĂŒr den Formschnitt ist das FrĂŒhjahr. Junge Pflanzen sind mĂ€Ăig winterhart, daher ist ein Schutz im Winter sinnvoll. Eine Kugel- oder Blockform ist besonders geeignet. FĂŒr den Schnitt empfiehlt sich eine scharfe Gartenschere, um saubere Schnitte zu gewĂ€hrleisten. Gut gepflegtes Werkzeug reduziert das Risiko von Verletzungen an der Pflanze. Pittosporum (Klebsame) profitiert von regelmĂ€Ăiger Pflege und bleibt so ein echter Blickfang im Garten. Es ist wichtig, auf die richtige Technik zu achten, um die Pflanze gesund zu halten. So bleibt der Pittosporumstrauch lange schön und vital.
Pittosporum benötigt im ersten Jahr regelmĂ€Ăige Wassergaben, um gut zu wurzeln. Einmal etabliert, reicht es, bei anhaltender Trockenheit tief zu gieĂen. Dabei ist es besser, reichlich Wasser zu geben, als tĂ€glich nur wenig. Idealerweise morgens oder abends gieĂen, um Verdunstung zu vermeiden. Die Erde um den Pittosporum sollte regelmĂ€Ăig kontrolliert werden, um festzustellen, ob Wasser benötigt wird. ĂberschĂŒssiges Wasser muss immer abflieĂen können, sowohl bei Pflanzen im Boden als auch in Töpfen. TropfschlĂ€uche sind erst nach der Verwurzelung effektiv; am Anfang muss auch gesprĂŒht werden. Pittosporum zeigt eine mĂ€Ăige Toleranz gegenĂŒber Trockenheit; erwachsene Pflanzen ĂŒberstehen begrenzte Trockenheit, wĂ€hrend junge Pflanzen empfindlicher sind. Der Klebsame profitiert von einer durchdachten BewĂ€sserung, um gedeihen zu können.
Pittosporum ist ein immergrĂŒner Zierstrauch mit glĂ€nzendem Laub und oft duftenden BlĂŒten. Besonders bekannt fĂŒr seine AnpassungsfĂ€higkeit, werden die klebrigen Samen als Klebsame bezeichnet. Die Pflanze eignet sich hervorragend fĂŒr kompakte, schnittvertrĂ€gliche Hecken. In der Gartenpflege bietet Pittosporum viele Vorteile, da sie sowohl fĂŒr Menschen als auch Haustiere ungiftig ist. Der kugelige Wuchs und die attraktive BlĂŒte machen diese Pflanze zu einem beliebten Element im Garten.
Pittosporum kann durch Stecklinge im Sommer vermehrt werden. Obwohl das Teilen der Pflanze unĂŒblich ist, bietet Stecklingsvermehrung viele Vorteile. Junge Pflanzen werden krĂ€ftig und gesund, was zur VerjĂŒngung beitrĂ€gt. AuĂerdem entfernt die Stecklingsmethode alte Pflanzenteile, was den Erhalt der Pflanze unterstĂŒtzt. Ein Vorteil dieser Methode ist die einfache DurchfĂŒhrung und schnelle Anzucht neuer Pflanzen. Stecklinge sollten in gut durchlĂ€ssige Erde gepflanzt werden. Vermehrung durch Stecklinge kann alle paar Jahre erfolgen, um einen gesunden Garten zu erhalten. Die beste Zeit fĂŒr die Stecklingsvermehrung ist im Sommer. Geeignetes Werkzeug sind scharfe Messer oder Gartenscheren, um prĂ€zise Schnitte zu gewĂ€hrleisten.
Klebsame ist ein immergrĂŒner Strauch oder Baum, ideal fĂŒr den Garten. Mit glĂ€nzenden, gewellten BlĂ€ttern und kleinen, oft duftenden BlĂŒten bietet er das ganze Jahr ĂŒber Charme. Seine BlĂŒten locken Nachtfalter an, und er ist schnittvertrĂ€glich und kompakt. Perfekt als Heckenpflanze oder fĂŒr KĂŒstengĂ€rten. Bestellen Sie Ihren eleganten Pittosporum bei Heijnen und schaffen Sie eine stilvolle, immergrĂŒne Struktur fĂŒr Hecke oder Topf.